vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..1/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monsterrolle
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kneisel Janet
  Grafik Metzger Maxine
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2024
  Karten - Lege - Fantasy/Science Fiction/Horror
Monsterrolle

Monsterrolle

 

Lange Klopapierstreifen sind gefragt, der längste bringt Punkte, aber Riss-Karten können die Streifen unterbrechen. Jeder hat eine Monsterkarte als Beginn des Streifens, alle anderen Karten werden gemischt und Wertungskarten werden eingeschoben. Zu Beginn eines Zugs ergänzt man seine Karten auf fünf und legt dann zwei Karten ab: Klopapierkarten farblich passend an die letzte Karte im Streifen oder auf andere Karten oder auf eine Riss-Karte; eine Stopp-Karte über eine soeben gelegte Karte, um diese zu schützen; eine Riss-Karte legt man auf Klopapierkarte im Streifen eines anderen Spielers, ebenfalls farblich passend. Kann oder will man keine Karte spielen, darf man Karten ablegen. Erscheint eine Wertungskarte, zählt man die Karten zwischen Riss-Karten und erhält für den längsten Streifen je einen Punkt für jede Klopapierkarte und jeden Stern. Nach drei Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Janet Kneisel

Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken

Gestaltung: Maxine Metzger

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 75057

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..2/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MONTAGE
  Verlag GAMUT OF GAMES
  Autor Kansil Joli
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 1973
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..3/3318
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Moon Colony Blood Bath
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 14+ en 2025
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Deckbau
Moon Colony Bloodbath

Moon Colony Bloodbath

 

Kolonien am Mond, Tor zu den Sternen! Man nutzt und baut ein gemeinsames Deck für positive und negative Ereignisse, die Kolonisten töten aber auch Aufbau erlauben. Man beginnt mit einem Wissenschaftler mit Basis-Tableau, Leuten, Geld und Nahrung, dazu Vorteile und Actionmarker. In jedem Zug deckt man die oberste Karte im Progress Deck auf und alle befolgen die Anweisungen. Zu Beginn sind vier Work Karten, zwei Problem Karten und zwei Karten Wendung im Progress Deck. Work Karten ermöglichen Vorrat auffüllen für Gebäude oder Kisten mit Ressourcen, Bauen von Gebäuden, Bergbau für Geld, Farm für Nahrung und Forschung für Karten. Problemkarten bringen neue Ereigniskarten ins Deck, durch Ereignisse verliert man Leute von seiner Basis; wenn nötig muss man sie davor durch Abreißen von Gebäuden auf sein Tableau bringen. Hat jemand keine Leute mehr in seiner Kolonie oder das Ende des Ereignisdecks ist erreicht, gewinnt man mit den meisten Überlebenden.

 

Engine-Building, engine-losing Spiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2025

Autor: Donald X. Vaccarino

Gestaltung: Franz Vohwinkel

Web: www.riograndegames.com

Art. Nr.: RIO647

 

Zielgruppe: Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..4/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MOONCALFS STRIKE BACK
  Verlag MARTIN EBEL SPIELE
  Autor Ebel Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 30 min 8+ 1992
  Action - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..5/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MOONDRAGON ( MINIATURE GAME OF LUNAR FIGHTER COMBAT )
  Verlag NEW DIMENSION GAMES
  Autor Friel Josh McCann Jules Rousmaniere Tony
  Grafik REN ERIC
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 14+ 1997
  Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..6/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  More Backpacks and Blisters
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Ragnar Brothers= Steve Kendall Phil Kendall & Gary Dicken
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 1994
  Setz-/Position - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..7/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MORGAN'S RIFLES
  Verlag MAYFAIR GAMES INC.
  Autor Griffin James Zimmerer Neil A.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 15+ 1981
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..8/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Morisi
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik van Moorsel Coline
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min ohne 2000
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Morisi

Morisi

 

Die Spieler versuchen, Städte durch Handelsstraßen zu verbinden. Bevor die Spieler Straßen bauen können, müssen sie Informationen über das Land sammeln. Diese Informationen bekommt man durch Reisen durch das Land. Wenn die Spieler Städte mit Straßen verbinden, bekommen sie Häuser in diesen Städten. Spielziel ist, so viele Häuser wie möglich in den größten Städten zu haben und Häuser in möglichst vielen verschiedenen Städten zu haben. Weiterentwicklung von Isi.

 

Lege- und Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Corné van Moorsel * Cwali, Holland, 2000 * Cwali * Einsteinstraat 4H * NL 6227 BX Maastricht * Fon +43-3612014 * info@cwali.com * www.cwali.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..9/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mosquitozzz
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Bürger Stefan Mann Christopher
  Grafik Rost Johannes
  Redaktion Poehl Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de 2018
  Karten
Mosquitozzz

Mosquitozzz

 

Man hat ein Startset und 10 Blutstropfen, zieht vier Karten und nimmt die vorher aussortierte Flache Hand dazu. Stapel für Schwarmkartenset und Erfahrungskartenset werden vorbereitet, drei Erfahrungskarten liegen aus. Wer die Startspielerlampe hat, verteidigt sich gegen Moskitos: Alle Spieler wählen in Phase A eine Karte, rote gehen in den Angreiferschwarm, dazu kommt eine Karte vom Schwarmstapel; andere bleiben liegen; der aktive Spieler nutzt dann beliebige Karten aus Phase A von beliebigen Spielern und eigene aus der Hand zur Abwehr, zuerst blaue, dann grüne. Jeder nicht abgewehrte Mosquito kostet einen Blutstropfen; ist der Schwarmstapel leer oder jemand ohne Blut, gewinnt man mit dem meisten verbliebenen Blut. Mit kooperativer Variante.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Sphinx Spieleverlag 2018

Autor: Stefan Bürger, Christopher Mann

Gestaltung: Johannes Rost

Web: www.sphinx-verlag.de

Art.Nr.: 4 015566 00585 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 200 von 332 ..10/3318
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mosterstarker Glibber-Klatsch
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Erdt Markus handmade types DE Ravensburger
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2018
  Reaktion - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Mosterstarker Glibber-Klatsch

Monsterstarker Glibber-Klatsch

 

Monster klatschen mit elastischen Glibberhänden. Man hat eine Hand und ein Glibber-Monster - der Drehpfeil bestimmt City- oder Glibber-Monster und alle wollen es mit einem Versuch erwischen - wer nur das richtige City-Monster erwischt, zieht zwei Glibberkleckse am Schachtelrand; hat man mehrere Monster erwischt, nur einen Klecks. Das gilt auch für ein angezeigtes gegnerisches Glibber-Monster. Zeigt er das eigene Monster, muss man die Mülltonne für zwei Kleckse klatschen. Klebt ein Monster an zwei Händen, zieht man vorsichtig bis ein Spieler gewinnt oder das Monster fällt. Wer mit seiner Figur am Schachtelrand wieder die Leiter erreicht, gewinnt.

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 21 353 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite