![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..1/3320 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mystery Express | ||||||
Verlag | Days of Wonder | |||||
Autor | Bauza Antoine Laget Serge | |||||
Grafik | Delval Julien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Mystery Express Ein Zug-Krimi
Urlaub im Orient-Express, und ein Mord während der Fahrt – die Spieler als Passagiere sollen den Fall lösen. Wird der Fall nicht gelöst, bevor der Zug Istanbul erreicht, gewinnt, wer die meisten der fünf Komponenten - Motiv, Tathergang, Verdächtige, Tatort und Tatzeit - richtig identifiziert hat. Jeder Streckenabschnitt bedeutet eine Spielrunde, in der alle Aktionen durchführen. Man muss Kartenpaare finden und damit Hinweise eliminieren. Wer dran ist kann die Figur bewegen, und je nach Zeitguthaben eine oder mehrere Aktionen ausführen, gegebenenfalls muss man im Waggon mit dem Schaffner sprechen. In den Stationen Straßburg, Wien und Budapest wird die Tatzeit ermittelt, in Straßburg und Wien steigen Passagiere zu, in München kann man Karten der Nachbarn anschauen und in Budapest Verdächtigungen abgeben und eine Karte auslegen.
Detektivspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Antoine Bauza, Serge Laget * Grafik: Julien Delval * 8031, Days of Wonder, Frankreich, 2010 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..2/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Naca | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 45 min | 8-88 | 1999 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
NASCA Spielziel ist, mehr leere Felder zu umrunden als der
Gegner. Das Spiel kann mit oder ohne neutrale Steine gespielt werden, man kann
diese zu Beginn beliebig auslegen oder eines der vorgegebenen Szenarien
benutzen. Die Spieler legen abwechselnd einen ihrer Steine auf das Brett. Man
kann aber zum Beispiel auch Brücken zwischen Spielsteinen bauen. Kann ein
Spieler nicht mehr legen, kann der zweite weiterlegen, möglicherweise kommt
damit der Erste wieder zum Zug. Können beide Spieler nicht mehr legen, endet
das Spiel und es werden die umrandeten Quadrate für beide Spieler gezählt. Brett mit Ablagefächer für die Steine Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Corné
van Moorsel * Gerhards, Deutschland, 1999 *** Clemens Gerhards Holzwarenfabrik
KG * Bergstraße 29 * D-56235 Ransbach-Baumbach |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..3/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nasca | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 45 min | 8-88 | 1999 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
NASCA Spielziel
ist, mehr leere Felder zu umrunden als der Gegner. Das Spiel kann mit oder ohne
neutrale Steine gespielt werden, man kann diese zu Beginn beliebig auslegen
oder eines der vorgegebenen Szenarien benutzen. Die Spieler legen abwechselnd
einen ihrer Steine auf das Brett. Man kann aber zum Beispiel auch Brücken
zwischen Spielsteinen bauen. Kann ein Spieler nicht mehr legen, kann der zweite
weiterlegen, möglicherweise kommt damit der Erste wieder zum Zug. Können beide
Spieler nicht mehr legen, endet das Spiel und es werden die umrandeten Quadrate
für beide Spieler gezählt. Brett oder
ohne Ablagefächer für die Steine Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Corné van Moorsel * Gerhards, Deutschland, 1999 *** Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG * Bergstraße 29 * D-56235 Ransbach-Baumbach |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..4/3320 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Naschfabrik | ||||||
Verlag | Funnyfox | |||||
Autor | Danede Thomas | |||||
Grafik | Boyer Alain | |||||
Redaktion | Nouvel Marine Delpuech Cyprien Girard-Dagnas Anouk Keßler Sophia Trzensky Steffen Wolf Franziska | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Naschfabrik
Bonbons müssen gefunden und verpackt werden, um Bestellungen zu erfüllen. In seinem Zug spielt man eine Karte aus um eine Bestellung zu erfüllen, nimmt die abgebildete Bonbon-Kombination – die Bonbons müssen genau wie abgebildet ausliegen, die Karte darf um 180° gedreht werden - vom Fließband und erledigt eventuelle Effekte der genommenen Bonbons. ODER man legt bis zu drei seiner Bonbons zurück um neue Karten zu ziehen ODER man zieht eine Karte, wenn die anderen Aktionen nicht möglich sind. Nimmt jemand das letzte Bonbon oder zieht die letzte Karte vom Stapel, addiert man die Punkte seiner Bonbons und erfüllter Bestellungen.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Funnyfox 2022 Autor: Thomas Danede Entwicklung: Marine Nouvel, Cyprien Delpuech, Anouk Girard-Dagnas Redaktion: Sophia Keßler, Steffen, Trzensky, Franziska Wolf Gestaltung: Alain Boyer, Bertrand Loquet, Katharina Jauk Web: www.funnyfox.fr Art. Nr.: FFOD001
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ja nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..5/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
National Geographic Adventure Memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | National Geographic Society | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 6-99 | 2004 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
National Geographic Adventure Memory Ein ganz besonderes Memory-Erlebnis bietet
dieses Spiel - in Zusammenarbeit mit der National Geographic
Society entstand auf der Basis des bekannten Memory-Prinzips
ein Querschnitt durch die aufregendsten Fotos aus den Bildarchiven von National
Geographic. Die Spielregel fungiert auch als
Begleitheft und gibt in fünf Sprachen Erklärungen zu den einzelnen Motiven. Such- und
Merkspiel * 2-8 Spieler ab 4 Jahren * Spielefamilie: memory * 26 338 7, Ravensburger, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..6/3320 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Naufragos ( Die Schiffbrüchigen ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Corral Alberto | |||||
Grafik | Bellido Siscu | |||||
Redaktion | Cors Pol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2013 | ||
Kooperativ - Worker Placement - Abenteuerspiel | ||||||
Naufragos
Gestrandet auf einer einsamen Insel müssen alle gemeinsam ein Lager errichten und den Weg ins Hochland finden, um vorbeifahrende Schiffe zu sichten. Die Felder des Plans zeigen Möglichkeiten und Ereignisse, Charaktere wählen pro Runde eine Spezialfähigkeit. Zu viert spielt man 12 Runden mit den Phasen Ereignisse, Aktionen für verschollene und nicht verschollene Spieler, Überleben mit Essen und Ausruhen und Rundenende mit Wunden und Ende der Runde; alles recht realitätsnah. Interessant sind die erhaltenen Bericht-Punkte. Kann niemand die Insel verlassen, sind sie wertlos. Gelingt die Flucht, entscheiden die BP, wer gewinnt.
Kooperatives Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2013 Autor: Alberto Corral Gestaltung: Siscu Bellido Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr. LOG0066
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..7/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nautilus | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ditt Brigitte Ditt Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | 2002 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Nautilus Die Spieler
erforschen den Meeresboden und müssen einerseits möglichst viele wertvolle
Funde bergen und andererseits möglichst viele Forschungsstationen bauen und in
Betrieb nehmen, aber beides kostet Geld und bringt Punkte. Zusatzpunkte gibt es
für die Ruinen von Atlantis und verbliebenes Bargeld. Eine Spielrunde besteht
aus 3 Phasen: Ausbau der Unterwasser-Stadt, Einsatz der Forscher und Einsatz
von U-Booten. Diese Phasen sind weiter unterteilt. Phase 1 in Station kaufen
oder anbauen, Phase 2 in Forscher bewegen, Forschungsstation in Betrieb nehmen
oder Stationen gleicher Art markieren und Phase 3 in U-Boote einsetzen, Echo
anwenden, U-Boote fahren oder Meeres-Funde bergen. Entwicklungsspiel
* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Brigitte und Wolfgang Ditt
* ca. 90 min * 69 01 13, Kosmos, Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..8/3320 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nautilus Industries ( Exploit the Bounties of the Sea ) | ||||||
Verlag | Lamplight Games | |||||
Autor | Steiestol Leif | |||||
Grafik | Wocken Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | en | 2015 | ||
Würfel - Worker Placement - Ressourcenmanagement | ||||||
Nautilus Industries
Die Maschinen von Nemo werden weiter verwendet! Man spielt Wiederholungen von drei Phasen - Action, Market und Upkeep. In der Action Phase hat man Aktionen - Abbau von Elementen, Lagerhaus aufstocken, Plättchen umarrangieren, Ressourcenquellen tauschen oder in Firmen investieren. In der Market Phase wickelt man die Bretter reihum ab - Ressourcen sammeln und verkaufen oder lagern; bei Verkauf sinkt der Preis, aber die Aktienwerte der Firma steigen. In der Upkeep Phase werden die Spielbretter befüllt. Erreicht Aktie das Feld x10, werden restliche Kacheln für Ressourcen abgewickelt, dann werden alle Edelsteine, auch jene aus den Lagern, zum Marktpreis verkauft und man gewinnt mit dem höchsten Summe aus Geld + Aktienwerten.
Wirtschaftsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lamplight Games 2015 Autor: Leif Steiestol Gestaltung: Peter Wocken Web: www.lamplight
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..9/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Neopets Two Player Starter Set ( ) | ||||||
Verlag | Wizards of the Coast | |||||
Autor | Elliot Mike Powell Adam Finch Andrew Rosewater Mark Gutschera Robert | |||||
Grafik | Teamarbeit | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | 2003 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Neopets Two-Player Starter
Set Derivat von
Pokemon, angesiedelt in der Fantasieregion Neopia. 2 Starter Decks mit je 30 Karten Würfeln, Spielunterlage
und Regelheft Booster mit 8
Karten Sammelkartenspiel * Advanced Level * 2 Spieler ab
10 Jahren * Autor: Jim Lin, Tsunekaz Ishihara * 96748 5, USA, 203 *** Wizards
of the Coast * www.wizards.com/neopets |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 204 von 332 ..10/3320 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nepal Nightmare | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Weigel Marlene | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1985 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |