vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..1/700
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Space Escape ( SOS - Schlangenalarm! )
  Verlag Game Factory
  Autor Leacock Matt
  Grafik Paillot Jim
  Redaktion Mutter Rolf Danzer Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en fr it 2018
  Lauf - Karten
Space Escape

Space Escape

 

Die Raumstation ist von Schlangen befallen, die Nacktmull Nager müssen ihre Notausrüstung einsammeln und die Rettungskapsel erreichen. Karten geben Bewegungen für Schlangen und Nager vor, beide können Leitern nur hinaufklettern und Schächte nur hinunterrutschen. Erreicht ein Nager eine Ausrüstung, nimmt er sie mit. Ist sein Nager in der Rettungskapsel, kann der Spieler dann andere bewegen. Gegen den ersten Schlangenbiss hilft der Notfallkoffer. Wird der Nager zum zweiten Mal gebissen oder rutscht einen Schacht ins Weltall hinunter oder eine Schlange klettert über die Leiter in die Rettungskapsel oder die Karten sind zu Ende, haben alle verloren.

 

Kooperatives Laufspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Autor: Matt Leacock

Gestaltung: Jim Paillot

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646216

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..2/700
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Speedy Words
  Verlag Game Factory
  Autor Mualem Yehuda Yair Avraham Goldberg Uzi Avraham
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 8+ de fr it 2016
  Wort
Speedy Words

Speedy Words

 

60 runde Karten haben eine Buchstabenseite und eine Kategorieseite. Die Karten werden Kategorieseite nach oben gestapelt. Man deckt eine Karte auf und sucht Worte, die zur Kategorie passen und mit dem farblich zur Kategorie passenden Buchstaben beginnen. Es gilt der erste gerufene Begriff; für den ersten passenden Begriff bekommt man die aufgedeckte Karte und deckt eine neue auf. Wer einen falschen Begriff oder einen schon genannten Begriff nennt, gibt eine gewonnene Karte zurück, sie kommt mit der aufgedeckten Karte unter den Stapel. Für A, O, U darf man auch Worte mit Ä, Ö, Ü nennen. Ist nur mehr eine Karte übrig, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2016

Autoren: TREO Game Designers = Yehuda Mualem, Avraham Yair, Uzi Avraham Goldberg

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646159

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..3/700
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Spooky Stories ( Black Stories junior - 50 schaurige Rätsel voller Grusel )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Kollars Helmut
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel
Black Stories Junior Spooky Stories

Black Stories Junior Spooky Stories

 

Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Gruselgeschichten, in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um Blutsauger, Werwölfe und Mumien die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt. Enthält fünf Extra Spooky Stories.

 

Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2021

Autor: Corinna Harder

Gestaltung: Helmut Kollars

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 100088

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..4/700
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spot on ( Deutschland - Wo liegt eigentlich was? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2020
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz
Spot on

Spot on

Deutschland - wo liegt eigentlich was?

 

Jeder Spieler hat sechs Tippkarten für Norden, Süden, Osten, Westen und wenigste oder meiste Einwohner. Spieler + 1 Ortskarten liegen aus. Reihum legt jeder eine Tippkarte an einen der Orte, bis an jedem Ort drei Karten untereinander liegen. Man tippt welcher dieser Orte am weitesten in der jeweiligen Himmelrichtung liegt bzw. die meisten oder wenigsten Einwohner hat. W für Westen kann auch als M genutzt werden, wenn man denkt, dass ein Ort nirgends „am weitesten“ liegt. Dann wird aufgedeckt und ausgewertet, die Karten tragen Zahlen von 1-150 für Norden/Süden bzw. 0-90 für Westen/Osten. Damit ist der Ort auf der Karte zu finden. Falsche Tipps werden entfernt und dann punktet man 3, 2 oder 1 Punkt für einen Tipp direkt unter der Ortskarte oder in Reihe 2 oder 3.

Bearbeitung von Deutschland - Finden Sie Minden?

 

Geographie-Quiz für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Sensit

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 695187

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de* Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..5/700
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SQUAREDANCE
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Kommerell Hartmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min ohne 1998
  Setz-/Position - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..6/700
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SQWURM
  Verlag GAME ROOM PRODUCTIONS
  Autor Rasmussen Merle
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 1979
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..7/700
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stack Market
  Verlag Z-Man Games
  Autor Kawasaki Susumu
  Grafik Nakamura Ryo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 10+ en
  Setz-/Position - Würfel - Bau Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..8/700
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stack-a-Biddi ( Stapeln-Balancieren-Gewinnen! )
  Verlag Game Factory
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en fr it 2017
  Merk - Action
Stack-a-Biddi

Stack-a-Biddi

 

Stapelbau mit Würfelhilfe - man nutzt acht lange Steine seiner Farbe und je einen BIDDI-Stein in rot, weiß, grau und blau. Man stapelt einen BIDDI oder einen Stein pro Ebene so, dass die Vorderseite des Stapels eine durchgehende Linie zeigt, in der ersten Runde sechs Ebenen und je eine Ebene mehr in sechs weiteren Runden. Ein Wurf der vier Würfel in BIDDI-Farben bestimmt die Anzahl genutzter BIDDIs und ihre Einbau-Ebene. Dann baut jeder seinen Stapel in Rundenhöhe aus BIDDIs laut Vorgabe + noch nötigen Steinen. Stapel bringen 1 Punkt pro korrekter Ebene bis zu einem Fehler, der Schnellste erhält einen Bonus pro BIDDI, der ihn anschaut. 

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2017

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.gamefacxtory-spiele.com

Art.Nr. 646185

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..9/700
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Angriff der Klonkrieger
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2012
  Würfel - Setz-/Position - Kooperativ
Star Wars Angriff der Klonkrieger

Star Wars Angriff der Klonkrieger

 

Jedi-Ritter müssen die Droiden-Armee abwehren. In Phase Eins aller fünf Runden kommen drei neue Bedrohungen und eine neue Megabedrohung dazu. In Phase Zwei werfen alle einen ihrer Würfel und entscheiden über die Nutzung gegen Bedrohungen oder für Kämpfen, für Spezialfähigkeiten oder für Macht erzeugen; dies wird für alle Würfel wiederholt. In Phase Drei kommen Droiden, in Phase Vier prüft man Bedrohungen, bei Nichterfüllung kommen wieder Droiden oder Machtverlust. Zieht das Kanonenboot auf das letzte Feld der Leiste und sind bestimmte Bedingungen erfüllt, gewinnen alle gemeinsam. Mit R2-D2/C-3PO Erweiterung.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: SenSit

Web: www.kosmos.de

 Art.Nr.: 69173 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 56 von 70 ..10/700
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Star Wars Bounty Hunter ( Das Würfelspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Weber Bernhard
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2013
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Bounty Hunter

Star Wars Bounty Hunter

 

Für Darth Vader auf der Jagd, Farbsymbol-Kombinationen auf Auftragskarten müssen erfüllt werden. Man beginnt mit einem Verstärkungschip. Die jeweils oberste Auftragskarte wird aufgedeckt. Ein erster Wurf der schwarzen Würfel bestimmt, wie schwer der Auftrag zu erfüllen ist. Dann nehmen alle einen Angebotschip und bieten so auf die Anzahl Würfe, mit denen sie den Auftrag erfüllen wollen. Der Spieler mit dem niedrigsten Gebot nimmt schwarze Würfel und kann bereits welche beiseitelegen. Dann würfelt er sooft wie sein Gebotsmarker erlaubt, kann Würfel beiseitelegen und auch wieder neu würfeln und mit Verstärkungschip jederzeit graue Zusatzwürfel erwerben. Wer den Auftrag erfüllt, bekommt die Karte. Erfüllt der Spieler den Auftrag nicht, bekommen alle anderen einen Verstärkungsmarker und der Spieler mit dem nächsthöchsten Gebot ist am Zug. Sind alle Aufträge abgearbeitet, gewinnt man mit den meisten.

 

Würfelspiel mit Lizenzthema für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2013

Autor: Bernhard Weber

Gestaltung: Sensit Communications

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 699642

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite