![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
6 DICE TRAIN GAME | ||||||
Verlag | KOPLOW GAMES | |||||
Autor | Niebling Will | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | ohne | 1997 | |||
Eisenbahn - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/9 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Landmarks ( Die Wörter weisen den Weg ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Valente Danilo Rego Rodrigo | |||||
Grafik | Ng Aaron Komboh Mateyko Michael Töpfer Jessica | |||||
Redaktion | Niebling William Harkins Ben Gain Rich Birdsall Ian Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 25 min | 10+ | de | 2025 | ||
Wort - Auktion, Bieten, Versteigerung - Kooperativ | ||||||
Landmarks
Schatzsucherin Montana Bones und ihr Team suchen Juwelen auf einer Insel, auf Basis einer Karte. Eine Person als Montana Bones bewacht im Lager die Karte und gibt verschlüsselte Codewörter als Hinweise ans Team, zum Schutz vor der Konkurrenz durch Laron Croft. Eine Karte der gewählten Schwierigkeit wird von Montana gezogen, drei Wörter darauf sind die Starthinweise und der Ausgangspunkt der Expedition. In jeder Runde gibt Montana einen Hinweis – nach genauen Vorgaben für erlaubte Wörter - auf einem Plättchen der Wasserreserve, dann wird der Hinweis vom Expeditionsteam – ohne Montana! - gedeutet und das Plättchen entsprechend auf die Karte gelegt, danach nennt Montana was dadurch entdeckt wurde und erledigt den Effekt – Schatz finden, Wasser auffüllen, Falle, Fluch, Amulett gegen Fluch oder Basislager entdecken; hat danach die Expedition die Schatzfelder erreicht und ist zurück im Basislager, gewinnen alle; ist die Expedition ohne Schätze zurück, wurde verflucht oder hat kein Wasser mehr, ist das Spiel verloren. Im kompetitiven Modus gewinnt dasjenige von zwei Teams, Montana oder Laron, das 4 Schätze findet, ohne verflucht zu sein.
Kommunikationsspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Floodgate Games © 2024 Autor: Danilo Valento, Rodrigo Rego Entwicklung: Ben Harkins, Rich Gain, Ian Birdsall Redaktion: William Niebling, Ronja Lauterbach Übersetzung: Ronja Lauterbach Gestaltung: Aeron Ng, Komboh, Mateyko Michael, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18706G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Myth Fortunes | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Niebling Will | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/9 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Trek Expeditions | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Repka Ed Raimo Chris | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2011 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/9 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Trek Expeditions Tribbles! ( Promo 2011 ) | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Repka Ed Raimo Chris | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2011 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..6/9 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Manhattan Project | ||||||
Verlag | Minion Games | |||||
Autor | Tibbetts Brandon | |||||
Grafik | Marcet Sergi Gardner Clay McCulloch Topher | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
The Manhattan Project
Weltmächte rivalisieren um den Status der dominierenden Super-Macht; als Spieler kontrolliert man das Atomwaffen-Programm eines Staates im Rennen um die bessere und größere Bombe und nutzt Arbeiter um Infrastruktur zu errichten, das Militär zu deren Schutz zu verstecken oder als Spione für die Arbeit der Gegner. In einer Runde kann man entweder Arbeiter einsetzen oder zurückholen und man gewinnt nicht durch Vernichten der Gegner sondern mit einer gewissen Anzahl Siegpunkte, abhängig von der Spieleranzahl.
Worker placement Spiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Minion Games 2012 Autor: Brandon Tibbetts Grafiker: Sergi Marcet, Clay Gardner, Topher McCulloch Web: www.miniongames.com Art.Nr.: MNI MPH 100
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..7/9 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Manhattan Project | ||||||
Verlag | Marabunta | |||||
Autor | Tibbetts Brandon | |||||
Grafik | Marcet Sergi Gardner Clay McCulloch Topher | |||||
Redaktion | Niebling Will Rapp Carol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 14+ | de fr | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
The Manhattan Project
Weltmächte rivalisieren um den Status der dominierenden Super-Macht; als Spieler kontrolliert man das Atomwaffen-Programm eines Staates im Rennen um die bessere und größere Bombe und nutzt Arbeiter um Infrastruktur zu errichten, das Militär zu deren Schutz zu verstecken oder als Spione für die Arbeit der Gegner. In einer Runde kann man entweder Arbeiter einsetzen oder zurückholen und man gewinnt nicht durch Vernichten der Gegner sondern mit einer gewissen Anzahl Siegpunkte, abhängig von der Spieleranzahl. Enthält die Erweiterung Second Stage.
Worker placement Spiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Marabunta / Asmodee 2014 Autor: Brandon Tibbetts Grafiker: Sergi Marcet, Clay Gardner, Topher McCulloch Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 2014-1/MHP01/CA003
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..8/9 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Manhattan Project Nations Expansion | ||||||
Verlag | Minion Games | |||||
Autor | Tibbetts Brandon Jome Eric | |||||
Grafik | Marcet Sergi Gardner Clay McCulloch Topher | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
The Manhattan Project Nations Expansion
Erweiterung zu The Manhattan Project - Sieben Länderkarten mit tatsächlichen Nationen: Großbritannien, China, Frankreich, Deutschland, Japan, Sovietunion oder USA; funktioniert wie ein Gebäude das gegen Luftangriffe und Spionage immun ist und jedes Land liefert eine Spezialfähigkeit.
Erweiterung zu The Manhattan Project für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Minion Games 2012 Autor: Brandon Tibbetts, Eric Jome Grafiker: Sergi Marcet Web: www.miniongames.com Art.Nr.: MNI MPH 101
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..9/9 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Manhattan Project Second Stage | ||||||
Verlag | Minion Games | |||||
Autor | Tibbetts Brandon Jome Eric | |||||
Grafik | Marcet Sergi Gardner Clay Plana Ander McCulloch Topher | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
The Manhattan Project Second Stage
Erweiterung zu The Manhattan Project, mit vier individuellen Modulen, die einzeln oder miteinander mit dem Grundspiel kombiniert werden können. Nations 2 mit sieben neuen Ländern analog zur Nations Erweiterung, jeder Spieler bekommt ein Land mit speziellen Fähigkeiten. Rocket Technology erlaubt den Bau einer Raketenfabrik mit der „Design Bomb“ Aktion, Raketen funktionieren wie Bomber, aber es gibt keine Abwehr dagegen. H-Bomb Technology wertet „Design Bomb“ auf, man kann eine Bombe abwerfen um eine H-Bombe zu bauen, braucht dazu aber Lithium-Deuterium. Personalities bringt sieben Charaktere auf Basis historischer Figuren, man wählt eine Rolle wenn man seine Arbeiter zurückholt, für dauerhafte Effekte bis zur nächsten Rückholung-
Erweiterung zu The Manhattan Project für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Minion Games 2013 Autor: Brandon Tibbetts, Eric Jome Grafiker: Sergi Marcet, Clay Gardner, Ander Plana, Topher McCulloch Web: www.miniongames.com Art.Nr.: MNI MPH 102
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |