vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..1/3320
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ohne Furcht und Adel
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Magnin Florence Delval Julien Mourier Jean-Louis Maier Melanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 60 min 10+ de 2012
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Ohne Furcht und Adel

Ohne Furcht und Adel

 

Acht geheimnisvolle Charaktere wollen sich in immer neuen Rollen die wertvollsten Bauwerke sichern, jede Runde entscheidet man, ob man den Goldvorrat aufstocken oder eine Bauwerkkarte nachziehen soll, mit Gold muss man die Bauten bezahlen, die man aber zuerst einmal haben muss. Je teurer die Karten sind, desto mehr Punkte gibt es dafür. Jede Runde entscheiden sich die Spieler beginnend mit dem König reihum geheim für einen Charakter, dessen Eigenschaft sie in dieser Runde nützen wollen, z.B. den Magier, der seine Karten mit der Hand eines Gegners tauschen kann, der Baumeister bekommt zwei Gebäude umsonst und darf drei Karten auslegen, aber der Meuchler einen Charakter außer Gefecht setzen!

 

Erstauflage 2000

Neuauflage 2012

 

Kartenspiel für 2-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2012

Autor: Bruno Faidutti

Gestaltung: Florence Magnin, Julian Delval,Jean-Louis Mourier, Melanie Maier

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48230

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..2/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ohne Furcht und Adel Die dunklen Lande
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Delval Julien Jesper Eijsing Hansen Bjarne Magnin Florence Mourier Jean-Louis Daujean Cyrille
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ 2004
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel
Ohne Furcht und Adel Die dunklen Lande

Ohne Furcht und Adel Die dunklen Lande

 

Dieser Erweiterungssatz zu Ohne Furcht und Adel enthält die 8 Charakterkarten des Grundspiels und dazu 10 neue Charaktere sowie 15 neue Bauwerkskarten und eien Königsfigur. Aus den insgesamt 18 Charakterkarten wird ein Satz von 9 Karten gebildet, von jeder Zahl darf es nur eine Karte geben, die Zahl legt die Zugreihenfolge fest. Die Königsfigur ersetzt die Kronenkarte, ansonsten bleiben die Regeln gleich wie im Grundspiel. Jede Runde entscheidet man, ob man den Goldvorrat aufstocken oder eine Bauwerkkarte nachziehen soll, mit Gold muss man die Bauten bezahlen, die man aber zuerst einmal haben muss. Je teurer die Karten sind, desto mehr Punkte gibt es dafür. Pro Runde entscheiden sich die Spieler beginnend mit dem König reihum geheim für einen Charakter, dessen Eigenschaft sie in dieser Runde nützen wollen.

 

Erweiterung zum Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Bruno Faidutti * ca. 60 min * Hans im Glück, Deutschland, 2004 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..3/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ohne Furcht und Adel inkl. Der Erweiterung Die dunklen Lande
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Delval Julien Jesper Eijsing Hansen Bjarne Magnin Florence Mourier Jean-Louis Daujean Cyrille
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ de 2008
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Ohne Furch und Adel inkl. der Erweiterung Die Dunklen Lande

Ohne Furcht und Adel

Die Dunklen Lande

 

Acht geheimnisvolle Charaktere wollen sich in immer neuen Rollen die wertvollsten Bauwerke sichern, jede Runde entscheidet man, ob man den Goldvorrat aufstocken oder eine Bauwerkkarte nachziehen soll, mit Gold muss man die Bauten bezahlen, die man aber zuerst einmal haben muss. Je teurer die Karten sind, desto mehr Punkte gibt es dafür. Jede Runde entscheiden sich die Spieler beginnend mit dem König reihum geheim für einen Charakter, dessen Eigenschaft sie in dieser Runde nützen wollen, z.B. den Magier, der seine Karten mit der Hand eines Gegners tauschen kann, der Baumeister bekommt zwei Gebäude umsonst und darf drei Karten auslegen, aber der Meuchler einen Charakter außer Gefecht setzen!

Die Dunklen Lande enthält die 8 Charakterkarten des Grundspiels und dazu 10 neue Charaktere sowie 15 neue Bauwerkskarten und eine Königsfigur. Aus den insgesamt 18 Charakterkarten wird ein Satz von 9 Karten gebildet, von jeder Zahl darf es nur eine Karte geben, die Zahl legt die Zugreihenfolge fest. Die Königsfigur ersetzt die Kronenkarte, ansonsten bleiben die Regeln gleich wie im Grundspiel. Jede Runde entscheidet man, ob man den Goldvorrat aufstocken oder eine Bauwerkkarte nachziehen soll, mit Gold muss man die Bauten bezahlen, die man aber zuerst einmal haben muss. Je teurer die Karten sind, desto mehr Punkte gibt es dafür.

Grundspiel + Erweiterung in der Blechdose

 

Kartenspiel * 3-7 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Bruno Faidutti * ca. 60 min * Hans im Glück, 2008 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..4/3320
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ohne Haufen, dumm gelaufen
  Verlag moses. Verlag
  Autor Peise Udo
  Grafik Reich Stefanie Obermann Tatjana
  Redaktion Ganser Anneli Vogel Elke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Ohne Haufen, dumm gelaufen

Ohne Haufen, dumm gelaufen

 

Karawanen müssen sortiert werden! Sie bestehen aus einem Leittier - zu Beginn zugeteilt - sowie drei bis sechs Dromedaren, alle mit unterschiedlicher Farbe, und einem Häufchen. Alle suchen gleichzeitig in einem der Stapel nach einer Karte, um aus dem Hinterteil einer Karte und dem Vorderteil der nächsten Karte ein einfarbiges Dromedar zu bilden, nehmen einen neuen Stapel, usw. Wer die Karawane als Erster und korrekt - mit so vielen Dromedaren wie der Zahlenstein vorgibt und alle mit verschiedener Farbe - fertig hat, bekommt den Zahlenstein. Leittiere wechseln und eine neue Runde beginnt. Nach sieben Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Such- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Moses. Verlag 2014

Autor: Udo Peise

Gestaltung: Stefanie Reich, Tatjana Obermann

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr.: 90211

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..5/3320
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ohne Moos nix los ( Wie gut kommst du über die Runden? )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt Gruen Paul J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ de 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Familie
Ohne Moos nix los

Ohne Moos nix los!

 

Jeder Tag eines Monats bringt Kosten oder Einnahmen wie Versicherungen bezahlen oder einen Lotteriegewinn. Man würfelt, bewegt seine Figur, zieht dann am erreichten Feld eine entsprechende Karte und wickelt sie ab. Kredite sind möglich, Zinsen werden am Zahltag beglichen. Etwas Taktik kommt von den Kaufen/Verkaufen Feldern, wo man Dinge kaufen und später mit Gewinn verkaufen kann. Man vereinbart eine Anzahl Monate als Spieldauer. Danach zählt jeder sein Vermögen aus Bargeld, Ersparnissen und Zinsen und zieht davon offene Rechnungen, Kredite und Kreditzinsen ab, der nun reichste oder am wenigsten verschuldete Spieler gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel um Geld für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2015

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.hasbro.at

Art.Nr. 00032

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..6/3320
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ohne Moos nix los ( Halte Dein Hartverdientes Geld zusammen )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt Gruen Paul J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2018
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Familie
Ohne Moos nix los

Ohne Moos nix los!

 

Jeder Tag eines Monats bringt Kosten oder Einnahmen wie Versicherungen bezahlen oder einen Lotteriegewinn. Man würfelt, bewegt seine Figur, zieht dann am erreichten Feld eine entsprechende Karte und wickelt sie ab. Kredite sind möglich, Zinsen werden am Zahltag beglichen. Etwas Taktik kommt von den Kaufen/Verkaufen Feldern, wo man Dinge kaufen und später mit Gewinn verkaufen kann. Man vereinbart eine Anzahl Monate als Spieldauer. Danach zählt jeder sein Vermögen aus Bargeld, Ersparnissen und Zinsen und zieht davon offene Rechnungen, Kredite und Kreditzinsen ab, der nun reichste oder am wenigsten verschuldete Spieler gewinnt.

Neuauflage mit geändertem Cover und geänderter Spieleranzahl

 

Lauf/Würfelspiel um Geld für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2017

Web: www.hasbro.at

Art.Nr. E0751

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en und viele mehr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..7/3320
  FAMILIE
  Ohne Moos nix los ( Das lustige Spiel um's leidige Geld )
  Verlag Kenner Parker Tonka
  Autor nicht genannt Gruen Paul J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 1989
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Ohne Moos nix los

Ohne Moos nix los

 

Lauf- und Würfelspiel mit Geldthema, in Anlehnung an Monopoly

Zu Beginn wird eine Spieldauer von Monaten vereinbart, nach dieser Zeit spielt der verbliebene Spieler diees Monat zu Ende, dann zählt jeder sein Vermögen aus Bargeld, Ersparnissen und Zinsen und zieht davon offene Rechnungen, Kredite und Kreditzinsen ab, der nun reichste oder am wenigsten verschuldete Spieler gewinnt.

© 1974, 1982, 1988 Parker Brothers USA

© 1987 Kenner Parker Tonka

 

Lauf- und Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 000 480, Parker, Deutschland, 1989 *** Vertrieb: Kenner Parker Tonka Deutschland

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..8/3320
  FAMILIE
  Ohne Moos nix los! ( Das lustige Spiel um's leidige Geld )
  Verlag Kenner Parker Hasbro Deutschland GmbH
  Autor nicht genannt Gruen Paul J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min ab 8 de
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Ohne Moos nix los

Ohne Moos nix los

 

Lauf- und Würfelspiel mit Geldthema, in Anlehnung an Monopoly

Zu Beginn wird eine Spieldauer von Monaten vereinbart, nach dieser Zeit spielt der verbliebene Spieler dieses Monat zu Ende, dann zählt jeder sein Vermögen aus Bargeld, Ersparnissen und Zinsen und zieht davon offene Rechnungen, Kredite und Kreditzinsen ab, der nun reichste oder am wenigsten verschuldete Spieler gewinnt.

Analog zur Auflage 1988, Schachteldeckel seitlich verändert

© 1992 Tonka

 

Lauf- und Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 000 480, Parker, Deutschland, © 1992 *** Vertrieb: Kenner Parker Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..9/3320
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Oklahoma Boomers
  Verlag Emma Games
  Autor F Martyn
  Grafik Krill Hans
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de en 2014
  Setz-/Position - 2-Personen
Oklahoma Boomers

Oklahoma Boomers

 

Man hat drei Figuren und bewegt eine davon beliebig geradeaus, dann kann man einen Grenzstein auf den Schnittpunkt der Bewegungslinien dieses Boomers und eines fremden Boomers setzen, sollten sich diese aufeinander zubewegen. Ketten von Grenzsteinen grenzen Gebiete ab, sind darin nur Boomer eines Spielers, hat man das Gebiet erworben. Haben alle Boomer ein Gebiet, wertet man die Felder pro Gebiet.

 

Setzspiel um Gebiete für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Emma Games 2014

Autor: Martyn F

Grafiker: Hans Krill

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr.: 153845

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 12

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 212 von 332 ..10/3320
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Oklahoma Sooners
  Verlag Emma Games
  Autor F Martyn
  Grafik Krill Hans
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de en 2014
  Setz-/Position - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel
Oklahoma Sooners

Oklahoma Sooners

 

Man hat drei Figuren und bewegt eine davon beliebig geradeaus, dann kann man einen Grenzstein auf den Schnittpunkt der Bewegungslinien dieses Boomers und eines fremden Boomers setzen, sollten sich diese aufeinander zubewegen. Ketten von Grenzsteinen grenzen Gebiete ab, sind darin nur Boomer eines Spielers, hat man das Gebiet erworben. Haben alle Boomer ein Gebiet, wertet man die Felder pro Gebiet.

Sooners waren in der Prärie bevor der Land Run begann, daher müssen sie nun den Siedlern helfen, sie werden zu Beginn eingesetzt. Der gleiche Sooner kann nicht von beiden Spielern hintereinander bewegt werden, in einem Zug mit einem Sooner kann man nur einen Grenzstein setzen.

 

Erweiterung für Oklahoma Boomers für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Emma Games 2014

Autor: Martyn F

Grafiker: Hans Krill

Web: www.martynf.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 12

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite