![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..1/3321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
QUÄSTOR | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Schlegel Erika Schlegel Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | ohne | 1999 | |||
Taktik - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..2/3321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
QUATRIX | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 1997 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..3/3321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quattuor vincet | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 2004 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..4/3321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Québec | ||||||
Verlag | Le Scorpion Masqué | |||||
Autor | Beaudoin Philippe Poissant-Marquis Pierre | |||||
Grafik | Gandzel Mariusz Cloutier Nicolas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 13+ | de en fr | 2011 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Québec
Als Oberhaupt einer einflussreichen Bürgerfamilie soll man in vier Jahrhunderten die schönsten Gebäude Québecs errichten. Man muss pro Zug entweder ein neues Gebäude beginnen, eine weitere Gebäudestufe bauen, einen Arbeiter in eine Einflusszone schicken oder einen „Leader“ nehmen. Am Ende eines Jahrhunderts werden Mehrheiten in Einflusszonen gewertet und dann zur Hälfte in andere Zonen verschoben und möglicherweise wieder gewertet und weiter verschoben. Am Ende werden auch Arbeiter und Gebäude gewertet. Das Spiel hat drei Schwierigkeitsgrade, die in einer Regel mit farblich verschiedenen Passagen zusammengefasst sind.
Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Ystari / Le Scorpion Masque Autor: Philippe Beaudoin, Pierre Poissant-Marquis Art.Nr.: LSM-015 Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: etwas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..5/3321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
QUEERBEET | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | ohne | 1998 | |||
Familie - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..6/3321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
QUERIES 'N THEORIES | ||||||
Verlag | WFF'N PROOF PUBLISHERS | |||||
Autor | Allen Layman E. Kugel Peter Ross Joan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | 1970 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..7/3321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
QUEST OF THE MAGIC RING | ||||||
Verlag | LAND OF LEGEND | |||||
Autor | Hill Wendell L. Tant Ed Bress Dan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..8/3321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quint-X | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de en | 2014 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Quint-X
21 Spielfelder sind in fünf Quadraten angeordnet, wobei das fünfte Quadrat je ein Feld aus den vier anderen Quadraten nutzt; damit sind die fünf Quadrate gleich wie die Felder eines der einzelnen Quadrate angeordnet, wie die Punkte einer Würfel-Fünf. Beide Spieler setzen abwechselnd einen ihrer 12 Steine. Das Feld, in das man setzt, gibt dem Gegner das Quadrat vor, in das er setzen muss. Muss man einen Stein in ein volles Quadrat legen, entfernt man einen gegnerischen Stein, aber nicht den zuletzt vom Gegner gesetzten. Man gewinnt, wenn alle Felder eines Quadrats mit eigenen Steinen besetzt sind oder man nicht mehr setzen kann oder man in drei Quadraten die Mehrheit besitzt.
Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel und Design 2014 Autor: Hartmut Kommerell Gestaltung: nicht genannt Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..9/3321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
QUINX | ||||||
Verlag | XANADU LEISURE | |||||
Autor | Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 231 von 333 ..10/3321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quiz&Spiel Entdecke die Natur | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Gohl Monika Maack André Sprick Philipp | |||||
Grafik | Pertoft Björn DE Ravensburger Pepperle Walter | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-99 | de | 2010 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Quiz&Spiel Entdecke die Natur
Ein Quiz mit Fragen zu einem Spezialthema, man soll durch richtige Antworten auf der Quiztafel vorrücken und als Erster alle Gewinnteile sammeln. Eine Frage wird samt drei Antwortmöglichkeiten wird vorgelesen, die Spieler legen den ihrer Meinung nach richtigen Tipp-Chip verdeckt auf den Tisch. Wer richtig getippt hat, rückt auf der Tafel ein Feld vor und darf das entsprechende Gewinnteil umdrehen. Für höhere Gewinnteile muss man durch Beantworten weiterer Fragen höher ziehen, fällt aber bei einer falschen Antwort auf das Basisteil zurück. Man kann höhere Gewinnteile auch durch Eintauschen niedrigerer Teile farbig machen, muss dann aber dementsprechend wieder Fragen für die niedrigen Teile beantworten. Wer zuerst alle Teile auf die farbige Seite gedreht hat, gewinnt.
Quizspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Monika Gohl, André Maack, Philipp Sprick * Gestaltung: Björn Pertoft, DE Ravensburger, Walter Pepperle * 23 306 9, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |