vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..1/3286
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BattleLore Episches BattleLore
  Verlag Days of Wonder
  Autor Borg Richard
  Grafik Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 10+ 2007
  Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
BattleLore Episches Battlelore

BattleLore Episches Battlelore

 

BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele.

Die Erweiterung kombiniert mehrere Spielbretter zu einem einzigen, riesigen Schlachtfeld, bietet eine Variante für vier Spieler und eine Kombination von Episches Battlelore und zu den Waffen, dazu sieben epische Szenarien.

Nur mit dem Grundspiel verwendbar

 

Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval und Team * 7636, Days of Wonder, Frankreich/USA, 2007 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..2/3286
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BattleLore Erdelement ( Epische Fantasy-Abenteuer )
  Verlag Days of Wonder
  Autor Borg Richard
  Grafik Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicoloas Madura Christophe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 10+ 2006
  Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
BattleLore Erdelement

BattleLore Erdelement

 

BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Erweiterung mit 1 Kreatur+Fahne, 3 Karten und 1 Feld Höhle der Kreatur

 

Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval * 7633, Days of Wonder, Frankreich, 2006 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..3/3286
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Battlelore For Troll and Country Für Troll und Vaterland ( Epic Adventure Series - volume 1 Epische Szenarien 1 )
  Verlag Days of Wonder
  Autor Borg Richard
  Grafik Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 10+ en de fr 2008
  Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Battlelore For Troll and Country Für Troll und Vaterland Epic Adventure Series - volume 1 Epische Szenarien 1

Battlelore For Troll and Country Für Troll und Vaterland

Epic Adventure Series - volume 1 Epische Szenarien 1

                                             

BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele.

Troll und Vaterland ist die erste Ausgabe der epischen Szenarien und enthält zwei Szenarien:

Für Troll und Vaterland – in den Wochen vor der Schlacht von najera bringt eine Einheit Kobold-Söldner den Troll ins Lager

Die Trollbrücke – Trastármas Zwerge sind ein rauher Haufen. Trotzdem könnte es ein Fehler gewesen sein, die Brücke des Trolls zu betreten.

Nur mit dem Grundspiel verwendbar

 

Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval und Team * 760112, Days of Wonder, Frankreich/USA, 2008 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..4/3286
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BattleLore Helden Spezialisten-Set ( BattleLore Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Borg Richard Kouba Robert A.
  Grafik Schomburg Brian Springer Wil Arney-O'Neil Tim Coimbra Miguel
  Redaktion O'Connor Mark Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 13+ de 2009
  Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
BattleLore Helden Erweiterung BattleLore Spezialisten-Set

BattleLore Helden Spezialisten-Set

 

BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele.

Helden können entweder als Champion – einzelne Figur, die allein kämpft und ein Feld betritt – oder als Anführer – kombiniert mit einer eigenen Einheit -  eingesetzt werden. Umfangreiche Regeln zu Heldenklasse, Bewaffnung und Kenndaten des Helden, Weiterentwicklung eines Helden durch Szenarien möglich.

Neue Szenarien sind Hexenjagd, Die Zeit der Hexe, Der Friedhof, Die Brücke, Verfolgung nach Norden, Die Kampflinie, Lang lebe der König

Nur mit dem Grundspiel verwendbar

 

Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 13 Jahren * Autor: Richard Borg, Robert A. Kouba * Redaktion: Mark O’Connor, Eller Heiko, Erhardt Oliver * Grafik: Brian Schomburg, Will Springer, Tim Arney-O’Neil, Miguel Coimbra * 010796, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..5/3286
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BattleLore Kobold-Plünderer ( BattleLore Spezialisten-Set )
  Verlag Days of Wonder
  Autor Borg Richard
  Grafik Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 10+ 2007
  Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
BattleLore Kobold-Plünderer

BattleLore Kobold-Plünderer

 

BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Erweiterung mit  16 neuen Figuren – 1 Kobold-Fahnenträger mit Trommel, 6 Kobold-Trommler, 6 Kobold-Hyänenreiter, 6 Kobold-Straußenreiter -, 10 neue Fahnen, Regeln mit 2 neuen Szenarien sowie 4 neue Spezialistenkarten und 3 Waffenübersichtskarten und 1 Einheiten-Übersichtskarte

Nur mit dem Grundspiel verwendbar

 

Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval * 7639, Days of Wonder, Frankreich/USA, 2007 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..6/3286
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BattleLore Kobold-Scharmützler ( BattleLore Spezialisten-Set )
  Verlag Days of Wonder
  Autor Borg Richard
  Grafik Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 10+ 2007
  Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
BattleLore Kobold-Scharmützler

BattleLore Kobold-Scharmützler

 

BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Erweiterung mit  20 neuen Figuren - 1 Fahnenträger, 3 Trommler, 8 Schleuderer, 8 Speerträger -, 10 neue Fahnen, Regeln mit 2 neuen Szenarien sowie 4 neue Spezialistenkarten und 4 Waffenübersichtskarten

Nur mit dem Grundspiel verwendbar

 

Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval * 7637, Days of Wonder, Frankreich/USA, 2007 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..7/3286
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BattleLore Zu den Waffen ( Das definitive Armee-Aufmarsch-System für BattleLore )
  Verlag Days of Wonder
  Autor Borg Richard
  Grafik Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 180 min 10+ 2007
  Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
BattleLore Zu den Waffen

BattleLore Zu den Waffen

 

BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele.

Die Erweiterung wird für Szenarien verwendet, bei denen nur das Gelände vorgegeben ist, aber nicht die Zusammenstellung der Einheiten oder deren Position, angeboten werden der Stegreifmodus mit wenig Vorbereitung und kürzerer Spieldauer und der organisierte Modus für erfahrene Spieler, mehr Einfluss und Individualisierung. 5 Szenarien

 

Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval und Team * 7636, Days of Wonder, Frankreich/USA, 2007 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..8/3286
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BattleLore Zwergen-Batallion ( BattleLore Spezialisten-Set )
  Verlag Days of Wonder
  Autor Borg Richard
  Grafik Delval Julien Coimbra Miguel Fructus Nicolas Madura Christophe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 10+ 2007
  Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
BattleLore Zwergen-Batallion

BattleLore Zwergen-Batallion

 

BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen. Spielziel ist, eine Anzahl Siegfahnen zu erobern, meist 4 bis 7, entweder vom Fahnenträger einer besiegten gegnerischen Einheit oder Wappenplättchen für Erobern von Geländefeldern oder andere Szenario-Ziele. Erweiterung mit  20 neuen Figuren - 4 Dudelsackspieler der Eisenzwerge, 8 Speerträger und 8 Axtschwinger der Eisenzwerge -, 14 neue Fahnen, Regeln mit 2 neuen Szenarien sowie 3 neue Spezialistenkarten und 4 Waffenübersichtskarten

Nur mit dem Grundspiel verwendbar

 

Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * Autor: Richard Borg * Grafik: Julien Delval * 7638, Days of Wonder, Frankreich/USA, 2007 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..9/3286
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Battlestar Galactica Das Brettspiel ( Ein Spiel um Misstrauen, Verrat und den Kampf ums Überleben )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Childress Kevin Schomburg Brian Navaro Andrew Springer Will und Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 10+ de 2009
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Battlestar Galactica Das Brettspiel

Battlestar Galactica Das Brettspiel

 

Battlestar Galactica, das Brettspiel zur gleichnamigen Fernsehserie, ist ein Teamspiel mit der zusätzlichen Komplikation das die Teamzugehörigkeit geheim ist.  Die Teams sind Menschen und Cylonen, mit einem spezifischen Spielziel: Die Menschen versuchen die Karte zur Erde zu finden und die Cylonen wollen nur ganz einfach die Menschen vernichten. Eine Runde besteht aus einem Zug pro Spieler, ein Zug enthält: Fähigkeitskarten Ziehen, Bewegung, Aktion, Krise, Cylonen Ship aktivieren, wen notwendig und Sprung vorbereiten, wenn notwendig. Die Menschen gewinnen wenn sie mindestens 8 Entfernungs-Einheiten reisen und dann ein letztes Mal springen, die Cylonen gewinnen, wenn sie die Menschen daran hindern, dieses Ziel zu erreichen.

 

SciFi-Brettspiel zur Fernsehserie * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Corey Konieczka  * Grafik: Kevin Childress, Andrew Navaro, Will Springer, Brian Schomburg,  * 01068, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 329 ..10/3286
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Battlestar Galactica Das Brettspiel Pegasus Erweiterung
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey Clark Daniel Lovat Uren Tim
  Grafik Schomburg Brian Navaro Andrew
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
HEIDELBERGER
SpieleDatenBank
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6,7 ca. 180 min 13+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Battlestar Galactica Das Brettspiel Pegasus Erweiterung

Battlestar Galactica Das Brettspiel

Pegasus Erweiterung

 

Battlestar Galactica, das Brettspiel zur gleichnamigen Fernsehserie, ist ein Teamspiel mit der zusätzlichen Komplikation das die Teamzugehörigkeit geheim ist.  Die Teams sind Menschen und Cylonen, mit einem spezifischen Spielziel: Die Menschen versuchen die Karte zur Erde zu finden und die Cylonen wollen nur ganz einfach die Menschen vernichten. Eine Runde besteht aus einem Zug pro Spieler, ein Zug enthält: Fähigkeitskarten Ziehen, Bewegung, Aktion, Krise, Cylonen Ship aktivieren, wen notwendig und Sprung vorbereiten, wenn notwendig. Die Menschen gewinnen wenn sie mindestens 8 Entfernungs-Einheiten reisen und dann ein letztes Mal springen, die Cylonen gewinnen, wenn sie die Menschen daran hindern, dieses Ziel zu erreichen.

Die Pegasus-Erweiterung bringt Unterstützung durch die Battlestar Pegasus, doch noch immer sind Zylonenagenten in der Flotte und man kann nun eine Allianz mit Zylonenführen Eingehen oder an der Spitze der Widerstandsbewegung auf Neu-Caprica stehen. Die neuen Komponenten müssen komplett zusammen mit dem Grundspiel verwendet werden.

 

Erweiterung zum SciFi-Brettspiel * 3-7 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Corey Konieczka, Daniel Lovat Clark, Tim Uren  * Grafik: Andrew Navaro, Brian Schomburg,  * 03030 5 Heidelberger, Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite