![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..1/698 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Holli Polli | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Mulzer-Adam Monika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Holli Polli In den Bienenwaben
warten die kleinen Bienchen darauf gefüttert zu werden. Auf den Filzblumen vor
den Spielern sitzen fünf Bienen, auf den Deckeln des Kästchens sind Blumen
abgebildet. Wer dran ist würfelt und setzt eine seiner Bienen auf den passenden
Deckel. Wird eine Blume gewürfelt, auf der schon eine Biene sitzt, nimmt der
Spieler die Biene auf der Blume und setzt sie unter den Deckel ins Kästchen.
Wer alle seine Bienen in den Waben sprich im Holzkästchen hat, hat gewonnen. Würfelspiel * 2-4
Spieler ab 3 Jahren * Autor: Monika Mulzer-Adam * ca. 15 Minuten * 22411, Beleduc, Deutschland, 2006 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..2/698 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Horrified: World of Monsters | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hall Prospero Mulvihill Mike Lee Peter | |||||
Grafik | George Doutsiopoulos Ralph Lomotan Studio Hive Victor Maristane Grim Moon Moore Tom Dawson Sam | |||||
Redaktion | Mulvihill Sharon Turner Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2024 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Karten | ||||||
Horrified World of Monsters
Als Monster-Experten stoßen wir auf eine arkane Punk-Stadt rund um die Leere, ein Tor zwischen Welten aus denen Terror kommt. Wir bekämpfen Sphinx, Yeti, Jiangshi und den Großen Alten, Cthulhu selbst, er wird einmal in World of Monsters und einmal in Cthulhus Reich gespielt. Jedes der Monster muss auf seine eigene spezielle Art besiegt werden. Ein Spielzug besteht aus 1) Heldenphase mit Aktionen laut Plättchen und Spielen von beliebig vielen Vorteilskarten aller Helden, und 2) Monsterphase mit Ziehen und Ausführen einer Karte vom Stapel der Monsterkarten. Heldenaktionen sind Bewegen, Leiten, Aufnehmen, Tauschen, Schwächen, Besiegen, Spezialaktion oder Versteck enthüllen. Bürger erscheinen in der Monsterphase und können mit Bewegen und Leiten an ihren sicheren Ort gebracht werden. Die drei Bereiche einer Monsterkarte – Gegenstand, Bewegen und Monsterangriff werden in dieser Reihenfolge ausgeführt. Das Spiel ist gewonnen, wenn gemeinsam alle Monster besiegt sind, und es ist verloren, wenn der Schreckensmarker das Ende der Leiste erreicht oder die Monsterkarten aufgebraucht sind.
Kooperatives Abenteuerspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: Autor: Prospero Hall Entwicklung: Mike Mulvihill, Peter Lee Übersetzung: Sebastian Wenzlaff Redaktion: Sharon Turner Mulvihill, Matthias Karl Gestaltung: George Doutsiopoulos, Ralph Herrera Lomotan, Studio Hive, Vicor Maristane, Grim Moon Studios, Tom Moore, Sam Dawson Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 892 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..3/698 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hossa! | ||||||
Verlag | Bewitched Spiele | |||||
Autor | Meyer Andrea | |||||
Grafik | Müllenbach Daniel Mueller Andy Maurice | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 8+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Karten - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..4/698 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hossa! Weihnachts-Special | ||||||
Verlag | Bewitched Spiele | |||||
Autor | Meyer Andrea | |||||
Grafik | Mueller Andy Maurice Braun Rolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 8+ | 2005 | |||
Karten - Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..5/698 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hotel Samoa ( Traumstrad, Sonne, All-inclusive! ) | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2010 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..6/698 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
HUGH | ||||||
Verlag | BERLINER SPIELE ANZEIGER | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1997 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..7/698 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hühner-Roulette ( Das lustige Spiel mit den frechen Hühnern ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Marx Helmut | |||||
Grafik | Hebrock Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2002 | |||
Würfel | ||||||
Hühner-Roulette Die 30 Eier werden
in den Nestern versteckt, dann werden die Hühner draufgesetzt. Dann wird reihum
gewürfelt, bei 1,2 oder 3 Punkten darf man sich entsprechend viele Eier aus
einem der Nester nehmen. Bei einem Kinderspiel *
Serie: Schyns Didaktische Spiele * 2-4 Spieler ab 3
Jahren * Autor: Helmut Marx * ca. 20 min * 93101 0, Klee, Deutschland, 2002 ***
Kosmos/Klee Spiele GmbH * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..8/698 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hyperborea | ||||||
Verlag | Yemaia | |||||
Autor | Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Musetti Federico Coimbra Miguel Gorla Fabio Pitturru Roberto Rossi Alessandro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 150 min | 14+ | de | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Hyperborea
Das uralte Reich lockt mit vergessenem Wissen und verborgenen Reichtümern. Man spielt Invasionsmodus - gleiche Heimatländer für alle - oder Fraktionskrieg mit verschiedenen Heimatländern und individuellen Startfähigkeiten und muss - je nach Version - 1, 2, oder 3 Spielende-Bedingungen erfüllen. Man setzt Zivilisationswürfel auf Tableau oder Karten und aktiviert Städte, erkundet Ruinen oder entwickelt seine Zivilisation, resultierende Effekte müssen genutzt werden. Am Ende addiert man SP für Edelsteine, vernichtete Geister und Spielfiguren der Mitspieler, Zivilisationswürfel, Zielplättchen, verbesserte Technologien und Kontrolle von Regionen.
Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asterion Press / Asmodee 2014 Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi Grafiker: Miguel Coimbra, Fabio Gorla, Roberto Pitturru Web: www.asmodee.com Art.Nr.: 024941
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..9/698 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ich hab Klamotte! ( Kli-Kla-Klawitter 10 spannende Gedäöchtnisspiel für jedes Alter ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Grömmer Helmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | 1974 | |||
Merk - Merchandising / Lizenz Thema - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 70 ..10/698 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Domino Land | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walch Helmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3.5+ | 1995 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Im Domino Land Eine hübsche Abwandlung des
Domino-Prinzips durch Ineinanderstecken, damit ergeben sich dreidimensionale
Formen mit sehr hübscher Graphik. Das
Spielprinzip entspricht dem von Domino, gleiche Bilder werden ineinandergesteckt, wer kein passendes Bild hat, muß aussetzen. Es ergeben sich hübsche Motive, die sich mit
dem Blickwinkel verändern. Auch allein spielbar und als Vorlage zum
Geschichtenerzählen zu verwenden. Steck- und Anlegespiel * 1-4 Kinder ab 3 1/2
Jahren * Autor: Herbert Walch * 21 198 2,
Ravensburger, Deutschland, 1995 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |