vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..1/698
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hellton Palace
  Verlag Iello
  Autor Pigneur Jean-Baptiste
  Grafik Colangeli Lorenzo Burgoin Lenaïg Mutschler Michael
  Redaktion Taverne Xavier Oberacker Heike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2023
  Deckbau - Rennspiel - 2-Personen
Hellton Palace

Hellton Palace

 

Ein Hotel am Eingang zur Unterwelt, die Gäste sind Fabelwesen und Götter aller Art und verwüstete Zimmer sind das geringste Problem der Pagen. Das letzte Hotel, das noch steht, gewinnt. Der Page jedes Spieler beginnt in der Lobby und geht dann von durch die Zimmer, von Zimmer 1 bis Zimmer 9. In seinem Zug begrüßt man einen neuen Gast, entlässt Personal, stellt Personal ein, erledigt Zimmerservice und kassiert Miete oder erhält eine Hotelglocke. Das Spielende wird ausgelöst, wenn einer der Spieler eine der beiden Spielende-Bedingungen erfüllt; kann der andere seinen Zug ohne Erfüllen einer Spielende-Bedingung beenden, gewinnt er; wenn nicht, vergleichen beide die Zimmernummern ihrer Pagen, die höhere Nummer gewinnt.

 

Drafting- und Renn-Spiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello 2023

Vertrieb: Hutter Trade

Autor: Jean-Baptiste Pigneur

Redaktion: Xavier Taverne, Heike Oberacker

Gestaltung: Lorenzo Colangeli, Lenaïg Bourgoin, Michael Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 701 503

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..2/698
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Herzklopfen ( Vorsicht! Sie könnten Ihr Herz verlieren! )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Raffeiner Christian Walch Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 90 min 18+ 1991
  Party - Kreativ/Kommunikation
Herzklopfen

Herzklopfen

 

Noch ein Spiel für Erwachsene, wenn nicht sogar mit Erwachsenen, jedenfalls um Liebe, Harmonie und Einverständnis mit dem Partner. Wer von der Spielrunde harmoniert mit wem am besten? Es soll schon erstaunliche Resultate gegeben haben, der Traum-Typ war der eigene Ehemann!

 

Partyspiel * 4-8 Spieler ab 18 Jahren * Autoren: Christian Raffeiner / Helmut Walch * 01 635 8, Ravensburger, Deutschland, 1991 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..3/698
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hexagonal Chess
  Verlag Hexagonal Chess Publications
  Autor Glinski W. Edmunds William
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min ohne 1973
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..4/698
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexenduell
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Endlich Constanze Hecht Helmut
  Grafik Scheinberger Felix
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de en fr it nl es 2010
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Hexenduell

Hexenduell

 

Die Hexen treten zum Duell gegen den verhexten Besen Hokuspokus an und wollen ihn so bändigen, dass er die eigenen Zaubersteine in den großen Hexenkessel bewegt. Hexe und Besen sind magnetisch, die Hexe schiebt dadurch den Besen von sich weg. Wer dran ist, setzt  die Hexe hinter den Besen und schiebt damit die Steine Richtung Kessel. Dabei darf man nur die Hexe berühren, nicht den Besen, und nur der Besen darf Steine schieben, nicht aber die Hexe. Jeder der Mitspieler nimmt einen Zauberwürfel und alle würfeln so lange, bis alle drei Würfel das Zaubersymbol zeigen. Das Hexenduell endet, der Spieler nimmt alle Zaubersteine aus dem Kessel und legt sie auf dem passenden Sammelfeld ab.  Wer seine vier Steine abgelegt hat, gewinnt.

 

Magnetisches Schiebe- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Constanze Endlich, Helmut Hecht * Gestaltung: Felix Scheinberger * 4664, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..5/698
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hexenkessel
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Kommerell Hartmut
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ 2005
  Lege - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..6/698
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexenküche
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Mulzer-Adam Monika van der Put Emmeke
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2003
  Merk - Kinder
Hexenküche

Hexenküche

 

Die Hexen brauchen noch je 7 Fliegenpilze für ihren Zaubertrank, aber sie sind nur wirksam, wenn sie auf der Farbe stehen, die der Würfel anzeigt – also gut merken, welcher Pilz auf welcher Farbe steht. Alle Pilze werden in den Vertiefungen verteilt, wer dran ist würfelt und hebt einen Pilz hoch. Scheint im Loch die gewürfelte Farbe auf, darf man den Pilz nehmen und in den eigenen Hexenkessel stellen – wenn nicht, stellt man ihn zurück und der nächste ist dran. Wer zuerst alle 7 Pilze im Kessel hat, gewinnt.

  

Farbmerkspiel * Serie: beleduc * 2-4 Kinder von 4-8 Jahren * ca. 15 min * 22 613 9, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..7/698
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  High Five
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor van Teijlingen Nils
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2010
  Lege - Abstraktes Spiel
High Five

High Five

 

High Five ist ein Spiel um Zahlenkombinationen. Man legt Zahlenkarten zwischen 1 und 14 bzw. 13 und wertet am Ende des Zuges fünf nebeneinander liegende Karten. Vier Karten liegen zu Beginn auf Startfeldern, jeder beginnt mit vier Karten und einem Joker. Man legt mindestens eine und maximal vier Zahlen in eine Reihe oder Spalte. Dann legt man einen Rahmen um jene Fünfer-Gruppe, die man werten möchte und punktet für Kombinationen. Dabei ist die Reihenfolge der Zahlen egal. Mögliche Kombinationen sind auf einer Übersichtstafel aufgelistet. Hat niemand mehr Karten, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Legespiel mit Zahlen 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Nils van Teijlingen * Gestaltung: Sensit * 691332, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..8/698
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  High Score ( Challenge Accepted! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communication Bluguy Grafikdesign
  Redaktion Schmidts Bärbel Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en 2022
  Würfel
High Score

High Score

 

Jede Runde wird eine Challenge Karte aufgedeckt, sie gibt die Regeln und die Wertung der Resultate vor, z.B. wie oft man würfeln darf oder ob nur gerade Zahlen gelten. Der aktive Spieler wirft alle 7 Würfel, würfelt entsprechend der aktuellen Challenge-Karte und markiert sein Resultat auf dem Plan. War jeder einmal an der Reihe, werden Chips je nach Position am Plan verteilt, eine neue Challenge Karte wird aufgedeckt und die Marker vom Plan genommen. Nach sieben Challengekarten gewinnt man mit den meisten Punkten von seinen Chips.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Sensit Communication, Bluguy Grafikdesign

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 680572

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..9/698
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Highschool Election
  Verlag Roll
  Autor Kitazaki Ayumu
  Grafik Tsuguri Asuyuki Kurousagi Akio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 9+ 2007
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 31 von 70 ..10/698
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hiwataka
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Mulzer-Adam Monika
  Grafik Mulzer-Adam Monika Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2006
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Hiwataka

Hiwataka

 

Kleiner Wolf und seine Freunde dürfen zum ersten Mal auf Einkaufsfahrt gehen, dazu fahren sie mit ihren Booten die Markstände am Fluss entlang. Jeder Spieler hat in seinem Boot eine Sorte Tauschwaren. Wer dran ist würfelt und zieht das Boot den Fluss entlang, die Richtung ist beliebig, ein Markstand muss mit genauer Würfelzahl erreicht werden. Am Marktstand angekommen tauscht der Spieler eine seiner Waren gegen eines der Lebensmittel vom Markstand. Wer alle vier Lebensmittel an Bord hat, fährt so schnell wie möglich zum Start/Ziel in die Bucht zurück, wer das als erster schafft, hat gewonnen.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Monika Mulzer-Adam * Grafik: Monika Mulzer-Adam, Antje Flad * ca. 15 Minuten * 22387, Beleduc, Deutschland, 2006 ***  Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite