![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..1/20 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Arkham Horror Das Grauen von Dunwich Erweiterung | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Launius Richard Wilson Kevin | |||||
Grafik | Nicely Scott Ludvigsen Henning Miller Kurt Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham
Horror Das Grauen von Dunwich Erweiterung Inmitten
der Roaring Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die
versuchen in unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als
Ermittler um die Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu besiegen.
Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham
Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und Mythos. Das Spiel folgt eher
komplexen Regeln, wenn der Ancient One erwacht, wird in Runden gegen ihn
gekämpft, bis er entweder besiegt ist oder alle Ermittler eliminiert sind. Die
Erweiterung bringt 180 neue Ancient One Karten und 152 neue Ermittler-Karten,
mit neuen Alliierten, Zaubersprüchen, es gibt eineu Art Ermittlerkarten,
Aufgaben = Tasks und eine neue Art einzigartiger Gegenstand, Missions =
Missionen, sowie ein eigenes Deck Dunwich Horror für Kampf gegen den Dunwich
Horror. Deutsche
Ausgabe von Arkham Horror Dunwich Horror, Fantasy Flight Games Fantasy-Spiel
* 1-8 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Richard Launius, Kevin Wilson * ca. 4
Stunden * 02034 6, Heidelberger, Deutschland,
2007 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..2/20 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Arkham Horror Dunwich Horror ( Call of Cthulhu Boardgame ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Launius Richard Wilson Kevin | |||||
Grafik | Nicely Scott Ludvigsen Henning Miller Kurt Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 240 min | 12+ | 2006 | |||
Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Arkham Horror Dunwich
Horror Expansion Inmitten der Roaring
Twenties wächst in Arkham der Schatten der Ancient Ones, die versuchen in
unsere Welt einzudringen. Die Spieler arbeiten gemeinsam als Ermittler um die
Dimensionstore zu schließen oder den Ancient One zu
besiegen. Ein Zug besteht aus fünf Phasen, Erhaltungsarbeiten, Bewegung, Arkham Begegnungen, Begegnungen mit anderen Welten und
Mythos. Das Spiel folgt eher komplexen Regeln, wenn der Ancient
One erwacht, wird in Runden gegen ihn gekämpft, bis er entweder besiegt ist
oder alle Ermittler eliminiert sind. Die Erweiterung
bringt 180 neue Ancient One Karten und 152 neue
Ermittler-Karten, mit neuen Alliierten, Zaubersprüchen, es gibt eineu Art Ermittlerkarten, Aufgaben = Tasks
und eine neue Art einzigartiger Gegenstand, Missions = Missionen, sowie ein
eigenes Deck Dunwich Horror für Kampf gegen den Dunwich Horror. Fantasy-Spiel * 1-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Richard Launius und Kevin Wilson * ca. 4 Stunden * VA32, 94284
4, Fantasy Flight,
USA, 2006 *** Fantasy Flight Games * Vertrieb:
Heidelberger Spieleverlag * www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..3/20 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arkham Horror Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey Kniffen James Uren Tim | |||||
Grafik | Ingvarsson Taylor Finér Anders Ludvigsen Henning | |||||
Redaktion | Eller Heiko Winter André Lange Markus Distelkämper Yvonne Berger Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 240 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis
Ein Spieler ist Bewahrer, die anderen sind Ermittler. Sie gehen an einen Ort um ein Rätsel zu lösen, gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Klugheit um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Der Bewahrer hat unterschiedliche Ziele, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Je einer Runde pro Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion folgt ein Zug des Keepers. Ruf der Wildnis enthält vor allem fünf neuartige Geschichten, von Mordermittlungen bis zu überraschendem Rollentausch, der den Bewahrer zwingt, Orte zu durchsuchen und Rätsel zu lösen, darüber hinaus gibt es wie gewohnt neue Monster, Ermittler und andere neue Karten.
Erweiterung zu Villen des Wahnsinns für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Corey Konieczka Gestaltung:Taylor Ingvarsson, Anders Finér, Henning Ludvigsen und Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 01291 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..4/20 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arkham Horror Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey | |||||
Grafik | Wocken Peter Finér Anders Ludvigsen Henning und Team Navaro Andrew | |||||
Redaktion | Eller Heiko Winter André Lange Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 240 min | 14+ | de | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex | ||||||
Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie
Ein Spieler ist Keeper, die anderen sind Ermittler. Sie gehen an einen Ort um ein Rätsel zu lösen, gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Klugheit um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Der Keeper hat unterschiedliche Ziele, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Je einer Runde pro Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion folgt ein Zug des Keepers. Verbotene Alchemie bringt neue Ermittler, Trauma-, Mythos- und Kampfkarten und drei Geschichten über das Grauen der Wissenschaft; in neuen Räumen begegnet man neuen Monstern, Gegenständen, Hinweisen, Türschlössern und Rätseln.
Erweiterung zu Villen des Wahnsinns für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Corey Konieczka Gestaltung: Peter Wocken, Anders Finér, Henning Ludvigsen und Team, Andrew Navaro Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr. 01204 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..5/20 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel Götterdämmerung ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey Kniffen James Uren Tim | |||||
Grafik | Ingvarsson Taylor Schomburg Brian Ludvigsen Henning Navaro Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 180 min | 14+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Battlestar Galactica Das Brettspiel Götterdämmerung Erweiterung
In der Erweiterung Götterdämmerung bekommt die Galaktika Probleme und alle setzen die letzte Hoffnung auf die Demetrius, es müssen verzweifelte Missionen erledigt werden und an Bord droht eine Meuterei. Neu sind alternative Versionen mancher Charaktere, und es gibt sogenannte Wunderfähigkeiten für Einmal-pro-Spiel-Verwendung, die Eigenschaften von Meutereikarten können als Aktion genutzt werden. Für den Meuterer – neue Art von Loyalitätskarten – kommen neue Regeln ins Spiel. Ein Szenario „Die Suche nach der Erde“ nutzt Demetrius und Rebellen-Basisstern-Spielplan.
Erweiterung zum SciFi-Brettspiel für 3- 7 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Corey Konieczka, James Kniffen, Tim Uren Gestaltung: Taylor Ingvarsson, Brian Schomburg, Henning Ludvigsen, Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 020337
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..6/20 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Black Rose Wars | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Montanaro Marco | |||||
Grafik | Pirrotta Giovanni Ludvigsen Henning Fonseca Diego Armentato Fernando Incecchi Tommaso Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Scippo Paolo Siefert Irina Hein Sebastian Wegner Jan Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 12+ | de | 2022 | ||
Deckbau - Konflikt/Simulation - Ausstattungsspiel | ||||||
Black Rose Wars
Magi aus dem Order der Black Rose kämpfen um die Leitung des Ordens. Man nutzt Zauber als allen sechs Zauberschulen, bahnt sich den Weg durch die Black Rose Akademie, erfüllt Aufgaben, besteht gegen andere Magier und besiegt Black Rose. Die Runden des Spiels haben sechs Phasen: 1) Black Rose – Ereignisse abhandeln, Aufgaben der Black Rose erhalten; 2) Studieren – Zauber aus Zauberbuch und Bibliothek auf die Hand nehmen; 3) Vorbereitung – Zauber aus der Hand verdeckt auf Charaktertableau legen; 4) Aktionsphase – alle agieren reihum, bis niemand mehr kann; man wirkt Zauber vom Charaktertableau und führt physische Aktionen aus. 5) Beschwörung – Beschwörungsaktionen ausführen – 6) Aufräumen – auf Spielende prüfen und nächste Runde vorbereiten. Mondphasen-Wechsel unterbrechen eine laufende Phase und werden sofort ausgeführt. Erreicht ein Machtplättchen 30 Punkte, wird die letzte Runde gespielt. Danach bekommt man Machtpunkte für erfüllte Aufgaben, Trophäen und Aktivierungsplättchen und man gewinnt mit den meisten, außer die Black Rose hat danach die meisten, dann haben alle gemeinsam verloren.
Magischer Wettstreit für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Marco Montanaro Realisation: Paolo Scippo, Irina Siefert, Sebastian Hein, Jan Wegner, Matthias Wagner Gestaltung: Giovanni Pirrotta, Henning Ludvigsen, Diego Fonseca, Fernando Armentato, Tommaso Incecchi, Ralf Berszuck Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..7/20 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cave Troll Second Edition | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Jolly Tom Konieczka Corey Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Ryman James Bednar Allan Ludvigsen Henning Navaro Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Cave Troll Second Edition Die Spieler führen Helden, um die Schätze aus den Trollhählen
zu holen. Jeder Raum des Bretts hat einen Goldwert, den man quasi erobern kann,
am Ende und während des Spiels erhalten die Spieler Gold je nach Räumen, die
sie kontrollieren. In seinem Zug hat man 4 Aktionen, mögliche Aktionen sind
eine Karte ziehen und eine Karte spielen, einen Helden oder ein Monster
bewegen, eine Artefakt Karte spielen oder Helden- bzw. Monsterfähigkeit für
eine Aktion spielen. Bei Spielen der Wertungskarte oder wenn mehr als fünf
Wertungsmarker gespielt sind werden die Räume auf dem Brett gewertet. Wer die
meisten Helden in einem Raum hat, kontrolliert ihn und bekommt das Gold, wer am
Ende das meiste Gold hat, gewinnt. Abenteuerspiel * Serie: Silver Line * 2-4 Spieler
ab 10 Jahren * Autor: Tom Jolly mit Corey Konieczka, Christian T. Petersen *
Grafik: James Ryman, Allan Bednar, Henning Ludvigsen, Andrew Navaro * ca. 1
Stunde * TJ05, 94326 1, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight
Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *
www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..8/20 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cluedo Conspiracy | ||||||
Verlag | Hasbro Deutschland GmbH | |||||
Autor | Maranges Tommy | |||||
Grafik | Ludvigsen Henning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 40 min | 14+ | de | 2023 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Cluedo Conspiracy
Als Gast im Viper Resort entdeckt man, dass jemand den Manager ermorden will – es gibt Fallen überall im Resort und jemand is bewaffnet. Man ist einer der Charaktere entweder im Team der Freunde oder der Verschwörer. Die Freunde gewinnen, wenn sie alle Fallen entschärfen oder das Wer, Wann und Wie des Plans herausfinden. Die Verschwörer gewinnen, wenn sie den Manager an einem bestimmten Ort ermorden oder die Freunde sabotieren. In den Runden des Spiels werden Phasen gespielt * der Ermittler der Runde wählt ein Team und einen Ort, einen Bodyguard und weitere Teammitglieder * alle Spieler stimmen darüber ab und bewegen ihre Figuren bei positiver Abstimmung an den Ort * Prüfen auf Aktivieren der Verschwörung * Team versucht Falle an der Location mit Hilfskarten zu deaktivieren * Leibwächter sammelt Beweiskarten nach Entfernung der Falle * Hilfskarten werden verteilt.
Detektivspiel mit geheimen Identitäten für 4-10 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hasbro Deutschland GmbH 2023 Lizenz: Hasbro Inc. © 2023 Autor: Tommy Maranges Gestaltung: Henning Ludvigsen Web: www.hasbrogaming.com Art. Nr.: 0223F6418100
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..9/20 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cluedo Raub im Museum | ||||||
Verlag | Hasbro Deutschland GmbH | |||||
Autor | Feledichuk George Rudow David "Duvey" Taylor Leo | |||||
Grafik | Ludvigsen Henning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1.6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2022 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Cluedo Raub im Museum
Man soll etwas aus dem Museum stehlen, aber jemand ist euch zuvor gekommen und etwas gestohlen – wer hat welches Ausstellungsstück gestohlen und wo versteckt. Man erkundet Räume, entdeckt Puzzleteile und sammelt Beweise. In seinem Zug geht man zu einer unerforschten Zahl am Brett, liest die entsprechende Karte vor und befolgt die Anweisungen. Kartenarten sind Puzzlekarten, sie können Wortspiele, visuelle Rätsel oder anderes sein. Alle Lösungen bestehen aus Zahlen und das Wort gelöst sollte auf der entsprechenden Karte stehen. Weiters gibt es Gegenstandskarten, verwendbar zur Rätsellösung, Beweiskarten zur Lösung des Falls, und Schichtkarten zur Veränderung des Spielbretts. Wie gewohnt wird bei Spielende Anklage erhoben.
Detektivspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hasbro Deutschland GmbH 2022 Lizenz: Hasbro Inc. © 2022 Autor: George Feledichuk, David "Duvey" Rudow, Leo Taylor Gestaltung: Henning Ludvigsen Web: www.hasbrogaming.com Art. Nr.: 0622F6109100
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln de en es it sv * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 ..10/20 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Descent: Die Reise ins Dunkel Zweite Edition Höhle des Lindwurms ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Sadler Adam Sadler Brady | |||||
Grafik | Mellhoff Dallas+Team Aparin Alex de Scanff Charlene Ludvigsen Henning Walls Frank Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko und Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 240 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Descent 2. Edition Reise ins Dunkel Höhle des Lindwurms Erweiterung
Die 2. Edition von Descent baut auf der 1. Edition auf. Das Charakter- und Kampfsystem wurde überarbeitet und man kann epische Kampagnen oder die einzelnen Abenteuer getrennt spielen. Neu sind Verteidigungswürfel, vereinfachte Regeln für „in Sichtweite“ und ein neuer Mechanismus für die Kräfte des Overlords sowie die Möglichkeiten, den Helden zu entwickeln und erfahrener zu machen. Die Ziele der Helden gegen den Overlord sind immer verschieden und man gewinnt als Gruppe. Höhle des Lindwurms bringt neue Regeln für Geheimkammern und Gerüchte, dazu neue Helden, Monster, Klassen - Champion und Geomant oder den neuen Zustand Brennend. Die neuen Abenteuer Schatzjäger, Böses Erwachen, Gute Mine zum Bösen Spiel, Die Waffenschmiede - zwei Szenen, und Bis an die Zähne bewaffnet - ebenfalls zwei Szenen können über Gerüchtekarten in eine Kampagne eingebaut werden.
Erweiterung zu Descent 2. Edition für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Adam und Brady Sadler Art.Nr. 1563DEC12
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cn de en es fr it jp pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |