![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..1/679 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Codenames XXL | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Kucerovský Thomáš Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8+ | ca. 15 min | 10+ | de | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Codenames XXL
Zwei Teams bestimmen ihren Master Spion. 25 zufällige Codenamen liegen aus. Die Master Spione setzen einen zufälligen Codeschlüssel in den Halter, er bestimmt Agenten jedes Teams sowie neutrale Personen und den Killer. Die Master Spione geben abwechselnd Hinweise aus einem Wort und einer Zahl, die Zahl gibt an, zu wie vielen Agenten/Codenamen der Hinweis passt. Berührt das Team einen Codenamen und liegt richtig, kann es weiterraten und die Karte wird mit der Teamfarbe abgedeckt. Berühren neutraler oder andersfarbiger Agenten beendet den Zug; sie werden ebenfalls abgedeckt. Wer den Killer berührt, verliert das Spiel für sein Team. Übergroße Ausgabe mit doppelt so großen Karten.
Wortratespiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Czech Games Edition / Asmodee 2018 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Tomáš Kučerovský, Filip Murmak Web: www.asmodee.de Art. Nr. CGED0041
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en + 27 weitere Sprachen * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..2/679 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cookies | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kondirolli Sabine HUCH! | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de en fr nl | 2018 | ||
Würfel - Lege - Kinder | ||||||
Cookies
36 Kekse müssen binnen 4 Stunden gebacken sein. Der Stundenzeigersteht auf 0, der Minutenzeiger auf 12. Man würfelt drei Würfel und, je nach Ergebnis, legt entweder Kekse aufs Blech oder verziert Kekse mit Streusel oder, falls kein Würfel passt, nascht und nimmt ein Keks vom Blech. Für nicht genutzte Würfel bewegt sich der Minutenzeiger, außer beim Naschen oder für zu wenig Kekse oder Streusel für die Aktion; erreicht er wieder die 12, ist eine Stunde um. Ein volles Blech kommt in den Ofen und bleibt solange drinnen, wie die Farbe unter dem Minutenzeiger angibt. Erreicht dieser den Alarmstein, sind die Kekse fertig, das Blech ist wieder frei.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Hartmut Kommerell Gestaltung: anoka.de, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 8880284
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..3/679 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coup Royal ( Die Krone des Verbrechens ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vlaada | |||||
Grafik | Vavron Milan Murmak Philipp | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 9+ | de | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Coup Royal Die Krone des Verbrechens
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE
Als Mastermind koordiniert man Gentlemen-Diebe auf Beutezug nach Kunstwerken, Gold, Technologie oder Juwelen. An den Orten A bis G liegt pro Runde eine Beutekarte. Man setzt an zwei Orten Diebe ein, einmal für Beute, einmal zum Bewachen. Dann wird aufgedeckt und angelegt, zuerst der Dieb, dann der Bewacher. An bewachten Orten passiert nichts, die Beute bleibt liegen. Ein Dieb allein macht Beute. Mehrere Diebe verscheuchen einander, bekommen aber eine Versteckkarte zur Belohnung, die Beute bleibt liegen. Beute wird in Marker umgetauscht, die am Ende in Siegpunkte für Mehrheiten umgewandelt werden. Koproduktion Czech Games Edition und Heidelberger Spieleverlag
Legespiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Milan Vavron, Filip Murmak * 030565, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..4/679 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crown of Underworld | ||||||
Verlag | Platypus' Lounge | |||||
Autor | Jastrzebski Adam Mulicki Michal | |||||
Grafik | Mulicki Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 360 min | 18+ | en | 2012 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Crown of Underworld
In einer fiktiven Stadt an der amerikanischen Ostküste gibt es in den 1930ern auch Prohibition und Gansterbosse, ein Bandenkrieg droht. Jede der 10 Runden ist eine große Anzahl Phasen und Unterkapitel unterteilt. So hat man - nach dem Spielaufbau - zuerst einmal das Kapitel Story, mit den Phasen Anarchie, Erhaltung, Bestechung und Planung. Dann kommt Kapitel Zwei namens Glück/Fortune, hier werden Bestechungen umgesetzt und es passieren Zufallsereignisse, es gibt die Phasen Bestechlichkeit und Schlagzeilen. Kapitel Drei heißt Überfall, hier werden die quasi-militärischen Aggressionen umgesetzt, in den Phasen Kampf, Geld ausgeben, Geld kassieren, Einfluss und Aufräumen. Es gibt auch noch eine Liste an Siegbedingungen - hat man eine davon erfüllt, gibt es einen Siegpunktebonus, das Spiel endet auf jeden Fall und immer nach 10 Runden.
Worker placement Spiel mit Mafia-Thema für 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Platypus Lounge 2012 Autor: Adam Jastrzebski, Michal Mulicki Grafiker: Michal Mulicki Web: www.advertant.nazwa.pl/platypus_e Genre: Mafia, Macht, Mehrheiten Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..5/679 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Curse Fear | ||||||
Verlag | Creative House Q's= Q's Games | |||||
Autor | Nishimura Tetsuya | |||||
Grafik | Nishimura Tetsuya | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2023 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Curse Fear
Japanischer Titel Shin-rei, deutscher Titel laut Regel Fluch-Angst
Merkspiel auf Basis japanischer SHINREI Themen für 2-5 Spieler ab 8 Jahren.
Verlag: Creative House Q's = Q's Games 2023 Autor: Tetsuya Nishimura Gestaltung: Tetsuya Nishimura Web: www.cqs.co.jp Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: en jp* Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..6/679 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
D&D Ghost of Lion Castle | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Rasmussen Merle M. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 180 min | 12+ | 1984 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..7/679 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
D&D Lathan's Gold | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Rasmussen Merle | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 180 min | 12+ | 1984 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..8/679 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
D&D Quagmire! | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Rasmussen Merle | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 180 min | 12+ | 1984 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..9/679 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dan Shocker's Xantilon | ||||||
Verlag | Erster Deutscher Fantasy Club ev | |||||
Autor | Shocker Dan Leibeling Helmut | |||||
Grafik | Haban Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 300 min | ohne | 1983 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 68 ..10/679 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Darwinning | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Multamäli Tiinaliisa Multamäki Vainö | |||||
Grafik | Frier Jamie Noble Hulzebos Akha Munck Lars | |||||
Redaktion | Klausner Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 75 min | 8+ | en | 2018 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Darwinning
Eine Spezies auf dem Weg durch vier Zeitalter! Man verbessert sie durch Gewinnen von Stichen. Der Letzte in der Futterkette spielt eine oder mehrere Karten aus, die anderen spielen eine bessere Kombination oder eine Karte; die beste Kombination gewinnt und man verbessert seine Spezies mit einer Karte der Siegerkombination; gewinnt man den letzten Stich, verbessern alle anderen ihre Spezies. Dann wird auf Überleben geprüft - fehlendes Futter und Bissmarken je nach Position in der Futterkette verringern den Bestand. Eine Karte kann Eigenschaften verbessern, Bestand erhöhen oder Biotope der Spezies erweitern, diese Kategorien werden am Ende gewertet.
Entwicklungs/Stich-Spiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2018 Autor: Tiinaliisa, Timo und Vainö Multamäki Gestaltung: Jamie Noble Frier, Akha Hulzebos, Lars Munck Web: Kickstarter Art. Nr. Prototyp
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |