vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..1/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PONTON
  Verlag HISTORIEN SPIELE VERLAG
  Autor du Poel Jean
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ 1992
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Bau Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..2/3320
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Poodle Taxi
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Malinowski Tanka Meigel Marcus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2024
  Karten - Lege
Poodle Taxi

Poodle Taxi

 

Pudel tollen im Park und wollen vermeiden, von Flöhen als Transportmittel benutzt zu werden. Es gibt 48 Karten in sechs Farben, davon sind je nach Spieleranzahl 24, 36 oder alle 48 im Spiel, davon jeweils 2, 3 oder 4 pro Farbe mit einem Pfeil nach rechts und 2,3 oder 4 pro Farbe mit Pfeil nach links. Man hat drei Karten auf der Hand und legt eine links oder rechts an Ende der Reihe und muss dann, falls der Pfeil auf der gelegten Karte auf schon liegende Karten zeigt, alle diese Karten als Minuspunkte in seinen Flohstapel nehmen. Ist die Farbe der neuen Karte schon in der Reihe vorhanden, deckt man sie mit der neuen Karte ab. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den wenigsten Karten im Flohstapel.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Tanja Malinowski, Marcus Meigel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 672897

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: cs de hu sk * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..3/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Pool ( Ein informatives Verbraucherspiel )
  Verlag Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co
  Autor Schlegel Ralph
  Grafik Creativ Studio München
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 60 min 14+ 1975
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Pool

Pool

 

Der Spielablauf gestaltet sich durch Würfeln, Spielanweisungen auf dem Spielfeld, auf den Tageskarten und den Ereigniskarten. Gespielt wird als Junggeselle, Normalfamilie, Partnerschaft oder Wohngemeinschaft, jeder Spieler würfelt für sich, gespielt wird in Geldeinheiten, Teams müssen gemeinsam entscheiden, kommt es zu keiner Mehrheit, kostet das 100 GE.  Werden alle 4 Formen nur von einem Spieler gespielt, beginnt jeder mit 150 GE, ansonsten, J mit 150, N und P mit 250 und W mit 350. Prinzipieller Mechanismus ist eine Monopoly-Variante, interessant wird das Spiel durch die Entscheidungsfindung bei mehr als einem Spieler pro Form und durch gelegentliche Zusammenarbeit der verschiedenen Formen untereinander.

  

Positionsspiel * Serie: Franckh’s Buch-Spiele 3 * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ralph Schlegel * ca. 40 min * 67 13 11, Deutschland, 1975 *** Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..4/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Popeln
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Poehl Henning
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 6+ 2004
  Satire, Schwarzer Humor - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..5/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Port Arthur: A Short, Victorious War
  Verlag COMMAND MAGAZINE / XTR
  Autor Bell Ron Jackson Scott Johnson Kendall
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 18+ 1992
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..6/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Port Royal
  Verlag Queen Games
  Autor Panning Wolfgang
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 10+ 2000
  Karten - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Port Royal

Port Royal

 

Jamaica als Treffpunkt der Kaperkapitäne, die um die Beute zocken. Vor jedem Kapitän liegen vier Schiffe, von denen jedes nur eine Sorte Ladung aufnehmen kann, jedes bis zu 22 Tonnen. Die Beute gibt es Form von Karten mit den Werten von 12-100 t, 9 Beutekarten werden ausgelegt. Dann wird mit einem 2. Stapel Karten ein Stichspiel gespielt, 8 Karten pro Spieler und 2 im Talon. Zuerst wird das Trumpfrecht, der Startspieler und die Bestimmung der 1. Beute versteigert, und zwar gegen die Gewinnerwartung. Beim Stichspiel herrschen Farb- und Trumpfzwang, außer ich will einen Stich sicher nicht haben, dann kann ich eine Fremdfarbe spielen, eine farblose Klabauterkarte im Stich hebt Trumpf und Farbe auf, es zählt die höchste gespielte Karte. Mit Beutesonderkarten kann ich Ladekapazität oder Beutewertung verändern, bei mehr als 22 Tonnen sinkt das Schiff.

 

Kartenspiel  * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Panning * ca. 45 min * Queen, 2000 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 *  D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..7/3320
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Porta Nigra
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Schmit Phillippe Kobilke Viktor
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
Porta Nigra

Porta Nigra

 

Trier und sein berühmtes Schwarzes Tor, bedeutende Stadt zur Zeit der Römer, und in dieser Zeit bauen wir an der Stadt. Man hat zwei Karten auf der Hand und wählt eine zur Festlegung der Aktionen - Bausteine kaufen, sammeln und farbgerecht am Plan verbauen. Der Baumeister geht dazu in die Viertel und kostet eine Sesterze bei jedem Viertelwechsel. Für wichtige Teile eines Bauwerks bekommt man Bauwerkskarten. Sind alle Aktionskarten gespielt, kann man am Ende noch Sesterzen oder Siegpunkte aufstocken. Nach zwei oder drei Runden gibt es eine Endwertung für Mehrheiten bei Bauwerken und Bauwerkskarten-Sets.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2015

Autor: Wolfgang Kramer. Michael Kiesling

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 54552G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..8/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Portobello Market
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Odenhoven Thomas
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2007
  Setz-/Position
Portobello Market

Portobello Market

 

Es geht um die besten Standplätze auf dem Portobello Market, aber nur dort, wo der Bobby steht, darf gebaut werden. Zu Beginn wählt man die Anzahl der Aktionen, man kann einen Stand an einer Straße angrenzend ans Viertel mit dem Bobby bauen oder kann eine Figur ziehen und auf eine Kreuzung stellen, Versetzen des Bobby kostet pro Straße einen Siegpunkt.

2er und 4er Chips haben Multiplikatoren für Viertel, man bekommt beim Setzen neue Chips. Die Chips vervielfachen die Werte der an solche Viertel grenzenden Straßen. Besetzte Straßen werden gewertet, rosa und graue Figuren verändern die Wertung.

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thomas Odenhoven * Illustration: M;ichael Menzel * ca. 45 min * 49073, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..9/3320
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Powerboats
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 9-99 de en fr nl 2008
  Rennspiel - Würfel - Sport
Powerboats

Powerboats

 

Jeder Spieler verkörpert den Kapitän eines Schnellboots, man beschleunigt, fährt oder bremst mit Hilfe von dreiseitigen Würfeln mit den Werten 1-2-3. Die Summe der Würfelzahlen ergibt die Geschwindigkeit, mit dieser bewegt man das Boot in gerader Linie und kann es zu Beginn des Zuges um 60 Grad nach links oder rechts drehen. Jede Runde kann man einen Würfel dazu nehmen oder wegnehmen und kann Würfel nachwerfen. Wer zuerst alle Bojen zwischen den Inseln umrundet hat und das Ziel erreicht, gewinnt, die Spieler punkten in Reihenfolge des Zieleinlaufs Spieler-1 für den Sieger und dann jeweils 1 weniger. In zwei weiteren Rennen gibt es doppelte bzw. dreifache Punkte. Dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Rennspiel mit Würfeln * 2-6 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Corné van Moorsel * Grafik: Christof Tisch * ca. 30 Minuten * CWA-POW01, Cwali, Niederlande, 2008 *** Cwali * www.cwali.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 227 von 332 ..10/3320
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Powerboats Expansion 1
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 9-99 de en fr nl 2009
  Rennspiel - Würfel - Sport - Erweiterung ohne Basisspiel
Powerboats Expansion 1

Powerboats Expansion 1

 

Jeder Spieler verkörpert den Kapitän eines Schnellboots, man beschleunigt, fährt oder bremst mit Hilfe von dreiseitigen Würfeln mit den Werten 1-2-3. Die Summe der Würfelzahlen ergibt die Geschwindigkeit, mit dieser bewegt man das Boot in gerader Linie und kann es zu Beginn des Zuges um 60 Grad nach links oder rechts drehen. Jede Runde kann man einen Würfel dazu nehmen oder wegnehmen und kann Würfel nachwerfen. Wer zuerst alle Bojen zwischen den Inseln umrundet hat und das Ziel erreicht, gewinnt, die Spieler punkten in Reihenfolge des Zieleinlaufs Spieler-1 für den Sieger und dann jeweils 1 weniger. In zwei weiteren Rennen gibt es doppelte bzw. dreifache Punkte. Dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Die Erweiterung bringt neue Plättchen für Strömung, Maelstrom, Biedrigwasser und Schanze.

 

Erweiterung zu Powerboats für 2-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Cwali 2009

Autor: Corné van Moorsel

Grafik: Christof Tisch

Web: www.cwali.nl

Art.Nr.-

 

Version: en* Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite