vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..1/57
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Seasons Path of Destiny
  Verlag Libellud
  Autor Bonnessée Régis
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade Leyssenne Mathieu Mafayon Paul Drouin Paul Riviére J.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2013
  Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Seasons Path of Destiny

Seasons Path of Destiny

 

Die zweite Erweiterung zu Seasons mit neuen Machtkarten, Karten der Verwünschungen, Repliken-Machtkarten, Würfel des Schicksals sowie Fallen- und Fesselungsmarker. Eine Karte der Verwünschung wird zu Beginn gezogen oder gewählt, gilt für das ganze Spiel und verändert dessen Regeln. Für zwei dieser Karten muss der Würfel des Schicksals genutzt werden. Dieser Würfel und seine Aktionen ersetzen die Aktionen des Jahreszeitenwürfels und liefern Schicksalspunkte. Die Mehrheit darin liefert bei Spielende einen Bonus von 20 Prestigepunkten. Sechs neue Fähigkeitsmarker können einmal im Spiel genutzt werden, sie kosten oder bringen Prestigepunkte.

 

Erweiterung zu Seasons für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Libellud/Asmodee 2014

Autor: Régis Bonnessée

Grafiker: Naïade, Mathieu Leyssenne, Paul Mafayon, Paul Drouin, J. Riviére

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 2013-1/SEAS03DE/CHP001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..2/57
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Shadows: Amsterdam
  Verlag Libellud
  Autor Aubert Mathieu
  Grafik M81 Studio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 10+ de 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Shadows: Amsterdam

Shadows: Amsterdam

 

Zwei Teams spielen gleichzeitig und sollen einen Fall aufklären; ein Spieler ist Informant und gibt seinem Team Hinweise mittels Bildkarten; er darf nicht sprechen oder sonst wie kommunizieren, nur Bildkarten auslegen! Sie bilden Hinweise auf das nächste Feld, das betreten werden soll. Betretene Felder werden abgehandelt. Der Informant hat den Stadtplan und weiß, wo Beweise, Polizei und Auftraggeber stehen. Das Team, das zuerst drei Beweise sammelt - allgemeine oder teamspezifische - gewinnt die Runde, mit zwei gewonnenen Runden gewinnt man das Spiel. Betritt das Team aber das dritte Polizeifeld, ist die Runde verloren.

 

Echtzeit-Detektivspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Libellud / Asmodee 2018

Autor: Mathieu Aubert

Gestaltung: M81 Studio

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. LIB0008 / LIBSHAM01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu jp nl pl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..3/57
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sobek
  Verlag GameWorks
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Beaulieu Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 13+ de fr en 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..4/57
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  SOS Dino
  Verlag Iello
  Autor Ludo & Theo= Maublanc Ludovic Rivière Théo
  Grafik Leyssenne Mathieu Machepy Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 7+ de en es fr it 2018
  Lege - Lauf
SOS Dino

SOS Dino

 

Dinos flüchten vor Vulkanausbrüchen, die Spieler legen Lava, bewegen Dinos und sammeln Dino-Eier ein. Man zieht ein Plättchen aus dem Beutel, legt es aus und führt dessen Aktion aus: Lava verlängert die Lavastrecke der gleichen Blumenfarbe; wird es auf ein Feld mit Dino oder Ei gelegt, gehen Dino oder Ei aus dem Spiel. Meteoritenplättchen kommen auf ihr Symbol und sind dann Hindernisse für Lava und Dinos; Aktionen sind Dino bewegen oder Plättchen ziehen; zieht ein Dino über ein Ei, ist es gerettet und kommt auf einen Berg; zieht ein Dino auf einen Berg ist er gerettet; sind alle Dinos und Eier auf Bergen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Lege- und Laufspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Loki / Iello 2018

Autor: Ludo & Théo = Ludovic Maublanc, Théo Riviére

Gestaltung: Mathieu Leyssenne, Allison Machepy

Web: www.loki-kids.com

Art.Nr.: 51474

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..5/57
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Speed Letters
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Morin Erwan
  Grafik Clauss Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ de 2023
  Wort
Speed Letters

Speed Letters

 

Karten mit Begriffen werden nach Schatzkisten-Rückseiten getrennt gestapelt. In Runde 1-4 deckt man jeweils eine Karte auf Ein-Schatzkisten-Stapel auf und es gilt der Begriff mit der Nummer der aktuellen Runde. In Runde 5 gilt eine Karte vom 2-Schatzkisten-Stapel und man sucht den Begriff aus. Die aktuelle Schatzkarte kommt in die Kiste und man wirft schnellstmöglich passende Buchstaben aus seiner Hand in die Kiste und nennt sie. Haben alle gepasst, wird der Buchstabenkartenstapel gewendet und ausgelegt, jeder passende Buchstabe erhält einen Schatz, zuerst Perlen für 1 Punkt, dann Gold für 2 und danach Rubine für 3 Punkte. Doppelte Buchstaben werden beiseite gelegt. Sind alle Buchstaben abgewickelt, gibt man für doppelte eigene Buchstaben Schätze ab, angefangen beim wertvollsten. Danach erhält man die Schatzkarte wenn man die meisten Punkte hatte. Ein Satz Karten Speed Letters Junior mit einfacheren Begriffen für Kinder liegt bei.

 

Buchstabenspiel auf Zeit für 2-5 Spieler ab 7 Jahren 

 

Verlag: HCM Kinzel 2023

Lizenz: Blue Orange Games

© LongAlive Games

Autor: Erwan Morin

Grafik: Mathieu Clauss

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55201

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..6/57
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SUPERGANG
  Verlag LUDODELIRE
  Autor Mathieu Gerard Tragaux Pascal Delfanti Gerard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  6 ca. 90 min 1985
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..7/57
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Hare & The Tortoise ( Tales & Games III )
  Verlag Iello
  Autor Kim Gary= Kim Gun-hee
  Grafik Leyssenne Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ en 2014
  Lauf - Rennspiel - Literatur
The Hare & The Tortoise

The Hare & the Tortoise

 

Diesmal laufen Hase, Schildkröte, Wolf, Lamm und Fuchs um die Wette. Jeder Spieler bekommt eine Karte als seine Startwette, dann wird die Strecke ausgelegt. Nun bekommt jeder Spieler sieben Rennkarten und legt eine davon verdeckt neben die Karte für die Startwette. Man legt pro Zug ein bis vier Karten des gleichen Tiers offen aus und zieht nach. Liegen insgesamt 8 Karten aus oder 4 Karten des gleichen Tiers, beginnt die Rennphase der Runde und nun bewegen sich die Tiere je nach Art und anhand der bisher gespielten Karten. Sind drei Tiere am Podest, werden die Wettkarten aufgedeckt und man bekommt entsprechend Siegpunkte. Reihe: Tales & Games.

 

Rennspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Iello / Purple Brain 2014

Autor: Gun-Hee Kim

Gestaltung: Mathieu Leyssenne

Web: www.iello.fr

Art.Nr. 51159

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: en * Regeln: en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..8/57
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The Vale of Eternity Artefakte
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rivero Mathieu Hong Eric
  Grafik Martinuz Stefao Tormen Erica Maïa Gautier Gao Jiahui Chong Wiese Jens
  Redaktion Kim Taylor Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2025
  Such/Sammel/schauen - Karten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel
The Vale of Eternity Artefakte

The Vale of Eternity Artefakte

 

Drache Eternity erzählt von Kreaturen auf der Lichtung und versteckten mythischen Artefakten. In der Auswahlphase einer Runde wählen alle reihum  ein Artefakt aus der Auslage, weiters eine noch nicht markierte Kreatur und danach reihum eine zweite, Effekte von Artefakten für diese Phase werden ausgeführt. Danach führt man in der Aktionsphase beliebig viele Aktionen aus, in beliebiger Reihenfolge und auch dieselbe Aktion mehrmals- Aktionen sind Kreatur für Runensteine verkaufen ODER Kreatur zähmen = auf die Hand nehmen ODER Kreatur beschwören = Kosten mit Runensteinen bezahlen und Kreatur auslegen und Effekte ausführen ODER Kreatur freilassen = Kreatur aus der Auslage abwerfen und Runensteine gleich Rundenzahl bezahlen, Artefakt-Effekte für die Aktionsphase können ausgeführt werden. Danach folgt die Aktivierungsphase, man aktiviert jeden Aktiven Effekt jeder Kreatur in der eigenen Auslage jeweils einmal. Unterschlupf ist ein neuer Ort für Kreaturen, sie schlafen dort und gelten dort weder als „in der Auslage“ noch als „auf der Hand“, und sind dort vor Nicht-Unterschlupf-Effekten sicher. Nach 10 Runden oder wenn jemand 80 oder mehr Punkte hat, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Erweiterung zu The Vale of Eternity für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Mandoo Games © 2024

Autor: Mathieu Rivero, Eric Hong

Entwicklung: Taylor Kim

Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Stefano Martinuz, Erica Tormen, Gautier Maïa, Jaqui Davis, Jiahui Gao, Chong, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51331G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr ko pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..9/57
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Tschach ( Es gibt mehr als nur Schwarz und Weiß! )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Clequin Pierre Faidutti Bruno
  Grafik Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 10+ de 2008
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Tschach

Tschach

 

52 Karten als Ergänzung für eine Partie Schach. Jeder Spieler beginnt mit 5 Karten auf der Hand, gespielt wird nach den Regeln von Schach, Spielziel bleibt, den gegnerischen König matt zu setzen. Pro Zug darf man eine Karte spielen, meist nur zu bestimmten von den der Karte vorgegebenen Zeitpunkten. Eine Karte kann den ausgeführten Zug erfänzen, ersetzen oder verändern. Am Ende des Zuges wird eine Karte nachgezogen. Das Ausspielen einer Karte darf nicht zu Schachmatt führen oder den König daran hindern, Schach zu vermeiden.

Neuauflage, Erstauflage Heidelberger 1994 als deutsche Ausgabe von Tempete sur L‘ Echequier, 1994

 

Kartenspiel als Ergänzung zu Schach * 2 Spieler * Autoren: Pierre Clequin, Bruno Faidutti * Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 5 von 6 ..10/57
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Unlock Game Adventures ( Zug um Zug - Mysterium - Pandemic )
  Verlag JD Editions Space Cowboys
  Autor Cauët Thomas Casnin Mathieu Koch Jeremy
  Grafik Delval Julien Mottet Martin Collette Xavier Pélissier Jérôme Quilliams Chris Kanaani Atha
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Unlock! Game Adventures

Unlock! Game Adventures

 

Escape Room Abenteuer mit Karten und App in Echtzeit. Man durchsucht Szenen, kombiniert Objekte und löst Rätsel, wie immer binnen 60 Minuten. Die App ist zwingend notwendig, Codes für Fortschritt müssen in der App eingegeben werden. Ein Tutorial erlaubt sofortiges Losspielen. Game Adventures enthält Abenteuer zu drei Brettspielen: Zug um Zug, Mysterium und Pandemic

 

Escape-Room-Variante für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Space Cowboys / Asmodee 2021

Autor: Mathieu Casnin, Jeremy Koch, Thomas Cauët

Gestaltung: Julien Delval, Martin Mottet, Xavier Collette, Jérôme Pélissier, Chris Quilliams, Atha Kanaani

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. SCUNL10DE 328WDT22

 

Zielgruppe: Mit Freunden 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite