vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..1/168
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dog ( Den letzten beißen die Hunde )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2008
  Lauf - Würfel - Familie - Kooperativ
Dog

Dog

 

Dog - Den Letzten beißen die Hunde! Ein kultiges Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Die Anzahl der Karten ändert sich pro Runde. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer mit seinen Karten keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren im Zug werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen. Wird eine Figur von einer 7 überholt, wird sie ebenfalls geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei.

 

Kooperatives Laufspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Design: Dennis Lohausen * ca. 45 min * 40201, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..2/168
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dog Cards
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr it 2014
  Würfel - Familie - Kooperativ
Dog Cards

Dog Cards

 

Reihen von 1-14 sind das Spielziel, zu zweit und dritt bildet jeder zwei Reihen. Zu viert spielt man im Team mit Spezialregeln und jeder Spieler muss eine Reihe bilden. 13 Karten in der Auslage stehen allen zur Verfügung, keine Karte darf dort an der Position gleich ihrem Wert liegen. Dann hat man 5 oder 7 Karten auf der Hand und muss eine Aktion machen: Reihe durch Ausspielen einer Karte beginnen oder fortsetzen, immer aufsteigend, mit beliebig vielen Jokern - Karte aus der Mitte durch Abwerfen einer Handkarte im Positionswert kaufen - Sonderkarte legen oder deren Eigenschaft nutzen - Joker-Karte tauschen - Karte abwerfen und nachziehen.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 75019

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..3/168
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dog compact ( Den letzten beißen die Hunde )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2010
  Lauf - Würfel - Familie - Kooperativ
Dog compact Den Letzten beißen die Hunde

Dog compact

 

Dog - Den Letzten beißen die Hunde! Ein kultiges Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Die Anzahl der Karten ändert sich pro Runde. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer mit seinen Karten keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren im Zug werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen. Wird eine Figur von einer 7 überholt, wird sie ebenfalls geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei.

Kompaktausgabe für vier Spieler im praktischen Klappetui.

 

Kooperatives Laufspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Design: Dennis Lohausen * ca. 45 min * 49216, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..4/168
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dog Kids ( Der moderne Klassiker für Kinder )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Lohausen Dennis rayhle design
  Redaktion Häusler-Kun Julia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr it 2020
  Lauf - Würfel - Kinder - Kooperativ
Dog Kids

Dog Kids

 

Dog als neues Mensch Ärgere Dich Nicht in einer Version für Kinder. Alle versuchen, als Erster ihre drei Hunde ins Ziel zu bringen. Man bewegt Hunde durch Ausspielen von Farbkarten und zieht einen Hund auf das nächste Feld der gespielten Kartenfarbe. Fremde Hunde auf erreichten Feldern schickt man zurück zu deren Hundehütte. Sonderkarten liefern Doppelschritt, Farbwahl, Hundetausch oder Hundehütte für Vorrücken auf die nächste freie Hundehütte. Zu dritt und viert kann man in Teams spielen, ein Team gewinnt, wenn es alle seine Hunde zuerst im Ziel hat, man überspringt eigene Hunden, schlägt gegnerische und schubst Hunde des Partners vorwärts.

Neuauflage mit geändertem Cover und identischer Artikelnummer

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 201

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Dennis Lohausen, rayhle Design

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40554

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..5/168
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dog Kids ( Der moderne Klassiker für Kinder )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Lohausen Dennis rayhle design
  Redaktion Polak Henriette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2018
  Lauf - Würfel - Kinder - Kooperativ
Dog Kids

Dog Kids

 

Dog als neues Mensch Ärgere Dich Nicht in einer Version für Kinder. Alle versuchen, als Erster ihre drei Hunde ins Ziel zu bringen. Man bewegt Hunde durch Ausspielen von Farbkarten und zieht einen Hund auf das nächste Feld der gespielten Kartenfarbe. Fremde Hunde auf erreichten Feldern schickt man zurück zu deren Hundehütte. Sonderkarten liefern Doppelschritt, Farbwahl, Hundetausch oder Hundehütte für Vorrücken auf die nächste freie Hundehütte. Zu dritt und viert kann man in Teams spielen, ein Team gewinnt, wenn es alle seine Hunde zuerst im Ziel hat, man überspringt eigene Hunden, schlägt gegnerische und schubst Hunde des Partners vorwärts.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Gestaltung: Dennis Lohausen, rayhle Design

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40554

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..6/168
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dog Royal
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Schmidauer-König Johannes
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2012
  Lauf - Würfel - Karten
Dog Royal

Dog Royal

 

Zu den Regeln von Dog kommen diese Neuerungen: Es werden fünf Karten pro Runde ausgeteilt und die Figuren mit der bedruckten Seite nach oben gespielt. Man beginnt mit einer Figur am Start, die Figuren haben eine Rangfolge - König, Ritter, Bürger, Narr - und dürfen nur Figuren gleichen oder niedrigeren Ranges überholen. Grüne Karten setzen dies außer Kraft. Jede Figur hat eine Sonderfähigkeit: Der König wird nur von Königen geschlagen und zieht mit Karten 1 bis 7. Für den Ritter sind gleichfärbig besetzte Startfelder keine Blockade, ein Bürger springt von einem Sonderfeld zum nächsten und der Narr kann im Ziel bis zu 2 Punkte verfallen lassen.

 

Laufspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Johannes Schmidauer-König

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49267

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..7/168
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Dragon Master
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lohausen Dennis Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en 2018
  Lege - Karten
Dragon Master
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..8/168
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ein Fest für Odin
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2016
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Ein Fest für Odin

Ein Fest für Odin

 

Eine Saga als Brettspiel, die das Leben der Wikinger nachempfindet. Grundsätzlich setzt man pro Runde seine Wikinger auf Felder auf der Aktionstafel, pro Feld ist nur ein Wikinger möglich. Eine Runde besteht aus 12 Phasen, Spielziel ist, die Felder der eigenen Heimattafel mit grünen und blauen Warenkärtchen abzudecken, Lücken können mit Gold und Silber gefüllt werden. Die Waren bekommt man durch Plündern oder Tausch mit anderen Waren. Nach sechs oder sieben Runden punktet man für Schiffe, Häuser, Forschungstafeln und Waren und muss manche Felder auf Heimat- und Forschungstafel belegt haben, um Punkteabzug zu vermeiden.

 

Worker Placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2016

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 61855

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..9/168
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ein Fest für Odin Die Norweger
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Köpke Gernot Rosenberg Uwe
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2018
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Ein Fest für Odin Die Norweger

Ein Fest für Odin Die Norweger

 

Eine Saga als Brettspiel, die das Leben der Wikinger nachempfindet. Grundsätzlich setzt man pro Runde seine Wikinger auf Felder auf der Aktionstafel, pro Feld ist nur ein Wikinger möglich. Eine Runde besteht aus 12 Phasen, Spielziel ist, die Felder der eigenen Heimattafel mit grünen und blauen Warenkärtchen abzudecken, Lücken können mit Gold und Silber gefüllt werden. Die Waren bekommt man durch Plündern oder Tausch mit anderen Waren. Nach sechs oder sieben Runden punktet man für Schiffe, Häuser, Forschungstafeln und Waren und muss manche Felder auf Heimat- und Forschungstafel belegt haben, um Punkteabzug zu vermeiden.

Die Erweiterung bringt einen modularen Spielplan, dreigeteilt und mit an die Spieleranzahl angepassten Aktionsfelder und einer neuen 5. Spalte für die letzte Aktion einer Runde; weiters vier neue Entdeckungspläne, Pferde und Schweine als neue Tierarten und persönliche Handwerksschuppen zum Bau im Spielverlauf, Sondermarken Schmiedewaren und neue Warenmarken, dazu noch neue Aktionsmöglichkeiten wie Diebstahl.

 

Erste Erweiterung zum Worker Placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Gernot Köpke, Uwe Rosenberg

Redaktion: Frank Heeren

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63554

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ja ko pl pt zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 6 von 17 ..10/168
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Einer geht noch!
  Verlag Simba Toys
  Autor Yanez Paco
  Grafik Lohausen Dennis Geßler Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en fr it 2020
  Karten - Setz-/Position
Einer geht noch!

Einer geht noch!

 

Bootskarten mit Angaben für Maximalgewicht liegen aus. Von seinem Set Tierkarten hat man drei auf der Hand und will eigene schwere Tiere in den Hafen bringen und Amorkarten sammeln. Dazu legt man reihum je eine Handkarte an ein Boot, eine offen, zwei verdeckt; Boote mit drei Tieren sind voll, Maximalgewichte können überschritten werden. Haben alle ihre drei Karten gespielt - gehen drei gleiche Tiere auf einem Boot gehen aus dem Spiel, Tintenfische in den Hafen; zwei Tiere einer Art sind verliebt und unterliegen Sonderregeln für Aktionen, die Besitzer erhalten eine Amorkarte. Maus, Fuchs, Affe und Löwe werden nacheinander aktiv und beeinflussen Bootsgewichte. Danach erreichen Boote unter/gleich Maximalgewicht den Hafen, Tiere gehen an die Besitzer. Nach vier solchen Runden gewinnt man mit der höchsten Summe aus Tiergewichten plus und 2 Punkten pro Amorkarte.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2020

Autor: Paco Yanez

Gestaltung: Dennis Lohausen, Stephanie Geßler

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5145

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite