![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..1/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Spielesammlung | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wolke Annemarie Hüpper Christiane Nikisch Markus Zirm Johannes | |||||
Grafik | Birkenstock Anna Karina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 05 min | 2+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Spielesammlung
Ein doppelseitiger Spielplan bildet die Grundlage für zehn erste Spiele mit den unterschiedlichsten Mechanismen – Bilderlotto, kooperative Spiele wie Farbwürfeln, Memo oder Stapeln, Domino, Schau-Genau-Spiel, Motorik, Stapeln zu grundlegenden Fähigkeiten wie Merken, Erkennen, Zuordnen, genaues Schauen, Farben, Formen und Feinmotorik. Das Spielalter variiert zwischen 2 und 3 Jahren, das Material eignet sich auch gut für freies Spiel; die Spielpläne können auch als Wimmelbild zum Suchen oder für erstes Zählen bestimmter Details genutzt werden.
Spielesammlung für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Annemarie Wolke, Christiane Hüppner, Markus Nikisch, Johannes Zirm Gestaltung: Anna Karina Birkenstock Art.Nr.: 304223
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..2/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Waldfreunde | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Waldfreunde!
Ein Wald als 3D-Spielelement – auch mit Gucklöchern ins Innere - wird aufgebaut. „Kleine Wald-Entdecker“ – Fragen werden gestellt, für die richtige Antwort gibt es einen Stern. „Verstecken spielen“ – Tiere des Waldes spielen verstecken, mit Mia Maus sollen sie gefunden werden ; alle schauen in den Wald und merken sich die Tiere; Mia Maus geht über die Plättchen – wer weiß, unter welchem Guckloch sich das Tier unter ihrem aktuellen Standort versteckt, bekommt einen Stern. In einer Variante liegen die Tiere Spurenseite nach oben aus; bevor ein Tier gesucht wird, versucht das Kind zuerst anhand der Spur das gesuchte Tier zu erraten.
Such- und Merkspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art. Nr. 306605
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..3/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Zähl mal! ( Steine klopfen, Schätze sammeln ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus Storch Imke | |||||
Grafik | Schiefelbein Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Kleinstkinder - Lernen | ||||||
Material für freies Spiel und auch erste einfache Regelspiele; Spielmöglichkeiten sind Details suchen, Farben erkennen und benennen und Zählen im Zahlenraum 12 als Regelspiel, der Würfel legt fest, ob die Tiere gefüttert werden, ob Tiere einer Art gezählt werden und der Traktor dementsprechend bewegt wird. Landet der Traktor auf einem Kleefeld wird wieder ein Tierkind gefüttert. Wer zuerst alle seine Kleeblätter verfüttert hat, gewinnt.
Zählspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Markus Nikisch, Imke Storch Gestaltung: Susanne Schiefelbein Web: www.haba.de Art. Nr. 305878
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..4/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo-Car-Race ( … mit Köpfchen ins Ziel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Katja Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-12 | de en es fr it nl | 2017 | ||
Merk - Rennspiel - Kinder | ||||||
Memo-Car-Race
Auf der unübersichtlichen Rennstrecke merkt man sich den besten Weg und fährt schnellstmöglich über die Boxengasse ins eigene Ziel. Straßenkärtchen liegen im Raster 5x5 um die Boxengasse, die Startplättchen an den Ecken, Kanister auf der Boxengasse. Der aktive Spieler darf ein Plättchen neben seinem Auto aufdecken und in beliebiger Ausrichtung offen zurücklegen und sein Auto darauf ziehen. Oder er zieht auf ein schon offenes Plättchen zu einem anderen Auto. Verlassene Kärtchen verdeckt man. Oder man vertauscht zwei verdeckte Plättchen. Auf der Boxengasse nimmt man einen Kanister, er zeigt das Zielplättchen. Wer dieses als Erster erreicht, gewinnt.
Renn- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Katja & Markus Nikisch Grafiker: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art.Nr.: 309785
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..5/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mimik Memo | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Rudolph Annet | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lernen | ||||||
Mimik Memo
Drei Spiele zum Training für Mund- und Lippenmotorik. Affengrinsen - Grimassenraten für 2-6 Kinder, eine Grimasse vom verdeckten Stapel wird von einem Spieler imitiert, alle anderen suchen die passende Grimasse in der offenen Auslage. Affentheater - Je acht grüne und blaue Grimassenkarten werden getrennt gemischt und getrennt entlang der Bananenstrecke ausgelegt. Eine grüne Grimasse wird aufgedeckt, von allen nachgemacht und dann eine blaue Karte aufgedeckt - sind die Grimassen identisch, behält man die Karte. Sind alle Paare gefunden, bevor der Affe das Ende der Bananenstrecke erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Wer wird Bananenkönig? - Der Affe läuft auf grünen Karten im Kreis, die erreichte Karte wird aufgedeckt und imitiert, danach versucht man die passende blaue Karte aufzudecken. Gelingt es, bekommt man eine Bananenkarte.
Training für Mund- und Lippenmotorik für 2-6 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Annet Rudolph Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..6/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mimik Memo ( Lernspiel zur Mund und Lippenmotorik ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Rudolph Annet | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 3-8 | de | 2010 | ||
Karten - Kooperativ - Merk | ||||||
Mimik Memo
Lernspiel zu Mund- und Lippenmotorik – 16 verschiedene Tierköpfe gibt es zweimal, einmal in grün und einmal in blau – im Spiel „Affentheater“ sucht man aus beiden Kartenfarben die gleichen 8 Tiere und legt sie farbig getrennt verdeckt aus. Wer dran ist deckt eine grüne Karte auf, macht die Grimasse nach und deckt dann eine blaue Karte auf – ein Paar darf man behalten. Bei verschiedenen Tieren wird gewürfelt und der Affe auf dem Bananenweg weitergezogen. Sind alle Paare gefunden, bevor der Affe das Ende erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Für „Wer wird Bananenkönig“ legt man 8 Tierkarten einer Farbe verdeckt hin, die gleichen Tiere der anderen Farbe offen drumherum. Wer dran ist würfelt, zieht den Affen und macht die Grimasse des erreichten Tieres nach. Dann deckt man eine der verdeckten Karten auf und bekommt für ein gefundenes Paar eine Bananenkarte. Für ungleiche Tiere macht man noch das Tier auf der blauen Karte nach.
Kooperatives Merkspiel * 2-6 Spieler von 3-8 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Design: Annet Rudolph * 4732, Haba, Deutschland, 2010 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..7/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Schlotterstein | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai Nikisch Markus | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2006 | |||
Spielesammlung - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Mini-Schlotterstein Abschlussprüfung im
Spukschloss, die jungen Geister sollen beweisen, dass sie gruseln können. Das
Schlossgespenst soll mit dem magnetischen Geisterstab so schnell wie möglich
zum gesuchten Schlossbewohner gesteuert werden, dafür gibt es viele viele Punkte, aber man muss gegen die Zeit arbeiten und
auch immer wieder neu die Verteilung und die Räume entdecken, die Planteile
lassen sich zu unglaublichen 1024 Möglichkeiten zusammenstecken. Neben den drei
Grundspielideen gibt es zahlreiche Varianten und dazu weitere Spielanregungen
in einem Zusatzheft. Miniaturvariante in
der Blechdose für unterwegs, geänderte Spieleranzahl Spielesammlung * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Kai
Haferkamp und Markus Nikisch * 2537, Haba, Deutschland, 2006
* ca. 10 min *** Haba Spiele * Habermaaß
GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..8/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Bär ( Bären-Blues ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Würfel - Geschicklichkeit | ||||||
Mini-Spiel Bär Bären-Blues Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Die Bären werden aufgestellt, wer dran ist würfelt, der entsprechende
Bär wird auf den nächsten Bären gestellt, gibt es diesen nicht mehr, nimmt man
irgendeinen Bären, auch dann wenn der Bär gewürfelt wird. Fallen Bären um,
bekommt der Verursacher einen Bären, diese werden neu aufgestellt. Wer den
zweiten Bären nehmen muss, beendet das Spiel, wer am wenigsten hat, gewinnt.
Variante angegeben. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Michael Schober * ca. 5 min * 2696, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..9/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Frosch ( Der Herr der Fliegen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Mini-Spiel Frosch Der Herr der
Fliegen Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Die Frösche liegen gleich weit vom Teich = Dose, alle beginnen
gemeinsam ihre Frösche Richtung Teich zu schnippen, wer zuerst im Teich landet,
gewinnt. Variante für sequentielles Spielen angegeben. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Martina Leykamm * ca. 5 min * 2692, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 9 ..10/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Hase ( Hasenknobelei ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Mini-Spiel Hase Hasenknobelei Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Die Hasen stehen in Startposition vor dem Deckel als Karottenfeld, ein
Spieler versteckt die Karotten beliebig verteilt in seinen Händen, die
Mitspieler wählen eine Hand, die darin versteckten Karotten muss er abgeben,
die anderen behalten. Beide Spieler legen die erhaltenen Karotten der Länge
nach vor die Hasen und stellen dann den Hasen ans Ende. Wer zuerst das
Karottenfeld erreicht, gewinnt. Knobelspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Markus
Nikisch * Grafik: Martina
Leykamm * ca. 5 min * 2690, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |