![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..1/700 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Versailles ( Die Baumeister des Sonnenkönigs ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Novac Andrei | |||||
Grafik | Stamoglu Odysseas Kopera Agnieszka Muzy Loïc Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Eller Heiko Kopera Agnieszka Kubacki Blazej | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 12+ | de | 2014 | ||
Lege - Bau Spiel - Worker Placement | ||||||
Versailles
Als Architekt und Innenarchitekt gestaltet man den Palast für Ludwig XIV. und wetteifert um seine Gunst. Man bewegt einen Arbeiter von einem Ort zum nächsten und aktiviert dort alle seine Arbeiter, jeder kann für eine mögliche Aktion genutzt werden: Ressourcen nehmen, Palastteile bauen, Innendekoration und Gartengestaltung entwerfen oder neue Technologien erwerben bzw. König bewegen; Gilden-Orte bieten mehrere Aktionen an und manche Aktionen kosten Ressourcen. Erreicht der König das Ende des Weges oder sind alle Felder im Bauhof belegt oder gibt es nicht mehr genug Palastkärtchen, gewinnt man nach der Schlusswertung mit den meisten Punkten.
Worker Placement und Lege-Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: NSKN Games / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Andrei Novac Gestaltung: Odysseas Stamoglu, Agnieszka Kopera, Loïc Muzy, Sabine Machacek Web: - Art. Nr. 14HE746
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..2/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vier hintereinander | ||||||
Verlag | Blatz Spiele | |||||
Autor | Bos Liesbeth | |||||
Grafik | Munck Hedwing Munck Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | 2006 | |||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..3/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Volldampf ( Wer nicht fährt zur rechten Zeit, der muss sehen, was übrig bleibt! ) | ||||||
Verlag | TM Spiele | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Krüger Helmut Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 10+ | 2001 | |||
Eisenbahn - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..4/700 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Von Drachen und Schafen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Mortensen Nathanael | |||||
Grafik | Akerlund Jonas Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 9+ | de | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Von Drachen und Schafen
Drachen gehen auf Schatzjagd und nutzen dazu doppelseitige Karten, die eine Seite zeigt Schafe, die andere Seite Schätze und Aktionsmöglichkeiten. Vier Schafe liegen als Weide aus, in seinem Zug zieht man zuerst Karten von Weide oder Stapel und spielt dann zwei Karten aus oder passt. Karten können als Schatz oder Höhle ausgelegt werden oder als Aktionskarte gespielt werden. Schätze werden nach Farben abgelegt und kosten entsprechend Schafe, Höhlen sind gratis und bringen Zusatzpunkte, wenn es Farbübereinstimmung zwischen Höhlen und Schätzen gibt. Aktionen betreffen Handkarten oder Schutz vor bzw. Abwehr von Aktionen. Spielt jemand seine 10. Schatzkarte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Nathanael Mortensen Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692438
Zielgruppe: Für Familien Alter: 9 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..5/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vorsicht, kleiner Pirat! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Marx Helmut Schyns Barbara | |||||
Grafik | Stolte Reiner Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Würfel | ||||||
Vorsicht, kleiner Pirat Die kleinen Piraten treiben Schabernack und
versuchen trotzdem, als erster drei eigene Piraten auf
die Insel zu bringen. Das Spiel wird genau nach Anleitung aufgebaut. Dann setzt
jeder einen seiner Piraten ins Boot. Wer dran ist würfelt und schiebt die
Drehscheibe langsam entlang der Punkte weiter. Dabei können sich unter den
Booten Untiefen auftun und die Piraten verschlucken. Dann entscheiden die
Spieler ob sie ihren Piraten im Boot lassen oder lieber in ein anderes Boot der
eigenen Farbe versetzen. Stimmen in der Runde die inneren und äußeren
Farbpunkte überein, darf man einen neuen Piraten ins Boot holen. Kehrt die
Drehscheibe zum Ausgangspunkt mit Stern zurück, darf jeder Pirat im Boot auf
die Insel in der Mitte gesetzt werden. Würfel- und
Drehspiel * Serie: KiKa Spiele * 2-4 Kinder ab 4
Jahren * Autoren: Helmut Marx und Barbara Schyns * 697310, Kosmos, Deutschland, 2003
*** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..6/700 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wa Chat Bi ( Aurez-vou les yeux plus gros que le ventre? ) | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Mura Kuraki | |||||
Grafik | Chong Wee Yee | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 8+ | fr | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Wa Chat Bi
Katzen veranstalten einen Fresswettbewerb und man will natürlich dass eine andere Katze sich überfrisst. Karten für Gerichte haben Ziffern 2-7, dazu kommen Aktionskarten und Karten für Magenverstimmung. In mehreren Runden kann man in seinem Zug Karten ziehen um Gerichte zu essen oder Karten auf den Stapel spielen um sie an andere Spieler zu verfüttern oder eine Aktionskarte ziehen oder den Stapel aus dem Spiel nehmen. Gespielte Karten müssen zur obersten Karte am Stapel passen. Zieht man Karten, muss man die Anzahl Karten gleich dem Gesamtwert de Karten im Stapel ziehen. Erwischt man dabei eine Karte Magenverstimmung, endet die Runde und man nimmt einen Marker. Wer drei solche Marker hat, beendet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Markern.
Französische Ausgabe, Neuauflage, Erstauflage Taiwan Snackbar Swan, Panasia 2011
Kartenspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello 2016 Autor: Kuraki Mura Web: www.iello.fr Art.Nr.: 51282
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: cn en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..7/700 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wanted: Igor! | ||||||
Verlag | Kvasir Games | |||||
Autor | Brevik Anders Lystad Cutajar Simon Justinussen Tróndur Gudmundsdóttir Marin Ioana | |||||
Grafik | Gudmundsdóttir Kristin Marin Ioana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 7+ | en de dk | 2013 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Wanted: Igor!
Man spielt Karten um Monster nach Dr. Frankensteins Anordnungen zu bauen und punktet, wenn man die meisten Marker auf einem fertigen Monster hat. Plankarten liegen aus und man muss Körperteile an die passenden Stellen anlegen und bekommt dafür Markierungen. Ist eine Kreatur komplett, bekommt man einen Siegpunkt, wenn man darauf die Mehrheit an Markierungen hat. Wer vier Siegpunkte gesammelt hat, gewinnt.
Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kvasir Games 2014 Autor: Anders Lystad Brevik, Simon Cutajar, Tróndur Justinussen, Kristín Gudmundsdóttir, Ioana Marin Grafiker: Kristín Gudmundsdóttir, Ioana Marin Web: www.kvasirgames.com Art.Nr.: 34791 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de dk en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..8/700 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
WanTu ( Mit jedem Zug einer weniger … ) | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2023 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
WanTu
16 Spielsteine in drei Farben werden zu Beginn zufällig am Brett verteilt, jeder Spieler erhält einen der beiden übrigen Steine als Tauschstein. In einem Zug nimmt man zwei Steiner gleicher Farbe, die auf der gleichen Linie stehen und eine andere Farbe haben als der aktuelle eigene Tauschstein, vom Brett und setzt den eigenen Tauschstein auf einen freien Punkt dieser Linie. Einer der beiden entfernten Steine ist ´der neue Tauschstein, der andere geht aus dem Spiel. Wer die letzten beiden Steine nehmen muss, verliert. Serie: Die Minis Neuauflage, frühere Auflagen bei HiKu Spiele und W4kangoeroe
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel & Design 2023 Autor: Hartmut Kommerell Web: www.spielewerkstatt.eu Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..9/700 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warbit Dicejar vs Psycholon | ||||||
Verlag | Route Eleven | |||||
Autor | Nomura Akio | |||||
Grafik | Nomura Akio Balazh Anton | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | en fr jp | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position | ||||||
Warbit: Dicejar vs Psycholon
Konflikt im Weltraum. In seinem Zug kann man eines seiner acht Schiffe bewegen – nicht verbrauchte Bewegungspunkte erhöhen die Verteidigung – oder nur den Verteidigungsschirm verstärken. Treffen Raumschiffe beider Parteien im Orbit aufeinander, kommt es zum Kampf, entschieden mit Würfeln. Hat man die bessere Position im Orbit, kann man präventiv angreifen oder mit zwei Schiffen einen Zangenangriff machen. Nach Besiegen des Gegners kann man eine Basis für mehr Angriffsstärke oder Werft für Reparaturen errichten. Man gewinnt, wenn man fünf Basen oder Werften auf gegnerischen Planeten oder eines davon am gegnerischen Heimatplaneten errichtet hat.
SciFi-Konflikt für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Route 11 / Japon Brand 2016 Autor: Akio Nomura Gestaltung: Akio Nomura Web: www.route11.co.jp Art.Nr. 105-0004
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr + jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 70 ..10/700 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warhammer 40.000 Verbotene Welten | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kniffen James Bailey Samuel W. Konieczka Corey | |||||
Grafik | Edge Studio Skupa Monica Boyke Shaun Team Carey Fiona Eller Heiko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Würfel - Flächenmanagement | ||||||
Warhammer 40.000 Verbotene Welten
Erschließung des Herakon Clusters, als eine von vier Fraktionen mit individuellen Eigenschaften will man die im Cluster verstreuten Schlüsselziele für seine Fraktion erreichen. Runden bestehen aus der Planungsphase, der Operations Phase mit Dominieren - Ressourcen aus befreundeten Planeten; Strategie - Kauf von Karten für Aufwertung und Kampffähigkeiten , Aufmarsch - mit Bau von Städten, Fabriken, Festungen und mobilen Einheiten - und Vorrücken mit Angriff, und der Refresh Phase mit Profit von kontrollierten Planeten, Bewegen der Warp Stürme und Heilung von Einheiten
Fantasy-Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Fantasy Flight Games / Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: James Kniffen, Samuel. W. Bailey, Corey Konieczka Gestaltung: Edge Studio, Monica Skupa, Shaun Boyke, Team, Fiona Carey, Heiko Eller Web: - Art. Nr.: S02257
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |