![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..1/3320 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichtlustig Lemming Mafia | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Setz-/Position | ||||||
Nichtlustig Lemming Mafia
Mafia-Lemminge begehen im Kollektiv einer Mafia-Familie Selbstmord. Wer als Erster über die Klippe springt, gewinnt den tödlichen Wettlauf. Jeder versucht, durch geschicktes Nutzen der Würfelergebnisse das Rennen zu beeinflussen. Aber ohne Wetten kein richtiges Rennen! Also platziert man Wetten, wenn man dem Buchmacher begegnet. Frühe Wetten auf den Favoriten bringen viele Punkte. Unliebsame Konkurrenz wird durch Betonschuhe ausgeschaltet. Dagegen hilft ein Bohrhammer, so man einen hat. Mit dem dritten Betonschuh versinkt der Lemming endgültig. Hoffentlich war es nicht der eigene Favorit!
Würfelspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Rieneck * Grafik: Joscha Sauer, Pohl & Rick * ca. 20 Minuten * 690700, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..2/3320 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichtlustig Noch mehr Labor Chaos | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dekoning Ivo | |||||
Grafik | Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Nichtlustig Noch mehr Labor Chaos
Spielziel ist, möglichst schnell alle Handkarten loszuwerden – außer natürlich eine Karte verändert diese Siegbedingung…. 7 Handkarten hält man auf der Hand, reihum wählen die Spieler eine Karte und legen sie vorerst aus, bis die Karte umgesetzt ist. Manche Karten erfordern Bedingungen um sie ausspielen zu können. Sind die Auswirkungen einer Karte abgehandelt, kommt sie auf den Ablagestapel, außer natürlich der Kartentext schreibt etwas anderes vor. Man muss aber am Zug sein, um durch Ablegen der letzten Handkarte zu gewinnen. Die Fortsetzung bring neue Karten und kann mit Nichtlustig Labor Chaos kombiniert werden, man kann alle Karten zusammenmischen oder ein Lieblingsdeck zusammenstellen.
Fortsetzung zu Nichtlustig Labor Chaos für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Ivo Dekoning Gestaltung: Joscha Sauer, Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 74161 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..3/3320 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichts als die Wahrheit | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Schulz Paul Steinwender Arno | |||||
Grafik | Armbruster Marco Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Weidl Joseph Arendt Kaddy | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 18+ | de | 2025 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Nichts als die Wahrheit
Eine Fragekarte mit drei Fragen wird gezogen, sie gilt für alle Spieler und alle müssen antworten, aber man weiß nur für sich, welche der Fragen man beantwortet hat. Ist die Frage vorgelesen, zieht man verdeckt eine Antwortkarte und schreibt die Antwort auf die damit festgelegte Frage auf seine Tafel. Dann werden die Antworten gezeigt; man tippt für jeden auf die beantwortete Frage und legt dazu verdeckt die entsprechende Buchstabenkarte vor ihn. Dann notiert man Punkte für richtige erhaltene Tipps. Nach fünf Fragen werden die Punkte, die man von allen erhalten hat, ausgewertet, und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Frage- und Antwortspiel für 3-6 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Huch! 2025 Autor: Paul Schulz, Arno Steinwender Redaktion: Joseph Weidl, Kaddy Arendt Gestaltung: Marco Armbruster, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 884773
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..4/3320 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nieuw Amsterdam ( & The Dutch West India Trading Company ) | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Allers Jeffrey D. | |||||
Grafik | Cappel Josua | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de en fr nl | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Flächenmanagement | ||||||
Nieuw Amsterdam
Pelzhandel mit den ursprünglichen Bewohnern des heutigen Manhattan und der angrenzenden Landstriche; in den Bezirken der Siedlung Neu-Amsterdam gibt es Möglichkeiten für Spezial-Aktionen, man ersteigert Stadt-Aktionen - Bauen und Wahlen, Land-Aktionen - Ausbau der Siedlungen und Land roden, und Handelsaktionen - Pelze von den Lenape erwerben und nach Europa verschiffen. Nach Ausführen der Aktionen erhält man Mais von gerodeten Land-Karten, gibt Mais für Geschäfte in den Stadtbezirken ab, erhält waren laut Schiffskarten und lagert sie und erhält noch eine Münze für jeden besetzten Bezirk und eine weitere für jeden kontrollierten Bezirk.
Aufbau- und Auktionsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2012 Autor: Jeffrey D. Allers Gestaltung: Joshua Cappel Web: www.whitegoblingames.com Art. Nr.: 30079 1
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..5/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nightmare House | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Marshall David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 12+ | 1983 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..6/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nightmare House ( A GOTHIC HORROR BOARDGAME ) | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Marshall David Ritchie David James Ritchie Deborah Campbell | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
12+ | 1983 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..7/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nimbali | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | 2001 | |||
Würfel - Kinder | ||||||
Nimbali Die Wasserstellen
in der Wüste sind ausgetrocknet und die Tiere auf Wassersuche. Wer viele Tiere
bei seiner Wasserstelle stehen hat, wenn das Regensymbol fällt und so viele
Tiere mit Wasser versorgen kann, wird seine Regentropfen besonders schnell
loswerden. Jeder beginnt mit einem Tier an der eigenen Wasserstelle, die
anderen werden beliebig verteilt. Reihum wird gewürfelt, ein Tier wandert zum
nächsten Wasserloch, beim Regentropfen legt man für jedes Tier an der eigenen
Wasserstelle einen Regentropfen zurück in die Schachtel. Besonders schön
gestaltetes Material. Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Serie: Mitbringspiel * Autor: Reiner Knizia * 4419, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 12.78 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..8/3320 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nimm's Leich! ( So leich kann man sich täuschen ) | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Lüdtke Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 1997 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..9/3320 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nina & Pinta ( The first Quantum Game ) | ||||||
Verlag | Ragnar Brothers | |||||
Autor | Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary | |||||
Grafik | Primo Marco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de en | 2016 | ||
Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement - Deckbau - Worker Placement | ||||||
Niña & Pinta
Quantum Game #1, zur Eroberung der Neuen Welt. Spanien, England, Frankreich und Portugal schicken Schiffe aus. Man erkundet, siedelt, kämpft und entwickelt Kultur, Wissenschaft, Religion und Militär seiner Nation. Man erforscht neues Land durch Flippen mit den Kapitänen, setzt Siedler für Gold-Einkommen und baut Städte, wenn bestimmte Terrain-Kombinationen besetzt sind. Gold kauft in der Alten Welt Entwicklungen oder Siegpunkte. Jede Nation hat Spezialeigenschaften; in sechs Zeitaltern aus je sechs Phasen spielt man Serien von Aktionen, manche simultan manche in mehreren Runden, Spieler für Spieler - Neue Era einläuten - Beladen - Segeln und bevölkern - Regieren mit Spieleraktionen für Einkommen, Städtebau und Rückkehr - Belohnungen wählen - Zeitalter komplettieren. Am Ende punktet man für Siedlungen, Fortschrittsbelohnungen und Gold. Mit Solo-Variante
Aufbausimulation für 1-4 Spieler ab 14 Jahren Verlag: Ragnar Brothers 2016 Autor: Steve & Phil Kendall, Gary Dicken Gestaltung: Mario Primo Web: www.ragnarbrothers.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 207 von 332 ..10/3320 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ninja Dice | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Privetera Rocco | |||||
Grafik | Goodman Todd Hayden Shawn Russel Kieran Kramer Thomas | |||||
Redaktion | Ickes Jasmin Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel - Konflikt/Simulation | ||||||
Ninja Dice
Ninjas gegen Ninjas. Man nimmt Fähigkeitswürfel, ein Spieler vier Hauswürfel und alle anderen einen Bedrohungswürfel. Alle Würfel werden laut Vorgabe geworfen ohne sie danach zu bewegen! Pfeile stehlen Münzen vom Werfer des anvisierten Würfels, Abfang-Symbole schützen davor. Sanduhren legt man beiseite. Der aktive Ninja schlägt Hauswürfel mit genug passenden Fähigkeitswürfeln, bekommt dafür Münzen und der Zug endet; ansonsten kann er fliehen oder mit neuen Würfen von Fähigkeits- und Bedrohungswürfeln weiterspielen, bis er das Haus besiegt oder aufhört – er bekommt Münzen - oder vier Sanduhren geworfen wurden – er bekommt nichts.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Rocco Privetera Gestaltung: Todd Goodman, Shawn Hayden, Kieran Russel, Thomas Kramer Web: - Art.Nr. 16HE672
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |