vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..1/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CAMELOT ( DIE RITER DER TFELRUNDE IM WETTSTREIT UM DIE MACHT IM TAL VON CAMELOT )
  Verlag Citadel Verlag
  Autor Musgrave Julian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 1989
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..2/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Caprice
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Rötgers Rolf Bolten Oliver
  Grafik Laube Helmut
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1999
  Taktik - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..3/679
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Captain Dice
  Verlag Grandoor Games
  Autor Daimon Satochika
  Grafik Hajimu Shu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ jp 2017
  Würfel - Karten - Lege
Captain Dice

Captain Dice

 

Piraten auf Beutezug auf Schatzkarten. Alle würfeln gleichzeitig ihre sechs Würfel und setzen je zwei passend auf eine leere Karte. Sind gewisse Kartenkonstellationen besetzt, kann man durch Läuten die Würfelphase beenden. Dann legt man Angriffskarten zu den Schatzkarten und nimmt die Würfel zurück. Angriffskarten werden in Reihenfolge der Angriffsgeschwindigkeit für deren Reichweite ausgewertet. Schatzkarten unter übriggebliebenen Angriffskarten und Schatzkarten ohne Angriffskarte zwischen Angriffskarten werden zugeteilt und neue Karten nachgelegt. Liegen nur mehr acht Schatzkarten in der Auslage, gewinnt man mit den meisten Schatzkarten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Grandoor Games / Japon Brand 2017

Autor: Satochika Daimon

Gestaltung: Shu Hajime

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: jp * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..4/679
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Carrots ( logicus )
  Verlag Huch & friends
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Resch Andreas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 7+ de 2014
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
logicus Carrots

logicus Carrots

 

Logikspiel - Hase Jack und seine Freunde wollen zu den Karotten. Diese sind aber überall auf der Wiese verstreut. In jeder der Aufgaben muss man die Wiese so aufteilen, dass immer jeder Hase eine Karotte bekommt. Man muss selbst herausfinden, mit welchen Legeteilen sich die Aufgabe lösen lässt. Die Teile dürfen einander nicht überlappen und nicht über den hellen Teil des Rasers hinausragen. 40 Aufgaben in vier Schwierigkeitsstufen.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch & friends 2014

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Andreas Resch, Sensit

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87860 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..5/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cat & Chocolate
  Verlag Qvinta Essentia
  Autor Kawakami Ryo
  Grafik Kabayama Yuka Mutsuki Munku
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ en jp 2010
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Cat & Chocolate

Cat & Chocolate

 

Man ist ein geheimes Mitglied in einem von zwei Teams und erforscht ein Spukhaus, wo die unglaublichsten Dinge passieren. Jedem Spieler werden zufällig drei Gegenstände zugeteilt. In seinem Zug zieht man eine Ereigniskarte und nützt 1-3 Gegenstände aus der Hand, um sich davor zu schützen. Die Anzahl nutzbarer Gegenstände bestimmt die Rückseite der obersten Ereigniskare am Stapel. Man muss verwenden, was man auf der Hand hat und schnell und gut erklären, warum ein Lippenstift vor einem Sturz über die Stiege schützt, denn die anderen stimmen ab, ob man sich gerettet hat. Wenn ja, bekommt man die Karte. Verwendete Gegenstände werden abgeworfen und man zieht nach. Am Ende werden die Teams aufgedeckt, sie addieren ihre Werte je nach Anzahl der Mitspieler, und das bessere Team gewinnt.

 

Kreativspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ryo Kawakami * Gestaltung: Yuka Kabayama, Munku Mutsuki * 50804 6, Qvinta, 2010 * http://qvinta.sblo.jp * Qvinta Essentia * Japon Brand * http://Japonbrand.gamers-jp.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..6/679
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cat in the Box
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Yokouchi Muneyuji
  Grafik Inoue Osamu Wiese Jens
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 10+ de 2023
  Karten
Cat in the Box

Cat in the Box

 

Kartenspiel auf Basis von „Schrödingers Katze“, Karten erhalten ihre Farbe erst wenn sie ausgespielt werden. In so vielen Runden wie Spieler teilnehmen werden jeweils drei Phasen gespielt: 1. Vorbereitung - Die Katzenkarten werden gleichmäßig verteilt und alle werfen gleichzeitig eine verdeckte Karte ab und machen dann anhand ihrer Karten eine Ansage zur Anzahl der Stiche die sie machen werden. 2. Stich – Alle spielen reihum eine Karte,  legen beim Ausspielen die Farbe fest und legen die Karte passend beim Spieltableau auf und legen einen Spielstein auf das entsprechende Feld des Forschungsplans. Um eine Farbe zuzuordnen, muss das Feld mit dem Wert am Forschungsplan frei sein und das X bei der Farbe am eigenen Tableau noch abgedeckt sein. Den Stich gewinnt die höchste Karte in der angespielten Farbe oder die höchste gespielte rote Karte. Haben alle nur mehr eine Karte oder bei einem Paradoxon – jemand kann keine Karte regelgerecht spielen – endet die Stichphase und es folgt 3. Wertung für gewonnene Stiche und erfüllte Ansagen.

 

Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Hobby Japan © 2021

Autor: Muneyuji Yokouchi

Entwicklung, Redaktion: Matthias Wagner

Gestaltung: Osamu Inoue, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18700G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko nl pl pt uk zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..7/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chip
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Walch Helmut
  Grafik Walch Helmut
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 06 2004
  Würfel - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..8/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chip
  Verlag Walch Helmut
  Autor Walch Helmut
  Grafik Walch Helmut
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 06 2004
  Würfel - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..9/679
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Circles
  Verlag Huch!
  Autor Sing Thomas
  Grafik Viljoen Glen Kinetic Mutschler Michael
  Redaktion Bischoff Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit - Lauf - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung
Circles

Circles

 

Grundmechanismus des Spiels ist Schnippen der Kugel im Circles Ring und Ausführen der erreichten Position.

In der Variante Darts muss die Kugel für einen gültigen Zug mindestens das gegenüberliegende Feld erreichen; gelingt dies, markiert man das erreichte Feld mit einem Marker, schon vorhandene fremde Marker gehen aus dem Spiel. Nach vier Zügen punktet man für erreichte Positionen seiner Marker und gewinnt am Ende der Runde, wenn man mindestens 100 Punkte hat. Hat aber jemand drei Marker auf einem Zahlenfeld, gewinnt er sofort!

In der Variante Wilder Westen muss man mindestens zwei Felder weit schnippen, wickelt man erreichte Felder ab – Gold, Shop, Spendenschale, Geldsack, Mine, Graben, Bank, Saloon oder Ranch und erhält Geld, Gold oder Rubine oder kann Plättchen kaufen – Schaufel, Zugticket oder Lore. In der Bank kann man Geld sichern oder abheben, im Saloon kann man um Geld spielen und für den Räuber kann man von einer anderen Person stehlen. Wer zwei Rubine hat, kauft die Ranch und hat sofort gewonnen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Autor: Thomas Sing

Redaktion: Jens Bischoff

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetik, Michael Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 134

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 10 von 68 ..10/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CITADEL
  Verlag GAMES & PUZZLES
  Autor Muhlenberg John
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1976
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite