vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..1/700
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rollino Zahlen und Mengen ( Dreh dich schlau! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Walch Helmut
  Grafik Lohr Stefan Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 5+ 2004
  Lernen
Rollino Zahlen und Mengen

Rollino Zahlen und Mengen

 

Ein neuartiges Lernspiel im handlichen Spiralbuchformat, jeweils mit einem Spezialthema, hier Zahlen und Mengen. Jede Seite stellt 2 Fragen, eine ist durch Nennen der Lösung, die andere mit den Drehscheiben zu beantworten, z.B. wie viele Kerzen sind auf jeder Geburtstagstorte? Unter jedem Gegenstand ist ein Farbfleck zu sehen, diese Farbe muss am Drehrad unter dem Bild der passenden Torte eingestellt werden. Unter der Frage ist die Lösungsfarbe angegeben, sind alle Räder eingestellt und alle Antworten richtig, zeigt die Rückseite des Buches z.B. nur rote Farbflecken – eine andere Farbe bedeutet, hier ist die Antwort falsch.

 

Lernspiel * 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: Helmut Walch * 25 253 4, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..2/700
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Rübenziehen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Elias Jürgen
  Grafik Mulack Lothar
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 1991
  Kinder - Lauf - Würfel
RÜBENZIEHEN

RÜBENZIEHEN

 

Spielziel ist, als Hase möglichst viele Rüben zu sammeln. Dazu bewegt man seinen Hasen über einen Kurs Richtung Feld, nimmt eine Karotte und läuft so schnell wie möglich zurück. Man darf seinen Hasen immer um die gesamte gewürfelte Zahl vor oder zurückbewegen. Man kann seinen Hasen so um das Feld bewegen, dass er vor einer Karotte zu stehen kommt und nimmt sie. Man bewegt seinen Hasen zu einem anderen Hasen, der schon eine Karotte hat und würfelt mit ihm darum. Höhere Augenzahl gewinnt. Oder man fährt auf ein Salatfeld, darf nicht angegriffen werden und nimmt sich eine Salatkarte. Gegen drei Salatkarten bekommt man vom reichsten Hasen eine Karotte, sollte man es selbst sein, eine Karotte vom Feld. Sind alle Karotten geerntet endet das Spiel. Jeder bekommt nun für die Karotten Karten, deren Punktesumme bestimmt den Sieger.

 

Lauf/Würfel/Sammelspiel * 2-4 Kinder ab 3 (4) Jahren * Autor: Jürgen Elias * 4203, Haba, Deutschland, 1991 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..3/700
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Rund Herum
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mulack Lothar
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ ohne
  Lauf - Würfel
Rund Herum

Rund Herum

 

Laufspiel mit Drehscheibe statt Würfel und Farbfeldern, man zieht zur erdrehten Farbe, Spezialfelderschicken den Clown zurück oder nach vor oder lassen in aussetzen, ein helles Feld mit gelbem Punkt bringt den Clown zum nächsten gelben Feld und der Spieler darf noch einmal drehen.

 

Lauf/Würfelspiel mit Farben * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Lothar Mulack * ca. 15 Minuten * 4110, Haba, Deutschland *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..4/700
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rund um den Kalender ( Eine Reise durch Monate und Jahreszeiten )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Walch Helmut
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-7 2007
  Lernen
Rund um den Kalender

Rund um den Kalender

Eine Reise durch Monate und Jahreszeiten

 

Die Puzzleteile von Jänner bis Dezember ergeben zusammengefügt einen großen Jahreszeitenkreis, dazu gibt es Bildkärtchen und eine Sonnenscheibe, die Kärtchen sind durch Farbrahmen den Jahreszeiten zugeordnet. In den Spielvarianten soll man von jeder Jahreszeit entweder ein oder zwei Kärtchen besitzen. Zeigt die Sonnenuhr dabei auf einen Wochentag, zieht man die abgebildeten Punkte weiter, auf Samstagen und Sonntagen kommt der Schnappstab ins Spiel.

 

Lernspiel * Serie: Spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 4-7 Jahren * Autor: Helmut Walch * 25 057 8, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..5/700
  EXPERTEN Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Russian Railroads
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut Orgler Leonhard
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  PDF 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Russian Railroads

Russian Railroads

 

Russland am Ende des 19. Jahrhunderts. Zar Alexander III. lässt die Transsibirische Eisenbahn und andere Routen bauen. In einer attraktiven Mischung aus Ressourcenmanagement und Worker Placement versucht man, das größte und fortschrittlichste Streckennetz zu errichten und die eigenen Arbeiter immer sinnvoll einzusetzen. Ressourcen sind knapp und man muss sie sich genau einteilen – verwendet man sie für die Strecke nach Sibirien oder für die wichtige und lukrative Strecke nach St. Petersburg. Aber nach Kiew könnte man gut punkten. Außerdem könnte man noch Fabriken an Tableaus anbauen, die, richtig eingesetzt, Vorteile beim Streckenbau bringen.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2013

Autor: Helmut Ohley, Leonhard Orgler

Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr. 48238

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..6/700
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Russian Railroads American Railroads
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut Orgler Leonhard
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Russian Railroads American Railroads

Russian Railroads: American Railroads

 

American Railroads ist die zweite Erweiterung zu Russian Railroads. Sprengungen am Plan entfernen Geröllplättchen und liefern 10 Punkte; manche Felder zeigen Gleis plus Münze, wer die Münze bezahlt, nimmt sich den abgebildeten Vorteil, nur einmal. West- und Ostteil der Strecke sind nicht automatisch verbunden, es gibt Boni für erfüllte Bedingungen der Endfelder und für Legen des „Golden Spike“ Plättchens. Spielertableaus haben zwei Industrieleisten, auf einer darf man über Lücken ziehen, Industriemarker sind den Leisten fix zugeordnet. Im Aktienmarkt bestimmt, wer zuerst eine neue Ebene erreicht, den Vorteil für diese Ebene. Stahlwerke sind Fabriken mit Sonderregeln und liefern allgemeine Ausschüttungen. Top-Positionen im Aktientableau bringen Boni bei Spielende.

 

Erweiterung zu Russian Railroads für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2016

Autor: Helmut Ohley, Leonhard Orgler

Gestaltung: Claus Stephan

Web: cundco.de

Art. Nr. 653718

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..7/700
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Russian Railroads German Railroads
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut Orgler Leonhard
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Russian Railroads: German Railroads

Russian Railroads: German Railroads

 

German Railroads ist die erste Erweiterung zu Russian Railroads mit vier Modulen: In Deutschland nutzt man ein Deutschlandtableau mit freien Stellen, die man mit Streckenausbauten füllen kann. An der Weiche in der Hauptstrecke München entscheidet man sich für Weiterbau nach Hamburg oder Berlin. Für die Nebenstrecken Dresden und Fürth-Nürnberg nutzt man Streckenausbauten. Kohle beginnt man mit 1 Kohle, bekommt Kohle über markierte Aktionen und nutzt Kohle für Heizer, Gießereien und Kohlefabrik. Die Solo-Variante nutzt einen Kartenstapel namens Emil als Gegenpart. Neues Material sind Ingenieure, eine Kohlefabrik sowie ?-Plättchen und ?-Karten

 

Erweiterung zu Russian Railroads für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2015

Autor: Helmut Ohley, Leonhard Orgler

Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr. 48251

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..8/700
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Saga
  Verlag Yuhodo
  Autor Nakamura Satoshi
  Grafik Mori Kotaro
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min ohne 2003
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..9/700
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SALVATORE UND DER ESEL
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Kommerell Hartmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min ohne 1998
  2-Personen - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 70 ..10/700
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Santa Maria
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Østby Kristian Amundsen Svensson Eoilif
  Grafik Bohne Germund Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Santa Maria

Santa Maria

 

Kolonisation im 16. Jh. Man gewinnt nach drei Jahren = Durchgängen mit der zufriedensten Kolonie. Die Spieler sind reihum am Zug, haben alle gepasst, endet ein Durchgang. Pro Zug hat man 4 Hauptaktionen - Kolonie vergrößern, Landschaft mit Münzen aktivieren, Landschaften in Reihe/Spalte mittels Würfel aktivieren und nutzen oder Rückzug = passen - und dazu beliebig oft Ressourcen verkaufen oder Holz/Getreide kaufen. Landschaften nutzt man für Produktion, Tausch, Konquistador, Religion mit Mönch rekrutieren, Gelehrter, Bischof oder Missionsgebäude, sowie blauen Würfel freispielen. Ein Durchgang wird für Positionen auf der Konquistadoren Leiste gewertet, am Ende wertet man Ressourcen, Kolonisten, Mönche und Hafen. Mit Expertenvariante.

 

Aufbau und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Kristian Amundsen Østby, Eilif Svensson

Gestaltung: Gjermund Bohne, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51893G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite