![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..1/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Müll + Money | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Strohm Jürgen | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 2001 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Müll + Money Die Spieler
organisieren als Unternehmer die Bereiche Mitarbeiter, Rohstoffe, Müll samt
Entsorgung sowie Firmenwachstum und damit Profit, ersichtlich am Tableau. Das Spiel verläuft in mehreren Runden, die Phasen
pro Runde sind: Auslegen und Auswählen der Kartenkombinationen, Ausspielen der
Karten, Bezahlen der Kosten und Wechsel des Startspielers. Jeder kann jederzeit
Kredite aufnehmen. Ist die letzte Planspalte erreicht, endet das Spiel mit
einem Störfall, dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Wachstum +
Innovationen + 50% Bargeld minus
Krediten. Flexibilität ist wichtig, Bargeld zählt nicht alles, es sollte für
Innovationen eingesetzt werden. Die Karten bringen Rohstoff-Verkauf, Wachstum,
Aufträge, Innovation, Mülltourismus, Bestechung, Berater,
Einstellungen/Entlassungen und Entsorgung. Wirtschaftsspiel *
2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Dr. Jürgen Strohm *
ca. 60 min * 48130, Hans im Glück, Deutschland, 2001*** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..2/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mullewapp Das große Wettrennen | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Heine Helme Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Landwehr-Rödde Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2020 | ||
Rennspiel - Würfel | ||||||
Mullewapp Das große Wettrennen
Dicker Wlademar, Franz von Hahn und Johnny Mauser mit Schaf Wolke gegen Hofhund Bello. Wer erreicht den Bauernhof als Erster? Jedes Tier hat seine Bahn. In der kooperativen Variante wird gewürfelt - für den Tierwürfel wird eines der Tiere entsprechend einen Schritt gezogen, dann wird für den Symbolwürfel ein Tierplättchen der Rückseite aufgedeckt und das Tier gezogen, alle merken sich das Tier um später ein gewünschtes Tier ziehen zu können. Sind alle Tiere vor Bello im Ziel gewinnen alle gemeinsam. Für die kompetitive Variante wird jedem Spieler einer der vier Freunde zugelost, und es gewinnt das erste Tier im Ziel, und danach das Team wenn alle vier Tiere vor Bello im Ziel sind.
Wettrennen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Helme Heine, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881328
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..3/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MÜMMELMANN & SOHN | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE VERLAG | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..4/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mummy Rummy | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Stambler Monty Stambler Ann | |||||
Grafik | Campbell Anne Type Set | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | 1999 | |||
Familie - Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..5/3318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murder Mystery Case File Der Tote im Weinkeller ( Fallakte Blackwell ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Whitehill Bruce | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Coschurba Julia Danzer Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Murder Mystery Case File Der Tote im Weinkeller
Ein neuer Titel in der Serie Murder Mystery Party, diesmal nicht als DInnereinladung, sondern als Polizeiakte für einen 20 Jahre alten Fall, den es zu lösen gilt. Man sichtet Fotos, Zeitungsausschnitte und anderes Beweismaterial und liest Zeugenaussagen von Damals. Die Leiche von Blackwell wurde nach einem Erdbeben im Napa Vally ein einer bunkerartigen Geheimkammer gefunden. Was ist damals geschehen?
Krimiräsel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 / University Games Corp. Autor: Bruce Whitehill Gestaltung: nicht genannt Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682163
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..6/3318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Murder Mystery Party Kuchen für eine Leiche ( Das Krimi-Dinner für Zuhause ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Randel B. S. | |||||
Grafik | Streese Folko Fiore GmbH Kreativbunker | |||||
Redaktion | Coschurba Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6/8 | ca. 300 min | 16+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Murder Mystery Party Kuchen für eine Leiche
Dinnereinladung mit Mord am Speiseplan! Das Konzept ist bekannt - ein Spieler als Gastgeber lädt ein, verschickt mit den Einladungen die Rollenzuteilung und erste Informationen an alle Gäste; für den Gastgeber gibt es einen Partyplaner samt Deko-Ideen, Tischkarten und Rezepten, und man kann begleitendes Audiomaterial downloaden. Alle Teilnehmer können sich passend zur Story kostümieren. Im Painton Place Hotel wird zum Nachmittags Tee ein Mord serviert, der berühmte ZV-Koch Franny Craddock liegt tot im Gartenpavillon. Wer hat ihn auf dem Gewissen? Krimi-Dinner für 6-8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: B. S. Randel Gestaltung: Folko Streese, Fiore GmbH, Kreativbunker Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682125
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..7/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murli Katzenspruing | ||||||
Verlag | Lernen mit Pfiff | |||||
Autor | Feik Doris Sieberer Paul Rabl Christoph | |||||
Grafik | Budweiser Gernot | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 60 min | ohne | 2002 | |||
Lauf - Würfel - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..8/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MUSCAT ( Behaupte dich im Kreislauf der Macht! ) | ||||||
Verlag | Die Sternspieler GbR | |||||
Autor | Knepel Christiane | |||||
Grafik | Graf Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | 2001 | |||
Setz-/Position - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..9/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Musikalisches Kartenspiel des J.H. Löschenkohl ( Faksimile Ausgabe 1981 nach dem Original von 1806 ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Witzmann Reingard Schwarz Vera | |||||
Grafik | Löschenkohl Johann Hieronymus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | ohne | de | 1981 | ||
Karten - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
Musikalisches Kartenspiel von J.H. Löschenkohl
Spielkarten mit Zeichnungen von Johann Hieronymus Löschenkohl Faksimile-Ausgabe 1981 nach dem Original von 1806 52 Karten Mit Begleittexten und Kommentaren Erschienen im Rahmen der Serie „Berühmte Kartenspiele“, 1981 Limitierte, nummerierte Auflage Ohne Piatnik-Logo
Kartenspiel * Serie: Berühmte Kartenspiele Piatnik Edition * Autor: Reingard Witzmann, Vera Schwarz * Herausgeber. Ernst Rudolf Ragg * 2897, Piatnik, Österrreich, 1981 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 202 von 332 ..10/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mutando II | ||||||
Verlag | Logika Ingo Uhl | |||||
Autor | Künzell E. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | 2001 | |||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |