![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..1/700 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Neuroshima Hex! The Dancer | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Rustan Håkansson Oracz Michal | |||||
Grafik | Bielski Mateusz Mutwil Maciej | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | en fr pl | 2012 | ||
Konflikt/Simulation - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Neuroshima Hex! The Dancer
Der Moloch Angriff auf die Outpost Labors hat drei genetisch veränderte Geschöpfe freigesetzt, Codename Dancer, die einen verzweifelten Überlebenskampf beginnen. Sie verfügen über hohe Widerstandskraft und Heilfähigkeiten sowie über hohe offensiv-Stärke und sollten in der Mitte des Bretts angeordnet werden, man sollte sie immer in Kombination bewegen, sie haben nur HQ Kärtchen und keine Unit-Kärtchen, alle Kärtchen der Armee sind Aktions-Kärtchen und verfügen über 10 Widerstandskraft-Punkte. Zweites Army Pack
Erweiterung zu Neuroshima für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Publishing / iello 2012 Autor: Rustan Håkansson, Michal Oracz Gestaltung: Mateusz Bielski, Maciej Mutwil Web: www.portalpublishing.eu Art.Nr.: NHSHSP072012
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..2/700 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
New Sakura | ||||||
Verlag | Librage Co. | |||||
Autor | Kawaguchi Kenichiro Sumiyoshi Ryuji | |||||
Grafik | Nomura Uco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | en jp | 2019 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
New Sakura
Ein Kartenspiel um Kirschblüten, in drei Varianten. 1. 2 Spieler, jeder spielt eine Karte, die höhere Karte gewinnt den Stich; nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Blüten aus gewonnenen Karten. 2. Man formt eine Blüte mit fünf Blättern, Blätter sind von 1 bis 4 nummeriert, man gewinnt mit der geringsten Differenz seiner Blättersumme zum eigenen geheimen Mittelchip der Blüte. 3. Man legt Blätter zu Blüten aus, beginnt eine neue von maximal drei, oder fügt Blätter dazu, maximal fünf pro Blüte, spielt eine Sonderkarte oder zieht eine Karte. Eine komplette Blüte wird abgeräumt. Wer zuerst keine Karten hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Librage Co / Japon Brand 2019 Autor: Kenichiro Kawaguchi, Ryuji Sumiyoshi Gestaltung: Uco Nomura Web: www.japonbrand.com Art. Nr.: 29002 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..3/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nice Weather | ||||||
Verlag | Mondainai Strategy Games | |||||
Autor | Enoksson Harald | |||||
Grafik | Cengiz Murat | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 10+ | en | 2008 | ||
Lege - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Nice Weather
Die Spieler betreiben ein Reisebüro, das Touristen je nach Jahreszeit an kühle Seen, sonnige Küsten und milde Hügel bringt, die Profite werden in Eisenbahnen investiert und wenn die eigene Strecke rund ums Jahr schönes Wetter anbietet, hat man das Spiel gewonnen. Jedes Jahr hat eine Runde für jede Jahreszeit, jede Jahreszeit besteht aus den Phasen Reise, Streckenbau und Kostenfestsetzung. ZBei Flugreisen wird die Klimauswirkung überprüft. Streckenbau ist je nach Gelände unterschiedlich teuer. Zur Preisfestlegung werden Lokomotiven auf die Streckenteile gesetzt. Absprachen sind möglich.
Handgefertigtes Exemplar, Nr. 11 von 20
Legespiel mit Streckenbauthema und Wirtschaftskomponente * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Harald Enoksson * Grafik: Murat Cengiz * 11/20, Mondainai, Schweden, 2008 *** Mondainai Strategy Games * www.mondainai.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..4/700 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
NInja Taisen | ||||||
Verlag | Table Cross | |||||
Autor | Tomioka Katsumasa | |||||
Grafik | Murata Shigeto | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | jp | 2014 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Ninja Taisen
Ein 100-jähriger Frieden endet und man will das versteckte feindliche Dorf finden. Man kontrolliert 10 Ninjas und gewinnt mit Erreichen des feindlichen Dorfs oder Eliminieren der gegnerischen Kräfte. Die Auslage aus Konfliktorten, verstecktem Dorf, Anführer und Ninjas wird vorbereitet. Man würfelt und bewegt Ninjas Richtung feindliches Dorf; treffen sie auf feindliche Ninjas, kämpfen die jeweils obersten Karten: Kenjutsu schlägt Ninjutsu schlägt Youjutsu schlägt Kenjutsu. Bei gleichen Karten gewinnt die höhere Zahl. Der Verlierer wird abgeworfen, und der Kampf wiederholt, wenn auf beiden Seiten noch Karten ausliegen.
Kartenduell mit Würfeln für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Table Cross / MinimalGames 2014 Autor: Katsumasa Tomioka Grafiker: Shigeto Murata Web: www.penta-merone.strikingly.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..5/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Noahs Arche | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Mulack Lothar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | ohne | |||
Kooperativ - Kinder - Würfel | ||||||
Noahs Arche Die Spieler
müssen durch Würfeln versuchen, möglichst schnell die beiden Tiere eines Paares
zusammenzuführen, denn nur Tierpaare dürfen auf die Arche. Die Figuren werden
an die Spieler verteilt, mit der Menge lässt sich der Schwierigkeitsgrad
variieren. Reihum wird gewürfelt, mit eienr Drei
setzt man ein Tier auf einen Pfeil, eingesetzte Tiere werden mit Würfelwurf
bewegt, welches Tier gezogen wird, wählt de Spieler. Hindernisse und besetzte
Felder werden umgangen, man darf beliebig oft die Richtung wechseln, aber nicht
diagonal ziehen. Ist ein Paar gebildet, entscheiden die Spieler, wie gezogen wird.
Das Wartefeld dürfen nur Tierpaare betreten. Kooperatives Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Design: Lothar Mulack * ca. 20 Minuten * 4140, Haba, Deutschland *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..6/700 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nousory Aa Bb Cc ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
Verlag | Nousory | |||||
Autor | Murlasits Erwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
NOUSORY![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 10 min | 6+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..7/700 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nousory Englisch ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
Verlag | Nousory | |||||
Autor | Murlasits Erwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 10 min | 6+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..8/700 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nousory Österreich und seine Bundesländer ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
Verlag | Nousory | |||||
Autor | Murlasits Erwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..9/700 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nousory Wir lernen die EU und ihre Mitgliedsstaaten ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
Verlag | Nousory | |||||
Autor | Murlasits Erwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 70 ..10/700 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Octoverso ( Le jeu de lettres … à double sens! ) | ||||||
Verlag | Envie de Jouer | |||||
Autor | Alsac Laurence | |||||
Grafik | First Avenue Communications | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 10+ | fr en | 2011 | ||
Wort - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |