vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 32 von 32 ..1/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ziegen kriegen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ 2007
  Karten
Ziegen kriegen

Ziegen kriegen

 

In 8 Stichen sammelt man Ziegen als schwarze Köpfe auf den Karten, in der Mitte entsteht ein Hügel, der das Ziegenlimit festlegt. Reihum spielt jeder eine von 8 Handkarten aus, wer die niedrigste spielt deckt eine Hügelkarte auf und bestimmt durch deren Legen und das Setzen der Holzziege den Wert des Hügels. Wer die höchste Karte spielt, bekommt den Stich, legt ihn verdeckt ab und darf ihn nicht mehr anschauen. Nach vier Stichen wird ohne Hügelkarte weitergespielt. Nach 8 Stichen addiert jeder seine Ziegenköpfe, es gewinnt, wer am meisten Ziegen auf den Karten hat, ohne das Limit des Hügels zu überschreiten.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Grafik: Michael Menzel * ca. 15 Minuten * 7950, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 32 von 32 ..2/312
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zwerg Riese ( … ein riesiges Denk- und Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Teubner Marco
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6-99 de en fr it es nl 2011
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kinder
Zwerg Riese

Zwerg Riese

 

Gold, Gold, Gold – die Zwerge wollen Gold und dazu reisen sie von Stadt zu Stadt, um möglichst viel zu ergattern. Ihre Reisen machen sie auf den Schultern des Riesen Rick, denn so kommen sie viel schneller vorwärts. Die Städte ohne Zwerge werden zu Beginn mit Goldmünzen bestückt, die Karten werden gestapelt. Wer dran ist kann entweder Karten ziehen oder mit Rick auf Reisen gehen. Zieht man Karten, entscheidet man nach jeder Karte, ob man aufhört oder nicht. Hört man auf, behält man alle Karten der Runde. Zieht man einen Räuber, verliert man alle Karten dieser Runde, sie gehen reihum an alle anderen Spieler die sich je eine Karte nehmen. Zieht man den Räuber als erstes, kann man zwei Karten bei Mitspielern klauen.  Reist man mit Rick, setzt man seinen Fuß durch Drehen weiter und gibt für jeden Schritt eine passende Landschaftskarte ab. Der Schritt in eine Stadt ist kostenlos und man bekommt die Goldmünze, danach wird eine neue in die Stadt gelegt. Erreicht man keine Stadt, bleibt Rick stehen und man bekommt die Karten zurück. Ist alles Gold verteilt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Gold.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Denk- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Marco Teubner * Gestaltung: Michael Menzel * 4297, Haba, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel