![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..1/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Maus ( Akrobat Maus ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Mini-Spiel Maus Akrobat Maus Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Der Dosendeckel liegt auf der Halbkugel, darauf sitzt die Maus. Reihum
schieben die Spieler Käsestücke vollständig und einzeln auf den Deckel. Fallen
dabei andere Käsestücke herunter, muss sie der Spieler nehmen. Wer als erster
keinen Käse mehr hat gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Martiny Leykamm * ca. 5 min *
2694, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..2/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Pferd ( Das große Pferderennen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5-99 | 2006 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Rennspiel | ||||||
Mini-Spiel Pferd Das große
Pferderennen Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Die Rennbahn wird ausgelegt, die Pferde stehen neben dem Startstäbchen,
die geschlossene Dose mit 4 Scheiben wird geschüttelt, der aktive Spieler
schaut sie geheim an – je mehr Symbole sichtbar sind desto besser. Er nennt
eine Zahl, der Mitspieler glaubt sie, dann läuft das Pferd ein Stäbchen pro genanntem Renn- und Bluffspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Ulrike Fischer * ca. 5 min * 2688, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..3/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Pinguin ( Die große Schlitterei ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Mini-Spiel Pinguin Die große Schlitterei Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Jeder hat einen Pinguin, zwei Schollen und einen Kickstab, die
Eisschollen liegen ca. 30 cm vom Südpol = Dosendeckel weg. Mit dem Kickstab wird
eine Scholle möglichst nah an die Scholle mit dem Pinguin geschossen. Ist der
Abstand kürzer als der Kickstab darf man den Pinguin versetzen, wer seinen
Pinguin zuerst eine Kickstablänge oder kürzer an den Südpol bringt, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Martina Leykamm * ca. 5 min * 2693, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..4/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Schaf ( König der Schäfer ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Würfel - Rennspiel | ||||||
Mini-Spiel Pinguin Die große Schlitterei Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Jeder hat einen Pinguin, zwei Schollen und einen Kickstab, die
Eisschollen liegen ca. 30 cm vom Südpol = Dosendeckel weg. Mit dem Kickstab wird
eine Scholle möglichst nah an die Scholle mit dem Pinguin geschossen. Ist der
Abstand kürzer als der Kickstab darf man den Pinguin versetzen, wer seinen
Pinguin zuerst eine Kickstablänge oder kürzer an den Südpol bringt, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Martina Leykamm * ca. 5 min * 2693, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..5/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Zwerge ( Schneewittchen und die sieben Zwerge ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Nikisch Markus | |||||
Grafik | Fischer Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2007 | |||
Würfel | ||||||
Mini-Spiel Zwerge Schneewittchen und die 7 Zwerge Ein
Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger Regel. Die
Spieler würfeln abwechselnd, für eine Farbe nehmen sie einen Zwerg dieser Farbe
aus der Mitte oder vom Gegenüber, für Schneewittchen darf man irgendeinen Zwerg
nehmen, für die Hexe legen beide alle Zwerge einer Farbe zurück. Sind alle
Zwerge vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Zwergen. Würfelspiel
* Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Wolfgang Dirscherl, Markus Nikisch * Grafik: Stefan Fischer *
ca. 5 min * 2685, Haba, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..6/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Speziale ( wer kann schon etwas Kopfrechnen und schafft es, die richtige Anzahl Pizzastücke zu samm.. ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Judt Detlef | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 2001 | |||
Lernen | ||||||
Monster Speziale Wer kann schon Kopfrechnen und schafft es, als Erster
die richtige Anzahl Pizzastücke für seine zugedeckte Pizza zu sammeln? Nach
Würfelwurf zieht man Monster oder Pepino und bekommt
oder verliert Pizzastücke. Erscheint der Pfeil, muss man den Tisch drehen und
hat plötzlich eine andere Pizza vor sich liegen! Wer nach seinem Zug glaubt,
die passende Anzahl Stücke für seine abgedeckte Pizza zu haben, deckt auf.
Stimmt es, bekommt er die Pizza und zieht eine neue. Stimmt es nicht, verliert
er alle Pizzastücke. Wer die 3. Pizza fertig hat, gewinnt. Rechen-Lernspiel * Serie:
Lernspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Markus Nikisch * 4578, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..7/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monstersnack ( … für schnelle Memo-Monster ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 5-99 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten - Merk | ||||||
Monstersnack
Das kleine Monster hat Hunger und will gefüttert werden, vier Übersichtskarten mit dem was es fressen kann ohne überfüttert zu sein, liegen aus. Die Spieler legen reihum eine Futterkarte ab, dabei nennen Sie das Lebensmittel, legen die Karte aber verdeckt ab. Wer glaubt, dass die soeben von einem Spieler abgelegte Karte die erlaubte Menge überschreitet, sagt Futterstopp und es wird kontrolliert. Stimmt es, bekommt der Stopper eine Karotte, wenn nicht, dann bekommt der Fütterer eine Karotte. Wer zuerst drei Karotten gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Karten- und Merkspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Grafik: Martina Leykamm * 4723, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..8/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piraten-Joe | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Krinke Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en fr it es | 2008 | ||
Reaktion | ||||||
Piraten-Joe
Die Spieler sind bei Piraten-Joe zu Gast und müssen zur Feier seines Geburtstags mit ihm spielen. Jeder setzt eine Augenklappe auf, der Startspieler als Kapitän hat den Schminkstift und würfelt: Bei einer Kanone müssen alle in die Hände klatschen und Bumm rufen, beim Fernrohr die Hände wie ein Fernrohr halten und Land in Sicht rufen, und Piraten-Joe muss man begrüßen: Aufstehen, Hand an die Stirn halten und Ahoi rufen. Wer als letzter reagiert, bekommt mit dem Schminkstift eine Narbe aufgemalt und wird neuer Kapitän. Wird die Münze gewürfelt, nimmt der Kapitän seine Goldmünze und legt sie gewählte Seite nach oben hin und deckt sie ab, die anderen legen ihre Münze so hin wie sie glauben, dass die Münze des Kapitäns liegt. Wer nicht mit dem Kapitän übereinstimmt, bekommt eine Narbe. Mit der fünften Narbe eines Spielers endet das Spiel, es gewinnt, wer die wenigsten Narben aufgemalt bekam.
Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Grafik: Susanne Krinke * 2523, Haba, Deutschland, 2008 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..9/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Polizei-Alarm! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5-99 | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Rennspiel | ||||||
Poilzei-Alarm! Mit Vollgas zum Tatort …
Die Spieler sind abwechselnd Ganove oder Polizist, der Ganove versucht die Codes für die Tresore zu erwürfeln und der Polizist fährt das Auto so rasant wie möglich zu den verschiedenen Tatorten. Der Ganove legt die Alarmplättchen aus und nur er weiß, wo die tatsächlichen Tatorte sind. Der Ganove nimmt die oberste Tresorkarte und versucht die abgebildeten Ziffern zu erwürfeln. Schafft er es, darf er weiterwürfeln oder den Zug beenden und bekommt die geöffneten Tresorkarten, die nicht geöffneten bekommt der Polizist. Der Polizist fährt schnellstens zu einem der Tatorte und drückt die Sirene. Der Ganove unterbricht das Würfeln und das Alarmplättchen wird umgedreht. Zeigt es einen Einbrecher, ist der erste Tatort gefunden und das Auto fährt weiter. Findet der Polizist auch den zweiten Tatort, bevor der Ganove alle Tresorkarten erwürfelt oder aufgehört hat, bekommt der Polizist alle Tresorkarten des Ganoven, weil er ihn erwischt hat. Waren alle zweimal Polizist, gewinnt der Spieler mit den meisten Tresorkarten.
Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Kai Haferkamp und Markus Nikisch * Grafik: Thies Schwarz * 4311, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 9 ..10/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pustekuchen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Rieger Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4-12 | 2003 | |||
Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
Pustekuchen Die Korkkugel beginnt am Kuchenteller, wer dran ist versucht die Kugel
in eine der Geburtstagsleckereien zu pusten. Wer es schafft, nimmt sich eine
passende Karte vom Stapel. Wer zwei Karten einer Art sammelt, bekommt ein
Sahnehäubchen zur Belohnung. Sind alle Sahnehäubchen verteilt, gewinnt, wer die
meisten hat. In einer Variante wird eine Karte aufgedeckt und man muss
versuchen, die Kugel ins passende Loch zu pusten. Geschicklichkeitsspiel * 1-4 Spieler von 4-12 Jahren * Autor: Markus
Nikisch * 4446, Haba,
Deutschland, 2003 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß
GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |