vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..1/23
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Extra! Extra! ( Read all about it! )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Bond Andrew
  Grafik Zug Mark Paull Vicki
  Redaktion Charlton Coleman Dontanville Morgan Fenlon Pete Magin Ron
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 14+ en 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen
Extra! Extra!

Extra! Extra!

 

Als Chefredakteur einer Zeitung kämpft man um Schlagzeilen und Stories. Man hat seinen eigenen Plan und muss - je nach Szenario - die Titelseite, Rückseite oder Mittelseite der Zeitung füllen. Um eine Story vom Tisch des Redakteurs zu nehmen, gibt man News Karten ab, entsprechend der Anzahl an Manuskript- und Foto-Symbolen auf der Story und alle Karten müssen dasselbe Thema, das heißt, die gleiche Farbe haben. Für diese Karten platziert man seine Reporter auf der News-Fläche am Spielbrett und sammelt damit News-Karten aus sechs Städten. Stories, Schlagzeilen und Anzeigen bringen Zirkulationspunkte und man gewinnt mit den meisten.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: Andrew Bond

Grafiker: Mark Zug, Vicki Paull

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: MFG4135

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..2/23
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Giza ( The Great Pyramid )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Heberer David Charlton Coleman McGatha Jesse Rowan Richard Thames
  Grafik Cochard David Dontanville Morgan Fenlon Pete Magin Ron
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 12+ en 2012
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Giza

Giza

 

Man möchte mit dem eigenen Bautrupp in 10 Jahren Bauzeit am meisten zur Vollendung der Pyramide beitragen. In zwei Dynastien spielt man je fünf Runden. Ein Zug besteht aus 1) 3 Aktionen für Bewegung oder Produktion, 2) Wahl eines verfügbaren Steins für Schieben oder Heben mit Beitrag an Essen für die Distanz und 3) Werten, wenn ein Stein am Bauplatz oder einer Hebestelle ankommt. Zu geringe Essensbeiträge lassen eigene Arbeiter verhungern. Ist eine Reihe fertig, bietet man Kunst, um zur Dekoration beizutragen. Gewertet werden Arbeiter am Stein, Essensgebote, Dekoration gesamt und Dekoration für den Abschlussstein sowie Arbeiter im Ra-Tempel.

 

Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2012

Autor: David Heberer

Bearbeitung: Coleman Charlton, Jesse McGatha, Richard Thames Rowan

Gestaltung: David Cochard, Morgan Dontanville, Pete Fenlon, Ron Magin

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr. 4122

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..3/23
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  King Chocolate
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Alexander Stefan
  Grafik Dontanville Magin Ron Stehen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ en 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
King Chocolate

King Chocolate

 

Sechs Schritte vom Kakao zur Schokolade. Man kümmert sich um einen Schritt, also kooperiert man, damit die Schokolade fließt. Allerdings gewinnt alleine der Spieler mit dem meisten Geld. Man legt ein Plättchen und nutzt drei Aktionspunkte für die Optionen Arbeiter legen und Region bevölkern (2 AP), Produktion (1 AP), Kärtchen ziehen (1 AP) und Arbeiter bewegen (1 AP). Man legt Kärtchen aneinander, möglichst gleiche Farben, um Regionen zu bilden. Produktion erfolgt durch Bewegen von Kakao-Markern von einer Stufe zur anderen - Schote, Bohne, Rösten, Mahlen, Paste, Schokolade - und man bekommt Geld durch Wegbewegen von Kakao aus Regionen.

 

Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: Stefan Alexander

Grafik: Morgan Dontanville, Ron Magin, Steen

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr. 4137

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..4/23
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mad City
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Klenko Kane
  Grafik Raubo Patricia Blando Jarred
  Redaktion Dontanville Morgan Charlton Coleman Magin Ron Yeager Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ en 2014
  Lege - Bau Spiel - Familie
Mad City

Mad City

 

Als Städtebauer wetteifert man um die lukrativste Stadt und legt Stadtkärtchen für drei verschiedene Zonen sowie Bonuspunkte für Seen und Parks. Für eine Runde zieht man neun Kärtchen, die man nach links weitergibt. Dann hat man genau eine Minute Zeit um eine Stadt aus 3x3 Kärtchen auszulegen. Dann punktet man für Farben und die Anzahl der Häuser in zusammenhängenden Flächen und für die längste Straße. Wer fertig ist und den Park Ranger nimmt, bevor die Sanduhr abläuft, punktet für Seen und Parks in seiner Stadt. Hat jemand am Ende einer Runde 150 Punkte, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten. Variante mit Baumeister-Markern.

 

Stadtbauspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2014

Autor: Kane Klenko

Gestaltung: Pat Raubo, Jarred Blando

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: 4133

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..5/23
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #6 ( Global Mogul Entrepreneur * Urbania Catty Corner * Automobile Chicken 2 player variant )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Magin Ron Yeager Alex Crenshaw Bill Dontanville Morgan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 12+ en 2013
  Erweiterung ohne Basisspiel - Lernen
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #6

Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #6

Global Mogul Entrepreneur * Urbania Catty Corner * Automobile Chicken 2 player variant

 

Drei Mini-Erweiterungen auf einem Stanzbogen mit einem Regelblatt:

Global Mogul Entrepreneur von Bill Crenshaw für 1-4 Spieler ab 14 Jahren - 10 Plättchen; man zieht entweder eines zufällig oder wählt eines in umgekehrter Zugreihenfolge, jedes Plättchen kann einmal genutzt werden, jedoch nicht zum Erwerb von mehr als zwei Verträgen oder mit einer Gesellschaft für Einmal-Nutzung.

Urbania Catty Corner von Ron Magin für 2-5 Spieler ab 10 Jahren - jeder Spieler erhält zu Beginn ein Gebäudeplättchen; einmal im Spiel kann man damit diagonal zu einem vorher erneuerten Gebäude erneuern. In einer Variante von Alex Yeager nimmt man beim Erneuern Gebäude vom Plan und stapelt sie mit den Gebäuden der Farbe.

Automobile von Morgan Dontanville für 2 Spieler; man hat sechs RD Würfel, neu sind sechs Charakterplättchen; 2+2 werden nach genauer Vorgabe platziert. Regeln für Charkterwahl, Spieleraktionen, Autoverkauf und Rundenende.

 

Erweiterungen zu Spielen von Mayfair Games für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2013

Autor: Ron Magin, Alex Yeager, Bill Crenshaw, Morgan Dontanville Gestaltung:diverse                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            

Web: www.mayfairgames.com

Art. Nr.: G 33606

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..6/23
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nippon Rails ( Epic Railroading in Japan )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Roznai Larry Roznai Joe Bromley Darwin Fawcett Bill
  Grafik Zug Mark Magin Ron Fenlon Pete Charlton C.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 12+ en 2011
  Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Nippon Rails

Nippon Rail

 

Nippon Rail ist Teil der Empire Builder Serie. Ausgehend von einem Anfangskapital baut man Strecken, transportiert darauf Güter von einer Stadt in eine andere, gibt den Auftrag ab und kassiert Geld. Dafür baut man neue Strecken für neue Aufträge. Von jeder Auftragskarte kann man einen Auftrag erfüllen, der Zug kann auf drei Ladungen oder größere Reichweite aufgestockt werden. Strecken bezahlt man durch Baukosten, das Befahren eigener Strecken ist gratis. Siegbedingung ist immer, 250 Einheiten Geld zu besitzen und eine bestimmte Anzahl Großstädte ans eigene Netz anzuschließen. Ereigniskarten können Streckenteile vernichten.

  

Eisenbahn- und Logistikspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Autor: Larry und Joe Roznai, Darwin Bromley, Bill Fawcett

Verlag: Mayfair Games

Web: www.mayfairgames.com

Serien #: 4508

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..7/23
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Star Trek Catan Federation Space
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Magin Ron Rice Charles Zahn Gero
  Grafik Magin Ron Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 10 en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Star Trek Catan Federation Space Map Set

Star Trek Catan Federation Space Map Set

 

Mit diesen beiden Karten können Fans von Captain Kirk die Reisen von Captain Kirks Enterprise erleben, und die Welten des Föderationsraums besiedeln, ausgehend von der Karte der “bekannten Galaxie“ in Kirks Bereitschaftsraum. Man nützt Material aus Star Trek Catan und spielt auf Basis der Grundregeln aus Star Trek Catan mit Zusätzen. Man baut Außenposten auf markierten Positionen sowie Raumschiffe auf roten und gelben Routen. Mit Raumschiffen auf roten Routen kontrolliert man den benachbarten Außenposten und kann mit ihm handeln. Raumschiffe neben VP Kreuzungen liefern den entsprechenden Siegpunktmarker, man gewinnt mit 10 Siegpunkten.

 

Erweiterung zu Star Trek Catan für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2013

Autoren: Ron Magin, Charles Rice, Gero Zahn

Gestaltung: Ron Magin, Franz Vohwinkel

Weg: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: 3004

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..8/23
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Star Trek Five-Year Mission
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Whitcher David E.
  Grafik Magin Ron
  Redaktion Coleman Charlton Dontanville Morgan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 10+ en 2015
  Würfel - Lege - Setz-/Position
Star Trek Five-Year Mission

Star Trek Five-Year Mission

 

Als Crewmitglied mit Spezialfähigkeit auf Captain Kirk’s oder Captain Picard’s Enterprise kooperiert man um Alarme zu bewältigen bevor die Enterprise zu sehr beschädigt wird. Missionen gibt es in sechs Schwierigkeitsstufen, jeweils mit Punktemenge und Anzahl bewältigter Alarme. Man zieht einen neuen Alarm und erledigt dessen Effekt, stockt seine Würfel auf, würfelt neu genommene Würfel plus Würfel nach Wahl aus der Aktionsfläche und setzt alle in die Aktionsfläche. Dann setzt man Würfel aus der Aktionsfläche passend auf Alarm-Karten; diese sind erledigt wenn alle Würfelsymbole belegt sind. Karten mit Starfleet-Symbol bringen Punkte.

 

Kooperatives Würfelspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: David E. Whitcher

Gestaltung: Ron Magin

Web: www.mayfairgames.com

Arft. MFG4139

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..9/23
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Steam Map Expansion #1 ( Belgium & Luxembourg, The Brussels Metro, Mid-Atlantic US )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Dontanville Morgan
  Grafik Blandon Jared Austin John Magin Ron Fenlon Pete
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ en 2011
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Steam Map Expansion #1

Steam Map Expansion #1

 

Map Expansion #1 offeriert einen doppelseitigen Spielplan, für Belgien & Luxemburg, die Brüsseler Metro und Mid-Atlantic USA, dazu Schienenkärtchen und Regeln.

Die Erweiterung Belgien & Luxemburg ist für 2 Spieler ausgelegt, Brussels Metro für 3 Spieler und Mid-Atlantic US für 3-7 Spieler, angesiedelt zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs; es gibt jeweils Regeländerungen – für Schienenbau oder Fremde Städte oder Spieldauer - und man braucht das Grundspiel für alle diese Erweiterungen.

 

Erweiterung zu Steam für 2-7 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2011

Autor: Morgan Dontanville, Martin Wallace

Grafik: Jared Blando, John Austin, Ron Magin, Pete Fenlon

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: 45611

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..10/23
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Steam Map Expansion #3 ( Westward Ho! Japan Hokkaido Singapore )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Dontanville Morgan
  Grafik Blandon Jared Austin John Magin Ron Fenlon Pete
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ en 2012
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Steam Map Expansion #3

Steam Map Expansion #3

 

Map Expansion #3 offeriert einen doppelseitigen Spielplan, auf einer Seite mit Plänen für Japan, Hokkaido und Singapore, auf der anderen Seite für die westliche USA, dazu Schienenkärtchen und Regeln.

Die Erweiterungen Singapore und Hokkaido sind beide für zwei Spieler gedacht, die Erweiterung Japan für 3-4 Spieler und Westward, Ho! für 4-6 Spieler; es gibt jeweils Regeländerungen für Einsteiger- und Standardspiel und man braucht das Grundspiel für alle diese Erweiterungen; in der Singapore Erweiterungen gibt es keinen Unterschied zwischen Einsteiger- und Standardspiel.

 

Erweiterung zu Steam für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Autor: Morgan Dontanville, Martin Wallace

Grafik: Jared Blando, John Austin, Ron Magin, Pete Fenlon

Verlag: Mayfair Games 2013

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: 45613

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite