vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..1/21
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Match of the Century
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Mori Paolo
  Grafik atelier198 Resch Andreas
  Redaktion Nagy Matthias Thiele Moritz Kobilke Viktor Eggert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2023
  Karten - 2-Personen - Setz-/Position - Konflikt/Simulation
Match of the Century

Match of the Century

 

Auf Basis des Schach-WM Finales 1972 zwischen Boris Spasski und Bobby Fischer werden hier mehrere Schachpartien, allerdings aus nur wenigen Zügen gespielt. Man nutzt Karten mit einzigartigen Effekten aus seinem asymmetrischen Deck und beeinflusst damit mentale Ausdauer und Ausgang der Partie = Runde. Jede Karte repräsentiert zwei der 32 Schachfiguren mit Angaben zu Stärke und Effekt, die Farbe ihrer Figuren eigener Figuren wechselt jede Runde. Eine Runde besteht aus maximal vier Angriffen  aus 1) Initiative bestimmen, 2) Spieler mit Initiative wählt Angriffsabschnitt, spielt Karte und darf die abgebildete Figur mit bis zu zwei Bauern verstärken, 3) der Gegner spielt eine Karte in denselben Abschnitt und darf verstärken, 4) Gesamtstärkevergleich der Figuren, der Schwächere darf Effekte der Figuren aktivieren, der Stärkere erhält den Vorteil und gewinnt den Angriff. Ist die Summe noch offener Vorteile kleiner als der Vorteil eines Spielers auf der Leiste, endet die Partie. Mentale Ausdauer beeinflusst das Handkartenlimit. Erreicht ein König die Mitte der Wettkampfleiste, gewinnt dessen Besitzer sofort.

 

Kartenspiel mit Schachthema für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2023

Autor: Paolo Mori

Redaktion: Matthias Nagy, Viktor Kobilke, Peter Eggert, Moritz Thiele

Gestaltung: atelier198, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57812G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..2/21
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Paper Tales
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Uesugi Masato
  Grafik Alcouffe Christine atelier198
  Redaktion Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2018
  Karten
Paper Tales

Paper Tales

 

Einst war die Welt voll heroischer Kämpfe und fantastischer Kreaturen. Man sammelt Legendenpunkte um die Geschichte zu eigenen Gunsten umzuschreiben. Man hat Karten für sein Königreich ausliegen und entwickelt es durch Einsetzen von Einheiten und Gebäudebau. Durch Krieg, Bau und Kartenfähigkeiten gewinnt man Legendenpunkte. Jede der vier Runden besteht aus von allen gleichzeitig gespielten Phasen: Rekrutieren von Einheiten durch Draften, Auslegen von maximal vier Einheiten, Kriege über Wertevergleich der vorderen Einheiten, Einkommen aus Gebäuden und Karten, Konstruktion/Bau mit Ressourcen auf Karten und Altern von Einheiten.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele / Frosted Games 2018

Autor: Masato Uesugi

Gestaltung: Christine Alcouffe, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57307G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..3/21
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Paper Tales Die Tore der Unterwelt ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Uesugi Masato
  Grafik Alcouffe Christine atelier198
  Redaktion Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 12+ de 2019
  Karten
Paper Tales Die Tore der Unterwelt

Paper Tales Die Tore der Unterwelt

 

Einst war die Welt voll heroischer Kämpfe und fantastischer Kreaturen. Man sammelt Legendenpunkte zum Umschreiben der Geschichte zu eigenen Gunsten. Karten für das Königreich liegen aus, man entwickelt es durch Einsetzen von Einheiten und Gebäudebau. Krieg, Bau und Kartenfähigkeiten liefern Legendenpunkte. Vier Runden bestehen aus von allen gleichzeitig gespielten Phasen: Rekrutieren von Einheiten durch Draften, Auslegen von maximal vier Einheiten, Kriege über Wertevergleich der vorderen Einheiten, Einkommen aus Gebäuden und Karten, Konstruktion/Bau mit Ressourcen auf Karten und Altern von Einheiten.

Die Tore der Unterwelt bringt Material für einen 6. und 7. Spieler, dazu 6 neue Gebäude, 7 Gebäudeplättchen, 20 neue Einheiten und 20 Nekropolis Karten für ein Solospiel Der Fürst der Unterwelt.

 

Kartenspiel für 2-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Masato Uesugi

Gestaltung: Christine Alcouffe

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57308G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..4/21
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ratjack
  Verlag Frosted Games
  Autor Can Mathieu Mercier Maxime
  Grafik Zael Spies Anna
  Redaktion Schönheiter Benjamin Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2024
  Karten

Ratjack

 

Im Spiel sind vier Kartendecks - zwei identische Ratten-Sets, ein Wiesel-Set und ein Waschbären-Set, jeweils Werte 1-12. Für eine Partie werden zwei beliebige Sets zum Deck zusammengemischt, die erste Karte beginnt den offenen Ablagestapel. Geworfene Bonus-Chips liefern die Effekte der Runde. Man beginnt mit zwei Karten vom Deck, wählt eine davon und legt sie verdeckt ab. Danach muss man in seinem Zug eine Karte vom Deck oder Ablagestapel ziehen und dann eine Karte aus der Hand entweder verdeckt vor sich ablegen, ODER sie offen ablegen und den Effekt vollständig ausführen ODER sie offen abwerfen und eine verdeckte Karte aufdecken und deren Effekt vollständig ausführen. Wer danach mehr als 25 Punkte offen ausliegen hat, scheidet aus; wenn dies durch einen anderen Spieler verursacht wurde, erhält dieser einen Siegpunkt. Die Runde endet, wenn jemand exakt 25 Punkte ausliegen hat –> 1 SP, ODER nur mehr ein Spieler im Spiel ist –>1 SP, oder die letzte Karte vom Deck gezogen/abgeworfen wird, wer den höchsten Gesamtwert kleiner 26 hat bekommt 1 SP. Wer seine dritten SP erhält, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2024

Lizenz: Studio H

Autor: Maxime Mercier, Mathieu Can

Redaktion: Benjamin Schönheiter

Gestaltung: Zael, Anna Spies

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr.: FG24-RJ-1

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en fr ko nl pt zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..5/21
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Revolution of 1828
  Verlag Frosted Games
  Autor Feld Stefan
  Grafik Jung Alexander atelier198
  Redaktion Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ de 2019
  Konflikt/Simulation - 2-Personen
Revolution of 1828

Revolution of 1828

 

Amerikanische Präsidentschaftswahlen - John Quincy Adams gegen Andrew Jackson, zum ersten Mal mit Presseunterstützung, die erste Schmutzkampagne der Geschichte. In vier Runden werden je drei Phasen abgewickelt: 1. Vorbereitung - Wahlplättchen für die Regionen ziehen. 2. Wahlkampf - reihum nimmt man ein Wahlplättchen aus einer Region nach Wahl; Delegierte gehen an ihren Staatenbereich, Schmutzkampagne ist ein Delegierten Joker nach Wahl, Kampagnenaktionen werden sofort/später ausgeführt und im eigenen Kampagnenbereich abgelegt. 3. Stimmen Zählen - Mehrheit im Kampagnenbereich, Mehrheiten an Delegierten in Staatenbereichen und Presse.

 

Zuordnungsspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Stefan Feld

Gestaltung: Alexander Jung, Atelier198

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 57309

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..6/21
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Reykholt
  Verlag Frosted Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Siegmon Lukas atelier198
  Redaktion Nagy Matthias Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 12+ de 2018
  Worker Placement - Entwicklung/Aufbau
Reykholt

Reykholt

 

Isländisches Gemüse dank Erdwärme, Touristen kommen und bestaunen Bananen! Runden bestehen aus: Arbeitszeit - Arbeiter auf Aktionsfelder setzen und Aktion sofort machen. Erntezeit - einmal Waren aus jedem bepflanzten Gewächshaus ernten; Tourismuszeit - Fortschritt auf der Tourismusleiste in Reihenfolge der Positionen dort, so viele Tische vorwärts wie man kann und muss, mit Abgeben der nötigen Waren, einschließlich einmal Prämie nutzen, d.h. Waren nehmen statt abgeben. Heimkehrzeit - Arbeiter zurücknehmen. Sind alle Rundenplättchen verbraucht, gewinnt, wer auf der Tourismusleiste am weitesten vorne steht. Mit Story Modus mit Szenarien.

 

Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2018

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Lukas Siegmon, atelier198

Web: www.frosted-games.de

Art. Nr. 0 719896 46274 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it jp kr pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..7/21
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Siderische Konfluenz ( Handel und Wandel im Elysium Sektor )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Deichmann TauCeti
  Grafik Moriya Kwanchai Sukontakom Nakarin Dadisman Errick Rodriguez Patricia Solis Daniel Conrad Chris
  Redaktion Schönheiter Benjamin Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-9 ca. 150 min 12+ de 2020
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Realzeit - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Siderische Konfluenz

Siderische Konfluenz

 

Neun verschiedene Spezies in aggressiver Kooperation in einem Handels- und Aufbaustrategiespiel. In sechs Runden aus je drei Phasen – Transaktion, Produktion und Konfluenz – feilscht man um Ressourcen. Aktivierte Konverter vermehren Ressourcen, neue Technologien werten Konverter auf. Alle spielen gleichzeitig, mit offenen Informationen, und man kann alles außer Siegpunkten handeln, sogar Eigenschaften der eigenen Spezies, wobei Abmachungen dauerhaft bindend sind.

In der Transaktonsphase – Handel, Konverter aktivieren und Upgrades - sind Verhandlung und Austausch von Handelsware erlaubt, in der Produktionsphase – Kolonienanzahl überprüfen, Konverter aktivieren - verboten und in der Konfluenzphase – Erfundene Technologien teilen, Gebote für Forschungs- und Expeditions-Auktion vorbereiten und Auktionen durchführen ist Verhandlung erlaubt, aber Austausch von Handelsware verboten. In der Finalen Konfluenz als Phase III der Runde 6 tauscht man Ressourcen in Siegpunkte und gewinnt mit den meisten. Varianten angegeben.

 

Handels- und Aufbauspiel für 4-9 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2020

Lizenz: WizKids/Neca, (c) Frosted Games 2020

Autor: TauCeti Deichmann

Entwicklung, Redaktion: Benjamin Schönheiter, Matthias Nagy

Gestaltung: Kwanchai Moriya, Nakarin Sukontakom, Errick Dadisman, Patricia Rodriguez, Daniel Solis, Chris Conrad

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57314G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr ru zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..8/21
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Arrival
  Verlag Game's Up Board Game Heroes
  Autor Wallace Martin
  Grafik Altbauer Robert Ariosa John Bünning Rica
  Redaktion Bienert Ralph Küstenmacher Juri Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2016
  Flächenmanagement - Karten - Setz-/Position
The Arrival

The Arrival

 

Kämpfe um Erin in grauer Vorzeit! Als Stammesanführer muss man die Fomori zurückdrängen, aber auch rivalisierende Stammesführer an der Expansion hindern. Man erwirbt Ruhmes- und Korruptionspunkte, ohne zu wissen welcher Wert den Sieg bringen wird. Man zieht Ertragskarten, blockiert Abschnitte darauf und bestimmt damit Erträge für alle. In der Aktionsphase nutzen alle die Erträge für Stammesvergrößerung und Beeinflussung der Fomori. Haben alle gepasst und jemand überschreitet das Korruptionslimit, endet das Spiel: Haben die Fomori gleich viel Orte wie die Stämme, gewinnt man mit der wenigsten Korruption, ansonsten mit den meisten Ruhmespunkten.

Überarbeitung von Mordred

 

Gebietskontroll-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game’s Up 2016

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Robert Altbauer, John Ariosa, Rica Bünning

Web: www.games-up.de

Art. Nr. 91277 0

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..9/21
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tricky Druids
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Seaman Chris Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2019
  Würfel
Tricky Druids

Tricky Druids

 

Druiden brauen Zaubertränke im Verborgenen und brauchen dafür genau drei Zutaten, müssen aber alle sechs Felder der Zaubertrankkarte füllen. Der aktive Spieler wirft vier Zutatenwürfel - man entscheidet, welche man wem anbietet; der Beschenkte kann annehmen, legt passendes auf seinen Trank und den Rest in seinen Mülleimer - oder er lehnt ab und man legt selbst auf Trank und Mülleimer. Müsste eine weitere Zutat in den vollen Mülleimer, verschmutzt dieser den Trank und der Trank wird entsorgt. Hat man alle Felder belegt, zeigt man ihn und nimmt einen neuen. Wer als erster 2-3-4 Tränke bei 4-3-2 Spielern fertig hat, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Chris Seaman, Mühlenkind

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51911G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..10/21
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Undercover
  Verlag Frosted Games
  Autor Danzer Daniel Danzer Doris
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Gonzales Juan Garcia
  Redaktion Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de en 2016
  Merk - Denk
Undercover

Undercover

 

Agenten im Kalten Krieg. Man will die wertvollsten Punkteplättchen als Informationen sammeln. Jeder Geheimdienst hat zwei identische Agenten seiner Farbe, die undercover für einen weiteren Dienst arbeiten, die Vorderseite eines Agenten hat immer Hinweis-Icons für die mögliche Rückseite. Man aktiviert einen Agenten durch Aufnehmen, kann ihn umdrehen und legt dann seine Instruktionsmappe darauf. Nun legt man den Agenten an die Auslage passend zu einer der Farben an. Dann bewegen sich die für den aktivierten Agenten zuständigen Mitarbeiter auf der Infotafel, man bekommt erreichte Punkteplättchen, sie werden am Ende addiert.

 

Merk und Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2016

Autor: Doris und Daniel Danzer

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Juan Garcia Gonzáles

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 462679

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite