vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/16
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf sie mit Gebrumm! ( Welche Hummel setzt sich durch? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Jantner Janos Becker Peter
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Auf sie mit Gebrumm!

Auf sie mit Gebrumm!

 

Hummeln im Sturzflug auf die Blumen! Ein Spieler würfelt in die Hecke und alle versuchen, mit ihrer Hummel auf einer Blüte der gewürfelten Farbe zu landen. Wer das als Erster schafft, deckt die oberste Karte seines Stapels auf und führt deren Aktion in der nächsten Runde aus - Angel verlängern oder für die aktuelle Runde Angelhand wechseln, nicht sprechen oder Karte bis zum Rundenende auf den Oberschenkel legen oder mit der Karte ein Auge zuhalten oder Karte unter den Angelarm klemmen. Wer das nicht erfüllen kann, kann in dieser Runde nicht mit seiner Hummel landen. Wer zuerst alle Karten erfüllt und nochmals mit der Hummel landet, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Dirk Baumann

Gestaltung: Jason Jantner, Peter Becker

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 22 320 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/16
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Kletter Retter
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Behre Christoph
  Grafik Bohnstedt Antje
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Der Kletter-Retter

Der Kletter-Retter

 

Zauberer Zorno hat Prinzessin Tausenschön im Turm eingeschlossen. Die Spieler helfen Roland sie zu retten. In jedem Stockwerk auf dem Weg zum Turm muss man den passenden Schlüssel finden. Zauberer und Ritter hängen an den Schnüren ganz unten am Turm, die Schlüssel liegen Bild oben aus. Wer dran ist deckt die oberste Schlüsselkarte auf. Alle suchen nach dem Schlüssel, jeder darf nur einen nehmen. Dann legt man sie reihum auf die Karte - passt ein Schlüssel, kann Roland ins nächste Stockwerk klettern. Hat niemand den richtigen Schlüssel dann klettert der Zauberer ein Stockwerk höher. In einem Stockwerk mit Wächter muss würfeln, wer den passenden Schlüssel gefunden hat: Für den Zauberer geht dieser ein Stockwerk hoch, für die Prinzessin bleibt alles gleich. Wer zuerst oben ist, gewinnt, entweder alle Spieler gemeinsam mit dem Ritter oder der Böse Zauberer.

 

Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christoph Behre * Gestaltung: Antje Bohnstedt * 68026 8, Kosmos, Deutschland, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/16
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Flotti Karotti ( Das hasenstarke Hüpfspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Knorpp Martin Kinetic DE Ravensburger
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 4-8 de 2016
  Action - Kinder - Bewegung - Merk - Reaktion
Flotti Karotti

Flotti Karotti

 

Flotti Karotti hat Hasenfreunde eingeladen, sie sollen Obst- und Gemüsefreunde finden. Der Hügel mit Karotti steht auf dem Boden, die Bodentafeln liegen Wiesenseite nach oben aus, darunter verstecken sich 12 Obst- und Gemüsefreunde und vier lustige Tiere. Karotti gibt Kommandos für Bewegungen und nennt dann einen Freund. Die Tafeln werden nacheinander umgedreht, wer den Freund findet, bekommt einen Karottenchip. Alle anderen knien rund um den Hügel, der Finder drückt den großen Knopf und Karotti hüpft. Wer sie fängt, bekommt einen Karottenchip. Sagt Karotti das Spielende an, gewinnt man mit den meisten Chips. Mit Solovariante.

 

Such- und Bewegungsspiel für 1-6 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Kinetik, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 200 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/16
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch mir stinkt´s ( Jeff Kinney )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2012
  Karten - Reaktion - Familie - Merchandising / Lizenz Thema
Gregs Tagebuch mir stinkt´s

Greg’s Tagebuch Mir stinkt’s

 

Der Stinkekäsefluch geht um und jeder will ihn schnellstens loswerden, samt den eigenen Karten. In neun Runden will man alle Karten ausspielen und einen Siegchip ergattern, der Letze bekommt einen Trostchip. Alle wollen schnellstens Karten auf die erste aufgedeckte Karte ablegen; das große Bild zeigt, wer den Fluch hat, das kleine, wer ihnbekommt, dieser Charakter muss als Nächstes gespielt werden, niemand darf zwei Karten hintereinander spielen! Ein Joker passt immer und den Stinkekäse spielt man direkt nach einem Joker oder wenn keiner passend legen kann. Mit Stinkekäse als letzter Karte gewinnt man die Runde NICHT, denn nach Stinkekäse muss man mit einem anderen Spieler die Karten tauschen. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf gesammelten Chips.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2012

Autor: Peter Neugebauer

Gestaltung: Michaela Kienle, Wimpy Kids

Web: www.kosmos .de

Art. Nr.: 710859

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/16
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gruselrunde zur Geisterstunde
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Howells Graham DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Merk - Kinder
Gruselrunde zur Geisterstunde

Gruselrunde zur Geisterstunde

 

Gruselgestalten sind im Schloss verabredet, eingeladen von den Steinteufeln, die oben auf dem fantastisch schönen 3D-Schloss auf einigen Figuren stehen. Der aktive Spieler betätigt jene Schieber, von denen er glaubt, dass sie zu den gesuchten Gestalten gehören und schiebt diese damit in der Mitte. Sind die Gesuchten dann durchs Guckloch sichtbar, bekommt man einen Gruselchip und die Steinteufel wandern weiter. Sind nicht alle Gestalten sichtbar, nennt man nur die Anzahl der richtigen; dann versetzt der Nächste zuerst einen Steinteufel um ein bis drei Felder und versucht dann die Gesuchten zu finden. Wer als Erster drei Gruselchips besitzt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Graham Howell

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 273 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/16
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kakerlacula
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Jantner Janos
  Redaktion Lenzen Anne Heicke Dorothea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2018
  Action - Geschicklichkeit - Würfel
Kakerlacula

Kakerlacula

 

Kinder laufen - knoblauchgeschützt - durch das Spukschloss und zünden Kerzen an, Kakerlacula läuft, um sie zu stoppen. Man würfelt und bewegt sich Richtung Kerzenchip der eigenen Farbe, ein Raum pro Schritt. Erreicht man den Chip, dreht man ihn um, der Raum ist erleuchtet. Wird man von Kakerlacula berührt oder geschubst, geht man ins Kinderzimmer und gibt einen Knoblauchchip ab. Läuft Kakerlacula auf das Katapult, versucht man ihn auf den Mond zu schießen und bekommt je nach Erfolg eventuell Knoblauch zurück. Brennen alle Kerzen, gewinnen die Spieler; ist davor aller Knoblauch verbraucht, gewinnt Kakerlacula. Mit kompetitiver Variante.

 

Action-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Janos Jantner

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 300 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/16
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kakerlaloop
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Markus Brand Inka
  Grafik Jantner Janos Kinetic DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2015
  Lauf - Würfel - Electronic
Kakerlaloop

Kakerlaloop

 

Die Käfer tummeln sich im Revier der Kakerlake, doch die Kakerlake verteidigt ihr Revier und taucht immer wieder aus dem Untergrund auf. Solange die Kakerlake in den Loopings und unter dem Spielfeld läuft, würfeln die Spieler reihum und ziehen einen ihrer Käfer entsprechend vorwärts. Ist das Zielfeld besetzt, setzt man sich auf das nächste freie Feld. Läuft die Kakerlake auf dem Spielfeld, müssen alle warten, bis sie wieder im Untergrund verschwindet. Dann gehen Käfer, die von ihren Feldern geschubst wurden, zurück an den Start. Käfer, die ein Feld berühren, dürfen von diesem Feld aus weiterspielen. Wer zuerst alle Käfer im Ziel hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Inka und Markus Brand

Grafiker: Janos Jantner

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 123 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/16
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kraterschreck im Mondversteck ( Das total verdrehte Mondabenteuer )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Espen Tom
  Grafik Bohnstedt Antje
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2012
  Lauf - Würfel - Merk
Kraterschreck im Mondversteck

Kraterschreck im Mondversteck

 

Die kleinen Raumfahrer landen auf dem Mond und finden zu ihrer Überraschung einen kleinen grünen Alien, der in der Kraterlandschaft immer wieder überraschend auftaucht und die Raumfahrer erschreckt. Man wirft zuerst den weißen Würfel und zieht eine seine Figuren, auf besetzten Feldern setzt man die Figur auf die anderen Figuren im Feld. Dann wirft man den grünen Würfel und dreht das Rad entsprechend weiter, dadurch wandert Ansgar unter der Krateroberfläche weiter. Wird Ansgar gewürfelt, kann man Ansgar drei Felder drehen oder den Spielplan vorsichtig herunterdrücken, dadurch springt Ansgar aus dem Krater und erschreckt die Figuren auf den dazugehörigen Feldern, sie springen vor Schreck aus dem Spiel, in einem Stapel schreckt sich nur die unterste Figur. Wer als Letzer einen Raumfahrer im Spiel hat, gewinnt.

 

Lauf-, Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Tom Espen

Gestaltung: Antje Bohnstedt

Redaktion: Anne Lenzen

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697068

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/16
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mein erstes Kakerlakak ( Gefüttert, gefuttert, gewonnen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Jantner Janos Becker Studios DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de 2020
  Action - Kleinstkinder
Mein erstes Kakerlakak

Mein erstes Kakerlakak

 

Mama Kakerlake muss ihre Jungen füttern. Man hat Futterkugeln einer Farbe in seiner Kiste und setzt eine davon ins Startfeld. Mama wird eingeschaltet, läuft immer rund um die Vorratskammer und nimmt dabei Kugeln mit, schiebt sie vor sich her und versucht sie durch Löcher im Boden zu ihren Jungen zu schieben. Kugeln, die sie unterwegs verliert, bleiben in der Bahn liegen. Fällt eine Kugel in ein Loch, darf ihr Besitzer eine neue Kugel auf ein Startfeld legen. Wer als Erster alle seine Kugeln verfüttert hat, gewinnt.

 

Actionspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2020

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Janos Jantner, Becker Studios, DE Ravensburger, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 20 548 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/16
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Minecraft Heroes of the Village ( A Minecraft Family Game )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore GmbH Smith Shane Razzleberries AB Laurence Andry
  Redaktion Korupp Stephanie Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 7+ de + 6 Sprachen 2022
  Kooperativ - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
Minecraft Heroes of the Village

Minecraft Heroes of the Village

 

Wir verteidigen die Dorfbewohner gegen die Illager. Jeder Spieler wählt ein Tier als Begleiter, alle gemeinsam wählen ein Gebäude-Set. Als aktiver Spieler führt man zwei Aktionen aus, auch zweimal die gleiche – Welt entdecken - Blöcke sammeln - Monster bekämpfen - bauen. Danach würfelt man den Illager-Würfel, sie bewegen sich Richtung Dorf oder bleiben stehen. Eigene Figur bewegen ist keine Aktion. Für Welt entdecken legt man ein neues Weltplättchen an und die abgebildeten Blöcke in den Beutel. Auf Plättchen mit Sammelsymbol kann man Holz, Sand oder Stein sammeln, zieht drei Blöcke und behält passende und Redstone-Blöcke. Für einen Dunkelheits-Block legt man ein Monster-Plättchen auf das Sammelsymbol. Monster bekämpft man mit bis zu drei Würfen des Kampfwürfels, für Illager-Symbole gehen diese einen Schritt vom Dorf weg oder darauf zu. Gebaut wird im Dorf, man legt Blöcke passend zu Gebäuden, auch Dunkelheits-Blöcke. Sind alle Gebäude gebaut, bevor die Illager das Dorf erreichen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Sammel- und Bau-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Autor: Christian Fiore, Knut Happel

Redaktion: Stephanie Korupp, Anne Lenzen

Gestaltung: Fiore GmbH, Shane Smith, Razzleberries AB, Andry Laurence

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 914 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite