![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..1/3292 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Fürsten von Catan Goldene Zeiten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 75 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Fürsten von Catan Goldene Zeiten
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Zeit der Entdecker mit 50 Karten und sechs Entdeckerschiffen, Zeit der Weisen mit 41 Karten und Zeit des Wohlstands mit 34 Karten, die Karten dieser Ausgabe haben nun auch einen Textvermerk für die Auslage der Karten zusätzlich zur Farbmarkierung.
Zweite Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Klaus Teuber Web: www.kosmos.de Art.Nr. 694913
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..2/3292 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Fürsten von Florenz | ||||||
Verlag | Alea | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Ulrich Richard | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | 2000 | |||
Familie - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Die Fürsten
von Florenz
Jeder Spieler repräsentiert eine der großen
Adelsfamilien, bekannt als Mäzene. Möglichst viele von insgesamt 21 Künstlern
und Gelehrten sollen an den eigenen Hof geholt werden, um dort Werke zu
vollbringen. Für ihre Werke brauchen die Künstler Räumlichkeiten, Landschaft
und Freiheiten, für Bauten und Landschaft braucht man Geld und Platz, für
Freiheiten Geld. Gespielt werden 7 Runden zu 2 Phasen, die 1. Phase ist
interaktiv, man wählt eine Möglichkeit wie z.B. Wald, See, Park, Gaukler,
Baumeister oder Prestige- oder Abwerbekarten, bei gleichen Absichten wird mit Geld darum
gesteigert. In Phase zwei setzt man Aktionen wie Freiheiten kaufen, Personen
holen, oder Werkpunkte in Siegpunkte umtauschen usw. Brettspiel mit
Wirtschaftselementen * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und
Richard Ulrich * ca. 90 min * alea #4, 2000 *** alea * www.aleaspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..3/3292 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die geheimnisvolle Drachenhöhle | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Obert Walter Lanzavecchia Carlo Emanuele | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Karl Matthias Gimmler Thorsten Karl Matthias Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fi it nl | 2015 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Die geheimnisvolle Drachenhöhle
Der kleine Drache Edgar sammelt farbige Edelsteine als Glücksbringer, die Spieler helfen ihm sechs zu finden. Die Felder für die sechs Edelsteinfarben sind je viermal vorhanden. Edgar wird eingeschaltet. Man würfelt und schiebt Edgar für eine 2, 3 oder 4 in beliebiger Richtung entlang der Wege und Felder, und nicht zweimal über das gleiche Feld. Nur für ein Drachensymbol als Resultat darf man Edgar hochheben und auf ein beliebiges Feld stellen. Speit Edgar am Ende eines Zuges Feuer, legt man eine Karte ab, wenn ihre Farbe der Feldfarbe entspricht, und zieht eine Karte! Wer sechs verschiedene Karten ablegen konnte, gewinnt.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia, Walter Obert Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.dreimagier.de Art.Nr. 40875
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..4/3292 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Geissens ( Eine Schrecklich glamouröse Familie ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Die Geissens
Auf Basis der gleichnamigen TV-Show reisen die millionenschweren Spieler durch Europa, nutzen Privatjet, Yavht oder Limousine für interessante Erlebnisse und Shopping. Für Erlebnisse und Einkäufe gibt es Jetset-Punkte, wer am Ende die meisten davon hat, gewinnt. Man wählt eine Figur, Carmen und Robert müssen immer dabei sein; man spielt eine Reisekarte aus, wickelt gegebenenfalls ein Ereignis ab, führt in Reihenfolge eine Aktion aus und zieht Reisekarten nach. Ereignisse kommen ins Spiel, wenn mehrere Spieler Reisekarten gleicher Farbe gespielt haben, bei Helikopter immer. Als Aktion kann man reisen und Jetsetkarten kaufen, reisen und einen Family-Chip für spezielle Einkäufe aufnehmen oder passen und Geld nehmen.
Reisespiel mit Ereigniskarten, zur gleichnamigen TV-Show, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Fiore GmbH Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 6092 0096
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..5/3292 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die große Schiebung | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Schöckl Hermann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | ||||
Würfel - Lauf | ||||||
Die große Schiebung Würfel-Lauf-Spiel auf den
Prinzip von „Mensch ärgere Dich nicht“ , auf dem Rundkurs gibt es Freifelder
und Sperrfelder, wer mit seinem Stein auf einem dieser Felder zu stehen kommt,
darf dort schon stehende Steine entweder um die gewürfelte Augenzahl auf dem
Rundkurs weiter schieben oder in die angrenzende Box schieben und damit
einsperren. Dies gilt aber nur für fremde Steine. Die eigenen Steine sollen so
schnell wie möglich in die eigenen Boxen auf die von 1-5 nummerierten Felder. Lauf- und Würfelspiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Hermann Schöckl * 616, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..6/3292 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Händler von Genua ( Das raffinierte Verhandlungsspiel um Waren, Werte, Widersacher ) | ||||||
Verlag | Alea | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | 2001 | |||
Verhandlung, Sprache, Diskussion - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Die Händler von Genua Die verschiedenen Gebäude und Plätze in Genua bringen Aufträge, Waren oder Vorteile für den Spielverlauf. Der aktive Spieler erwürfelt zunächst eines dieser Felder und stellt darauf 5 Steine, die dann in einer Kette ausgelegt werden, die Aktionen bedeuten. Der Startspieler hat aber nur eine Aktion, die anderen muss er in einem ausgewogenen Verhältnis von Forderung und Nutzen sowohl für sich als auch die Mitspieler an diese verkaufen. Preisverhandlungen können neben Geld auch alle anderen Komponenten des Spiels enthalten. Der Spielspaß steckt im ständigen Dilemma zwischen dem eigenen Vorteil und dem für die Mitspieler, zwischen der Gier nach schnellem Geld und dem eventuellen Schaden für weitere Verhandlungen, und wenn man zu maßlos in seinen Forderungen ist, wird man womöglich eine Aktion gar nicht los. Und wer am Ende am geschicktesten verhandelt, hat am meisten Geld und gewinnt. Verhandlungsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Rüdiger Dorn * 26 905 1, alea, Deutschland, 2001 * ca. 60 min * ca. 16,35 € ***
alea * www.aleaspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..7/3292 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Höhle der Löwen | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Müller Matthias Fiore Christian Happel Knut | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | de | 2016 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Die Höhle der Löwen
Investoren als Löwen erhalten Angebote von Erfindern und Unternehmensgründern zu innovativen Geschäftsideen auf der Suche nach Risikokapital. Es werden Geschäftsanteile in Relation zum Unternehmenswert angeboten. In jeder Runde ist jeder Spieler einmal Kandidat – in seinem Zug zieht er Karten, stellt ein Projekt vor, bekommt Angebote und kann ein Angebot annehmen und das Ergebnis auswerten. In einem Angebot gibt der Löwe an, wie viele Anteile er für welche Summe kaufen möchte, setzt den Spielstein entsprechend und legt das Geld aus, er kann sein Gebot beliebig wählen. Die Löwen können auch gemeinsam einen Deal anbieten. Danach gibt es je nach Annahme oder Ablehnung und erfüllten Missionen Geld für Kandidat oder Löwen.
Spiel zur TV-Show für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2016 Autor: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 610 1451
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..8/3292 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Insel ( Entdecke ihr Geheimnis, bevor der Vulkan erwacht ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Krause Joachim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Electronic - Lauf | ||||||
Die Insel Die Spieler sollen
als Abenteurer die Insel mit dem Vulkan erforschen und durch Erwecken der
Statuen die Insel vor dem Untergang retten. Reihum besuchen die Spieler Orte
der Insel, erhalten dort Relikte, bekommen bei der Ariki
Aktionskarten, können bei der Strandgutsammlerin Relikte tauschen und den
Geheimgang des Einsiedlers nutzen. Die Relikte gibt man bei den Wächtern ab und
erhält dafür Steintafeln, diese wiederum gibt man bei den Statuen ab, liegen
bei einer Statue sieben Tafeln, erwacht sie und die Insel ist gerettet, für die
Spieler zählen erworbenen Punkte. Kreaturen bekämpft man mit Relikten oder
Steintafeln, sind alle sieben gleichzeitig am Plan ist die Insel verloren, für
die Spieler zählen nur die Kreaturenpunkte. Abenteuerspiel mit
Fantasyelementen und elektronischer Steuereinheit *
Serie: Touch and play * 2-4 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..9/3292 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Inseln im Nebel ( Nutze die Richtung des Windes! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schächtele Volker | |||||
Grafik | Menzel Michael dyadesign | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2019 | ||
Würfel - Lege | ||||||
Die Inseln im Nebel
Landschaften im Nebel werden durch Überfliegen mit Ballons entdeckt. Der Würfel gibt die Windrichtung vor und man zieht so viele Felder weiter, wie die Zahl angibt, auf der man steht. Landschaften entdeckt man durch Platzieren von Landschaftsplättchen auf seinem Tableau. Mit Energie kann man unerwünschte Windrichtungen ändern. Sind alle Landschaften mit der Inselmitte verbunden, endet das Spiel und man erhält Siegpunkte für mit gleichartigen Küsten verbundene Landschaften, Bonus für fünf gleiche Landschaften, Städte, Monumente und Energieleiste minus freie Vulkane. Ergänzende Module sind Der Hafen und Der Ausbau.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Volker Schächtele Gestaltung: Michael Menzel, dyadesign Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49366
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 75 von 330 ..10/3292 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Kette von Saba | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Ebel Martin | |||||
Grafik | Rottermund D. Hartwig Jo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 8+ | 1997 | |||
Lege - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Die Kette von Saba Ursprünglich vom Autor selbst unter dem Titel "Das Collier der Königin von Saba" verlegt. Die Trümmer des jahrtausendealten Kolliers der sagenhaften Königin von Saba sind aufgetaucht und ein reicher Scheich möchte sie seiner Angebeteten schenken - wer hilft ihm, die Stücke zusammenzufügen. In der ersten Spielphase werden die Bruchstücke per Versteigerung erworben, man kann sie für die doppelte Prämie sofort auslegen oder für später aufheben, in der Legephase später gibt es Prämien entsprechend der Anzahl bereits ausgelegter Karten, an die der neu gelegte Teil grenzt. Die Löwenköpfe können jeden andere Karte ersetzen, Karten die keinen Platz mehr finden, gelten als Fälschungen, sie werden ohne Prämie neben dem Brett ausgelegt. Ist die Kette vollständig gelegt, gewinnt der Spieler mit der höchsten Geldsumme. Auktions- und Legespiel * 3-7 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Martin Ebel * ca. 60 min * 6008, Queen, Deutschland, 1997 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |