vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..1/20
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Orichalkum
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cathala Bruno Goupy Johannes
  Grafik Mafayon Paul Verdlei Manoël Wiese Jens
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Orichalkum

Orichalkum

 

Neue Inseln für die Überlebenden von Atlantis. Wir sollen Inseln erkunden, nutzbar machen und von Kreaturen räumen. Man wählt eine der verfügbaren Aktionskarten – sie bestimmt die Landschaft, die man auf der eigenen Insel auslegt, und auch die fakultative Aktion der Runde. Danach hat man eine fakultative Zusatzaktion. Landschaftstypen beeinflussen Gebäude, die man bauen kann, eventuell auch Unterstützung eines Titanen. Besiegte Kreaturen liefern Schätze. Aktionsoptionen sind Kreaturen bekämpfen, Hopliten rekrutieren, Orichalkum produzieren oder Gebäude bauen. Bebaute Felder sind keine Landschaften mehr und zählen nicht zur Arealgröße, um Titanen aufmerksam zu machen.

 

Lege- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Blackrock Games / Catch Up Games (c) 2022

Autor: Bruno Cathala, Johannes Goupy

Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Paul Mafayon, Manoël Verdlei, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51883

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr nl pl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..2/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Otys
  Verlag Pearl Games
  Autor Lucchini Claude
  Grafik Mafayon Paul
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex

Otys

 

In einer überschwemmten Welt suchen Taucher der Otys Kolonie nach nützlichen Ressourcen. Taucher haben Spezialfähigkeiten, die man Vorteilen für die Kolonie zuordnen muss, Sauerstoff ist limitiert und Ausrüstung muss aufgewertet werden. Mit gesammelten Ressourcen erfüllt man Verträge, alles für Prestige. In seinem Zug bewegt man einen Schlüsselmarker für Effekte von Sponsorkärtchen und Aktivieren von Tauchern und legt ihn dann umgedreht weg, der Taucher taucht auf. Man kann auch Propeller aktivieren und Taucher bewegen oder mit Sauerstoffreserven Auftauchen verhindern. Hat jemand 18 Prestige, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Prestige.

 

Sammel- und Logistikspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pearl Games / Libellud / Asmodee 2017

Autor: Claude Lucchini

Gestaltung: Paul Mafayon

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. LUP0001

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it jp nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..3/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rumms ( Schnipp die Krone! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sibthorpe Gary Sibthorpe Oliver
  Grafik Mafayon Paul Kenji Gonzales Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2021
  Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Rumms

Rumms

 

Im Kampf der blauen und roten Reiche um die Krone gewinnt das Team, das zuerst den gegnerischen König von der Matte schnippt. Die Spielmatten liegen zusammenhängend aus. Man sortiert die Würfel nach den Figuren, diese haben Spezialfähigkeiten. Man stellt seine Truppe aus Würfeln im Gesamtwert von 40 Kosten zusammen und platziert seine Würfel, der König muss in Kontakt mit der Burg sein. Man schnippt Würfel, um gegnerische Würfel von der Matte zu schnippen. Ein eigener Würfel im gegnerischen Königreich mit „gefangen“ nach oben kann mit einem Würfel-Versuch befreit werden, wenn er danach „frei“ zeigt. Ein Foul wird mit einem Extrazug für den Gegner bestraft. Teamspiel-Variante

Neuauflage 2021 in Metalldose, Erstauflage Kosmos 2015 

 

Schnippspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2021

Autor: Gary und Oliver Sibthorpe

Gestaltung: Paul Mafayon, Kenji Gonzales, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 680763

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..4/20
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Seasons Path of Destiny
  Verlag Libellud
  Autor Bonnessée Régis
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade Leyssenne Mathieu Mafayon Paul Drouin Paul Riviére J.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2013
  Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Seasons Path of Destiny

Seasons Path of Destiny

 

Die zweite Erweiterung zu Seasons mit neuen Machtkarten, Karten der Verwünschungen, Repliken-Machtkarten, Würfel des Schicksals sowie Fallen- und Fesselungsmarker. Eine Karte der Verwünschung wird zu Beginn gezogen oder gewählt, gilt für das ganze Spiel und verändert dessen Regeln. Für zwei dieser Karten muss der Würfel des Schicksals genutzt werden. Dieser Würfel und seine Aktionen ersetzen die Aktionen des Jahreszeitenwürfels und liefern Schicksalspunkte. Die Mehrheit darin liefert bei Spielende einen Bonus von 20 Prestigepunkten. Sechs neue Fähigkeitsmarker können einmal im Spiel genutzt werden, sie kosten oder bringen Prestigepunkte.

 

Erweiterung zu Seasons für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Libellud/Asmodee 2014

Autor: Régis Bonnessée

Grafiker: Naïade, Mathieu Leyssenne, Paul Mafayon, Paul Drouin, J. Riviére

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. 2013-1/SEAS03DE/CHP001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..5/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The Walking Pet
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Viuagnat Frédéric
  Grafik Mafayon Paul Suzuki Mirko Akira
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2017
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
The Walking Pet

The Walking Pet

 

Als Regisseur engagiert man Toons, um Blockbuster in den Sparten Action, Adventure, History, SciFi und TV-Serien zu drehen. Man hat eine Aktion aus drei Optionen: 1. Toons ziehen - man legt Toons ab und zieht Karten entsprechend dem Starfaktor der abgelegten Karten. 2. Obersten Toon vom Ablagestapel nehmen. 3. Blockbuster drehen - Toons der Sparte oder Joker ablegen, mit insgesamt höherem Starfaktor als das Budget des Blockbusters, Bonusaktion ausführen und Blockbuster auf eigenen Regiestapel legen. Je mehr Blockbuster bei als oberste Karte auf Regiestapeln ausliegen, desto billiger wird der Dreh. Wer den 7. Blockbuster dreht, gewinnt.

 

Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Frédéric Vuagnat

Grafiker: Paul Mafayon, Mirko Akira Suzuki

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 740399

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..6/20
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Troll & Dragon
  Verlag Iello
  Autor Emerit Alexandre
  Grafik Mafayon Paul
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ de en es fr it 2018
  Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Familie
Troll & Dragon

Troll & Dragon

 

Abenteurer sammeln Diamanten und Goldnuggets für den König, bedroht von Drache und Troll. Man würfelt in der Diamantenhöhle vier Würfel und kann Diamanten nehmen, nachwürfeln - außer Trolle -  und jederzeit Diamanten nehmen und aufhören. Kann man keinen Würfel nutzen, verliert man bisher gesammelte Diamanten an den Troll. Mit Schlüssel + Tür geht man in die Schatzkammer, würfelt dort schnellstens, nimmt Goldnuggets und kann jederzeit gehen. Mitspieler würfeln reihum zwei Drachenwürfel - zwei Drachen wecken den Drachen - alle Schätze der Runde und beim Troll gehen an die Drachenspieler. Ist eine Kammer leer, wertet man Diamanten und Nuggets.

 

Sammelspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Loki bei Iello 2018

Autor: Alexandre Emerit

Gestaltung: Paul Mafayon

Web: www.loki-kids.com

Art.Nr.: 51475

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..7/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Welcome back to the Dungeon ( We knew you'd be back! )
  Verlag Iello
  Autor Uesugi Masato Bauza Antoine
  Grafik Mafayon Paul
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ en 2016
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Welcome back to the Dungeon

Welcome back to the Dungeon

 

Nachfolgespiel zu Welcome to the Dungeon. Wieder kämpft man darum den Abenteurer in den Dungeon zu schicken! Ein Abenteurer für alle liegt mit Ausrüstung aus. In Phase 1 passt man für die Runde oder zieht eine Karte vom Monsterdeck und legt sie in den Dungeon oder mit einer Ausrüstung des Abenteurers vor sich. Der Letzte im Spiel muss den Abenteurer mit der verbliebenen Ausrüstung in den Dungeon schicken; seine Lebenspunkte werden addiert. Dann werden die Monsterkarten einzeln abgewickelt; sie werden mit vorhandener Ausrüstung besiegt oder kosten den Abenteurer LP. Überlebt er, gibt es eine Erfolgskarte; mit der zweiten gewinnt man sofort!

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello 2016

Autor: Masato Uesugi, Antoine Bauza

Gestaltung: Paul Mafayon

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 51305

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..8/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Welcome back to the Dungeon ( Wir wussten dass ihr zurückkommt! )
  Verlag Iello
  Autor Uesugi Masato Bauza Antoine
  Grafik Mafayon Paul
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2018
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Welcome back to the Dungeon

Welcome back to the Dungeon

 

Nachfolgespiel zu Welcome to the Dungeon. Wieder kämpft man darum den Abenteurer in den Dungeon zu schicken! Ein Abenteurer für alle liegt mit Ausrüstung aus. In Phase 1 passt man für die Runde oder zieht eine Karte vom Monsterdeck und legt sie in den Dungeon oder mit einer Ausrüstung des Abenteurers vor sich. Der Letzte im Spiel muss den Abenteurer mit der verbliebenen Ausrüstung in den Dungeon schicken; seine Lebenspunkte werden addiert. Dann werden die Monsterkarten einzeln abgewickelt; sie werden mit vorhandener Ausrüstung besiegt oder kosten den Abenteurer LP. Überlebt er, gibt es eine Erfolgskarte; mit der zweiten gewinnt man sofort!

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello / Hutter Trade 2018

Autor: Masato Uesugi, Antoine Bauza

Gestaltung: Paul Mafayon

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 515033

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..9/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Welcome to the Dungeon ( Entrez si vous l'osez! )
  Verlag Iello
  Autor Uesugi Masato
  Grafik Mafayon Paul
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ fr 2014
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Schiebe, Dreh-, Rangier
Welcome to the Dungeon

Welcome to the Dungeon

 

Abenteuer mal anders, man kämpft darum den Abenteurer in den Dungeon zu schicken! Ein Abenteurer für alle liegt mit Ausrüstung aus. In der Vorbereitungsphase zieht man reihum eine Karte vom Monsterdeck oder scheidet aus. Gezogene Karten legt man in den Dungeon oder mit einer Ausrüstung des Abenteurers vor sich. Der Letzte im Spiel muss den Abenteurer mit der verbliebenen Ausrüstung in den Dungeon schicken; seine Lebenspunkte werden addiert. Dann werden die Monsterkarten einzeln abgewickelt und entweder mit vorhandener Ausrüstung besiegt oder kosten den Abenteurer LP. Überlebt er, gibt es eine Erfolgskarte und man gewinnt sofort mit der zweiten Erfolgskarte.

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello 2014

Autor: Masato Uesugi

Gestaltung: Paul Mafayon

Web: www.iello.info

Art.Nr. 51233 / Mini Games 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr* Regeln: cn cz de en es fr gr hu it jp kr nl pl ro ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 2 von 2 ..10/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Willkommen im Dungeon ( Tritt ein … wenn du dich traust! )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Uesugi Masato
  Grafik Mafayon Paul
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2015
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Willkommen im Dungeon

Willkommen im Dungeon

 

Abenteuer mal anders, man kämpft darum den Abenteurer in den Dungeon zu schicken! Ein Abenteurer für alle liegt mit Ausrüstung aus. In der Vorbereitungsphase zieht man reihum eine Karte vom Monsterdeck oder scheidet aus. Gezogene Karten legt man in den Dungeon oder mit einer Ausrüstung des Abenteurers vor sich. Der Letzte im Spiel muss den Abenteurer mit der verbliebenen Ausrüstung in den Dungeon schicken; seine Lebenspunkte werden addiert. Dann werden die Monsterkarten einzeln abgewickelt und entweder mit vorhandener Ausrüstung besiegt oder kosten den Abenteurer LP. Überlebt er, gibt es eine Erfolgskarte und man gewinnt sofort mit der zweiten Erfolgskarte.

 

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Masato Uesugi

Gestaltung: Paul Mafayon

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 15HE808

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel