![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/10 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balloon Pop ( Spielend aufsteigen! ) | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Punakallio Mikko | |||||
Grafik | Laane Paul Widenius Jere Laine Markku Vilén Teemu | |||||
Redaktion | Willis Van Westerholm Oskari | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2025 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten | ||||||
Balloon Pop
Wer sammelt die meisten Punkte durch platzende Ballone? In acht Runden versucht man, Gruppen aus Ballons gleicher Farbe oder gleiche Symbol zu bilden. Für eine Runde werden Sets = Anzahl Spieler, aus je vier Würfeln, aus dem Beutel gezogen. Dann spielt jeder eine Karte seines Sets offen aus und dann wählen alle in absteigender Reihenfolge der gespielten Kartenwerte eines der Sets. Dann werden die Sets entsprechend dem Kartenwerten am unteren Rand des Tableaus platziert; danach wird jeder Ballon nach oben bewegt, bis sie auf den Tableaurand oder andere Ballons treffen. Danach wird gewertet: Alle wählen eine Gruppe Ballons auf dem Tableau, Farbe oder Symbol, markieren die Punkte und entfernen die Ballons; dann werden verbliebene Ballons nach oben bewegt und neu entstandene Gruppen gewertet. Gespielte Karten werden so abgelegt, dass alle gespielten Karten sichtbar sind. Nach acht Runden wertet man noch leere Spalten und leere oberste drei Reihen.
Gruppenbildung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2025 Lizenz: Lautapelit 2024 Autor;; Mikko Punakallio Gestaltung: Paul Laane, Jere Widenius, Markku Laine, Teemu Vilén Redaktion: Van Willis, Oskari Westerholm Realisation: Markus Bremer, Toni Niittymäki Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55232
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: da de en fi fr no sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/10 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hornet | ||||||
Verlag | Lautapelit | |||||
Autor | Moliis Jani Moliis Tero | |||||
Grafik | Laane Paul Hiekkala Ossi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/10 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nations Das Würfelspiel Der Aufstand ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Håkansson Nina Håkansson Rustan | |||||
Grafik | Hiekkala Ossi Kasanen Jere Lögdberg Frida Laane Paul Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2017 | ||
Würfel - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Nations Das Würfelspiel Der Aufstand
Die erste Erweiterung zu Nations Das Würfelspiel bringt acht neue Nationen über vier doppelseitige Spieler-Pläne. Dazu kommen neue Mechanismen: Grüne Würfel tragen ein Aufruhr-Symbol, wird es gewürfelt, muss man die Aktion zum neu Würfeln verwenden oder alle Würfel mit dem Symbol weglegen - Neu Würfeln mit Stern funktioniert wie Standard Neu Würfeln - Bonuskärtchen als neue Rundenziele - Erstes Kärtchen weitergeben für mehr Vorteile. Weiters gibt es noch acht Ereignis- und 20 Fortschrittskärtchen. Ansonsten gelten die Mechanismen des Grundspiels. Für die Solo-Variante gilt eine neue Hall of Fame.
Erweiterung zu Nations Das Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Nina und Rustan Håkansson Gestaltung: Ossi Hiekkala, Jere Kasanen, Frida Lögdberg, Paul Laane, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51806G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/10 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Toscana | ||||||
Verlag | Competo | |||||
Autor | Laane Paul | |||||
Grafik | Laane Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | fi sv da no en | 2010 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/10 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tramways | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Viard Alban | |||||
Grafik | Sampo Sikiö Laane Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 150 min | 12+ | de en fr | 2016 | ||
Eisenbahn - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Tramways
Angesiedelt in der Welt von Small City, Town Center und CliniC, man leitet ein Team von Ingenieuren zum Bau eines Schienennetzes. In sechs Runden wickelt man Auktion, Aktionen und Administration ab. Mit Auktion bekommt man eine neue Karte und legt gleichzeitig die Zugreihenfolge fest. In der Aktionsphase macht man in Runde 1 eine Aktion oder nimmt 2$, in Runde 2 zwei Aktionen oder nur eine + 2$ oder nur 2$; Aktionen sind Schienen legen oder Netz ausbauen, Gebäude bauen oder erweitern oder Passagier befördern. All das verursacht Stress, zu viel Stress kostet Punkte. In Administration kann man übrig gebliebene Karten nutzen.
Streckenbauspiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: LudiCreations / AVStudioGames 2016 Autor: Alban Viard Gestaltung: Sikio Sampo, Laane Paul Web: www. ludicreations.com Art. Nr. LDR16AV001
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..6/10 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tramways Conductor's Manual | ||||||
Verlag | AVStudioGames | |||||
Autor | Viard Alban | |||||
Grafik | Sikiö Sampo Laane Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 12+ | en fr | 2018 | ||
Eisenbahn - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tramways Conductor’s Manual
Regelblatt + eine schwarze Lokomotive, sie ist entweder Startspieler-Stein für Tramways oder wird mit den Regeln für Conductor’s Manual verwendet. Dafür gelten die Regeln von Tramways und Tramways Engineer’s Workbook. Die Lokomotive beginnt auf einem beliebigen vorgedruckten Gebäude oder der Station, man kann mit einer Lokomotive pro Spieler spielen. Steht sie auf dem Startgebäude für Passagiere, kann man sie für die Reise nutzen, falls das Ziel ein Gebäude ist und man wirft einen Arbeiter zum Nutzen der Lokomotive ab. Spielt man mit mehreren Lokomotiven, kann ein Gebäude Lokomotiven entsprechend seiner Größe aufnehmen.
Ergänzung zu Tramways für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: AV Studio Games 2018 Autor: Alban Viard Gestaltung: Sikiö Sampo, Paul Laane Web: www.avstudiogames.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..7/10 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tramways Engineer's Workbook | ||||||
Verlag | AVStudioGames | |||||
Autor | Viard Alban | |||||
Grafik | Sikiö Sampo Laane Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 12+ | en | 2018 | ||
Eisenbahn - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Tramways Engineer’s Workbook
Als Finanzdirektor der Tramways Company von Small City will man den Posten des CEO übernehmen. Dazu muss man 36 Herausforderungen bestehen, meist in sechs Runden zu spielen, manche aber auch in weniger oder mehr. Man zeichnet immer einen Passagier in jedes Baufeld. Zu Beginn sind zwei Aktionen verfügbar, Streckenbau und Passagier bewegen, später kommen weitere dazu. Für eine Aktion kombiniert man Icons auf den Tickets und markiert Tickets als genutzt. In der Update Phase bekommt man drei Tickets zurück und neue Passagiere kommen an. Nach der letzten Runde prüft man auf Erfüllen der Siegbedingung und geht zum nächsten Puzzle oder spielt nochmal.
Sammlung von Puzzles zu Tramways für 1-2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: AV Studio Games 2018 Autor: Alban Viard Gestaltung: Sikiö Sampo, Paul Laane Web: www.avstudiogames.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..8/10 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tramways: The Industry of Small City ( Yellow Expansion Home of Industries ) | ||||||
Verlag | AVStudioGames | |||||
Autor | Viard Alban | |||||
Grafik | Sikiö Sampo Laane Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | en | 2018 | ||
Eisenbahn - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tramways The Industry of Small City
The Yellow Expansion. Tramways - Bau eines Schienennetzes als Leiter eines Ingenieurteams. Die Gelbe Erweiterung enthält: The Funfair - mehr Happiness Points, sollte keine Passagiere erhalten; Zwei Ziel-Icons für Bau. Airports - Braucht Destination Action Icon zum Bau, ist nie Endstation, Passagiere gehen direkt von einem Airport zum nächsten und dann zum gespielten Ziel. Super Rail Workers - Um mehr als drei Kärtchen für eine Verbindung zu bauen, verbraucht man den Super Rail Worker, er kommt für $5 auf den Plan. New Industry - Neue Aktion, Passagierbewegung zu Industrie erhöht den Stress nicht, liefert zwei Arbeiter und man kann ein Gebäude in Industrie umwandeln.
Erweiterung zu Tramways für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: AV Studio Games 2018 Autor: Alban Viard Gestaltung: Sikiö Sampo, Paul Laane Web: www.avstudiogames.com Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..9/10 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tramways: The Residences of Small City ( Green Expansion Exclusive Residences ) | ||||||
Verlag | AVStudioGames | |||||
Autor | Viard Alban | |||||
Grafik | Sikiö Sampo Laane Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | en | 2018 | ||
Eisenbahn - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tramways The Residences of Small City
The Green Expansion. In Tramways baut man als Leiter eines Ingenieurteams ein Schienennetz. Die Grüne Erweiterung enthält: Forest - zwei Pläne Wald, Bauen auf Waldfeldern kostet einen Happiness Punkt. New Building Cards - vier Karten, mit allen Erweiterungen kombinierbar, nur zu bauen solange vorhanden. The Mayor - Dauerpassagier, ihn zu bewegen bringt einen Happiness Punkt, er bleibt in seinem Ziel und kann vom nächsten Spieler bewegt werden. New Residence - sie sind fundamental, die Marker liegen bei der Stress-Leiste; Passagier bewegen reduziert Stress nicht, man erhält eine Entwicklungskarte; ein Marker kann ein Gebäude in ein Residenzgebäude umwandeln.
Erweiterung zu Tramways für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: AV Studio Games 2018 Autor: Alban Viard Gestaltung: Sikiö Sampo, Paul Laane Web: www.avstudiogames.com Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..10/10 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Welcome to Walnut Grove | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Tahkokallio Touko Laane Paul | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2011 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege | ||||||
Welcome to Walnut Grove
In Walnut Grove versuchen die Spieler, erfolgreich ihre Farm zu bewirtschaften und zu erweitern. Jede der 8 Runden ist als Jahr in die vier Jahreszeiten geteilt und wird nacheinander von allen gespielt. Im Frühling wird das Land erweitert, im Sommer setzt man Farmer und Knechte auf das Land und erzeugt Waren in Relation zur Anzahl der Plättchen im Landgebiet. Im Herbst handelt man in der Stadt und nutzt die Aktion des Gebäudes. Im Winter brauchen Farmer und Knechte Nahrung und Wärme. Nach 8 Jahren punktet man für eingezäunte Gebiete, Farmer, Knechte, Hütten, Scheunen, Gold- und Silbermünzen sowie Anschaffungen.
Ressourcenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Games Autor: Paul Laane, Touko Tahkokallio Web: www.lookout-games.de Art.Nr. LOG0048
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |