vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..1/679
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Lords Die fünfte Jahreszeit
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2012
  Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Lords Die Fünfte Jahreszeit

Dungeon Lords: Die Fünfte Jahreszeit

 

Mit der Erweiterung Festival Season dauert das Jahr in Dungeon Lords nun fünf Jahreszeiten und der Kampf fünf Runden. Pro Jahr gibt es zwei Spezialereignisse und man hat vier Abenteurer und eventuell einen Paladin vor dem Dungeon. Der Barde ist eine neue Art Abenteurer, er kommt auf den letzten verfügbaren Platz und singt für die ersten Abenteurer entsprechend seiner Anzahl Lauten. Pro Jahr gibt es nun auch zwei Paladine, einen stärkeren und einen schwächeren und natürlich neue Monster, Räume und Haustiere und viele Änderungen bei den einzelnen Aktionen; es gibt eine zusätzliche Aktion pro Runde.

 

Erweiterung zu Dungeon Lords für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition / Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Vlaada Chvátil

Grafiker: David Cochard, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 03259 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cz de en fr  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..2/679
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Lords Festival Season
  Verlag Z-Man Games
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2012
  Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Lords Festival Season

Dungeon Lords: Festival Season

 

Mit der Erweiterung Festival Season dauert das Jahr in Dungeon Lords nun fünf Jahreszeiten und der Kampf fünf Runden. Pro Jahr gibt es zwei Spezialereignisse und man hat vier Abenteurer und eventuell einen Paladin vor dem Dungeon. Der Barde ist eine neue Art Abenteurer, er kommt auf den letzten verfügbaren Platz und singt für die ersten Abenteurer entsprechend seiner Anzahl Lauten. Pro Jahr gibt es nun auch zwei Paladine, einen stärkeren und einen schwächeren und natürlich neue Monster, Räume und Haustiere und viele Änderungen bei den einzelnen Aktionen; es gibt eine zusätzliche Aktion pro Runde.

 

Erweiterung zu Dungeon Lords für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition / Z-Man Games 2012

Autor: Vlaada Chvátil

Grafiker: David Cochard, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. ZMG70441

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: cz de en fr  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..3/679
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Petz
  Verlag Z-Man Games
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion Petr Murmak
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_kurz
  english_short
  english_long
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ en 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Dungeon Petz

Dungeon Petz

 

Die Kobolde aus Dungeon Lords haben eine neue Geschäftsidee: sie wollen aus kleinen Tierchen Monster für die Dungeon Lords züchten. Man nützt Kobolde und Geld, um sich kleine Tierchen, Käfige, Essen usw. zu kaufen und hat alle Hände voll zu tun, um sich um die Bedürfnisse der Tierchen zu kümmern, repräsentiert durch Karten. Diese zieht man für das eigene Tier und als Reserve. Kombiniert man die Karten richtig und nützt die Kobolde klug, überstehen Petz und Kobolde die Runde ohne Kratzer und auch noch die Ausstellung der schönsten Tierchen. Dafür gibt es Siegpunkte; wird das Petz verkauft, kassiert man Geld und Siegpunkte.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games / Czech Games Edition 2011

Autor: Vlaada Chvátil

Web: www.zmangames.com

Serien #: ZMG7093

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..4/679
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Petz Dunkle Gassen
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvátil Vladimir
  Grafik Cochard David Murmak Filip
  Redaktion Eller Heiko Dillingerová Monika Jost Carsten-Dirk Lazárkova Dita
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 13+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Dungeon Petz Dunkle Gassen

Dungeon Petz Dunkle Gassen

 

Die Kobolde aus Dungeon Lords sind mit den Dungeon Petz erfolgreich und wagen sich in die Dunklen Gassen, einen neuen alten Stadtteil der vier neue Geschäftsmöglichkeiten bringt: Schwarzmarkt, Wagen der Hellseherin, Gewerbegebiet und Schneckenladen. Dazu kommen neun neue Kuschelmonster, Artefakte, Kobolde, Käfige, Anbauten und so weiter. Mit all diesem neuen Zeug kann man eine Standard-Partie mit Dunklen Gassen und neuem Material spielen oder eine Erweiterte Partie, das sind sieben Runden mit zwei oder drei Spielern. Bei einer Erweiterten Partie kann man mehr Petz großziehen und an mehr Kunden verkaufen, was aufgrund der sonstigen neuen Möglichkeiten bedeutet, dass es länger dauert.

 

Erweiterung für Dungeon Petz für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE 2013

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: David Cochard, Filip Murmak

Web: www.heidelbaer.de

Serien #: 03278 1

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cz de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..5/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Easy School
  Verlag Red Glove
  Autor Mura Michele
  Grafik drow art studio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ 2007
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..6/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eichhörnchen, pass auf!
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Mulzer-Adam Monika Lucas Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 20 min 4+ 2003
  Kinder - Geschicklichkeit
Eichhörnchen, pass auf

Eichhörnchen, pass auf!

 

Die Spieler sollen dem Eichhörnchen helfen, eine Nuss nach Hause zu transportieren – man muss also das Eichhörnchen den Baum hoch und wieder runter jonglieren, ohne dass es seine Nuss verliert. Dazu zieht man nach Bedarf an den Enden der Schnur. Beim Spiel zu zweit ist der andere dran, wenn die Kugel in eines der Löcher fällt, es gewinnt, wer es zuerst schafft, das Eichhörnchen mit der Nuss hoch und wieder hinunter klettern zu lassen.

  

Geschicklichkeitsspiel * Serie: beleduc * 1-2 Spieler ab 4 Jahren * ca. 15 min * 22 605 4, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..7/679
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Einfach genial ( Brain Games )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Sensit Communications Resch Andreas
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 05 min 8+ de 2024
  Lege - Solitär
Einfach genial Brain Games

Einfach genial Brain Games

 

Einfach genial von einfach bis schwer mit 200 Legeaufgaben zum alleine knobeln. Man wählt eine Aufgabe und legt je nach gewähltem Level diejenigen Steine in die Spielfläche, die an die Nummer des Levels angrenzen. Nun muss die restliche helle Fläche mit Spielsteinen laut Vorgabe exakt belegt werden, ohne Lücken oder überstehende Stein-Hälften. Für Felder mit Fragezeichen muss man die geforderte Farbe herausfinden. Für Aufgaben 1a bis 3b nutzt man Steine in vier Farben, für die restlichen Aufgbaen kommt blau dazu. Lösungen sind enthalten

Serie: Brain Games

 

Flächenfüll- und Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Reiner Knizia

Redaktion: Michael Sieber-Baskal

Gestaltung: Sensit Communications, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684341

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..8/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Emil und die Detektive ( Das Spiel zum Buch )
  Verlag Schmidt Spiele GmbH
  Autor Walch Helmut
  Grafik Trier Walter Elig Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 7+ 2003
  Literatur - Detektiv-/Deduktion - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema
Emil und die Detektive

Emil und die Detektive

 

Die Spieler treten gemeinsam gegen Herrn Grundeis an, hat Herr Grundeis den Park erreicht, ohne erwischt worden zu sein, hat er gewonnen. Die Detektive haben gemeinsam gewonnen, wenn sie eine Ihrer Figuren auf Herrn Grundeisziehen und ihn so schnappen. Herr Grundeis würfelt, dann setzen die Detektive ihre Masken auf und Herr Grundeis zieht, aber niemals über ein Kärtchen und immer um Detektive herum. Dann nehmen die Detektive die Masken ab und bekommen einen Hinweis, Herr Grundeis nennt eine der Figuren vor seiner Litfasssäule.  Er gilt als erwischt, wenn ein Detektiv direkt auf seine Litfasssäule zieht.

 

Spiel zum Buch * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Helmut Walch * ca. 30 min *  40413, Schmidt Spiele, Deutschland, 2003 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..9/679
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Emmi
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Piaskowy Gerhard
  Grafik Wagner Almut
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ multi 2011
  Würfel - Kinder
Emmi

Emmi

 

Raupe Emmi ist traurig, sie hat nur schwarze Punkte auf dem Rücken und wäre so gerne bunt wie ein Schmetterling, der kleine Regenwurm rät ihr, sich zu kullern, dann würden Farben sichtbar werden. Die Spieler helfen Emmi: Sie liegt schwarze Punkte nach oben auf dem Tisch. Jeder wählt eine Farbe und nimmt sich die passende Raupenkarte. Man würfelt: Der Bildwürfel zeigt entweder den Schwanz oder den Kopf, von dort beginnend zählt man so viele Segmente ab, wie der Punktewürfel angibt. Dieses Raupensegment wird auf die Farbe des Spielers gedreht. Hat Emmi nur mehr einen schwarzen Punkt, gewinnt, wer die meisten Farbpunkte auf Emmi hat.

 

Ein Würfelspiel um Farben und Zählen für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc, Deutschland

Autor: Gerhard Piaskowy

Web: www.beleduc.de

Serien Nr.: 22316

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: ch de en es it fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 20 von 68 ..10/679
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ene Mene Muh, gib mir Deine Kuh ( Das große Bauernhof-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kramer Wolfgang Witt Hartmut
  Grafik Brandstetter Johann Schmidt Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2005
  Kinder - Merk - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
Ene Mene Muh, gib mir Deine Kuh

Ene Mene Muh, gib mir Deine Kuh!

 

Die Spieler sind Bauern und bauen einen eigenen kleinen Bauernhof auf und holen Tiere in den Stall, Bauer Max hilft dabei. Wer dran ist würfelt und zieht Bauer Max im Uhrzeigersinn weiter – je nach erreichtem Feld darf man ein Tier nehmen, ein Teil des Bauernhofs bauen oder eine Frage beantworten. Bei fertigem Bauernhof darf man die Baumöglichkeit verschenken und bekommt dafür ein Tier von der Weide oder vom Mitspieler. Sind alle Höfe gebaut und alle Tiere verteilt, gewinnt, wer die meisten Tiere im Stall hat.

 

Merk- und Bauspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und Hartmut Witt * Grafik: Johann Brandstetter und Anja Schmidt * 69 80 65, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite