![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..1/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SETI | ||||||
Verlag | BÜTEHORN | |||||
Autor | Widmaier Manuel A. Steiner Andreas Witt Hartmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 1979 | |||
Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..2/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Bedrohliche 6. Welt | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Boyle Rob Mulvihill Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 180 min | 14+ | 2002 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..3/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun KOMPENDIUM 3. OID | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Moyle Robert Mulvihill Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 240 min | 14+ | 2001 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..4/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shadowrun Matrix | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Boyle Rob Mulvihill Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 180 min | 14+ | 2001 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..5/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SHAREMANIA | ||||||
Verlag | DRAGON NEW AGE GAMES | |||||
Autor | Musgrave Julian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..6/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Shear Panic ( The Best Game Ewe Ever Herd! ) | ||||||
Verlag | Fragor Games | |||||
Autor | Lamont Fraser Lamont Gordon | |||||
Grafik | Murdoch Bill | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..7/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Siesta | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Hoffmann Guido | |||||
Grafik | Laube Hartmut | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Taktik - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..8/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Six Mix | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walch Helmut | |||||
Grafik | DESIGN BOX | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Familie - Würfel | ||||||
Six Mix Ein Würfelspiel um die höchstmögliche sechsstellige Zahl in der eigenen
Reihe, oder um einen Drilling, die Würfel dürfen dabei in eigene und fremde
Reihen gelegt werden. Einzige Bedingung: Aus seinem Wurf muss jeder Spieler
mindestens eine Hunderttausender-Stelle besetzen, d.h. die müssen die anderen
für ihn auch freilassen. Die höchste Zahl bringt zwei Chips, die zweithöchste oder
ein Drilling bringen 1 Chip, wer zuerst 10 Chips = Punkte erreicht, gewinnt.
Auch mit Regeln für zwei Spieler. Würfel / Positionsspiel * Serie: FX * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..9/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sneaks & Snitches | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Chvatil Vladimir (Vlaada) | |||||
Grafik | Vavron Milan Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | en | 2010 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Sneaks & Snitches
Als Mastermind koordiniert man Gentlemen-Diebe auf Beutezug nach Kunstwerken, Gold, Technologie oder Juwelen. An den Orten A bis G liegt pro Runde eine Beutekarte. Man setzt an zwei Orten Diebe ein, einmal für Beute, einmal zum Bewachen. Dann wird aufgedeckt und angelegt, zuerst der Dieb, dann der Bewacher. An bewachten Orten passiert nichts, die Beute bleibt liegen. Ein Dieb allein macht Beute. Mehrere Diebe verscheuchen einander, bekommen aber eine Versteckkarte zur Belohnung, die Beute bleibt liegen. Beute wird in Marker umgetauscht, die am Ende in Siegpunkte für Mehrheiten umgewandelt werden. Koproduktion in Englisch mit Gryphon Games
Legespiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Illustration: Milan Vavron, Filip Murmak * ca. 90 Minuten *** 31009, CGE, Tschechien, 2010 *** Czech Games Edition * www.czechgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 70 ..10/700 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Space Alert | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vladimir | |||||
Grafik | Murmak Filip Zapletal David Vavron Milan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 10 min | 12+ | de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär - Kooperativ | ||||||
Space Alert
Gemeinsames Überleben im Weltraum als Crew auf einem Raumschiff. Die Schiffe müssen in einen Sektor springen, dort scannen und zurückspringen. Alles ist computergesteuert, die Crew wird nur gebraucht, wenn das Schiff Probleme hat. Und genau das passiert. Nun muss man laut Informationen des Zentralcomputers von CD oder Szenario-Karte Angriffe abwehren, Reparaturen vornehmen, Fehlfunktionen ausgleichen etc. Die Spieler müssen sich einigen, wer was übernimmt, und ihre Aktionen koordinieren. Und das alles in der Realzeit von 10 Minuten, wenn die Crew und das Schiff diese Zeitspanne überleben, haben sie gewonnen. © 2008 Czech Games Edition Exklusivvertrieb und Produktion der dt. Ausgabe Heidelberger Spieleverlag
Reaktions-, Kommunikations- und Kooperativspiel * 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: Filip Murmak, David Zapletal, Milan Vavron * 03015 2, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de * Kooperation mit Czech Games Edition*
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |