![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..1/175 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
My Village | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2015 | ||
My Village
Ein neues Kapitel der Dorfchronik und ein Dorf für jeden Spieler mit Abt, Ratsherrn, Reisendem, Handwerker und Händler. Für den Ausbau nutzt man Gebäude und Kornfelder bzw. lockt Mönche und Kunden an. Vor jeder Runde werden für die Aktionsphase alle weißen und schwarzen Würfel geworfen - in der Aktionsphase hat jeder einen Zug mit zwei Würfeln aus dem Pool, mit denen er Banner aus Kartenauslage, Einzelgebäuden oder Dorf aktiviert und deren Aktion ausführt. Der Preis für Aktionen ist Zeit, und dies führt zum Tod von Dorfbewohnern und nach einer gewissen Anzahl Verstorbener zum Spielende. Nun werden Ruhmespunkte aus verschiedenen Quellen ermittelt.
Worker Placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2015 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Dennis Lohausen Art.Nr. 54514G
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..2/175 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
New Eden | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schwer Benjamn | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Müller Daniel Rayhle Claus designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de en fr | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung - Fantasy/Science Fiction/Horror - Worker Placement | ||||||
New Eden
Die Berge von einst sind die neuen Küsten, wir sollen eine lebenswerte, sichere und selbsterhaltende Tiefseestation aus den Resten der Zivilisation errichten. Der weiße Raucher unter der Hauptkuppel liefert Münzen; mit Anlegen von Karten baut man die Station in den Bereichen Werft, Muschelhabitate, Reparaturkraken, Erntekrabben, Forschung und Sauerstofftanks aus, für weitere Ressourcen, Punkte und Vorteile. Schaden an der Umwelt aus Aktionen kann durch Module reduziert werden. In der Runden spielt man die Phasen A) Entwicklung mit Optionen Karte kaufen oder Deeple bewegen und Module aktivieren oder passen, B) Schwarzmarkt mit Module geheim kaufen, C) Versteigerung von in Phase B) nicht gekauften Karten und D) Rundenwertung von Münzen oder Punkten für zu Bonuskarten passende Module an der Station und mit Administration. Nach drei Runden erhält man noch Punkte für übrige Münzen und Karten mit Schlusswertungssymbolen.
Aufbau, Auktions- und Worker Placement für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Benjamin Schwer Gestaltung: Dennis Lohausen, Daniel Müller, Claus Rayhle Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49427
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..3/175 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
New Haven ( Work the Land, Grow your Colony! ) | ||||||
Verlag | R & R Games Incorporated | |||||
Autor | Leet Brian Worden Kevin | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Vargas Jennifer | |||||
Redaktion | diLorenzo Frank Grieshop Russell | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | en | 2013 | ||
Lege - Bau Spiel - Setz-/Position | ||||||
New Haven
Siedler in Neu England, jeder Spieler baut sein Dorf und versucht die meisten Kolonisten anzulocken. Mit Rohstoffen zieht man Händler und Handwerker an und baut das Dorf aus. In seinem Zug legt man ein Ernteplättchen auf den Spielplan und markiert den Rohstoff entsprechend und baut dann Gebäude mit Rohstoffen. Nach dem Zug des aktiven Spielers können die Spieler reihum verbliebene Rohstoffe für Gebäude nutzen. Danach werden neue Gebäude gezogen, die Rohstoffmarker auf null gesetzt und der aktive Spieler zieht ein neues Ernteplättchen. Ist nur noch ein Feld des Plans frei, erfolgt eine Schlusswertung auf Basis der Kolonisten im Dorf - man punktet für jede vollständig bebaute Spalte und Reihe seines Dorfs.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: R & R Games 2013 Autor: Brian Leet, Kevin Worden Gestaltung: Dennis Lohausen, Jennifer Vargas Web: www.rnrgames.com Art.Nr.: 6 31080 13400 4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..4/175 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
NextPress ( Ein wortstarkes KarStenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Adlung Karsten | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8/10+ | de | 2016 | ||
Karten - Wort - Such/Sammel/schauen | ||||||
NextPress
66 Karten zeigen schwarze und weiße Buchstaben und „?“ als Joker, die Karten werden gleichmäßig verdeckt an alle verteilt. Alle decken gleichzeitig die oberste Karte auf und suchen nach Worten, die mit Buchstaben auf mindestens drei Karten und in der vorher vereinbarten Farbe gebildet werden können. Wer als erster ein Wort findet, nimmt sich die Buchstaben in Reihenfolge und stapelt sie offen; der jeweils oberste Buchstabe solcher Stapel ist zur Wortbildung für alle verfügbar. „?“ ersetzt einen Buchstaben, „??“ zwei aufeinanderfolgende. Man muss nicht alle Buchstaben verwenden, aber braucht man einen Buchstaben zweimal, muss er zweimal vorhanden sein. Ist das Wort falsch, bekommen alle anderen Spieler eine beliebige Buchstabenkarte. Sind alle Buchstabenkarten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.
Kartenspiel um Worte für 2-6 Spieler ab 8/10 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2016 Autor: Karsten Adlung Grafiker: Dennis Lohausen Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 16102 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..5/175 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nimmit | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Adlung Karsten | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 4,6+ | de en es fr it | 2015 | ||
Karten | ||||||
Nimmit
Überarbeitung von Grabsch – Ein Spieler als Startspieler deckt Karten vom verdeckten Stapel schnellstmöglich auf. Solange er auslegt, dürfen die Spieler Schafe und Kühe sammeln. Die Tiere bestehen aus jeweils drei Teilen, die man nicht in Reihenfolge sammeln muss. Gesammelte Karten hält man in einer Hand, mit der anderen nimmt man neue Karten auf. Während des Sammelns darf man die Reihenfolge im Stapel ändern und auch Karten zurücklegen. Ist der Stapel ausgelegt, endet die Runde und jeder bekommt für drei hintereinanderliegende korrekte Tierteile, also ein komplettes Tier im Stapel einen Punkt, das komplette schwarze Schaf bringt 3 Punkte. War jeder ein- oder zweimal Startspieler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 oder 6 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2015 Autor: Karsten Adlung Web: www.adlungspiele.de Art.Nr.: 15105 4
Zielgruppe: Für Kinder
Alter: 4 / 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..6/175 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Numeri | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr it nl en | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Setz-/Position | ||||||
Numeri
Man versucht durch geschicktes Ziehen seine Steine auf Feldern mit möglichst hohen Zahlen zu platzieren. Bei Spielende werden die Steinwerte mit den Feldwerten multipliziert, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Man würfelt und zieht den Stein mit der gewürfelten Zahl auf das nächste freie Feld. Für einen Stern darf man einen eigenen Stein auf das nächste freie Feld versetzen. Hat der erste Spieler die Barriere überquert, darf man Würfe von 3, 4 oder 5 auf zwei eigene Steine aufteilen, aber nur, wenn man sie auch bewegen kann. Stehen drei eigene Steine unmittelbar nebeneinander, hat man einen Extrazug.
Würfelspiel * Serie: Easyplay * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * Illustration: Dennis Lohausen * ca. 20 min * 49007, Schmidt Spiele, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..7/175 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Octodice | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Toussaint Chris | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
OctoDice
Würfelspiel in Anlehnung an AquaSphere. In jeder von sechs Runden nutzt man sechs Würfel, legt pro Wurf zwei weg und kombiniert danach einen weißen Aktionswürfel (Symbol) mit einem schwarzen Sektoren-Würfel mit Farbe+Zahl für eine Aktion und darf zwei Aktionen umsetzen. Aktionsoptionen sind Kristalle für Punkte des Farbwürfels, Forschung mit Farbe, Labor mit Ziffer für Fortschritt auf Kärtchen, U-Boot mit Farbe - in Kombination mit Bots - und Octopoden; für diese gibt es noch eine Zusatzregel. Zweimal pro Spieldrittel darf man zwei Würfel aus dem Wurf eines anderen Spielers nutzen. Nach einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Chris Toussaint Grafiker: Dennis Lohausen, Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 55125G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..8/175 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Palastgeflüster ( Ein königliches Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | 2007 | |||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Palastgeflüster Thema sind Intrigen am Königshof, nur wer sich loyal verhält, wird belohnt und gewinnt. Jeder Spieler versucht so auszuspielen, dass er keine Person doppelt ausliegen hat. Die Karten werden nach Spielerzahl vorbereitet, jeder bekommt 6 Karten. Wer dran ist, legt eine Karte offen aus und befolgt dann deren Aktion, außer der König ist dagegen. Aktionen beeinflussen Handkarten und Auslage. Dann ist derjenige Spieler dran, dessen Farbe ausgespielt wurde. Bei einer braunen Karte ist der dran, der die wenigsten Karten ausliegen hat. Muss jemand eine Person doppelt legen, wird gewertet, alle anderen Spieler bekommen einen Gunstpunkt und die Runde endet. Wer die nötige Gunstpunktezahl erreicht, gewinnt. Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..9/175 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Party Alarm ( Insgesamt 18 spannende Party Disziplinen ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Elger Tobias Elger Melanie | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2010 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Action - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 18 ..10/175 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pi mal Pflaumen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cramer Matthias | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Karten - Lege | ||||||
Pi mal Pflaumen
75 Obstkarten mit acht Sorten und Pflaumen teilen sich in je 25 Karten für die Durchgänge I, II und III. Buchstaben auf Karten zeigen die Mischung mit der man bei Ablegen Siegpunkte erwirbt. Man hat pro Durchgang sechs (zu fünft fünf) Karten auf der Hand und spielt je eine Obstkarte aus. Wer die höchste spielte, darf sich als Erster eine gespielte Karte nehmen, eventuelle Sonderaktionen machen - Wachhund nehmen, Karte klauen oder Pi-Karten nehmen - und eine Mischung für Siegpunkte erfüllen; der Letzte der nimmt, bekommt dazu eine Pflaumenkarte. Nach dem letzten Stich kann man noch Mischungen erfüllen und gewinnt mit den meisten Siegpunkten.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Matthias Cramer Grafik: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider Weg: www.pegasus.de Art.Nr. 18115G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |