vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..1/134
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sabbat magica
  Verlag Helvetia Games
  Autor Ettori Guillaume Fraile Jeremy
  Grafik Mastroianni Lorenzo Pommaz Ismael Debons Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 13+ de en fr 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker - Worker Placement
Sabbat magica

Sabbat magica

 

Magier, die ihr Volk vertreten, kämpfen um den Titel Größter Magier. In sechs Durchgängen erledigt man die Phasen Planung, Spielzüge und Versorgung. Planung besteht aus Verfluchung, Beschwörung und Bonus der Runde. Spielzüge werden in Reihenfolge abgewickelt, immer ein Zug pro Runde bis die Aktionen laut Zeitkarte verbraucht sind. Als Zug bewegt man den Zauberer im Herrenhaus oder bewegt Geister. Ist für einen Geist kein Platz frei, zieht er sich auf den Friedhof zurück oder kämpft durch Bezahlen von Schreckenspunkten und erhält Siegpunkte. Versorgung besteht aus den Phasen Ernährung, Siegpunkte der Region und Anerkennung. Nach sechs Runden erhält man noch fünf SP pro eigener Chimäre und gewinnt mit den meisten.

 

Worker Placement mit Bluff für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Helvetia Games 2016

Autor: Jérémy Fraile, Guillaume Ettori

Gestaltung: Lorenzo Mastroianni, Ismaël Pommaz, Olivier Debons

Web: www.helvetia.games.ch

Art. Nr.: Tome IV

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..2/134
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Saqqara
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Purluca Florin
  Grafik Lorenz Stephan Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ cs de fr hu sk 2023
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Saqqara

Saqqara

 

Schatzsuche im Wüstensand, je tiefer ein Schatz vergraben ist, desto wertvoller ist er. Sets von Fundstücken werden gestapelt, Wert 0 oben, Wert 9 unten. Drei Stücke Wert 0 von beliebigen Stapeln beginnen drei Reihen der gemeinsamen Sammlung. Alle ziehen reihum je eine Karte von einem beliebigen Stapel, bis alle drei Karten halten. Dann kann man entweder Karten auf die Hand ziehen – Limit 5 auf der Hand – oder zwei Fundstücke-Karten in die Sammlung legen, in eine oder 2 Reihen, numerisch aufsteigend, gleiche Werte oder Lücken sind möglich. Hat eine Reihe in Summe mindestens Wert 15, nimmt man sie als Punktestapel zu sich. Bockierte Reihen werden abgeräumt. Sind alle Prämien für gleiche benachbarte Werte vergeben oder alle Stapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2023

Autor: Florin Purluca

Gestaltung: Stephan Lorenz, Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 671296

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: cs de fr hu sk * Regeln: cs de fr hu sk * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..3/134
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shafausa
  Verlag Helvetia Games
  Autor Borgeat Christophe
  Grafik Mastroianni Lorenzo Debons Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 8/14+ de en fr it 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Shafausa

Shafausa

 

In dieser Schweiz eines Paralleluniversums finden die Zwerge von Shafausa seltene Rohstoffe und die Rivalität um die Ausbeutung beginnt. Jeder Spieler vertritt eines der Völker in Helvetia und kann in jeder Runde Gebäude, Minen oder Lagerhäuser einkaufen, Devisen Tauschen oder sonst wie den Handel beeinflussen, um das Vermögen des Volkes zu steigern. Eine Runde beinhaltet Rohstoffabbau; Spielerreihenfolge; Gebäudekauf und Lagerhausbau; Bewirtschaftung mit beliebig vielen Aktionen; Verwaltung Rohstoffe mit Verkauf von Überschuss, der Gebäude und dem freien Markt; Spekulation und Spielende-Check. Varianten Family, Geek und Colonial.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Helvetia Games 2012

Autor: Christophe Borgeat

Gestaltung: Lorenzo Mastroianni, Olivier Debons

Web: www. Helvetia-games.ch

Art.Nr.: 01696 1, TOME II

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..4/134
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sherlook
  Verlag Kaleidos Games
  Autor Sorrentino Tucci Lorenzo
  Grafik Vercesi Chiara Vallerga Paolo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en fr it 2017
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Sherlook

Sherlook

 

Ein Kriminalfall auf je zwei Bildkarten – Umrisszeichnung des Opfers und viele kleine Gegenstände als Indizien. Alle Karten sind ähnlich, aber unterscheiden sich in verschieden vielen Details. Zwei Karten liegen in jeweils durch einen Marker vorgegebener Anordnung aus, Beweis-Marker mit den Zahlen 1 bis 10 stehen bereit: Alle Spieler suchen gleichzeitig nach Unterschieden. Wer glaubt, dass er alle Unterschiede gefunden hat, schnappt sich den entsprechenden Beweis-Marker. Haben alle einen Marker genommen, wird kontrolliert und man punktet für korrektes Resultat und die beste Annäherung, höher oder niedriger, daran.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kaleidos Games 2017

Autor: Silvano Sorrentino

Gestaltung: Chiara Vercesi, Paolo Vallerga

Web: www.kaleidosgames.com

Art. Nr. 1701

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..5/134
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sieh hinein! Bauernhof ( Formen erkennen und richtig einsetzen )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor nicht genannt
  Grafik Wernhard Hannelore
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 1,5 ohne
  Lege - Klassiker - Beschäftigungs
Sieh hinein

Sieh hinein! Bauernhof

 

Der Legespielklassiker für Kleinstkinder – aus vier Puzzleteilen wird ein Bild zusammengesetzt, in diesem Fall der Bauernhof von außen. Die Puzzleteile haben große Knöpfe zum Angreifen, hebt man sie hoch, gibt es darunter eine Innenansicht, also ein Bild zum Anschauen und Geschichten dazu erzählen, die Teile passen aufgrund ihrer Form nur an eine Stelle.

 

Lege- und Beschäftigungsspiel * 1 oder 2 Spieler ab 2 Jahren * Design: Gattermeyer & Kapp * Grafik: Barbara Kinzebach * ca. 5 min * 1524, Selecta *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..6/134
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SOLD! ( The Antique Dealer Game )
  Verlag R & R GAMES INCORPORATED
  Autor DiLorenzo Frank
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12+ 1998
  Familie - Auktion, Bieten, Versteigerung
SOLD

SOLD!

 

Die Spieler versuchen, die wertvollste Kunstsammlung zusammenzubekommen

 

Versteigerungsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Frank di Lorenzo * 98060 4, R&R, USA, 1998 *** R & R Games Incorp. * P.O.Box 130195, Tampa, FL 33681-0195

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..7/134
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Soqquadro
  Verlag Cranio Creations
  Autor Luciani Simone Tascini Daniele Sorrentino Tucci Lorenzo
  Grafik de Giglio Erica
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ en 2014
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Soqquadro

Soqquadro

 

Man entscheidet sich für das entspannte oder das extreme Spiel und die entsprechende Planseite. Dann wird der Spielbereich exakt definiert - was darf man betreten, öffnen, nehmen? Am besten ist, im Stehen zu spielen und die Sessel als Erweiterung des Tisches zu benutzen. Karten definieren Gegenstände über Farben, Eigenschaften und Anfangsbuchstaben: Man zieht eine Karte, rennt los und sucht einen passenden Gegenstand, legt ihn ab und bewegt seine Figur. Überschreitet sie Challenge, stoppt das Spiel, eine Challenge Karte wird gezogen und alle suchen dasselbe Objekt. Wer es als Erster findet, bewegt seine Figur. Wer die 16 erreicht, gewinnt.

 

Sammel- und Bewegungsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cranio Creations 2014

Autor: Simone Luciani, Lorenzo Tucci Sorrentino, Daniele Tascini

Grafiker: Erica De Giglio, Tretigri Comunicazione visiva

Web: www.craniocreations.it

Art.Nr.: 580295

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..8/134
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spellcaster
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Weisslblum Aaron Woods Norman
  Grafik Beyit Kerem
  Redaktion diLorenzo Frank Köther Ferdinand
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 14+ fr 2014
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
Spellcaster

Spellcaster

 

Rivalisierende Magier auf der Saphirinsel - Saphire bedeuten Macht und wer 15 Saphire kontrolliert oder die Energie des Gegners auf Null reduziert oder mehr Saphire hat, wenn jemand zu Beginn des Zugs keine Karte ziehen kann, gewinnt. Man spielt zu zweit gegeneinander, zu dritt spielen zwei gegen einen und zu viert spielt man im Team. Von den gemischten Zaubersprüchen erhält man drei auf die Hand; man spielt einen Zauberspruch auf den Ablagestapel der Farbe, gespielte Karten zeigen auf den Ausspieler und er kontrolliert alle Karten die auf ihn zeigen und darf deren Fähigkeiten nutzen - rote Karten reduzieren gegnerische Energie, gelbe bringen Energie zurück, blaue geben Saphire und grüne erlauben Beeinflussung von Karten und Änderung von Spielregeln. In seinem Zug führt man Effekte kontrollierter Karten aus, zieht eine Karte, führt zwei Aktionen aus - eine Karte ziehen oder eine Handkarte spielen oder eine kontrollierte Karte aktivieren.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: R&R Games 2014

Autor: Aaron Weissblum, Norman Woods

Gestaltung: Kerem Beyit

Web: www.rnrgames.com

Art. Nr.: #45F / 080814-190

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: fr * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..9/134
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spellcaster Promo
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Weisslblum Aaron Woods Norman
  Grafik Beyit Kerem
  Redaktion diLorenzo Frank Köther Ferdinand
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 14+ de 2014
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Spellcaster Promo-Erweiterung

Spellcaster Promo-Erweiterung

 

Rivalisierende Magier auf der Saphirinsel - Saphire bedeuten Macht und wer 15 Saphire kontrolliert oder die Energie des Gegners auf Null reduziert oder mehr Saphire hat, wenn jemand zu Beginn des Zugs keine Karte ziehen kann, gewinnt. Man spielt zu zweit gegeneinander, zu dritt spielen zwei gegen einen und zu viert spielt man im Team. Von den gemischten Zaubersprüchen erhält man drei auf die Hand; man spielt einen Zauberspruch auf den Ablagestapel der Farbe, gespielte Karten zeigen auf den Ausspieler und er kontrolliert alle Karten die auf ihn zeigen und darf deren Fähigkeiten nutzen - rote Karten reduzieren gegnerische Energie, gelbe bringen Energie zurück, blaue geben Saphire und grüne erlauben Beeinflussung von Karten und Änderung von Spielregeln. In seinem Zug führt man Effekte kontrollierter Karten aus, zieht eine Karte, führt zwei Aktionen aus - eine Karte ziehen oder eine Handkarte spielen oder eine kontrollierte Karte aktivieren.

Die Promo-Erweiterung 2014 enthält eine Karte pro Farbe -  Sternentor blau, Auge des Dschinn grün, Regenbogenquelle gelb und Spektraler Krummsäbel rot

 

Promo-Erweiterung zu Spellcaster für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: R&R Games 2014

Autor: Aaron Weissblum, Norman Woods

Gestaltung: Kerem Beyit

Web: www.rnrgames.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..10/134
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spike
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Glenn Stephen
  Grafik Soto Pedro Vargas Jennifer
  Redaktion diLorenzo Frank Grieshop Russell
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de en fr nl 2014
  Eisenbahn - Lege - Setz-/Position
Spike

Spike

 

Eisenbahnspiel um Verbindungen, Lieferung und Transport von Gütern, Ausbau von Strecken und Zügen. Ausgehend vom Standort der Lokomotive baut man Strecken durch Spielen gleichfarbiger Karten, immer zu einer neuen Stadt. In seinem Zug muss man entweder Karten ziehen, eine Strecke legen, den Zug bewegen oder den Zug aufrüsten, für Geschwindigkeit, Stärke = Anzahl der Karten die man ziehen kann und Fracht. In Städten kann man Fracht aufladen und abliefern, man kann pro Vertragskarte nur eine der Städte beliefern. Mischung aus Empire Builder und Ticket to Ride.

 

Eisenbahnspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: R&R Games 2014

Autor: Stephen Glenn

Gestaltung: Pedro Soto, Jenn Vargas

Web: www.RnRgames.com

Art.Nr.: 460

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en nl fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite