![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..1/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
online ( Werbung am Datenhighway ) | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 2000 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..2/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Opera | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | van Tol Hans | |||||
Grafik | Baga Volkan Kunkeler Arenca | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2009 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Opera
Die Spieler repräsentieren Adelshäuser, die die Kunst der Oper fördern wollen. Mit sechs Charakteren errichtet man Opernhäuser und unterstützt sechs Komponisten. Mehr Aufführungen ziehen mehr Zuschauer und man verdient genug, um die renommiertesten Opern präsentieren zu können. Die Höhe des Budgets bestimmt die Spielreihenfolge. Anwerben der Charaktere im richtigen Moment bringt Geld und Siegpunkte. Neun Spielrunden teilen sich in Barock, Klassik und Romantik. Eine Runde besteht aus Festlegen des Budgets, Aktionen der Charaktere, Einkommen und Rundenende. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Koproduktion The Game Master und Huch & friends *
Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Hans van Tol * Grafik: Volkan Baga, Arenca Kunkeler * 87689, Huch / The Game Master, Deutschland, 2009 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..3/3320 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oranjepolder | ||||||
Verlag | Spiele Club Österreich | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | Heidema Han | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 20 min | 10+ | de | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Oranjepolder
Zwei Spielfiguren und ein Blockadestein stehen auf beliebigen Kreuzungen des Plans, mit und ohne Häuser. Jeder Spieler sucht für sich einen Weg von einer Figur zur anderen, über möglichst viele Häuser, geradeaus und mit höchstens vier Richtungsänderungen. Wer die höchste Zahl nennt, zeigt den Weg, es dürfen mehr Häuser sein, und punktet seine Zahl; alle anderen Spieler punkten ihre Zahl. Wer die höchste Ansage nicht demonstrieren kann, bekommt zwei Punkte weniger als der Spieler mit den wenigsten genannten Häusern und der Spieler mit der zweithöchsten Ansage muss seine Ansage beweisen, etc. Hat jemand zu Beginn einer Runde 55 oder mehr Punkte, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Gemeinschaftsproduktion von Forum-Federatie vzw (Antwerpen, Belgien), Spiele Club Österreich (Wien), Spielekreis Darmstadt e.V., Spielezentrum Herne, Mister X (Düren, Deutschland), Club TreEmme (Modena, Italien) und Ducosim (Niederlande)
Such-, Bluff- und Konzentrationsspiel für x Spieler
Verlag: Spiele Club Österreich 2016 Autor: Martin Schlegel Grafiker: Heidema Han Web: www.spieleclub.at Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de nl * Regeln: de be it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..4/3320 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Orbit | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang deutsch_extra english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 45 min | 12+ | 1993 | |||
Spielesammlung - Setz-/Position | ||||||
Orbit Ein alter Klassiker von Alex Randolph in neuem
Gewand, Basis ist das Weltall mit all seinen faszinierenden Kräften, ein vom Zufall
bestimmtes Szenario, in dem Glück keine Rolle spielt. In dieser Ausgabe sind die drei Spiele Orbit, Corona
und Harun zusammengefaßt,
in Corona z.B. werden den Himmelskörpern Würfel zugeordnet und die
Punkteergebnisse vorausgesagt, wer das am besten schafft, zieht. Positions- und Strategiespiele * Serie: Spiele Galerie
* 2 bis 6 oder 1-10 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Alex Randolph * ca. 60 min *
68 41 12, Franckh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..5/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oregon ( Der Weg nach Westen war weit ... ) | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Berg Ase Berg Henrik | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Oregon Familien, Revolverhelden, Farmer, alle sind auf dem Weg nach Westen – es locken Bodenschätze, Siedlungen oder Häfen. Nach der Startrunde muss man 2 Karten ausspielen so und einen Farmer oder ein Gebäude platzieren, dann wird gewertet, dann kann man einen Extrazug nutzen und zuletzt die Handkarten ergänzen. Wurde ein Farmer gesetzt, kann nur der aktive Spieler werten, bei einem Gebäude können alle mit Farmern im Einzugsgebiet des Gebäudes werten. Ist der letzte Farmer eines Spielers gesetzt oder ist eine bestimmte Menge Gebäude verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab
8 Jahren * Autor: Ase und Henrik Berg * Illustration: Franz Vohwinkel
* ca. 45 min * 48175, Hans im Glück, Deutschland, 2007 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..6/3320 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Orongo | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2014 | ||
Bau Spiel - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Orongo
Man errichtet Moais auf dem Kultplatz Orongo und anderen Küstenfeldern, braucht dazu aber Ressourcen und Bauplätze, für die man mit Muscheln bietet. Pro Runde werden Ressourcen nachgelegt, danach folgt ein Gebot - je nach Gebotshöhe bezahlt oder behält man sein Gebot und kann Chips auslegen; danach belegt man Bauplätze und Ressourcenfelder mit eigenen Chips, Palmenfelder kann man nur benachbart zu einem eigenen Chip belegen. Hat man bestimmte Ressourcen und ein Palmenfeld an der Küste belegt, baut man einen Moai und markiert die Ressourcen mit Muscheln als verbraucht. Wer zuerst alle eigenen Moais und den Haupt-Moai errichtet hat, gewinnt.
Biet- und Bauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Franz Vohwinkel Redaktion: Stefan Brück Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 614 2
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..7/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oscar ( 100 Jahre Hollywood ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Thiel Reinhard Cobanli Hassan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | 1989 | |||
Quiz - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..8/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ostfriesenlauf | ||||||
Verlag | Clicker Spiele | |||||
Autor | Riedel Stephan | |||||
Grafik | Riedel Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Lauf - Rennspiel | ||||||
Ostfriesenlauf Im berühmten Ostfriesenlauf darf man auch
entgegen der Laufrichtung ins Ziel kommen! Die Läuferfiguren werden mit Hilfe
von Aktionskarten bewegt, bezogen auf die die aktuelle Position eines Läufers
im Rennen. Alle beginnen das Spiel mit einer Aktionskarte pro Stapel. Der
Letzte beginnt und zieht zuerst eine Aktionskarte von einem der vier Stapel und
legt verdeckt eine Karte in die Tischmitte, die anderen Spieler folgen. Die Karten werden übereinander abgelegt, dann wird
der Kartenstapel umgedreht und die Anweisungen nacheinander ausgeführt, daher
ist durchaus nicht sicher, dass man den Läufer bewegt, den man bewegen wollte,
da jede Karte auf die Figur in der aktuellen Position der Rückseitennummer
angewendet wird. Das Spiel endet, wenn ein Spieler nach dem Aufdecken und dem
Ausführen aller vier Aktionskarten die Ziellinie überschritten hat, sind dies
mehrere Spieler, gewinnt, wer die Ziellinie am weitesten überschritten hat. Laufspiel mit
Karten * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stephan Riedel * Grafik: Stephan
Riedel * ca. 45 Minuten * Clicker, Deutschland, 2005
*** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..9/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ostfriesenlauf Solo | ||||||
Verlag | Clicker Spiele | |||||
Autor | Riedel Stephan | |||||
Grafik | Halali | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Lauf - Rennspiel - Solitär | ||||||
Ostfriesenlauf Solo
Der Gewinner des berühmten Ostfriesenlaufs soll festgestellt werden. Die Figuren werden mit Hilfe der Aktionskarten bewegt, die Anweisungen auf den Karten beziehen sich immer auf die Position der Läufer. Anhand einer Tabelle wählt man je nach Rätsel = Rennen die benötigten Karten aus und versucht diese so zu verwenden, dass am Ende der vorgegebene Zieleinlauf herauskommt. >>Gestartet wird immer in der Anordnung gelber Läufer auf A, roter auf B, blauer auf C und grüner auf Laufbahn D der 10 Felder + Ziel langen Bahn, der Gewinner macht immer 11 Schritte. Die Lösungen sind in der Regel angegeben.
Solitär-Laufspiel mit Karten * 1 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stephan Riedel * Grafik: Halali * Clicker, Deutschland, 2010 *** Clicker Spiele * www.clicker-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 214 von 332 ..10/3320 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ostfriesisches Schafe-Schubsen | ||||||
Verlag | Hall9000 | |||||
Autor | Weinkauf Uta Stoll Hans-Peter Gartner Frank | |||||
Grafik | Menzel Michael Tisch Christof | |||||
Redaktion | Höser Karsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |