![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..1/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Goldesel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-10 | 2003 | |||
Kinder - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Goldesel Emma, Eckhard und Emil sind richtige kleine Goldesel und wer die
richtigen Karten aufdeckt, kann etwas vom Schatz bekommen. 15 farbige Karten
und die „Wir geben euch Taler“ Karte werden um die Esel verdeckt verteilt, wer
dran ist deckt eine Karte auf. Hat er den Esel noch nicht, nimmt er ihn aus der
Mitte oder von einem anderen Kind, man muss aber dabei Iaaah
rufen! Bei der Wir geben Euch Taler Karte bekommt jeder einen Taler pro Esel, der
vor ihm steht, für jeden Esel in der Mitte kommt ein Taler in die Schachtel.
Sind alle Taler verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Talern. Varianten
für ältere Kinder. Sammelspiel * 2-6 Spieler von 3-10 Jahren * Autor: Markus Nikisch * 4447, Haba, Deutschland, 2003 * ca.
20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..2/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Großer Spielezauber ( Meine erste Spielesammlung ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hölscher Annette Hüpper Christiane Nikisch Markus Zirm Johann | |||||
Grafik | Wieker Katharina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 15 min | 1.5+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lauf - Action | ||||||
Großer Spielezauber Meine erste Spielesammlung
Eine Spielesammlung von 10 Spielen für Kleinkinder bis zu drei Jahren: Die Palette reicht von Bilderlotto und Farbwürfelspiel zu kooperativem Memospiel, von Domino und Memo bis zu den Themen Schau genau, Zuordnen und Benennen bis hin zu Motorik und Stapeln. Das verwendete Material sind bunte Bausteine, runde und quadratische Motiv-Plättchen sowie Domino-Plättchen mit Sternen.
Spielesammlung für 1-3 Spieler ab 1½ Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Annemarie Hölscher, Christiane Hüpper, Markus Nikisch, Johannes Zirm Gestaltung: Katharina Wieker Web: www.haba.de Art.Nr.: 7131
Zielgruppe: Für Kinder Alter:1½ Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..3/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hase Hannes | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Sandkuhl Bianca | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2003 | |||
Karten | ||||||
Hase
Hannes Im Spiel
sind 40 Karten, 32 Ostereier, 5 Hasen, 3 Faule Eier, wer zuerst keine Karten
mehr hat, gewinnt. Jeder bekommt 5 Karten, eine Karte wird aufgedeckt. Wer eine
Handkarte hat, die in Farbe oder Muster mit der aufgedeckten Karte
übereinstimmt, legt sie ab, wer keine hat, nimmt eine Karte. Faules Ei und Hase
dürfen auf jede Karte gelegt werden und man darf sich danach die nächste Farbe
wünschen. Für die Hasenkarte bekommt man auch die Hasenfigur, diese schützt vor
dem Nachziehen einer Karte. Nach dem Faulen Ei muss das nächste Kind aussetzen. Ablegespiel
* 2–4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Markus Nikisch * 4445, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..4/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Häuptling kleine Feder | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | 2004 | |||
Kinder - Rennspiel | ||||||
Häuptling Kleine Feder Die Spieler versuchen 3 Federkarten zu sammeln, um zum Häuptling ernannt zu werden. Die Indianerkarten werden gemischt und verdeckt ausgelegt, außen herum liegen die Ortskarten. Die Indianerkarten werden aufgedeckt und nach 10 Sekunden wieder verdeckt. Die oberste Federkarte wird aufgedeckt und neben die passende Ortskarte gelegt, dort muss der Indianer hin. Um ihn zu bewegen, werden Indianerkarten aufgedeckt und die Figur entsprechend bewegt, er schaut immer in Laufrichtung. Wer die Federkarte erreicht, bekommt sie. Laufspiel mit Karten * Serie: Bekannte Spiele in neuen Dosen * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Grafik: Ulrike Fischer * 2592, Haba, Deutschland, 2004 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..5/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ich passe auf! ( Mein erstes Verkehrsspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Fischer Ulrike Dubb Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | 2007 | |||
Lernen - Kinder - Verkehr | ||||||
Ich passe auf! Mein erstes Verkehrsspiel In verschiedenen Spielvarianten werden 16 Verkehrsschilder erklärt und deren Bedeutung trainiert, die dem Kind im Alltag begegnen können. Im Spiel Allein über die Straße soll man zwei Verkehrssituationen aufdecken, bevor alle fünf Schutzengel aufgedeckt sind. Im Spiel Sicher über die Straße braucht man ein gutes Gedächtnis und soll als erster zwei Schutzengel sammeln. Im Spiel Aufgepasst muss man schnell reagieren und als Erster drei Verkehrszeichen sammeln. Bei Verkehrsmemo muss man die meisten Paare sammeln. Mit Schutzengel-Reflektor und Lexikon der Verkehrszeichen. Verkehrslernspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Illustration: Ulrike Fischer, Sabine Dubb * 4252, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..6/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Märchenwald ( Ein märchenhaftes Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | ADLUNG SPIELE | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 30 min | 5+ | 2000 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Im Märchenwald Sieben Gegenstände
müssen im Märchenwald gefunden werden, um der kranken Prinzessin zu helfen,
aber die Spieler müssen schneller sein als die Zwerge, denn die nehmen die
Prinzessin in ihr Dorf mit, wenn sie ihr geholfen haben. Die Baum- und
Spiegelkarten werden aussortiert, der Rest gemischt, 7x7 Karten werden
ausgelegt, eine Spiegelkarte wird aufgedeckt. Sie zeigt einen Gegenstand, mit
dem die Suche beginnt. Die Spieler drehen reihum Karten um, gefundene Karten
werden zum Spiegel gelegt, die Lücken mit Baumkarten gefüllt. Erscheint eine
Hexe, werden zwei Karten getauscht, ein Rabe stiehlt den zuerst gefundenen
Gegenstand, wenn 2 oder mehr gefunden sind. Zwerge werden offen ausgelegt, wenn
alle 7 da liegen, bevor die Märchengegenstände gesammelt sind, haben die Kinder
verloren. Kartenspiel * 1-8
Spieler ab 5 Jahren * Autor: Markus Nikisch * ca. 20-30 min * Nr. 00104,
Deutschland, 2000 * Adlung Spiele * Küferstraße 40/1 * D-71686 Remseck * www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..7/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
In geheimer Mission | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hüpper Christiane Koser Miriam Nikisch Markus Zirm Johannes | |||||
Grafik | Drescher Heinrich | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Karten | ||||||
In geheimer Mission
In drei Runden ist jeder Spieler pro Runde einmal Agent. Man bekommt verdeckt 12 Codekarten, die erste Störkarte wird aufgedeckt. Solange die Sanduhr läuft, dreht der Agent Karte für Karte um und versucht sich die Symbole zu merken, schon abgelegte Karten darf man wieder anschauen. Man entscheidet selbst, wie viele Karten man aufdeckt. Die Mitspieler versuchen den Agenten mit der aufgedeckten Aktion zu stören. Bei Ablauf der Sanduhr stoppen alle und der Agent nennt alles an das er sich erinnert. Für jedes richtig genannte Zeichen gibt es einen Punkt. In der zweiten Runde zieht jeder eine eigene Störaktion und in der dritten Runde darf man sie sich aussuchen. Wer nach drei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. In einer Variante muss auch die Reihenfolge stimmen, in FEX-Varianten muss man im Kopf Zeichen vertauschen oder zuerst eine Anweisung befolgen.
Konzentrationsspiel in der Serie fex für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Christiane Hüpper, Miriam Koser, Markus Nikisch, Johannes Zirm Grafik: Heinrich Drescher Verlag: Haba 2012 Web: www.haba.de Art.Nr. 4929
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..8/83 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Klopf, klopf | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Czervenka Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 10 min | 4+ | 2007 | |||
Reaktion | ||||||
Klopf, klopf Die drei kleinen Schweinchen sitzen nachts im Märchenwald gemütlich in ihrem Haus, da klopft es an der Tür – und die Schweinchen überlegen, wer es wohl sein könnte. 15 Schnappkarten werden Märchenfiguren nach oben ausgelegt, die Zwergenkarten sind ein verdeckter Stapel. Ein Spieler ist Türklopfer, er hat die Märchenkarte vor sich, den Klopfer in der Hand und schaut sich die Zwergenkarte an. Dann klopft er auf der Märchenkarte auf die drei Figuren, die auch auf der Zwergenkarte zu sehen sind. Alle anderen suchen gleichzeitig die passende Schnappkarte. Wer sie findet, legt die Hand drauf, man darf nur mit einer Hand suchen und hat man eine Karte berührt, muss man die Hand liegenlassen Wer die richtige Karte hat, bekommt die Zwergenkarte, wer am Ende die meisten hat, gewinnt. Spielt man mit den Riesenkarten, muss man vier Figuren finden. Reaktionsspiel * 3-8
Spieler ab 4 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Illustration: Eva Czerwenka * ca. 10 Minuten * 4505, Haba,
Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..9/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kommissar Maus büxt keiner aus | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Scholz Valeska | |||||
Redaktion | Tonn Patrick | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Merk - Detektiv-/Deduktion - Kinder | ||||||
Kommissar Maus büxt keiner aus
Kommissar Maus fängt alle flüchtigen Ganoven. Man würfelt und dreht entweder den Zellenblock im oder gegen den Uhrzeigersinn oder nach Belieben oder so weit bis der Zellenblock-Eingang leer ist oder die Alarmanlage ertönt. Ertönt die Alarmanlage, wird nicht weitergedreht und alle tippen, welcher Ganove den Alarm ausgelöst hat. Nach Überprüfung bekommt jeder richtige Tipp einen Belohnungsstern, der Ganove geht aus dem Spiel. Liegen mehrere Plättchen bei der Alarmanlage, wurde ein Fluchtversuch überhört, die Ganovenplättchen gehen offen in den Fluchtwagen; wurde auf einen der Ganoven getippt, gibt es einen Stern und dieser Ganove geht aus dem Spiel. Hat niemand richtig getippt oder es liegt kein Ganove auf der Alarmanlage, gehen nicht erratene Plättchen in den Fluchtwagen. Ist der Fluchtwagen voll, haben alle gemeinsam verloren. Wird der letzte Ganove in den Eingang gelegt, gewinnt man mit den meisten Sternen. Mit Solo-Variante und kooperativer Variante.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Valeska Scholz Redakteur: Patrick Tonn Idee Kommissar Maus: Sibylle Rieckhoff Web: www.haba.de Art. Nr. 306112
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 9 ..10/83 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Länder Europas ( ein rasantes Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | Schumann Therese | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8-99 | de en es fr it nl | 2019 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Länder Europas
51 Länderkarten nennen Land und Hauptstadt und zeigen die Flagge samt Code der Übersichtstafel. Der aktive Spieler testet seine Mitspieler: Er liest einen Hinweis vor, die Spieler sehen mögliche Antworten und können nach jedem Hinweis eine Antwortkarte ablegen, nach Hinweis 4 müssen alle antworten. Mit Risikokarten kann man eine Antwort korrigieren oder die Punkte eines Mitspielers für dessen frühere Antwort stehlen. Bei richtiger Antwort bewegt man seinen Touristen entsprechend. Es gewinnt, wer als erster Europa umrundet, gewinnt, oder derjenige, der am weitesten vorne liegt, wenn 12 Länderkarten gespielt sind. Neuauflage von Terra Kids Länder Europas, Haba 2012
Geographiespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art.Nr.: 304532
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |