![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..1/364 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Twilight Imperium Rex ( Final Days of an Empire ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Konieczka Corey Goodenough John Eberle Bill Kittredge Jack Olotka Peter | |||||
Grafik | Mehlhoff Dallas Beck Chris Navaro Andrew Silsbny Michael Wocken Peter Schomburg Scott Team | |||||
Redaktion | Mehlhoff Matt Pollard Mark | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | 14+ | de | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Twilight Imperium: Rex Final Days of an Empire
Im Twilight Imperium angesiedelt; jeder Spieler übernimmt eine der großen Rassen, die Metacol City kontrollieren wollen. Jede Rasse hat einen Satz einzigartiger Vorteile, wirtschaftlich, militärisch, strategisch oder auch als Verräter, mit denen sie das Spiel kontrollieren kann oder auch mit der entsprechenden einzigartigen Siegbedingung gewinnen kann. In jeder Runde bewegt man Einheiten um Einfluss zu erlangen, er ist die wichtigste Ressource in Rex, und um Bezirke von Metacol City zu kontrollieren. Der Focus des Spiels liegt auf Diplomatie, Verrat und brüchigen Allianzen. Jeder Runde besteht aus den Phasen Einfluss, Versteigerung, Rekrutieren, Manöver, Schlacht, Absammeln und Bombardement. Wer allein oder in einer Allianz die nötige Anzahl Stützpunkte kontrolliert oder nach 8 Runden seine spezielle Siegbedingungen erfüllt oder nach 8 Runden allein die meisten Stützpunkte kontrolliert, gewinnt.
Ressourcenmanagement- und Aufbauspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games 2012 Autor: Corey Konieczka, John Goodenough, Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka Web: www.fantasyflightgames.de Art.Nr.: TI06
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..2/364 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Twilight Imperium Rex ( Die letzten Tage eines Imperiums ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey Goodenough John Eberle Bill Kittredge Jack Olotka Peter | |||||
Grafik | Navaro Andrew Schomburg Brian and Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | 14+ | de | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Twilight Imperium: Rex Die letzten Tage eines Imperiums
Im Twilight Imperium angesiedelt; jeder Spieler übernimmt eine der großen Rassen, die Metacol City kontrollieren wollen, mit einem Satz einzigartiger Vorteile, wirtschaftlich, militärisch, strategisch oder auch als Verräter, mit denen sie das Spiel kontrollieren kann oder auch mit der individuellen Siegbedingung gewinnen kann. In jeder Runde bewegt man Einheiten um Einfluss, die wichtigste Ressource, zu erlangen und um Bezirke von Metacol City zu kontrollieren. Der Focus des Spiels liegt auf Diplomatie, Verrat und brüchigen Allianzen. Jede Runde besteht aus den Phasen Einfluss, Versteigerung, Rekrutieren, Manöver, Schlacht, Absammeln und Bombardement. Wer allein oder in einer Allianz die nötige Anzahl Stützpunkte kontrolliert oder nach 8 Runden seine spezielle Siegbedingungen erfüllt oder nach 8 Runden allein die meisten Stützpunkte kontrolliert, gewinnt.
Ressourcenmanagement- und Aufbauspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Corey Konieczka, John Goodenough, Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka Gestaltung: Andrew Navaro, Brian Schomburg und Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 01212 7
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..3/364 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Twilight Imperium Third Edition Shards of the Throne ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Konieczka Corey Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Silsby Michael Schomburg Scott Konieczka Corey Garden Tom Molnar Mark | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 240 min | 13+ | en | 2011 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Twilight Imperium Third Edition Shards of the Throne Expansion
Die Erweiterung bringt 14 neue Systeme, neue Einheiten – Flagschiffe und Mechanisierte Einheiten – sowie drei neue Rassen, neue Strategiekarten und vieles mehr. Eine der Rassen kann nur in einem einzigen Szenario verwendet werden. Optionale neue Regeln bzw. Komponenten sind Vorläufige Ziele, Rassenspezifische Technologien, Flagschiffe, Final Frontier Domain Counters und Mechanisierte Einheiten sowie Söldner und Politische Intrige. Das Szenarion mit den Lasax, Fall of the Empire, enthält viele Ausnahmen zu den Standard-Regeln.
Erweiterung zum Aufbauspiel mit Sci-Fi Thema * 3-6 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Corey Konieczka, Christian T. Petersen * Grafik: Andrew Navaro, Michael Siltsby, Scott Schomburg, Tom Garden und Mark Molnar * TI05, 610531, Fantasy Flight, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..4/364 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warhammer 40,000 Horus Heresy ( Der große Bruderkrieg Der Legendäre Kampf um das Heilige Terra ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Tidball Jeff Goodenough John Johnson Jervis | |||||
Grafik | Childress Kevin Navaro Andrew Schomburg Brian Springer Wil Robinson Zoë | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 13+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Table Top - 2-Personen | ||||||
Warhammer 40,000 Horus Heresy Der große Bruderkrieg
Ein Kampf zwischen dem Imperium und den Kräften von Warmaster Horus, jeder kann gewinnen, wenn er den gegnerischen Anführer ausschaltet, oder auch wenn man alle vier Raumhäfen der Erde kontrolliert. Die Ereigniskarten werden dem gewählten Szenario zusammengestellt, eventuell imperiale Truppen korrumpiert und die Karten in die erforderliche Ordnung gebracht. Die Runden bestehen aus Aktion, Initiative Marke versetzen, dabei kann es zu Konflikten kommen, wenn ein Marker den anderen passiert. In der Aktionsphase kann man Befehle auslegen, Befehle aus der Hand oder von der strategischen Landkarte ausführen, einen Befehl vernichten oder einen Befehl nachziehen. Passiert der Marker ein Ereignis-Feld wird ein Ereignis ausgeführt.
Lizenz Games Workshop
Fantasy-Tabletop-Spiel * 2 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Jeff Tidball, John Goodenough * Grafik: Kevin Childress, Brian Schomburg, Andrew Navara und Wil Springer, Zoe Robinson * ca. 2 Stunden * 831SEPT10, Heidelberger, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..5/364 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warhammer 40,000 Horus Heresy ( The Legendary Battle for Holy Terra ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Tidball Jeff Goodenough John Johnson Jervis | |||||
Grafik | Childress Kevin Navaro Andrew Schomburg Brian Springer Wil Robinson Zoë | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 13+ | en | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Table Top - 2-Personen | ||||||
Warhammer 40,000 Horus Heresy
Ein Kampf zwischen dem Imperium und den Kräften von Warmaster Horus, jeder kann gewinnen, wenn er den gegnerischen Anführer ausschaltet, oder auch wenn man alle vier Raumhäfen der Erde kontrolliert. Die Ereigniskarten werden dem gewählten Szenario zusammengestellt, eventuell imperiale Truppen korrumpiert und die Karten in die erforderliche Ordnung gebracht. Die Runden bestehen aus Aktion, Initiative Marke versetzen, dabei kann es zu Konflikten kommen, wenn ein Marker den anderen passiert. In der Aktionsphase kann man Befehle auslegen, Befehle aus der Hand oder von der strategischen Landkarte ausführen, einen Befehl vernichten oder einen Befehl nachziehen. Passiert der Marker ein Ereignis-Feld wird ein Ereignis ausgeführt.
Lizenz Games Workshop
Fantasy-Tabletop-Spiel * 2 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Jeff Tidball, John Goodenough * Grafik: Kevin Childress, Brian Schomburg, Andrew Navara und Wil Springer, Zoe Robinson * ca. 2 Stunden * 7140E09, Fantasy Flight, USA, 2009 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..6/364 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Conquest | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. French Nate Andres Brad | |||||
Grafik | Springer WiL Ingvarsson Taylor Silsby Michael Schomburg Brian Navaro Andrew | |||||
Redaktion | Eller Heiko Gerken Frank Zeitler Zven Ksander Franz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2014 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Warhammer 40.000 Conquest
Warhammer 40.000 Conquest ist ein Living Card Game für 2 Spieler mit dem Thema Krieg zwischen Planeten im Warhammer 40.000 Universum. Man kämpft um den Traxis Sector und versucht Planeten zu kontrollieren. Man kommandiert einen Warlord und seine Armeen, es gibt sieben Fraktionen: Space Marines, Imperial Guard, Orks, Chaos, Dark Eldar, Eldar und Tau - jede mit ihrem individuellen Stil zu spielen und über einen Alliierten Kreis kann man Allianzen zwischen zwei Fraktionen bilden. In seinem Deck darf man Karten von einer mit der eigenen Fraktion im Kreis verbundenen Fraktion nutzen, allerdings nicht loyale oder charakteristische Karten.
Living Card Game für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Eric M. Lang, Nate French, Brad Andres Grafiker: WiL Springer, Taylor Ingvarsson, Michael Silsby, Brian Schomburg, Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HEI1100
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..7/364 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Conquest Kriegsherr Die jenseitige Bedrohung ( Zyklus 1 Kriegspack 5 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. French Nate Andres Brad | |||||
Grafik | Springer WiL Ingvarsson Taylor Silsby Michael Schomburg Brian Navaro Andrew | |||||
Redaktion | Eller Heiko Gerken Frank Zeitler Zven Ksander Franz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer 40.000 Conquest Kriegsherr Die Jenseitige Bedrohung
Ein Living Card Game zum Krieg zwischen Planeten um den Traxis-Sektor im Warhammer 40.000 Universum. Man kommandiert einen Warlord samt Armeen aus Space Marines, Imperial Guard, Orks, Chaos, Dark Eldar, Eldar oder Tau, kann Allianzen bilden und in seinem Deck Karten von einer im Allianzkreis-Kreis verbundenen Fraktion nutzen. Kriegsherr ist Zyklus 1 der Kriegspacks und eröffnet die Jagd auf gegnerische Warlords. Die Jenseitige Bedrohung ist Pack 5 des Zyklus mit einem neuen Inquisitor Warlord für das Astra Militarum, dazu neue Warlords und neue Arten ihrer Nutzung.
Kriegspack für Warhammer 40.000 Conquest für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang, Nate French, Brad Anders Grafiker: WiL Springer, Taylor Ingvarsson, Michael Silsby, Brian Schomburg, Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HEI1105
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..8/364 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Conquest Kriegsherr Die Plage ( Zyklus 1 Kriegspack 2 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. French Nate Andres Brad | |||||
Grafik | Springer WiL Ingvarsson Taylor Silsby Michael Schomburg Brian Navaro Andrew | |||||
Redaktion | Eller Heiko Gerken Frank Zeitler Zven Ksander Franz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer 40.000 Conquest Kriegsherr Die Plage
Ein Living Card Game zum Krieg zwischen Planeten um den Traxis-Sektor im Warhammer 40.000 Universum. Man kommandiert einen Warlord samt Armeen aus Space Marines, Imperial Guard, Orks, Chaos, Dark Eldar, Eldar oder Tau, kann Allianzen bilden und in seinem Deck Karten von einer im Allianzkreis-Kreis verbundenen Fraktion nutzen. Kriegsherr ist Zyklus 1 der Kriegspacks und eröffnet die Jagd auf gegnerische Warlords. Die Plage ist Pack 2 des Zyklus mit einem neuen Warlord und einer Kranken-Art des Spiels für Chaos mit Ku’gath Plaguefather, Daemon of Nurgle.
Kriegspack für Warhammer 40.000 Conquest für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang, Nate French, Brad Anders Grafiker: WiL Springer, Taylor Ingvarsson, Michael Silsby, Brian Schomburg, Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HEI1102
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..9/364 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Conquest Kriegsherr Gabe der Himmlischen ( Zyklus 1 Kriegspack 3 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. French Nate Andres Brad | |||||
Grafik | Springer WiL Ingvarsson Taylor Silsby Michael Schomburg Brian Navaro Andrew | |||||
Redaktion | Eller Heiko Gerken Frank Zeitler Zven Ksander Franz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer 40.000 Conquest Kriegsherr Gabe der Himmlischen
Ein Living Card Game zum Krieg zwischen Planeten um den Traxis-Sektor im Warhammer 40.000 Universum. Man kommandiert einen Warlord samt Armeen aus Space Marines, Imperial Guard, Orks, Chaos, Dark Eldar, Eldar oder Tau, kann Allianzen bilden und in seinem Deck Karten von einer im Allianzkreis-Kreis verbundenen Fraktion nutzen. Kriegsherr ist Zyklus 1 der Kriegspacks und eröffnet die Jagd auf gegnerische Warlords. Gabe der Himmlischen ist Pack 3 des Zyklus mit neuem Warlaud für das Tau Empire, White Scars für Space Marines, Kriegsausrüstung für das Astra Militarum und neue Servitors of Nurgle.
Kriegspack für Warhammer 40.000 Conquest für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang, Nate French, Brad Anders Grafiker: WiL Springer, Taylor Ingvarsson, Michael Silsby, Brian Schomburg, Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HEI1103
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 37 ..10/364 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Conquest Kriegsherr Ishas Nachkommen ( Zyklus 1 Kriegspack 6 ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. French Nate Andres Brad | |||||
Grafik | Springer WiL Ingvarsson Taylor Silsby Michael Schomburg Brian Navaro Andrew | |||||
Redaktion | Eller Heiko Gerken Frank Zeitler Zven Ksander Franz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer 40.000 Conquest Kriegsherr Ishas Nachkommen
Ein Living Card Game zum Krieg zwischen Planeten um den Traxis-Sektor im Warhammer 40.000 Universum. Man kommandiert einen Warlord samt Armeen aus Space Marines, Imperial Guard, Orks, Chaos, Dark Eldar, Eldar oder Tau, kann Allianzen bilden und in seinem Deck Karten von einer im Allianzkreis-Kreis verbundenen Fraktion nutzen. Kriegsherr ist Zyklus 1 der Kriegspacks und eröffnet die Jagd auf gegnerische Warlords. Ishas Nachkommen ist Pack 6 des Zyklus mit je einem neuen Warlord für Eldar und Dark Eldar samt 8-Karten-Truppe.
Kriegspack für Warhammer 40.000 Conquest für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang, Nate French, Brad Anders Grafiker: WiL Springer, Taylor Ingvarsson, Michael Silsby, Brian Schomburg, Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HEI1106
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |