vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..1/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mount Pingo
  Verlag Huch & Friends
  Autor Steinwender Arno Puhl Christoph
  Grafik Binz Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 5+ de en fr nl se 2015
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Mount Pingo

Mount Pingo

 

Pinguine wollen sonnenbaden am coolsten Eisberg, aber der Platz ist knapp. Der Eisberg wird aufgebaut und ein großer Pinguin darangelehnt. Man deckt seine oberste Karte auf: Einen Pinguin stellt man - Füße nach unten - an die Scholle, der große lehnt sich an und steht immer etwas versetzt; kleine Pinguine lehnt man an große, das Walross schubst sich und einen großen Pinguin von der Scholle; eine Wolke legt man obenauf, Möwen hängt man irgendwo auf und Fische klammert man an große Pinguine. Kippen oder fallen Karten oder misslingt eine Aktion, nimmt man die Karten als Minuspunkte. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den wenigsten Karten.

 

Stapelspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2015

Autor: Arno Steinwender, Christoph Puhl

Grafiker: Markus Binz

Web: www.hutter-trade.com, www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 878977

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it se * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..2/3318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mountain Goats
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Gavril Anca Profiri Daniel
  Redaktion Brettschneider Oliver (Regeltext)
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2022
  Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Mountain Goats

Mountain Goats

 

Sechs Ziegen stürmen die Berggipfel für Punkte. Bergkarten für sechs Berge liegen aus, mit Werten 5, 6, 7, 8, 9 und 10 liegen aus, vier Karten für Werte 5 und 6, drei für 7 und 8 und zwei für 9 und 10, man stellt eine seiner Ziegen vor jeden Berg.

Man würfelt alle vier Würfel, , darf alle 1er bis auf beliebige Werte drehen und gruppiert dann die Würfel beliebig. Dann bewegt man seine Ziege auf den Bergen, die den Summen der Gruppen entsprechen, eine Karte weiter. Erreicht man den Gipfel, erhält man ein Punkteplättchen; schon anwesende Ziegen gehen zurück an den Start. Steht die Ziege im nächsten Zug noch am Gipfel und man könnte sie bewegen, erhält man einen weiteres Punkteplättchen. Sets aus Punkteplättchen für alle Berge bringen ein Bonusplättchen. Sind drei Punktestapel leer oder ist das letzte Bonusplättchen genommen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Würfel- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2022

Lizenz: BoardGameTables.com

Originalausgabe: Level X, Schmidt Spiele 2010

Autor: Stefan Risthaus

Gestaltung: Anca Gavril, Daniel Profiri

Web: www.ostia-spiele.de

Art. Nr. OST-MG-01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es hi ko * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..3/3318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mountains
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en 2018
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kooperativ
Mountains

Mountains

 

Auf Bergtouren sammelt man Gipfelstempel, kümmert sich um Ausrüstung und kann Fehlendes gegen Gefälligkeitssteine erwerben. Man wählt eine Tourenkarte - kann man die darauf geforderten Ausrüstungsgegenstände aus der Hand ablegen, bekommt man Gefälligkeitssteine und Stempel. Für Fehlendes gibt man einen Stein einem Mitspieler und fragt ihn dann - hat er den Gegenstand, legt er ihn aus; den Stein behält er in jedem Fall. Bei einem Ruhetag zieht man Gefälligkeitssteine. Für aufgedeckte Sonderkarten kauft man optional Ausrüstung oder Gipfelstempel mit Gefälligkeitssteinen. Sind zwei Tourenstapel 3-5 verbraucht, gewinnt man mit den meisten Stempeln.

 

Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.haba.de

Art. Nr. 304367

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en + es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..4/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MR. MONEYMAKER
  Verlag J.W. Spear & Sons
  Autor O'Neil Philipp H.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..5/3318
  FREUNDE
  Mr. President ( The Game of Campaign Politics )
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Carmichael Jack
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,4 ca. 60 min en 1967
  Intrige/Politik/Wahl
Mr. President

Mr. President

 

Die Spieler werden einer Partei – Republikaner oder Demokraten – zugelost und entscheiden, ob sie um Bevölkerungs-Stimmen oder Wahlmänner-Stimmen spielen. Das Grundspiel für beide Varianten besteht aus Wahlkampf, Verteilung von Abwesenden-Stimmen und Auszählung. Das Spiel wird über Karten für Kandidaten und Abstimmung gesteuert, manchmal entscheidet der Würfel welcher Abschnitt einer Karte gilt. Die Auszählung ist in beiden Varianten verschieden. Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Nominierungen, Werbung und Spenden sammeln sowie Debatten ins Spiel.

  

Politik-, Wahl- und Abstimmungsspiel für 2-4 Spieler

keine Altersangabe, „teens to adults in Anzeige in The General Vol. 12/6

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1967

Autor: Jack Carmichael

Art. Nr.: 200

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..6/3318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mü & mehr
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Nestel Frank
  Grafik Matthäus Doris Fahrenbach Marina Reibel Sofia
  Redaktion Goslar Roland Eskridge Don Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ de 2024
  Karten
Mü & Mehr

Mü & mehr

 

Das Spiel beginnt mit einer Auktion – alle legen beliebig viele Handkarten offen aus. Nach genauen Regeln werden Krone für die meisten Karten und Schild für die zweitmeisten Karten vergeben; die Anzahl der ausgelegten Karten bestimmt die zu erzielende Punktezahl. Dann wählen Krone und Schild in der eigenen Auslage vorhandene Farben oder Zahlen als Trumpf, wobei die Krone-Farbe oder -zahl die Schild-Farbe oder -zahl übersticht. Dann wählt Krone einen Partner – niemals Schild – und spielt mit dem Partner ein Stichspiel gegen alle anderen Spieler. Sind alle Stiche gespielt, wird ausgewertet – Einzelwertung aller Spieler und Teams für Punktevorgabe, dazu Trumpf-Bonus. Nach Erreichen einer vorher vereinbarten Anzahl Partien gewinnt man mit den meisten Punkten.

Diese überarbeitete Ausgabe enthält eine überarbeitete Regel für das Grundspiel; Links zum Classic Mü, einem Tutorial und einer neuen 2-Spieler-Variante sind über QR-Code verfügbar.

 

Kartenspiel-Sammlung für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2024

Lizenz: Spiele & Doris & Frank

Autor: Frank Nestel

Entwicklung: Roland Goslar

Redaktion: Don Eskridge, Sabine Machaczek

Gestaltung: Doris Matthäus, Marina Fahrenbach, Sofia Reibel

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: HB017

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..7/3318
  FAMILIE
  Mü & mehr
  Verlag Spiele von Doris & Frank
  Autor Matthäus Doris Nestel Frank
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 10+ de 1995
  Karten - Spielesammlung
Mü & Mehr

Mü & mehr

 

Ungewöhnliches Stich-Kartenspiel, bei dem nach einer Bietphase mit Aufdecken von Karten die Trümpfe von den Spielern mit der meisten Anzahl gebotener Karten festgelegt werden, wobei die Chef-Farbe oder -zahl die Vize-Farbe oder -zahl übersticht. Wer den Kontrakt gewinnt, muss eine gewisse Anzahl Knubbel auf den Karten erzielen. Passen alle, gibt es einen Eklat, ansonsten spielt der Chef mit einem Partner gegen alle anderen Spieler gemeinsam. Bei Erfüllung des Gebotes kassieren Chef und Partner, bei Nichterfüllung zahlt er alleine.

 

Kartenspiel-Sammlung für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Doris & Frank 1995

Autor: Doris Matthäus, Frank Nestel

Gestaltung: Doris Matthäus

Art. Nr.: 126/500

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..8/3318
  FAMILIE Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Mü & mehr
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Matthäus Doris Nestel Frank
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 8+ de 1996
  Karten - Spielesammlung
Mü & Mehr

Mü & mehr

 

Ungewöhnliches Stich-Kartenspiel, bei dem nach einer Bietphase mit Aufdecken von Karten die Trümpfe von den Spielern mit der meisten Anzahl gebotener Karten festgelegt werden, wobei die Chef-Farbe oder -zahl die Vize-Farbe oder -zahl übersticht. Wer den Kontrakt gewinnt, muss eine gewisse Anzahl Knubbel auf den Karten erzielen. Passen alle, gibt es einen Eklat, ansonsten spielt der Chef mit einem Partner gegen alle anderen Spieler gemeinsam. Bei Erfüllung des Gebotes kassieren Chef und Partner, bei Nichterfüllung zahlt er alleine.

Auswahlliste Spiel des Jahres 1996.

Deutscher Spiele Preis 1996 Platz 4

 

Kartenspiel-Sammlung für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiel & Freizeit 1996

Lizenz: Spiele von Doris & Frank

Autor: Doris Matthäus, Frank Nestel

Gestaltung: Doris Matthäus

Art. Nr.: 6840

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..9/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mückenstich
  Verlag Queen Games
  Autor Osterroth Martin Schroeter Harald
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ 1999
  Karten
Mückenstich

Mückenstich

 

52 Zahlenkarten in vier Farben, 12 Mückenkarten in vier Farben und 2 Karten mit der Trumpffarbe auf Vorder- und Rückseite sind das Spielmaterial, mit dem man möglichst viele Zahlenkarten und möglichst wenig Mückenkarten einfangen soll, Mücken stechen alles in ihrer Farbe, die erste die zweite, usw. Bei einer gespielten Mücke bestimmt ihr Spieler eine Trumpffarbe, die sich im Stich noch ändern kann. Die höchste Karte gewinnt den Stich.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Martin Osterroth und Harald Schroeter * ca. 45 min * 6055, Queen, 1999 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 *  D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 201 von 332 ..10/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mukden: Climax of the Russio-Japanese War + The Moscow Option
  Verlag COMMAND MAGAZINE / XTR
  Autor Bell Ron Bomba Ty Perello Chris Blennemann Dirk Raicer Ted
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 18+ 1996
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite