![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..1/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine kleine Stadt | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4+ | 1993 | |||
Lernen - Lege | ||||||
Meine kleine Stadt Irgend
jemand oder irgendwas hat die kleine Stadt durcheinander
gewirbelt und jetzt muss wieder Ordnung gemacht werden - die Kärtchen müssen so
aneinandergelegt werden, dass gleiche Symbole aneinandergrenzen, es gibt nur
eine richtige Lösung in Form eines 5x5 Quadrates. Ein Spiel zur Förderung der
Orientierung im Raum und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Lernspiel * Serie: PIATNIK KINDERSPIELE * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 7036, Piatnik, 1993 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..2/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Merk's dir! ( Ein lustiges Kartenspiel zur Förderung von Konzentration, Beobachtungssicherheit ... ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Hartz Marianne Schacht Michael | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 10 min | 6+ | 2005 | |||
Lernen | ||||||
Merk’s dir! Ein
unterhaltsames Kartenspiel zur Förderung der Beobachtungssicherheit,
Konzentration und Merkfähigkeit mit lustigen Illustrationen. Karten liegen offen
aus, dann nimmt sie einer der Spieler verdeckt auf die Hand. Die Mitspieler
nennen reihum Karten von denen sie glauben, dass sie dabei waren. Für eine richtige
Nennung bekommt man die Karte. Wird keine Karte mehr richtig genannt oder wurden
alle Karten erraten, ist die Runde zu Ende. Übrige Karten werden weggelegt. Es
werden so viele Runden gespielt, wie Spieler teilnehmen. Der Spieler mit den
meisten Karten gewinnt. Lernspiel mit
Karten zum Thema Konzentration und Beobachtung Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..3/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Passt! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Coster Ora Coster Theo | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 5+ | 1999 | ||||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Passt! Im Spiel sind 48 beidseitig mit Tieren bedruckte Kärtchen, die auf dem Tisch ausgebreitet werden, welche Seite nach oben zeigt, ist egal. Dann nimmt sich jeder wahllos ein Kärtchen und alle suchen gleichzeitig nach dem Tier, das auf dem eigenen Kärtchen abgebildet ist. Wer das passende Tier findet, legt es so auf das Kärtchen, dass sich die beiden Tiere anschauen. Damit zeigt ein neues Tier nach oben, zu dem wieder der Partner gesucht wird usw. Wer am Ende den höchsten Stapel hat, gewinnt. Such- und
Sammelspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren *
Autor:
Theora Design * ca. 30 min * 6439364, Piatnik, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..4/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Passt! Mit Tieren | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Coster Ora Coster Theo | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | 2003 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Passt! Mit Tieren Im Spiel sind 48 beidseitig mit Tieren bedruckte
Kärtchen, die auf dem Tisch ausgebreitet werden, welche Seite nach oben zeigt,
ist egal. Dann nimmt sich jeder wahllos ein Kärtchen und alle suchen
gleichzeitig nach dem Tier, das auf dem eigenen Kärtchen abgebildet ist. Wer
das passende Tier findet, legt es so auf das Kärtchen, dass sich die beiden
Tiere anschauen. Damit zeigt ein neues Tier nach oben, zu dem wieder der
Partner gesucht wird usw. Wer am Ende den höchsten Stapel hat, gewinnt. Neuausstattung
passend zum neuen Titel „Passt mit Zahlen“ Erstauflage
1999 Such- und Sammelspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Theora Design * ca. 30 min * 639364, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..5/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Passt! Mit Zahlen | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Coster Ora Coster Theo | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | 2003 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Passt! Mit Zahlen Im Spiel sind 48 beidseitig mit Zahlen bedruckte
Kärtchen, die auf dem Tisch ausgebreitet werden, welche Seite nach oben zeigt,
ist egal. Dann nimmt sich jeder wahllos ein Kärtchen und alle suchen
gleichzeitig nach der Zahl, das auf dem eigenen Kärtchen abgebildet ist. Wer
die passende Zahl findet, legt sie so auf das Kärtchen, dass sich die beiden
Zahlen anschauen. Damit zeigt eine neue Zahl nach oben, zu dem wieder der
Partner gesucht wird usw. Wer am Ende den höchsten Stapel hat, gewinnt. Such- und Sammelspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Theora Design * ca. 30 min * 640964, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..6/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pssst ( Ein lustiges Kartenspiel zur Förderung der visuellen Konzentration und Beobachtung ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Steinwender Arno Puhl Chrsitoph | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 4+ | 2005 | |||
Lernen | ||||||
Pssst Die Tierbabys sind
beim Fest eingeschlafen, Mama sucht Baby, Papa sucht die Mama und Oma die ganze
Familie. Es gewinnt wer zuerst vier komplette Familien sammelt oder als erster
seine letzte Handkarte spielt. Der Startspieler legt eine Babykarte, wer dran
ist, darf „Psst das Baby schläft“ sagen und mit einer Babykarte einen neuen
Stapel anfangen oder eine passende Karte auf einen Stapel legen, Mama auf Baby,
Papa auf Mama, Oma auf Papa, es gibt immer nur einen Stapel pro Tierfamilie.
Wer die Oma legt, muss das passende Geräusch machen darf die komplette Familie
nehmen. Wer nicht legen kann, zieht eine Karte. Lernspiel mit
Karten zum Thema Konzentration und Beobachtung Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..7/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rechenstar | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de | |||
Lernen | ||||||
Rechenstar Rechenoperationen im Zahlenbereich 1-30, die Bilder sind eher Dekoration,
für die Rechenoperationen selber gelten nur die Zahlenwerte. Es sind mehrere
Spielvarianten angegeben, die Ergebniszahl wird erwürfelt und muss aus
unterschiedlich vielen Karten gebildet
werden, eine Regel erlaubt sogar Mogeln, das die anderen Spieler aufdecken
müssen. Lernspiel * Serie: Piatnik Familienspiele * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Erika Bruhns * Grafik: Paul Mangold * ca. 20 min * 7004, Piatnik, © 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..8/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was passt dazu? | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 3+ | ||||
Lernen - Lege | ||||||
Was passt dazu? Die verschiedenen Dinge müssen den entsprechenden Oberbegriffen zugeordnet
werden, wobei die betreffenden Eigenschaften der Dinge zunächst erkannt oder
entdeckt werden müssen, die Regel bietet mehrere Spielmöglichkeiten an. Lernspiel * Serie: PIATNIK’S FAMILIENSPIELE * 1-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Erika
Bruhns * ca. 20 min * 7009, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..9/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wörterzüge | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 25 min | 5+ | 1992 | |||
Lernen - Lege - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
Wörterzüge Akustisches Domino-Kartenspiel,
wer weiß was zusammen passt? Es gilt die Regel: l letzter Buchstabe eines
Wortes ist gleich erster Buchstabe des nächsten Wortes, wer da als schnellster
reagiert, wird seine Karten los. Auch für ein Kind allein zu spielen. Lernspiel * Serie: PIATNIK KINDERSPIELE * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 7056, Piatnik, 1992 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..10/21 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wortspiel | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 4+ | 2004 | |||
Lernen | ||||||
Wortspiel Lern- und
Spielkonzept mit Wortpaaren, die zu Puzzlepärchen zusammengesetzt werden
können. Verwendet wird das Prinzip, dass passende Worte als Puzzleteile zusammenpassen,
aber diesmal geht es nicht um Wort und Bild, sondern um die Doppel-Bedeutung
von Wörtern wie Drache oder Schloss, die Regel bietet unterschiedliche
Spielmöglichkeiten an, die aufeinander aufbauen und immer bessere Kenntnisse
der Bilder, Worte und Begriffe voraussetzen. Lernspiel * 1-6
Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * ca. 15 min * 701740, Piatnik, Österreich, 2004 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne *
www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |