vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..1/312
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The Struggle for Catan
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ en 2010
  Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
The Struggle for Catan

The Struggle for Catan

 

Eine Ergänzung für das Angebot der Catan-Familie, ein Kartenspiel zu Siedler. Wie gewohnt baut man Siedlungen, Städte, Ausbauten und Straßen und erwirbt Ritter, alles als Kartenauslage. Die Baukarten für die einzelnen Zwecke werden sortiert und ausgelegt, die Rohstoffkarten bilden einen Nachziehstapel, 5 Karten liegen als offener Markt aus, drei Rohstoffkarten hat man auf der Hand. Jeder beginnt mit einer Siedlung und einer Straße, A-Seite nach oben, in seiner Auslage. Man kann in seinem Zug Rohstoffkarten tauschen, Baukarten bauen und Rohstoffkarten nachziehen. Für die Baukosten legt man entsprechend Rohstoffkarten aus der Hand ab. Baut jemand Ritter oder Straße und es gibt keine Baukarte mehr, nimmt man sie dem nächstsitzenden Spieler in Richtung der Schicksalskarte ab. Wer dran ist und 10 Siegpunkte besitzt, gewinnt.

US-Ausgabe von Die Siedler von Catan Das schnelle Kartenspiel

 

Version        : en

Regeln         : en

Text im Spiel : ja

 

Kartenspiel * Spielefamilie: Die Siedler von Catan * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * ca. 30 min * 3141, Mayfair, USA, 2010 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..2/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Think. Kids Alles Gemerkt ( Training für den Kopf. Die witzige Party mit den verrückten Tieren )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7-99 de 2009
  Lernen - Merk
Think. Kids Alles gemerkt?

Think. Kids Alles gemerkt?

 

Die Tiere bringen Geschenke auf die Party mit und die Spieler müssen sich genau merken, wer welches Geschenk gebracht hat und wem welcher Hut gehört. Die Tiere unterscheiden sich nach Art, Kopfbedeckung und Geschenk, 6 werden aufgedeckt und nach einer kurzen Betrachtungszeit wieder verdeckt. Wer dran ist wirft beide Würfel und nennt von der erwürfelten Kartenposition das erwürfelte Merkmal. War es richtig, deckt man die Karte auf und nimmt sie. War der Tipp falsch, sind die Mitspieler dran, wer es richtig macht, bekommt die Karte. Dann wird eine neue Karte in die Lücke gelegt und umgedreht.

 

Merk- und Lernspiel * Serie: THINK. * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Michael Menzel * Redaktion: Alexandra Cordes * 23 296 3, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..3/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Thurn und Taxis
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Seyfarth Karen Seyfarth Andreas
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Transport / Logistik
Thurn und Taxis

Thurn und Taxis

 

Jeder Spieler baut einen Postkutschenbetrieb auf und versucht, durch geschickten Streckenbau möglichst viele Streckenposten = Häuser in die Städte auf dem Spielplan einzusetzen und wertvolle Kutschen und Bonusplättchen zu bekommen, dazu kann man noch Hilfe von Amtspersonen bekommen. Wer dran ist, muss eine Stadtkarte auf die Hand nehmen und eine Stadtkarte vor sich auslegen, dann kann er die vor ihm auslegende Strecke werten. Zusätzlich kann er für eine Aktion die Unterstützung von Postillion, Postmeister, Amtmann oder Wagner beanspruchen. Hat ein Spieler alle Städte gesetzt oder eine 7er-Kutsche bekommen, wird die Runde beendet und es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Entwicklungs- und Logistikspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Karen und Andreas Seyfarth * Illustration: Michael Menzel * ca. 60 min * 48164, Hans im Glück, Deutschland, 2006 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..4/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Thurn und Taxis - Der Kurier der Fürstin
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Seyfarth Karen Seyfarth Andreas
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2006
  Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..5/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Thurn und Taxis Alle Wege führen nach Rom ( Die Audienz, In Amt und Würden )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Seyfarth Karen Seyfarth Andreas
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2008
  Entwicklung/Aufbau - Transport / Logistik - Erweiterung ohne Basisspiel
Thurn und Taxis Alle Wege führen nach Rom

Thurn und Taxis Alle Wege führen nach Rom

 

Jeder Spieler baut einen Postkutschenbetrieb auf und versucht, durch geschickten Streckenbau möglichst viele Streckenposten = Häuser in die Städte auf dem Spielplan einzusetzen und Bonusplättchen zu bekommen, dazu kann man noch Hilfe von Amtspersonen bekommen. Wer dran ist, muss eine Stadtkarte auf die Hand nehmen und eine Stadtkarte vor sich auslegen, dann kann er die vor ihm auslegende Strecke werten.

In der Erweiterung „Audienz“ schicken die Spieler ihre fünf Kutschen auf den Weg nach Rom, dort sollen sie zum möglichst passenden Zeitpunkt ankommen, in der Erweiterung „Amt und Würden“ helfen die Amtsleute, doch diesmal kann man mit ihnen Stadtkarten ziehen, Siegpunkte machen oder ein neues Haus setzen.

 

Entwicklungs- und Logistikspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Karen und Andreas Seyfarth * Illustration: Michael Menzel * ca. 60 min * 48172, Hans im Glück, Deutschland, 2008 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..6/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Thurn und Taxis Glanz und Gloria
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Seyfarth Andreas Seyfarth Karen
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Transport / Logistik - Erweiterung ohne Basisspiel
Thurn und Taxis Glanz und Gloria

Thurn und Taxis Glanz und Gloria

 

Jeder Spieler baut einen Postkutschenbetrieb auf und versucht, durch geschickten Streckenbau möglichst viele Streckenposten = Häuser in die Städte auf dem Spielplan einzusetzen und Bonusplättchen zu bekommen, dazu kann man noch Hilfe von Amtspersonen bekommen. Wer dran ist, muss eine Stadtkarte auf die Hand nehmen und eine Stadtkarte vor sich auslegen, dann kann er die vor ihm auslegende Strecke werten. Zusätzlich kann er für eine Aktion die Unterstützung von Postillion, Postmeister oder Amtmann beanspruchen, der Wagner ist nicht im Spiel. Die Stadtkarten zeigen auf der Rückseite Pferde, man kann sie nun wahlweise als Stadt oder Pferd nutzen, um eine Strecke zu werten muss man nun mindestens so viele Pferde auslegen wie die Strecke Karten hat.

 

Entwicklungs- und Logistikspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Karen und Andreas Seyfarth * Illustration: Michael Menzel * ca. 60 min * 48169, Hans im Glück, Deutschland, 2007 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..7/312
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi Mission im Lese-Dschungel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Menzel Michael ideo Serviceplan Kinetic DE Ravensburger
  Redaktion Mühlegg Florian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7-10 de 2012
  Lernen - Electronic
tiptoi Mission im Lesedschungel

tiptoi Mission im Lesedschungel

 

Als Abenteurer begibt man sich tief in den Dschungel um spannende Missionen zu erfüllen - die Jagd nach dem sagenhaften Rubin des Maharadschas oder die Suche nach den seltensten Tieren der Welt bringen immer wieder neue Herausforderungen. Doch nicht nur Konzentration, dem tiptoi-Stift gut Zuhören und genaues Lesen der Karten sind gefragt, sondern auch Beweglichkeit und Geschicklichkeit für die Aktionsaufgaben mancher Missionen. Man muss zusammenarbeiten, um gemeinsam zu gewinnen und wählt zu Beginn aus 15 Missionen in drei Schwierigkeitsgraden eine Mission aus. Sind alle Aufgaben einer Mission gelöst, gewinnen alle gemeinsam.

 

Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Kai Haferkamp

Grafik: Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art.Mr. 00 522 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..8/312
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Titania
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2010
  Setz-/Position - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
Titania

Titania

 

Die Spieler steuern als Fürsten von Titania Schiffe durch das untergegangene Titania und versuchen mit Hilfe wertvoller Muscheln die alten Türme wieder aufzubauen und mit Seesternen zu verschönern. Dafür kassieren sie Ruhmespunkte, der Erfolgreichste gewinnt und wird Nachfolger des Königs. Man zieht entweder drei Karten nach oder spielt 1, 2 oder 3 Karten aus. Nach jeder Karte muss man ein Schiff einsetzen und je nach damit besetztem Feld kann man eine Aktion ausführen oder bekommt Karten, Punkte, Seesterne oder Muscheln. Aktionen sind Bauen auf angrenzenden Turmfeldern. Mit Seesternen besetzt man Felder, mit Muscheln bezahlt man die Bauten. Setzt man das letzte Schiff einer Farbe endet die 1. Epoche und mit neu vorbereitetem Spielplan wird eine zweite Epoche gespielt.

 

Setzspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Dorn * Grafik: Michael Menzel * 48203, HiG, Deutschland, 2010 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..9/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tooor! ( Fussball-Fieber für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Abendroth Oliver
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 2005
  Sport - 2-Personen - Setz-/Position
Tooor

Tooor!

Fußball-Fieber für Zwei

 

Jeder Spieler erhält als Trainer 10 Feldspieler und den Torwart sowie 6 Taktikkarten und 3 Positionspfeile, 3 Markierungssteine und einen Zahlenwürfel, die Spieler werden laut vorgegebener Aufstellung oder frei platziert. Mit den Taktikkarten werden die Spieler eingesetzt, es kommt zu Angriff, Gegenangriff, Torschuss oder Ereignisprobe für die Ereignisse Platzverweis, Verwarnung oder Verletzt. Das Spiel besteht aus sechs Abschnitten, nach drei Abschnitten ist Halbzeit und die Feldspieler werden neu verteilt. Es gewinnt, wer die meisten Tore erzielt hat. Steht kein Sieger fest, gibt es eine Verlängerung und manchmal sogar ein Elfmeterschießen. Gute Taktikmöglichkeiten.

Bearbeitung von Finale, Kosmos 1998

 

Sportspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: Oliver Abendroth * Grafik: Michael Menzel, Rick & Pohl * 690076, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 29 von 32 ..10/312
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Torres
  Verlag Huch & friends
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Menzel Michael Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en fr pl 2017
  Bau Spiel - Setz-/Position
Torres

Torres

 

König werden mit der besten Burg! Jeder Spieler nutzt sechs Ritter und zehn eigene Aktionskarten. Pro Zug hat man fünf Aktionspunkte für Ritter einsetzen oder ziehen, Steine setzen, Aktionskarte kaufen oder spielen oder AP in Punkte umwandeln. In drei Phasen erhält man zu Beginn Bausteine. Nach jeder Phase wertet man Burgen, in denen man mit Rittern vertreten ist, und zwar Grundfläche der Burg mal Ebene, in welcher der Ritter steht. Für einen Ritter in der Königsburg gibt es Sonderpunkte, wenn die Ebene des Ritters der Wertungsphase entspricht. Mit Meisterversion und Version mit nur einem Stapel Aktionskarten für alle.

Neuauflage, Spiel des Jahres 2000, in dieser Erstauflage wurde im Grundspiel mit dem gemeinsamen Stapel der Aktionskarten gespielt, der spielereigene Stapel war eine Version.

 

Setz- und Bauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! 2017

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Resch

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 87973 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite