vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..1/3292
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Säulen der Erde Die Erweiterung ( Ken Follet )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael Stadler Stefan
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Ken Follett Die Säulen der Erde Die Erweiterung

Ken Follett

Die Säulen der Erde Die Erweiterung

 

An der Kathedrale können nun bis zu sechs Spieler bauen, der zusätzliche Spielplan kann auch im Spiel zu dritt oder viert eingesetzt werden. Dieser Plan bringt Küsten, Zeltlager zur Rekrutierung für Kreuzzüge und Schiffe, die Baumaterial kaufen. Neu dazu kommen auch 10 Vorteilskarten, 4 Ereigniskarten und 6 Handwerkerkarten. Im Mutterland der Kathedralen, Frankreich, holt man sich Inspiration und Arbeitskraft. Der Steuereintreiber kassiert anstatt zu zahlen. Raffiniert gelöst ist das Einsetzen der Baumeister, wer einen der ersten sechs einsetzt, muss nun einen weiteren ganz hinten in Warteposition bringen.

 

Erweiterung zum Aufbauspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Michael Rieneck und Stefan Stadler * Grafik: Michael Menzel, Pohl & Rick * 69 04 27, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..2/3292
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Säulen der Erde Duell der Baumeister ( Ken Follett )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion TM Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10+ de 2009
  2-Personen - Action - Geschicklichkeit - Entwicklung/Aufbau
Ken Follet Die Säulen der Erde Duell der Baumeister

Ken Follett

Die Säulen der Erde Duell der Baumeister

 

Die Spieler verkörpern Prior Philipp und Bischof Waleran und bauen an Kathedrale und Burg, dazu müssen sie Rohstoffe in Werkstoffe umwandeln, unterstützt von Freunden und Verbündeten. In vier Runden werden pro Runde 27 Karten gespielt. Je neun werden im Raster 3x3 ausgelegt, ein Spieler wählt eine waagrechte, senkrechte oder diagonale Reihe und legt seine Marker auf die Karten, der zweite wählt eine der verbleibenden Alternativen – damit liegen auf genau einer Karte 2 Siegel. Der Besitzer dieser Karte wird durch Schnippen der Siegel entschieden. Danach werten die Spieler die Karten aus und bauen eventuell am Gebäude. Wer zuerst sein Bauwerk fertiggestellt hat, gewinnt. Hat dies nach vier Runden kein Spieler erreicht, gewinnt, wer mehr Bauabschnitte ausliegen hat.

 

Aufbauspiel mit Aktionselementen * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stefan Feld * Grafik: Michael Menzel, Pohl & Rick * 69 06 70, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..3/3292
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Säulen der Erde Neue Handwerker ( Erweiterung )
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Rieneck Michael Stadler Stefan
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..4/3292
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Säulen von Venedig
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ 2006
  Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..5/3292
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Schätze des ALI BABA
  Verlag HISTORIEN SPIELE GALERIE
  Autor du Poel Jean
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 8+ 1999
  Such/Sammel/schauen - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..6/3292
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Schule der magischen Tiere Zutritt verboten
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kallauch Michael Auer Margit
  Grafik Dulleck Nina Fine Tuning
  Redaktion Wimmer Laura Riedel Niccolo Storz Angela
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 6+ de 2024
  Literatur - Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Würfel - Lauf
Die Schule der magischen Tiere Zutritt verboten

Die Schule der magischen Tiere Zutritt verboten

 

Silas will den gestohlenen Dinosaurierknochen zurückbringen, als das ganze Skelett zusammenbricht. Er und seine Freunde müssen das Skelett zusammenbauen, bevor der Nachtwächter das Durcheinander findet. In einem Zug würfelt man alle sechs Würfel und entscheidet, welche Würfel man auf der passenden Leiste einsetzt und welche man neu würfelt. Sind alle Würfel eingesetzt, führt man die Aktionen von oben nach unten aus, die benachbarte Zahl gibt an wie oft. Aktionen sind Magische Tiere mit einmal nutzen der Karte - Wegplättchen entdecken - Kind(er) bewegen – Nachtwächter bewegen; erreicht oder überholt er ein Kind, ist dieses erwischt und aus dem Spiel – Ida bewegen oder Wegplättchen entdecken; erreicht das erste Kind Silas, kommt der weiße Würfel zusätzlich ins Spiel, das Dino-Symbol darauf ist ein Joker. Erreichen alle vier Kinder Silas oder Ida kann den Nachtwächter ablenken, auch wenn er schon Kinder erwischt hat, ist das Spiel gewonnen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Carlsen Verlag

Autor: Kallauch Michael, Margit Auer

Entwicklung, Redaktion: Laura Wimmer, Niccolo Riedel, Angela Storz

Gestaltung: Nina Dulleck, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684334

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..7/3292
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Seidenstraße ( ABENTEUER ZWISCHEN XI'AN UND VENEZIA )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit
  Autor Kommerell Hartmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 45 min 10+ 1998
  Lauf - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
Die Seidenstraße

Die Seidenstraße

 

Die Kaufleute auf der Seidenstraße von Xi’An nach Venedig werden mit Bewegungskarten bewegt, diese kommen aber immer auch der Konkurrenz zugute. In den Basaren und Handelsstädten auf der Reise kann man gute Geschäfte machen, auch schon bevor man dort anwesend ist. Und wieder einmal gewinnt nicht der Erste, sondern der Reichste am Ende der Reise.

 

Wirtschaftsspiel mit Laufmechanismus * 2-7 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Hartmut Kommerell * 49041, Schmidt, 1998 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Ballinstrasse 4, D-12359 Berlin

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..8/3292
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Sendung mit der Maus Mach- und Sachgeschichten mit der Maus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Cordes Alexandra Gohl Monika
  Grafik LAUBE HARTMUT BKS
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5-8 1999
  Lernen - Lege - Merk
Die Sendung mit der Maus Mach- und Sachgeschichten mit der Maus

Die Sendung mit der Maus Mach- und Sachgeschichten mit der Maus

 

Die Maus zeigt in vielen Geschichten wie die Mine in den Buntstift kommt oder wie Honig gemacht wird. Für richtig zusammengefügte Kärtchen gibt es einen Maus- oder Elefanten-Chip zur Belohnung. Es werden geboten: Beschäftigung für ein Kind, ein Suchspiel, ein Gedächtnisspiel und dazu eine Profivariante. Es müssen immer die vier passenden Ergänzungskärtchen zur Basiskarte in der richtigen Reihenfolge kombiniert werden. Spiel zur Fernsehserie.

 

Lege- und Zuordnungsspiel * 1-4 Kinder von 5-8 Jahren * Autoren: Alexandra Cordes und Monika Gohl * 24 441 6, Ravensburger, Deutschland, 1999 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..9/3292
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan ( play it smart )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 120 min 10+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Electronic

Die Siedler von Catan

Play it smart

 

In dieser Ausgabe aktiviert die neue Räuberfigur eine app; entweder nach dem Würfeln einer 7 oder nach dem Bau einer Stadt oder Siedlung. Der Räuber wird auf das entsprechende Feld gestellt. Dies löst ein Ereignis aus, das Entscheidungen verlangt oder auf die aktuelle Spielsituation reagiert. Manche Ereignisse gehören zu einer Schatzsuche, mit der man Schätze finden und den Sondersiegpunkt „Größter Schatz“ erhalten kann. Man folgt den Anweisungen und macht die nötigen Angaben. Ansonsten gelten die Standardregeln und um zu gewinnen braucht man wie gewohnt 10 Siegpunkte aus Städten, Siedlungen, Rittermacht und Sondersiegpunkten.

 

Aufbauspiel mit app für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Klaus Teuber

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 6930150

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 80 von 330 ..10/3292
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan ( Das schnelle Kartenspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min ab 8 de 2011
  Karten - Entwicklung/Aufbau - Lege
Die Siedler von Catan Das schnelle Kartenspiel

Die Siedler von Catan Das schnelle Kartenspiel

 

Eine Ergänzung für das Angebot der Catan-Familie, ein Kartenspiel zu Siedler. Wie gewohnt baut man Siedlungen, Städte, Ausbauten und Straßen und erwirbt Ritter, alles als Kartenauslage. Die Baukarten für die einzelnen Zwecke werden sortiert und ausgelegt, die Rohstoffkarten bilden einen Nachziehstapel, 5 Karten liegen als offener Markt aus, drei Rohstoffkarten hat man auf der Hand. Jeder beginnt mit einer Siedlung und einer Straße, A-Seite nach oben, in seiner Auslage. Man kann in seinem Zug Rohstoffkarten tauschen, Baukarten bauen und Rohstoffkarten nachziehen. Für die Baukosten legt man entsprechend Rohstoffkarten aus der Hand ab. Baut jemand Ritter oder Straße und es gibt keine Baukarte mehr, nimmt man sie dem nächstsitzenden Spieler in Richtung der Schicksalskarte ab. Wer dran ist und 10 Siegpunkte besitzt, gewinnt.

 

Kartenspiel * Spielefamilie: Die Siedler von Catan * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * ca. 30 min * 740221, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite