vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..1/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nino Conillo ( Land unter im Hasenbau )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 3+ 2004
  Lauf - Rennspiel - Kinder
Nino Conillo

Nino Conillo

 

Im Hasenbau steht das Wasser und alle Hasen müssen so schnell wie möglich raus, die Spieler helfen dabei, es gewinnt, wer am meisten Häschen in Sicherheit bringt. Die Spieler würfeln reihum, bei einer Farbseite darf man ein Häschen aus der Mitte auf die Stufe des entsprechenden Ausgangs stellen. Steht dort schon ein Häschen, darf man es retten und vor sich hinstellen. Zeigt der Würfel ein Häschen, darf man sofort eines aus der Mitte zu sich nehmen. Sind alle Häschen aus dem Bau verschwunden, gewinnt, wer die meisten Häschen hat, Häschen auf den Stufen zählen für niemanden.

 

Würfelspiel * 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 10 min * 3564, Selecta, Deutschland, 2004 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..2/3320
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nino Delfino ( Hey! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Dynamo Ltd.
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..3/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Njet! ( Mach´ kaputt, was Dich kaputtmacht! )
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Dorra Stefan
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 10+ 1997
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..4/3320
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  NMBR9 Extraplättchen
  Verlag Abacusspiele
  Autor Wichmann Peter
  Grafik Menzel Michael Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de en 2018
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
NMBR9 Extraplättchen

NMBR9 Extraplättchen

 

Zahlenplättchen 0 bis 9 müssen für Punkte an- und aufeinandergelegt werden, man spielt mit seiner eigenen Auslage. Pro Runde wird eines der 20 Zahlenkärtchen 0-9 aufgedeckt. Jeder Spieler nimmt sich dieses Plättchen und legt es an: In der untersten Ebene 0 mit mindestens einer Seite eines Feldes angrenzend an ein anderes Plättchen; in höheren Ebenen immer über mindestens zwei Plättchen der unteren Ebene, ohne Überdecken von Lücken oder Überhang über die untere Ebene. Man kann jederzeit in jede Ebene legen. Nach 20 Runden wertet man Ziffer x Ebene - Zahlen in Ebene 0 sind also immer null Punkte wert! - und gewinnt mit den meisten Punkten.

Extraplättchen - jeder Spieler erhält zu Beginn zwei Winkel-Plättchen aus drei Quadraten und entscheidet nach Legen des Zahlenplättchens, ob er ein Extraplättchen zusätzlich legt.

 

Ergänzung zu NMBR9 für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2018

Autor: Peter Wichmann

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..5/3320
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  NMBR9 Startplättchen
  Verlag Abacusspiele
  Autor Wichmann Peter
  Grafik Menzel Michael Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de en 2018
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
NMBR9 Startplättchen

NMBR9 Startplättchen

 

Zahlenplättchen 0 bis 9 müssen für Punkte an- und aufeinandergelegt werden, man spielt mit seiner eigenen Auslage. Pro Runde wird eines der 20 Zahlenkärtchen 0-9 aufgedeckt. Jeder Spieler nimmt sich dieses Plättchen und legt es an: In der untersten Ebene 0 mit mindestens einer Seite eines Feldes angrenzend an ein anderes Plättchen; in höheren Ebenen immer über mindestens zwei Plättchen der unteren Ebene, ohne Überdecken von Lücken oder Überhang über die untere Ebene. Man kann jederzeit in jede Ebene legen. Nach 20 Runden wertet man Ziffer x Ebene - Zahlen in Ebene 0 sind also immer null Punkte wert! - und gewinnt mit den meisten Punkten.

Startplättchen - jeder Spieler erhält zu Beginn ein zufälliges Plättchen aus vier Quadraten als Beginn seiner Startauslage.

 

Ergänzung zu NMBR9 für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2018

Autor: Peter Wichmann

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..6/3320
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Noch mal! ( Bei einer Partie bleibt's nie! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 8+ de 2016
  Würfel
Noch mal!

Noch mal!

 

Der Startspieler wirft sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und kreuzt an – z.B. für 4 und gelb vier gelbe Kästchen; alle anderen wählen aus den restlichen Würfeln und kreuzen an oder passen - in den ersten drei Würfen können alle alle Würfel bzw. mehrere Spieler eine Kombination nutzen. Der erste Wurf wird in Spalte H angekreuzt; es gilt: Immer alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock, orthogonal zu einem angekreuzten Kästchen oder in Spalte H, nie mehr als fünf Kreuze pro Runde und kein Aufteilen auf mehrere Blöcke. Komplette Spalten und Farben sowie verbliebene Joker bringen Punkte, unmarkierte Sterne bringen Minuspunkte.

 

Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49327

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..7/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  NOCHTSCHICHT-OSTBAHNKURTI&DIE CHEFPARTIE
  Verlag E&A PUBLIC RELATIONS
  Autor Brödl Günter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1991
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..8/3320
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nocturna
  Verlag Aldebaran Games
  Autor Fernández Juan José
  Grafik del Real Ignacio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 12+ en es 2010
  Lege - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..9/3320
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nocturne ( Der Zauber der Nacht )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Iezzi David
  Grafik Sobel Beth Wenzlaff Sebastian Flatout Games CoLab
  Redaktion Allyse Fertessa Kosmos. Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 12+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Nocturne

Nocturne

Der Zauber der Nacht

 

Magiebegabte Füchse wetteifern mit Zaubern um magische Gegenstände; mit immer stärkeren Zaubern bietet man um Objekte und versucht, Sammlungen laut Vorgaben zu erwerben. Objekte werden auch für Mixturen verwendet, die zusätzliche Punkte bringen. Ein Spiel besteht aus den Phasen Dämmerung und Mondlicht. In jeder Runde einer Phase bietet man mit immer höheren Zaubern um die Plättchen im Raster, der jeweils höchstwertig Zauber gewinnt das Plättchen; die anderen Spieler können einen Zauber dem Waldgeist widmen. Gewonnene Plättchen haben Effekte, und ist ein Plättchen gewonnen, wird das Erfüllen einer der ausliegenden Zielkarte geprüft und am Ende der Dämmerung wird die Mondlichtphase vorbereitet, mit Auswerten der Waldgeist-Tafel, Vergeben von Schatten-Zaubermarkern, Zurücknehmen und Abgeben von Zaubermarken sowie Aufdecken der Mondlicht-Zielkarten. Am Ende von Mondlicht werden Spiegelsteine zugewiesen und Schädel, Feuerfedern, Pilze, Kräuter, Geheimnisvolle Eier, Verfluchte Schatztruhen, Mixturen, sowie Dämmerungs- und Mondlicht-Zielkarten und auch übriggebliebene Zauber und ungenutzte Spezialfähigkeiten ausgewertet.

 

Biet- und Sammel-Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Alderac Entertainment Group © 2024

Autor: David Iezzi

Entwicklung, Redaktion: Flatout Games CoLab, Kosmos, Sebastian Wenzlaff

Gestaltung: Beth Sobel, Sebastian Wenzlaff,

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684945

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en hu nl pl zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 208 von 332 ..10/3320
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nomads ( Legends of Luma )
  Verlag Ludonaute
  Autor Kim Gary= Kim Gun-hee
  Grafik Parovel Ian Sauperamaniane Radja Masson Clément Tatarchenko Andrei Tolazzi Swann Biesse Patrick
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 8+ en 2017
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen
Nomads

Nomads

 

Teil II der Serie Legends of Luma. Die Entdecker aus Oh Captain, auf Reisen mit den Nomaden, sind verwirrt und müssen Geschichten-Fragmente als Legenden niederschreiben. Der aktive Spieler wählt: 1. Bewegen und Geschichten lauschen, man verteilt einen Stapel mit eigener Scheibe - eine pro Feld. Dann nehmen alle das oberste Plättchen eines Stapels neben einem Scheibenstapel mit eigener Scheibe obenauf und behalten Story oder Joker, Mond geht auf ein Mondfeld. 2. Lied bzw. Legende niederschreiben, dazu wirft man gesammelte Storyplättchen ab. Vier Mondteile im Mondfeld lösen eine Wertung aus - Lieder- und Legendenwerte minus Story- oder Joker-Plättchen.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ludonaute / Asmodee 2017

Autor: Gary Kim

Gestaltung: Ian Parovel, Radja Sauperamaniane, Clément Masson, Andrei Tatarchenko, Swann Tolazzi, Patrick Biesse, Cédric Lefebvre

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. LUNO01EN

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite