![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..1/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lecker oder Gemecker! ( Fex Fit fürs Lernen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus Kubesch Sabine Walk Laura | |||||
Grafik | Schober Michael Hansen Sonja | |||||
Redaktion | Spitzer Manfred | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Lecker oder Gemecker! Fex Fit fürs Lernen
In der neuen Lernspielreihe FEX – kurz für Förderung exekutiver Funktionen – beschäftigt sich das Spiel mit schnellen Reaktionen und gutem Beobachten. Den Tieren werden zufällig Teller mit Lieblingsfutter zugeteilt, dann wird gewürfelt und alle suchen gleichzeitig, bei welchem Tier dieses Futter am größten abgebildet ist, dieses Tier frißt das am liebsten. Wer es findet, legt die Hand auf das Tier. Ist es richtig, gibt es einen Löwentaler zur Belohnung und ein Chip mit diesem Futter wird in die Tierkarte eingelegt. Ist der Platz für das größte Futter schon vergeben, sucht man das zweit- und dann das drittgrößte Bild des Futters. Sind alle Tiere gefüttert, muss man sich die Fex-Vielfraß-Figur schnappen und alle Futterchips werden aus den Tierkarten wieder herausgenommen. Wer 5 Löwentaler hat, gewinnt. Spielt man mit Fex-Regeln, gelten die Sonderregeln auf der Rückseite aufgedeckter Löwentaler, man muss anderes Futter und andere Tiere suchen als abgebildet oder erwürfelt.
Version : multi Regeln :de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Lernspiel * Serie: Fex * 2–4 Spieler von 4-99 Jahren * Autoren: Markus Nikisch, Sabine Kubesch, Laura Walk * Illustration: Michael Schober, Sonja Hansen * Mitarbeit: Manfred Spitzer* 4646, Haba, Deutschland, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..2/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lieselotte lauert ( … ein ku(h)rioses Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Steffensmeier Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Lieselotte lauert
Lieselotte die Kuh lauert auf den Postboten, denn sie liebt es ihn zu erschrecken, doch sie darf sich nicht von der Bäuerin erwischen lassen! Jeder Würfel zeigt ein Huhn und dazu entweder Lieselotte (auf weiß), den Postboten (auf gelb), ein gackerndes Huhn (auf grün) oder die Bäuerin (auf rot). Jemand würfelt alle Würfel - sind Lieselotte, der Postbote und Hühner - egal welche - auf rot und grün ODER Lieselotte, Postbote, Bäuerin und gackerndes Huhn zu sehen, schlägt man schnellstens auf die Quietsche und bekommt ein Postboten-Plättchen. Wer sich irrt, nimmt ein Bäuerin-Plättchen. Sind alle Plättchen einer Sorte verteilt, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Postboten- minus Bäuerin-Plättchen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Alexander Steffensmeier Web: www.haba.de Art. Nr.: 4793
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..3/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lieselotte teilt aus | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Steffensmeier Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Merk - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Lieselotte teilt aus
Lieselotte darf dem Postboten helfen, die Post auszutragen. Wer dran ist deckt das oberste Paketplättchen auf, stapelt das abgebildete Paket auf Lieselotte und schiebt Lieselotte mit einer Hand zu einem Hühnerplättchen. Berührt Lieselotte das Plättchen, wird es umgedreht - ist das richtige Huhn gefunden, darf man Paket und Plättchen nehmen. Wenn nicht, darf Lieselotte ein zweites Huhn besuchen. Ist es noch immer das falsche endet der Zug. Sind auf dem Plättchen wild durcheinanderlaufende Tiere zu sehen, gibt es Alarm auf der Farm und zwei Hühnerplättchen werden vertauscht. Sind alle Pakete verteilt, gewinnt man mit den meisten Plättchen, bei Gleichstand an Plättchen mit dem höchsten Paketstapel.
Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Markus Nikisch Grafik: Alexander Steffensmeier Web: haba.de Art.Nr. 4794
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..4/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erster Spieleschatz ( Die große Haba Spielesammlung ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | de Klerk Roger | |||||
Redaktion | Nikisch Markus Zirm Johannes | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 3-12 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Spielesammlung - Lauf - Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mein erster Spieleschatz
Spielesammlung mit zehn verschiedenen Spielen, genutzt werden zwei doppelseitige Pläne - einer mit Bauernhof und Markt, einer für Weide und Lass Dich nicht ärgern, Bauer - sowie diverses Spielmaterial aus Holz und ein Kartenspiel. Es gibt Varianten von Mau Mau, Mensch-ärgere-Dich-nicht und Quartett, Farbwürfel-Würfelspiel, Memo, Set-Sammeln und Wettrennen.
Spielesammlung für 2-6 Spieler von 3-12 Jahren
Verlag: Haba 2011 Redaktion: Markus Nikisch, Johannes Zirm Gestaltung: Roger de Klerk Web: www.haba.de Art. Nr.: 4278
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..5/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Faultier, komm mit! | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Dr. Freund Jan-David Nikisch Markus Tonn Patrick | |||||
Grafik | Jin Yunsim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Bewegung - Balance - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Faultier, komm mit!
Die Spielesammlung trainiert Balancieren, Suchen und Finden in drei Bewegungsspielen. In „auf großer Reise“ muss die Faultierfigur zu Orten im Zimmer bewegt werden, je nach Würfelresultat an einer anderen Körperstelle des aktiven Spielers, z.B. Schulter oder Handfläche. In „Bei allen zu Besuch“ wird das Faultier wieder von Lieblingsort zu Lieblingsort balanciert, mit Wechsel zum nächsten Spieler an jedem Ort. Bei „Wegversteckt und aufgeweckt“ werden die Lieblingsorte versteckt und das Faultier bei einem davon, dann erhalten die Spieler Tipps, wo das Faultier versteckt ist, wer es findet, balanciert es wie vorgegeben zum Start und erhält das Bewegungsplättchen. Dort beginnt eine neue Runde. In dieser Variante gibt es das Bewegungsplättchen als Belohnung, wer die meisten hat, gewinnt.
Bewegungsspiele für 1-5 Kinder ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Dr. Jan-David Freund, Markus Nikisch, Patrick Tonn Gestaltung: Yunsim Jin Web: www.haba.de Art. Nr. 306599
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..6/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Kleine Baumeister | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hüpper Christiane Nikisch Markus | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Bau Spiel - Kleinstkinder - Würfel | ||||||
Meine ersten Spiele Kleine Baumeister
Bauarbeiter Tim bringt Steine vom Steinbruch zu Bauplätzen, aber ein Arbeitstag ist schnell vorbei. Die Bausteine werden in das Feld im Schachtelboden sortiert, die Sonne am Schachtelrand beginnt über dem Mädchen im Sandhaufen. Jeder Spieler hat einen Bauplan. Man würfelt - für den Lastwagen holt man einen Stein für den eigenen Bauplan aus dem Steinbruch; für die Tanksäule gehen Bruno und der LKW zur Tanksäule und dann zum Steinbruch und Bauplan. Für die Sonne wird die Sonne ein Feld weitergesetzt; sind alle Baupläne komplett, bevor die Sonne das Dorf erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Wer seinen Bauplan gefüllt hat, hilft den anderen Spielern. Erreicht die Sonne das Dorf, bevor alle Baupläne bebaut sind, haben alle gemeinsam verloren.
Kooperatives Bau- und Sammelspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Christiane Hüpper, Markus Nikisch Gestaltung: Sabine Kraushaar Web: www.haba.de Art. Nr.: 4938
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..7/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Kleine Köche | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Lernen - Spielesammlung - Merk - Zuordnung | ||||||
Meine ersten Spiele Kleine Köche
Die Spielesammlung trainiert Zuordnen, Begriffe erkennen und benennen; Gemüsestücke aus Holz werden benannt und das dazu passende Plättchen genommen, , oder es wird das Lieblingsgemüse eines Mitspielers erraten oder man muss sich gemerkt haben, welches Gemüse schon im Topf liegt.
Zuordnungs- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Thies Schwarz Redaktion: Christiane Hüpper Web: www.haba.de Art. Nr. 306061
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..8/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Mein Zuhause | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus Precht Thade Tonn Patrick | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Zuordnung - Kleinstkinder - Kinder | ||||||
Meine ersten Spiele Mein Zuhause
Hey, lass uns aufräumen! - Zwei Spielpläne bilden ein Haus, 16 beliebige Gegenstände liegen im Raster, der Rest ist gestapelt. Als aktiver Spieler wählt man ein Zimmer, stellt die Figur hinein und wählt, so vorhanden, einen ins Zimmer passenden Gegenstand aus der Auslage und nimmt ihn zu sich. Liegt kein passender Gegenstand aus, legt man eine der Karten in den Garten. Die Lücke wird aufgefüllt und der Nächste ist am Zug, bis jedes Kind vier Gegenstände aufgeräumt hat. Groß oder klein, schwer oder leicht? - Die Häuser liegen Außenwänden nach oben aus, die zwei Karten eines Gegensatzpaars liegen auf den Balkonen. 16 Gegenstände liegen im Raster, der Rest ist gestapelt. Die Figur stellt man unter ein Haus und der aktive Spieler sucht nun einen Gegenstand passender Größe, dann einen für das zweite Haus und bekommt danach beide Karten. Gibt es nichts Passendes, legt man eine Karte zwischen die Häuser, das Raster wird immer aufgefüllt. Hat jeder Spieler 3 Paare zugeordnet, endet das Spiel. Mit Spielregel für einen Spieler.
Zuordnungsspiele für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Markus Nikisch, Thade Precht, Patrick Tonn Gestaltung: Martina Leykamm Redaktion: Christiane Hüpper Web: www.haba.de Art. Nr. 306354
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..9/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Mimis Kullerspaß | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Näder Mirka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 5 min | 1.5+ | de en fr it es nl | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder - Merk | ||||||
Meine ersten Spiele Mimis Kullerspaß
In verschiedenen Mini-Spiele muss das Motiv der Plättchen gefunden und benannt werden, oder die Kugel von der Bahn rollen und das Plättchen treffen oder die Kugel ins Tor gerollt werden oder ein Plättchen von der Kugel getroffen werden und dann das Gegenstück in der verdeckten Auslage gefunden werden.
Kugelbahn-Spielesammlung für 1-2 Spieler ab 18 Monaten
Verlag: Haba 2013 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Mirko Näder Web: www.haba.de Art. Nr.: 7470
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 9 ..10/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Nachtwächterbär | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hüpper Christiane Koser Miriam Nikisch Markus | |||||
Grafik | Loutsa Lana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 15 min | 2+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Kleinstkinder - Lauf - Würfel | ||||||
Meine ersten Spiele Nachtwächterbär
Die Spieler bringen mit dem Nachtwächterbären die Waldtiere zu Bett. Tierhäuser für Nachtwächterbär, Hase, Eule und Maus liegen im Viereck, darin ein Kreis aus Gartenplättchen, darin noch Waldplättchen. Ein Erwachsener liest einen Abschnitt der Gute-Nacht-Geschichte vor, ein Spieler würfelt und bewegt den Nachtwächterbären - mit jedem Schritt wird die Lampe des Bären dunkler. Beim Hasenhaus wird wieder vorgelesen und das Schmusekissen für den Hasen unter den Waldplättchen gesucht. Ist es gefunden, wird das Hasenhaus umgedreht und das Kissen weggelegt. Diese Schritte werden für die anderen Häuser wiederholt, bis auch der Bär im Bett ist.
Gute-Nacht-Spiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Christiane Hüpper, Miriam Koser, Markus Nikisch Gestaltung: Lana Loutsa Web: www.haba.de Art. Nr. 301367
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |