vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..1/312
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  MauseSause ( Easyplay Kids )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de fr it 2010
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion
MauseSause EasyPlay Kids

MauseSause

 

Die Mäuse spielen Farbtopf-Kegeln und Kater Kalle findet das nicht lustig, denn die fallenden Töpfe spritzen ihn mit Farbe voll. Die Kärtchen werden offen verteilt, so dass für jeden Spieler ein Durchgang in die Tischmitte bleibt, dorthin, wo die Farbtöpfe stehen. Wer dran ist nimmt die Käsescheibe und schubst sie den Durchgang entlang auf die Farbtöpfe. Insgesamt hat man drei Versuche, Farbtöpfe umzuschubsen. Fallen Töpfe um, suchen alle gleichzeitig nach dem Kärtchen, auf dem der Kater genau mit diesen Farben bekleckert ist. Wer es zuerst findet, bekommt es. Wer als Erster 5 Kater-Kärtchen gesammelt hat, gewinnt.

 

Aktions- und Reaktionsspiel * Serie: Easyplay Kids * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Bernhard Lach, Uwe Rapp * Illustration: Michael Menzel * Redaktion: Meike Wilken * ca. 15 min * 40471, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..2/312
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #1 ( Atlantis Boats )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Colovini Leo de Cassan Ferdinand
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ en 2012
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Atlantis Die Schiffe

Atlantis Boats

Games Variants and Mini Expansions Set #1

 

Jeder Spieler erhält ein Schiff seiner Farbe; man kann jederzeit anstelle einer Brücke sein Schiff in eine Lücke legen; es bleibt bis zum Spielende liegen. Eigene Schiffe kann man kostenlos überqueren, für das Überqueren fremder Schiffe bezahlt man entweder die vollen Kosten an die Bank oder abgerundet die halben Kosten, mindestens 1, an den Besitzer des Schiffes; in beliebiger Kombination aus Plättchen und Karten.

 

Erweiterung zu Atlantis für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2012

Autor: Leo Colovini

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: Set #1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..3/312
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfair Game Variants & Mini Expansions Set #2 ( Atlantis Ikarus )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Colovini Leo
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ en 2012
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Games Variants and Mini Expansions Set #2 Atlantis Ikarus

Atlantis Ikarus

Games Variants and Mini Expansions Set #2

 

Von den Wegeplättchen des Grundspiels wird zufällig je eines pro Farbe entfernt und durch die Ikarus-Plättchen ersetzt. Jedes Ikarus-Plättchen hat zwei Farben und gilt für Bewegungskarten beider Farben, wer die Bewegung auf so einem Plättchen beendet, zieht eine zusätzliche Karte nach; Ikarus-Plättchen werden wie normale Wegeplättchen aufgenommen, gibt man ein Ikarus-Plättchen ab kann man damit Wasser beliebiger Größe überqueren. Ikarus-Plättchen haben keine Punktewerte und können nicht zum Handkartenkauf genutzt werden.

Die Festland-Regel wird angepasst: sobald jemand seine zweite Figur am Festland stehen hat, darf er zwei Karten ziehen; wer seine dritte und letzte Figur aufs Festland stellt, zieht drei Karten und das Spiel endet sofort.

 

Erweiterung zu Atlantis für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2012

Autor: Leo Colovini

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.:Set #2

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..4/312
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #17 ( Catan World Championship Berlin 2014 Special )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Teuber Klaus Teuber Benjamin
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 10+ en 2015
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #17

Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #17

Catan World Championship Berlin 2014 Special

 

Erweiterung zu Catan auf einem Stanzbogen und mit einem Regelblatt

Catan World Championship Berlin 2014 Special - zwei Berlin Kacheln - Brandenburger Tor und Museum für Kommunikation, ein Bär in zwei Teilen. Das Brandenburger Tor ersetzt die Wüste in der Mitte des ansonsten zufällig ausgelegten Plans. Nachdem die Ziffern verteilt sind, wird die Kachel mit der „2“ durch die Museums Kachel ersetzt und der Marker „2“ entfernt. Der Bär beginnt am Brandenburger Tor und ersetzt den Räuber. Wird die 7 gewürfelt, erhält am Ende der üblichen Aktionen jeder Spieler mit Siedlung oder Stadt an einer der beiden Berlin Kacheln einen Rohstoff der Kachel, auf die der Bär gestellt wurde. Nach seiner ersten Bewegung kann der Bär nie mehr auf eine der Berlin Kacheln gestellt werden.

 

Erweiterung zu Catan für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber

Gestaltung: Michael Menzel, Michaele Kienle, Tanja Donner

Web: www.mayfairgames.com

Art. Nr.: MFG33617

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..5/312
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Miss Lupun ( .. Und das Geheimnis der Zahlen )
  Verlag Winning Moves
  Autor Sing Thomas Gebhardt Ralf-Peter
  Grafik Menzel Michael van Straelen Jürgen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2011
  Lege - Lernen - Denk
Miss Lupun

Miss Lupun

 

Ihr Name ist ein Anagramm von Plus Minus! Als legendäre Hohepriesterin der Logik bietet sie Abenteuer in der Welt der Zahlen. Man hat Steine mit den Zahlen 0 bis 9 und drei geheime Aufgabenkarten. Reihum setzt man eine Zahl auf das Brett und versucht so, die eigenen Aufgaben zu lösen. Diese sind als Formel mit Koordinaten und als Diagramm dargestellt, beides in Bezug auf den Spielplan, z.B. A5+B5=D5. Sind alle Planfelder belegt, deckt jeder seine Aufgaben auf und addiert die Punkte für die gelösten Aufgaben. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Eine Variante über mehrere Runden und mit Vorgaben-System ist enthalten.

 

Denk- und Rechenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Winning Moves

Autor: Thomas Sing, Ralf-Peter Gebhardt

Web: www.winning-moves.de

Art.Nr.: 2087 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..6/312
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Menzel Michael designstudio1.de
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ de 2022
  Rennspiel - Deckbau
Mit Quacks & Co. Nach Quedlinburg

Mit Quacks & Co. Nach Quedlinburg

 

Großes Wettreiten der Kinder am Tag vor dem Markt in Quedlinburg, die Tiere werden mit Futterkombinationen bewegt oder pausieren, weil sie Traumkraut erwischt haben. Man hat Futterchips im Beutel und kann mit unterwegs gesammelten Rubinen man weitere Futterchips kaufen. Ist man aktiv, zieht man einen Chip aus dem Futterbeutel. Mit einem Zahlen-Chip füttert man sein Tier, das entsprechend viele Felder läuft, und führt dann die Aktion - je nach Farbe des Chips und Aktionstafel - aus. Ein Traumkraut-Chip wird auf eine freie Traumblase der Tiertafel gelegt; sind alle belegt, kann man neue Chips kaufen und mit Rubinen aus Chip-Aktionen bezahlen, dabei überzählige Rubine muss man zurückgeben. Wer mit seinem Tier als erstes auf den Marktplatz zieht, gewinnt den goldenen Kessel.

 

Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2022

Autor: Wolfgang Warsch

Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: Michael Menzel, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40630

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu nl zh* Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..7/312
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster-Falle ( Schubs … und schwups! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Dochtermann Sandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Monster-Falle Mitbringspiel

Monster-Falle

 

Die Monster sind los, aber Oma Frieda kommt zu Besuch und daher müssen die Monster eingefangen werden. In der Mitbringversion des Spiels nützen die Spieler einen Kartonschieber in der aktuellen Wegfarbe, um das Figur „Monster im Sack“ in die Mitte zu schieben. Ein Team aus zwei Spielern nimmt die Schieber, deckt ein Monster auf, stellt die Figur darauf und schiebt nun das Monster schnellstens Richtung Falle; der linke Nachbar des Teams würfelt schnellstmöglich - erscheint Oma Frieda, wird ein Chip umgedreht. Ist der 5. Chip umgedreht, endet der Zug des Fänger-Teams und es bekommt einen Punkt pro Monster, das in der Falle landete.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 710934

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..8/312
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster-Falle ( Schubs … und schwups! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Dochtermann Sandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 6+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Monster-Falle

Monster-Falle

 

Die Monster sind los, aber Oma Frieda kommt zu Besuch und damit sie sich nicht fürchtet, müssen die Monster eingefangen werden. Die Karten zeigen, welches als nächstes erwischt werden muss. Dazu muss man es mit den Schiebern so schnell wie möglich in die Mitte der Villa befördern und in die Monster-Falle plumpsen lassen. Die Schieber stehen am Rand, eine Karte wird aufgedeckt und die Figur Monster im Sack auf den Chip dieses Monsters gestellt, nun nutzt man die Schieber um das Monster in die Mitte schieben. Fällt das Monster um oder fliegt aus der Bahn, geht es zurück auf den Monsterchip und muss neu geschoben werden. Ist die Sanduhr abgelaufen, schiebt der nächste Spieler weiter. Wer das Monster in die Falle schubst, bekommt die Karte, wer am Ende die meisten Monster geschubst hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * 681305, Kosmos, Deutschland, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..9/312
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monstermaler ( Der Trick mit dem Knick )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Casasola Merkle Marcel-André Friese Friedemann Meyer Andrea
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 15 min 8+ 2008
  Kreativ/Kommunikation - Party
Monstermaler

Monstermaler

 

Monstermaler ist eine Art Zeichenblock, auf dem man in einer Hälfte der vorgezeichneten Figur Charakteristika von VIPs zeichnet, die man aus einer Liste ausgesucht hat. Haben alle die erste Hälfte gezeichnet, wird der Bogen an den linken Nachbarn weitergegeben, der nun nachschaut, was er zeichnen soll, und die zweite Hälfte nach seinen Vorstellungen zeichnet. Dann werden die kompletten Zeichnungen ausgelegt und jeder hat pro Portrait genau einen Tipp. Stimmt er, bekommt der Tipper das Portrait. Eine Liste der VIPs ist beigegeben.

 

Malblock * 4-8 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Friedemann Friese, Andrea Meyer und Marcel-André Casasola Merkle * Design: Michael Menzel * ca. 15 min *  51148, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 21 von 32 ..10/312
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mountains
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en 2018
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kooperativ
Mountains

Mountains

 

Auf Bergtouren sammelt man Gipfelstempel, kümmert sich um Ausrüstung und kann Fehlendes gegen Gefälligkeitssteine erwerben. Man wählt eine Tourenkarte - kann man die darauf geforderten Ausrüstungsgegenstände aus der Hand ablegen, bekommt man Gefälligkeitssteine und Stempel. Für Fehlendes gibt man einen Stein einem Mitspieler und fragt ihn dann - hat er den Gegenstand, legt er ihn aus; den Stein behält er in jedem Fall. Bei einem Ruhetag zieht man Gefälligkeitssteine. Für aufgedeckte Sonderkarten kauft man optional Ausrüstung oder Gipfelstempel mit Gefälligkeitssteinen. Sind zwei Tourenstapel 3-5 verbraucht, gewinnt man mit den meisten Stempeln.

 

Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.haba.de

Art. Nr. 304367

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en + es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite