![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..1/696 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Doodle Rush ( 6 Minuten Kritzelspaß ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Porter Adam | |||||
Grafik | Petersons Reinis Porter Adam | |||||
Redaktion | Mutter Rolf Übersetzung: Birgit Irgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 06 min | 10+ | de | 2018 | ||
Zeichnen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Doodle Rush
3x kritzeln, 3x raten, je eine Minute lang! Man hat sechs Kritzeltafeln und bekommt zwei Karten mit Begriffen. Jeder kritzelt in der Laufzeit der Sanduhr beliebig viele Begriffe seiner Karten auf seine Kritzeltafeln, ohne Zahlen und Buchstaben und auf getrennte Tafeln. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht, und alle raten wild durcheinander Begriffe der anderen. Für exakt erratenes Gekritzel bekommt man die Kritzeltafel des Zeichners. Runde 2 und 3 verlaufen gleich, in den Kritzelrunden kann man Zeichnungen verbessern, wegwischen, neu zeichnen oder auch neue Begriffe zeichnen. Danach bringt jede Kritzeltafel +1, jede eigene -1.
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Lizenz: Brain Games © 2017 Autor: Adam Porter Redaktion: Rolf Mutter Übersetzung: Birgit Irgang Gestaltung: Reinis Pēterson Web: BGG Art. Nr.: 646225
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en es et fr lt lv zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..2/696 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachenland | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Kisgen Darren | |||||
Grafik | Beatrice Chris | |||||
Redaktion | Weiss Frank Mutter Rolf Übersetzung: Jürgen Valentiner-Branth | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2019 | ||
Abenteuerspiel - Würfel - Lauf - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Drachenland
Reichtümer aus Hexenhaus, Oger-Baumhaus oder Drachenhöhle. Man wählt eine Option: 1. Ausruhen und zwei Karten ziehen, Kobolde und Felsrutsch werden sofort ausgeführt. 2. Entdecken - mit Schleichen, Ausspionieren oder Stürmen mit 1 bis 6 und Werfen von Würfeln = Kartenanzahl, eventuell mit Verstärkung. Ist das Resultat höher als die Zahl der Ortskarte, setzt man 1 bis 2 Abenteurer ein. Bei Fehlwurf nimmt man die Karten zurück und stellt einen Abenteurer in die Akademie. Volle Ortskarten werden für Mehrheiten gewertet. Ist die Drachenkarte voll, wertet man verbliebene Orte und erhält Münzen für Drachensteine und Abenteurer in der Akademie.
Fantasy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Game Factory 2019 Lizenz: Gamewright © 2019 Autor: Darren Kisgen Redaktion: Frank Weiss, Rolf Mutter Übersetzung: Jürgen Valentner-Brandt Gestaltung: Chris Beatrice Web: BGG Art. Nr.: 646246
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..3/696 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragonwood | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Kisgen Darren | |||||
Grafik | Beatrice Chris | |||||
Redaktion | Mutter Rolf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten | ||||||
Dragonwood
Abenteuer im verzauberten Wald. Man spielt Karten um Würfel zu bekommen, um damit Gegner zu besiegen oder Gegenstände zu sammeln. Dragonwood-Karten und Abenteurer-Karten werden vorbereitet; fünf Dragonwood-Karten liegen als Landschaft aus. Der aktive Spieler zieht eine Karte - Handkartenlimit = 9 - oder versucht eine Karte der Landschaft zu erobern. Man nennt das Eroberungsziel und die Eroberungsart und legt Abenteurer-Karten aus. Mit einem Würfel pro ausgelegter Karte würfelt man; erreicht oder übertrifft man den Wert des Ziels, erhält man die Karte. Wenn nicht, verliert man eine Abenteurerkarte und nimmt den Rest zurück. Sind beide Drachen besiegt oder der Stapel 2x genutzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten gesammelter Karten.
Karten/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Darren Kisgen Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646213
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..4/696 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dream Team | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Witt Hartmut | |||||
Grafik | Steiner Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | 1997 | |||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Sport | ||||||
Dream
Team In
Lemuria verlangen die Magier, daß die wilden Horden aufhören sich gegenseitig
die Köpfe einzuschlagen. Also erfinden sie eine Art Sport und schicken bis zu
sechs Teams ins direkte Duell, die merkwürdigsten Mannschaften mit den
eigenartigsten Gerätschaften auf den unmöglichsten Spielfeldern, mit
Sonderspielern, Aktionskarten und auch Magie, denn die Magier mischen sich bei
den Regeln ein. Sport/Fantasy-Kartenspiel
* 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Hartmut Witt * ca. 120 min * 8974, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..5/696 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeon Busters | ||||||
Verlag | DiveDice | |||||
Autor | Enoki Tomohiro | |||||
Grafik | Inoue Osamu Kimura Yasuhito Saße Jan Hasegawa Tori | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 20 min | 7+ | en kr | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Dungeon Busters
Helden auf der Suche nach Beute im Dungeon! Sie wollen Edelsteine erbeuten mit sieben Angriffskarten! In zwölf Runden wird je ein Gegner aufgedeckt und alle spielen eine Angriffskarte verdeckt aus - Beraten ist erlaubt, Schwindeln auch! Dann wird aufgedeckt, gleiche Karten heben einander auf und werden ignoriert, der Rest wird addiert - ist der Wert gleich oder höher wie der gegnerische Verteidigungswert, ist der Angriff erfolgreich und die beteiligten Spieler erhalten Edelsteine laut Gegnerkarte und aus vorher verlorenen Kämpfen. Ist der Kampf verloren, gibt der Spieler der insgesamt niedrigsten Karte der Runde Edelsteine ab. Vor Runde 5 und 9 nimmt man gespielte Angriffskarten wieder auf. Deutsche Ausgabe: Sam Buka’s Bande. Amigo 2017
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Dive Dice / Korea Board Games 2015 Autor: Tomohiro Enoki Gestaltung: Osamu Inoue, Yasuhito Kimura, Jan Saße, Tori Hasegawa Web: www.koreaboardgames.com Art. Nr. 562394
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en kr + cn de fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..6/696 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeon Lords | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vladimir | |||||
Grafik | Cochard David Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2009 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Dungeon Lords
Die Spieler bauen sich ihre Verliese und Katakomben und schicken Diener an die Oberfläche, um Nahrung, Baubewilligungen oder Schürfrechte zu besorgen. Sie heuern auch Arbeiter und Kreaturen an und beschaffen Pläne zum Fallenbau und zum Gänge erweitern. Man hat drei Diener und eine Aktion kann von maximal drei Spielern beansprucht werden. Nach vier Runden Verliesbau wird es der Bevölkerung zu bunt und sie hetzt Helden in die Katakomben. Die Verliesbauer wehren sich mit Helden und Kreaturen. Nach einem zweiten Durchgang wird gewertet, was gebaut wurde, was übrig blieb und ob man etwas besonders gut kann. Koproduktion der deutschen Ausgabe Heidelberger Spieleverlag/Czech Games Edition © Czech Games Edition
Aufbauspiel mit Fantasythema * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: David Cochard, Filip Murmak * 303534, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Czech Games Edition * Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..7/696 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeon Lords Die fünfte Jahreszeit | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Cochard David Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | de | 2012 | ||
Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dungeon Lords: Die Fünfte Jahreszeit
Mit der Erweiterung Festival Season dauert das Jahr in Dungeon Lords nun fünf Jahreszeiten und der Kampf fünf Runden. Pro Jahr gibt es zwei Spezialereignisse und man hat vier Abenteurer und eventuell einen Paladin vor dem Dungeon. Der Barde ist eine neue Art Abenteurer, er kommt auf den letzten verfügbaren Platz und singt für die ersten Abenteurer entsprechend seiner Anzahl Lauten. Pro Jahr gibt es nun auch zwei Paladine, einen stärkeren und einen schwächeren und natürlich neue Monster, Räume und Haustiere und viele Änderungen bei den einzelnen Aktionen; es gibt eine zusätzliche Aktion pro Runde.
Erweiterung zu Dungeon Lords für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Czech Games Edition / Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: David Cochard, Filip Murmak Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 03259 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..8/696 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeon Lords Festival Season | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Cochard David Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | de | 2012 | ||
Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dungeon Lords: Festival Season
Mit der Erweiterung Festival Season dauert das Jahr in Dungeon Lords nun fünf Jahreszeiten und der Kampf fünf Runden. Pro Jahr gibt es zwei Spezialereignisse und man hat vier Abenteurer und eventuell einen Paladin vor dem Dungeon. Der Barde ist eine neue Art Abenteurer, er kommt auf den letzten verfügbaren Platz und singt für die ersten Abenteurer entsprechend seiner Anzahl Lauten. Pro Jahr gibt es nun auch zwei Paladine, einen stärkeren und einen schwächeren und natürlich neue Monster, Räume und Haustiere und viele Änderungen bei den einzelnen Aktionen; es gibt eine zusätzliche Aktion pro Runde.
Erweiterung zu Dungeon Lords für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Czech Games Edition / Z-Man Games 2012 Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: David Cochard, Filip Murmak Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. ZMG70441
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cz de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..9/696 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeon Petz | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Cochard David Murmak Filip | |||||
Redaktion | Lektorat: Eller Heiko Jost Carsten-Dirk | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Dungeon Petz
Die Kobolde aus Dungeon Lords haben eine neue Geschäftsidee: sie wollen aus kleinen Tierchen Monster für die Dungeon Lords züchten. Man nützt Kobolde und Geld, um sich kleine Tierchen, Käfige, Essen usw. zu kaufen und hat alle Hände voll zu tun, um sich um die Bedürfnisse der Tierchen zu kümmern, repräsentiert durch Karten. Diese zieht man für das eigene Tier und als Reserve. Kombiniert man die Karten richtig und nützt die Kobolde klug, überstehen Petz und Kobolde die Runde ohne Kratzer und auch noch die Ausstellung der schönsten Tierchen. Dafür gibt es Siegpunkte; wird das Petz verkauft, kassiert man Geld und Siegpunkte.
Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE 2011 / 2020 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: David Cochard, Filip Murmak Übersetzung: Thomas Römer Lektorat: Carsten-Dirk Jost, Heiko Eller Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. CZ022
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cs de en es fr pl pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 70 ..10/696 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeon Petz | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Chvatil Vladimir | |||||
Grafik | Cochard David Murmak Filip | |||||
Redaktion | Petr Murmak | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang deutsch_kurz english_short english_long english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 13+ | en | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Dungeon Petz
Die Kobolde aus Dungeon Lords haben eine neue Geschäftsidee: sie wollen aus kleinen Tierchen Monster für die Dungeon Lords züchten. Man nützt Kobolde und Geld, um sich kleine Tierchen, Käfige, Essen usw. zu kaufen und hat alle Hände voll zu tun, um sich um die Bedürfnisse der Tierchen zu kümmern, repräsentiert durch Karten. Diese zieht man für das eigene Tier und als Reserve. Kombiniert man die Karten richtig und nützt die Kobolde klug, überstehen Petz und Kobolde die Runde ohne Kratzer und auch noch die Ausstellung der schönsten Tierchen. Dafür gibt es Siegpunkte; wird das Petz verkauft, kassiert man Geld und Siegpunkte.
Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Z-Man Games / Czech Games Edition 2011 Autor: Vlaada Chvátil Web: www.zmangames.com Serien #: ZMG7093
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |