vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/12
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Äpfelchen
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Lindley Katrin Becker Peter
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4 bis 7 de 2014
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Äpfelchen

Äpfelchen

 

In diesem schönen, plastisch ausgeführten Spiel stehen "richtige" Bäume im Spielplangarten, dazu gibt es Eimer mit richtigen Henkeln und Äpfel, die zu Spielbeginn in den Baum gehängt werden müssen. 10 rote Äpfelchen zum Abernten trägt jeder Baum im sonnigen Garten, ein Drehpfeil ersetzt den Würfel und regelt das Erntegeschehen - kommen gleich mehrere Äpfel in den Eimer oder landen sie in der Wiese? Wer zuerst 10 Äpfel für seinen Eimer geerntet hat, hat gewonnen.

Erschienen 1979, Neuausstattung 1991, Neuausstattung in der Serie Meine ersten Spiele.

 

Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Katrin Lindley, Peter Becker

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 236 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de  * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Formen-Kobold ( Formen aus dem Alltag erkennen und ergänzen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Teubner Marco
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3-6 de 2011
  Lernen - Kinder
Der Formen-Kobold

Der Formen-Kobold

 

Der Formen-Kobold bietet verschiedene Spielmöglichkeiten auf Basis der Geschichte, dass Flix der Kobold gezaubert hat und alles verschwunden ist und noch dazu in zwei Teile zerfallen. Im Einführungsspiel nutzt man nur die Formenteile, mischt sie und versucht gemeinsam, sie zusammenzusetzen. Im Spiel Formen-Finder steht Flix vor einem der Stapel. Von diesem Stapel nimmt man die oberste Karte und sucht den Gegenstand mit dem entsprechenden Umriss, wer es richtig macht darf Karte und Formenteile nehmen und Flix vor einen der anderen Stapel stellen. Memo-Kobold-Wettlauf: Formenkarten und Kobold werden im Quadrat ausgelegt, drei Formen werden zusammengelegt. Dann werden reihum Kärtchen aufgedeckt, passt der Umriss zu einem der kompletten Gegenstände, legt man diesen auf die Karte und legt einen neuen kompletten Gegenstand aus. Passt kein Gegenstand zur Karte, geht Flix eine Kartenreihe weiter. Sind alle Karten belegt, bevor der Kobold wieder zur Koboldkarte zurückkommt, haben alle gemeinsam gewonnen.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Marco Teubner * Gestaltung: Karin Lindley * 25 067 7, Ravensburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Do you speak English? ( Spielerisch zum ersten Wortschatz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5-9 2006
  Kinder - Lernen
Do you speak english

Do you speak english?

 

Um die ersten Gehversuche in englischer Sprache möglichst einfach zu gestalten, spielt man die vertrauten Spiele Lotto oder Memory oder Bingo und benutzt dazu 36 Bildkärtchen mit ersten englischen Vokabeln, die 9 verschiedenen Themen zugeordnet werden können, Familie, Tiere, Körper, Spielsachen, zu Hause, in der Schule, Essen und Trinken, Kleider und Jahreszeiten. Da Sprechen und Hören hier besonders wichtig ist, sollte ein Erwachsener mitspielen, der Englisch spricht.

 

Ausgabe 2003 als Erstes Englisch, 24 035 0

 

Lege- und Sprachlernspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 1-6 Spieler von 5-9 Jahren * Illustration: Karen Lindley, Kinetic * 25 008 0, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Erstes Englisch
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5-8 2003
  Lernen - Lege
Erstes Englisch

Erstes Englisch

 

Für die ersten Gehversuche in der englischen Sprache kann man mit den 36 Bildkärtchen Lotto oder Memory oder Bingo spielen, dabei die Aussprache kontrollieren, so man möchte, und ansonsten eben einfach die gewohnten Klassiker spielen und mit dem Grundvokabular vertraut werden. Die Begleitung durch einen Erwachsenen, der Englisch spricht, ist von Vorteil. Die Illustrationen sind kindgerecht und interessant, die Spielprinzipien vertraut genug, dass man nicht abgelenkt ist.

 

Lege- und Lernspiel * 2-6 Spieler von 5-8 Jahren * 24 035 0, Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Erstes Rechnen
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4-8 2001
  Kinder - Lernen
Erstes Rechnen

Erstes Rechnen

 

Ein Lege-, Lern- und Rechenspiel mit den Zahlen 1-10 auf bunten Bildtafeln, man kann es nach dem Lottoprinzip spielen oder als Zahlen-Würfelspiel oder auf 10 ergänzen oder als 10er-Memory. Es gibt also viele Möglichkeiten, erste einfache Rechenoperationen spielerisch und mit Erfolgserlebnis zu üben. Es geht alters- und wissensgerecht nicht über die Zahl 100 hinaus und die Ausstattung ist hübsch genug, um den Lerneffekt vergessen zu lassen.

 

Lernspiel Rechnen * 2-6 Kinder von 6 bis 9 Jahren * Autor: Heinz Meister * 24 446 1, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 1994/2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mein Bauernhof ( Lauf schnell zum Markt und kaufe ein: Ein Pferd, Ein Schaf, eine Kuh, ein Schwein )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Hicks-Beech Michael
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-12 1984
  Würfel - Lauf
Mein Bauernhof

Mein Bauernhof

 

Auf den Bauernhöfen der Spieler fehlen die wichtigsten Tiere, Pferd, Kuh, Schwein und Schaf. Wer dran ist würfelt und zieht entsprechend viele Felder weiter, es dürfen mehrere Traktoren auf einem Feld stehen. Das Erreichte Feld zeigt durch die Abbildung, was passiert – eine, zwei oder drei Karten des Tieres nehmen, eine Karte zurückgeben, eine beliebig Karte nehmen oder einem Mitspieler eine Karte geben. Wer vier Karten von einem Tier gesammelt hat, kann zum Marktplatz gehen und ein passendes Tier kaufen und an die richtige Stelle im Bauernhof einsetzen. Man darf pro Tier höchstens 5 Karten besitzen. Wer zuerst seinen Bauernhof vervollständigt hat, gewinnt.

 

Lauf- und Sammelspiel mit Würfeln * 2-4 Spieler von 6-12 Jahren * Autor: Michael Hicks-Beech * Grafik; Katrin Lindley * 00 022 7, Ravensburger, Deutschland, 1984 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mein Bauernhof ( Lauf schnell zum Markt und kaufe ein: Ein Pferd, Ein Schaf, eine Kuh, ein Schwein )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Hicks-Beech Michael
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-12 de
  Würfel - Lauf
Mein Bauernhof

Mein Bauernhof

 

Auf den Bauernhöfen der Spieler fehlen die wichtigsten Tiere, Pferd, Kuh, Schwein und Schaf. Wer dran ist würfelt und zieht entsprechend viele Felder weiter, es dürfen mehrere Traktoren auf einem Feld stehen. Das Erreichte Feld zeigt durch die Abbildung, was passiert – eine, zwei oder drei Karten des Tieres nehmen, eine Karte zurückgeben, eine beliebig Karte nehmen oder einem Mitspieler eine Karte geben. Wer vier Karten von einem Tier gesammelt hat, kann zum Marktplatz gehen und ein passendes Tier kaufen und an die richtige Stelle im Bauernhof einsetzen. Man darf pro Tier höchstens 5 Karten besitzen. Wer zuerst seinen Bauernhof vervollständigt hat, gewinnt.

Vorgänger von 00 022 7

 

Lauf- und Sammelspiel mit Würfeln * 2-4 Spieler von 6-12 Jahren * Autor: Michael Hicks-Beech * Grafik; Katrin Lindley * 601 5 482 1, Ravensburger, Deutschland, © 1984 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mein erster Kalender ( Spielend durchs ganze Jahr )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Welz Christine
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-8 1996
  Lernen - Vorschulkinder
Mein erster Kalender

Mein erster Kalender

 

Die Puzzleteile von Jänner bis Dezember ergeben zusammengefügt einen großen Jahreszeitenkreis. Wer kann sich schon die Namen der Monate merken und wer sammelt die meisten Kalenderchips? Die Puzzleteile selbst stellen den Jahresablauf mit seinen vier Jahreszeiten dar, und die sieben Wochenteile auf den sieben kleinen Puzzleteilen ergeben eine Woche und eine Brücke zwischen Jänner und Juli. Die Spielfiguren bewegen sich nach Würfelwurf, wer einen Chip findet, darf ihn behalten.

 

Lernspiel / Lege- und Würfelspiel * 2-4 Kinder von 5-8 Jahren Autor: Christine Welz * 24 340 2, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag *

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  ministeps Mein erstes Tierkinder-Fühlspiel
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 2.5-4 de fr it 2007
  Kleinstkinder - Lernen - Tastspiel
Mein erstes Tierkinder-Fühlspiel

Mein erstes Tierkinder-Fühlspiel

 

Lernspiel für die Allerkleinsten, das Spiel enthält 8 große Tierbilder mit dem Muttertier und dem Jungen. Ein Teil des Muttertieres ist immer mit dem passenden Fell gestaltet, so dass man auch die Tiere über Ertasten raten kann, die Jungtiere kann man herausnehmen und einpuzzlen, ebenso noch ein weiteres Stück pro Tafel, eine Frucht, einen Schmetterling und vieles mehr.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Puzzle mit Fühlmechanismus * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Gestaltung: Karin Lindley * 04 623 2, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/12
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Teddy Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kipp Angelika
  Grafik Lindley Katrin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 2- 5 jp en 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen
Teddy Memory

Teddy memory

 

Teddy memory ist eine ganz besonders hübsche Erweiterung der memory-Palette im Hause Ravensburger, die Teddy-Paare sind nicht viereckige Plättchen, sondern richtige Teddybären-Umrisse, und auch noch spiegelverkehrt. Aber dieses Detail ist nur zum Amusement der älteren Mitspieler gedacht, die kleinen müssen einfach die beiden passenden Bären finden, und das geht ganz leicht. Die Bären sind aus besonders dickem Karton und speziell für Kinder ab 2 ½ Jahren entwickelt.

Japanische Ausgabe, Rückseite japanisch beschriftet, Regeln in japanischer und englischer Sprache

 

Such- und Merkspiel * 2-4 Kinder von 2 ½ bis 5 Jahren * Spielefamilie: memory * 21 917 9, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite