![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..1/3288 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schwarze Auge DSA Professional Schwertmeister ( Set I ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kiesow Ulrich Wieser Hadmar | |||||
Grafik | Yüce Urgucan Drühl Jörg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 180 min | ohne | 1987 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Schwarze Auge DAS-Professional
Schwertmeister Set I Für Helden mit mindestens Erfahrungsstufe 15, keine Grundregeln enthalten.
Professional enthält ein Abenteuer, 18 Runensteine und ein ausführliches
Kampfsystem mit Attacke- und Paradeserien, Finten, Ausweichmanövern sowie
Körperzonen zur Treffer-Platzierung und Rüstungsverschleiß etc. Ergänzung zum Rollen/Fantasy-Spiel * Serie: Das
Schwarze Auge Fantastische Fantasie-Spiele * 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren *
Autoren: Ulrich Kiesow, Hadmar
Wieser * 01746, Schmidt, Deutschland, 1987 ***
Schmidt Spiel + Freizeit, mit Droemer Knaur |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..2/3288 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schwarze Auge Lanze, Schwert und Federkiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Paul Guido Paul Marion Paul Ralph Felden Thorsten | |||||
Grafik | Yüce Urgucan Paul Guido Paul Marion Paul Ralph Felden Thorsten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 180 min | ohne | 1996 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Schwarze Auge Lanze, Schwert und Federkiel Eine Spielhilfe mit dem Thema Ausrüstungsgegenstände eines aventurischen Helden, es gibt groß- und kleinformatige
Ausrüstungsmappen mit Einsteckhüllen, Bögen mit Ausrüstungskarten, einen
Sichtschirm mit Ausrüstungstabellen, und 1 Regelheft Erweiterung zum Rollen/Fantasy-Spiel * Serie: Das
Schwarze Auge Fantastische Fantasie-Spiele * 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren *
Autoren: Guido Paul, Marion Paul, Ralph Paul, Thorsten Felden
* 01888, Schmidt, Deutschland, 1996 *** Schmidt Spiel + Freizeit |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..3/3288 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Schwarze Auge Orkensturm | ||||||
Verlag | Ulisses Spiele | |||||
Autor | Chiarvesio Andrea | |||||
Grafik | Schäkel Nadine Lonsing Christian Soeder Patrik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Solitär - Experten, komplex - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..4/3288 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spitzweg-Spiel | ||||||
Verlag | Belser AG | |||||
Autor | Gruber Fritz | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 2003 | |||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..5/3288 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das störrische Muli ( Der Letzte wird der Erste sein - oder doch nicht? ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Senkerik Dusan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 35 min | 8+ | 1999 | |||
Familie - Würfel - Lauf | ||||||
Das störrische Muli Im
Spiel sind Mulis und Treiber, der Farbwürfel bestimmt, welche Figuren sich
bewegen, bei einem Pasch wird zurückgezogen. Die erste Figur, die den Parcours
absolviert, gewinnt dann, wenn die letzte Figur auf dem Brett ein
Maultiertreiber ist, ansonsten gewinnt das letzte Maultier auf dem Brett. Würfelspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..6/3288 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das tierische Kacktett ( Kein stinknormales Tier-Quartett ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Stehmann Tijs | |||||
Grafik | Bantlin Lena Bellavite Chiara | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2025 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das tierische Kacktett
36 Karten zeigen Kot verschiedener Tiere und Informationen dazu, immer vier Karten bilden ein Quartett; jede Karte zeigt die drei weiteren die das Quartett komplettieren. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, wer schon jetzt ein Quartett hat, legt es ab. Dann fragt man eine andere Person nach einer Karte; bekommt man sie, darf man nochmals fragen; wenn nicht, endet der Zug und die nächste Person darf fragen. Komplette Quartette werden genannt und abgelegt. Sind alle Quartette komplett, gewinnt man mit den meisten.
Quartett-Spiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Tijs Stehmann Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Lena Bantlin, Chiara Bellavite Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 23 050 1
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..7/3288 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Turm-Baumeisterspiel von unendlicher Vielfalt | ||||||
Verlag | Logika Ingo Uhl | |||||
Autor | Lange H.C. Uhl Ingo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 3-90+ | 1992 | |||
Bau Spiel - Lernen - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..8/3288 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das verdrehte Labyrinth | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2016 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
Das verdrehte Labyrinth
Eine Kombination von Das verrückte Labyrinth und Kakerlakak. Wie vom Labyrinth gewohnt, sucht man magische Wesen und wertvolle Schätze, aber diesmal nicht durch Verschieben von Planteilen, sondern durch Drehen von Hecken und Bewegen der Figur in beliebiger Reihenfolge. Magiekarten können dabei helfen, man kann sie zusätzlich zu Drehen und Bewegen einsetzen, auch mehrere Karten in einem Zug. Hecken-Schlupfloch erlaubt Passieren einer Hecke ohne Drehen, Waldfeen-Flug die Bewegung von einem Waldfeen-Feld zu einem anderen. Wer zuerst alle seine Aufgabenkarten erfüllt hat und sein Zaubergarten-Tor erreicht hat, gewinnt.
Wegbauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Michael Feldkötter Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 21 213 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..9/3288 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das wandelbare Rechteck 1 | ||||||
Verlag | Amhad-Amcor | |||||
Autor | Stachel Dina | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 30 min | 5+ | 1979 | |||
Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 329 ..10/3288 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS WICHTEL- UND WÖLFLINGSSPIEL | ||||||
Verlag | NIEDERÖSTERREICHISCHE PFADFINDER | |||||
Autor | Kittel Inge Sommer Ernst | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |