![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quetzal ( Die Stadt der Heiligen Vögel ) | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Garcia Alexandre | |||||
Grafik | Lehn Nastya Tessmer Niklas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 10+ | de | 2020 | ||
Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Worker Placement - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Quetzal Die Stadt der Heiligen Vögel
Man leitet eine Expedition aus Abenteurern und Archäologen zu den Ruinen eines vergessenen Tempels. Gesammelte und im Hafen abgelieferte Artefakte Bringen Siegpunkte. Eine Runde hat vier Phasen: 1) Figuren werfen, je nach sichtbarer Farbe oder ob stehend oder legend sind sie Archäologen oder Abenteurer; 2) Figuren setzen und eventuell Kosten bezahlen – Figurfarbe passend zum Ort; 3) Orte in Reihenfolge aktivieren, für Entdeckungspunkte, Artefakt-Karten erhalten, Boni und Abliefern von Artefakten im Büro des Hafenmeisters oder auf Schiffen; 4) nächste Runde vorbereiten. Nach fünf Runden erhält man noch Siegpunkte für Startspielermarker, Münzen und Aufwertungen.
Verlag: Gigamic / Asmodee 2020 Autor: Alexandre Garcia Redaktion: Benjamin Fischer, Steffen Trensky Übersetzung: Benjamin Fischer, Steffen Trensky Lektorat: Sebastian Wenzlaff Gestaltung: Nastya Kehnm Niklas Tessmer Web: brettspielversand.de Art. Nr.: GIGD0011
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de el n es fr hu it pl pt uk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |