vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/2
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Criss Cross Categories
  Verlag moses. Verlag
  Autor Steinwender Arno Karapetyan Ara
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Weierstraß Tobias Lektorat Christian Hildenbrandt
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2025
  Wort
Criss Cross Categories

Criss Cross Categories

 

Felder im 4x4 Raster werden mit offenen Buchstaben belegt, 10 Randfelder mit verdeckten Buchstaben-Chips als Bonus-Chips. Man zieht eine Karte und wählt eine Kategorien. Reihum nennen alle einen zur Kategorie passenden Begriff mit einem der Buchstaben im Raster als Anfangsbuchstaben; braucht man  zu lange und der Timer läuft ab, scheidet man aus, und bekommt, wenn man als Erster der Rund ausscheidet, einen Aktionschip – diesen gibt man in späteren Runden ab um nicht auszuscheiden oder nennt ein weiteres Wort oder dreht den Timer um. Wer den letzten Buchstaben aus einer Reihe, Spalte oder Diagonale nimmt, erhält den Bonus-Chip-Buchstaben. Sind alle ausgeschieden oder alle Buchstaben genommen, endet die Runde. Kann das Raster nicht mehr vollständig gefüllt werden, punktet man für 1 für jeden lila Buchstaben-Chip und 2 für jeden gelben.

 

Wortfindespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2025

Lizenz: White Castle Games © 2025

Autor: Arno Steinwender, Ara Karapetyan

Redaktion: Tobias Weierstraß

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr.: 90615

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..2/2
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hâpy Families
  Verlag Iello
  Autor Cipière Olivier
  Grafik Moulins Anthony Roth Cindy
  Redaktion Lektorat & Übersetzung DE Florian Gräfe Daniel Theuerkaufer Lisa Prohaska
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de en fr 2022
  Such/Sammel/schauen - Merk
Hapy Families

Hâpy Families

 

In  einer Pyramide versteckte Gottheiten müssen befreit werden, sie gehören zu den sechs Familien Schakale/Anubis, Katzen/Bastet/, Krokodile/Sobek, Falken/Horus, Nilpferde/Taweret und Stiere/Apis; alle Karten werden laut Vorgabe in Pyramidenform in offenen und verdeckten Reihen ausgelegt. Der aktive Spieler muss eine – nicht abgedeckte - Karte aus der Pyramide auf die Hand nehmen, kann dann nach einer Gottheit fragen, z.B. nach Katze #1, und bekommt sie vom befragten Spieler, falls dieser sie besitzt. Hat man dann drei Gottheiten derselben Familie = Farbe auf der Hand, muss man sie offen auslegen. Wer eine Familie aus sechs Karten oder 5-4-3 Gruppen aus je 3 Gottheiten bei 2-3-4 Spielern, gewinnt. Mit Varianten für die Kartenauslage.

 

Set-Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Loki / Iello / Hutter Trade 2022

Autor: Olivier Cipière

Agentur: Forgenext

Gestaltung: Anthony Moulins, Cindy Roth

Web: www. www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 519598

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel