vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..1/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mobilitätsspiel ( Ein Familienspiel in zwei Varianten )
  Verlag Leipziger Verkehrsbetriebe
  Autor Busch Michael Jürgen
  Grafik Busch Michael Jürgen Hammer Bernhard Frenzel Christine Funk Elisabeth
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 4-99 1999
  Karten - Lege - Werbe - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..2/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Moderne Zeiten ( Das Industriegigantenspiel der blühenden 20er Jahre )
  Verlag Jumbo International
  Autor Glimne Dan Rejchtman Grzegorz
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ 2002
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Moderne Zeiten

Moderne Zeiten

 

Moderne Zeiten zeichnet den Wirtschaftsboom im Amerika der blühenden 20er Jahre nach, die Zeit der Industrialisierung und der Spekulationsgeschäfte an den Börsen. Spielziel ist, in den innovativen Branchen auf weltweiter Basis die Aktienmehrheit zu erhalten. Jede Spielrunde beginnt mit einer Versteigerung von Aktienkarten, die Anzahl wird erwürfelt. Dann hat jeder Spieler eine Aktion, entweder Ziehen von Aktien-Karten oder Ausspielen von Aktienkarten. Zieht er Karten, endet der Zug, spielt er Karten aus, kann danach seinen Stein bewegen und ein Feld einer Branche, deren Mehrheit er besitzt, abdecken und auch in die Wertungstabelle ein Kärtchen legen. Für jede ausgelegte Aktienkarte geht der weiße Zeppelin ein Feld Richtung „Crash“. Gibt es einen Crash, kommen Karten aus der Auslage zurück in den Stapel. Hat jeder Spieler A oder B, egal ob mit oder ohne Crash, gespielt, beginnt eine neue Runde. Bei Spielende – ein Spieler erreicht mit seinem Stein mit Aktienmehrheit das letzte Feld - gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf der Wertungstabelle aus Mehrheit an Geld und Aktien auf dem Tisch und Mehrheit der kleinen Plättchen in der Tabelle.

 

Wirtschaftsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Glimne Dan + Grzegorz Rejchtman* ca. 45 min * 00558, Jumbo, Deutschland, 2002 *** Jumbo International

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..3/3318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Moeraki-Kemu ( Das spannende Spiel am Strand der Kugelfelsen )
  Verlag Kiehly - Besondere Spiele
  Autor Kiehl Stefan
  Grafik Buchner Florian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
KIEHLY VERLAG
BGG
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 8+ de 2011
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..4/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Moleko ( Abenteuer Molekül )
  Verlag CNRS Editions
  Autor Lehn Jean-Marie Kirch Michèle Berl Volker
  Grafik Visual Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 1998
  Bau Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..5/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Molly Mief
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Reindl Manfred
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6-99 6-sprachig 2011
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Molly Mief

Molly Mief

.. ein turbulentes Schau-genau-Spiel

 

Molly Mief kommt näher und alle Tiere verstecken sich auf der Flucht vor Mollys Gestank. Wer kann Molly am schnellsten zeigen wo sich die Tiere verstecken? Die Hupen werden Pfoten nach oben bereitgestellt. Wer dran ist würfelt, nennt das Tier und deckt das oberste Suchbild auf. Nun zählen alle, wie oft sich das gesuchte Tier auf dem Bild versteckt. Für 1-5 Tiere legt man schnell die Hand auf die passende Hupe, ist kein Tier zu sehen, schnappt man sich Molly Mief. Wer richtig gezählt hat, bekommt das Suchbild, wer einen Fehler macht, gibt ein Bild ab. Wer als Erster sechs Bilder sammelt, gewinnt.  

 

Suchspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Manfred Reindl * Gestaltung: Oliver Freudenreich * 4090, Haba, 2011 *  *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..6/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mömmen
  Verlag Spieleverlag Die Wuselmäuse
  Autor Schwägerl Volker
  Grafik Heusel Uschi
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ 2002
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..7/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MONARCH
  Verlag HISTORIEN SPIELE VERLAG
  Autor du Poel Jean
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..8/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monastery ( Libera nos quaesumus ab omnibus malis amen )
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Kendall Steve Kendall Phil
  Grafik Jones Colin steve@thecreative.demon.co.uk
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ en de 2008
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..9/3318
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MONDKÄLBER TREIBEN
  Verlag MARTIN EBEL SPIELE
  Autor Ebel Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 1991
  Action - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 198 von 332 ..10/3318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mondriaan 2020
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik MacDonald Roland
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de en fr nl 2011
  Lege - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Mondriaan 2020

Mondriaan 2020

 

Ein abstraktes Legespiel - im Spiel sind 23 Plättchen, je ein rotes und gelbes Quadrat und 21 Plättchen mit allen möglichen Kombinationen von rot, blau und gelb mit je einer Farbe in jeder Ecke. Ein Spieler beginnt mit dem gelben Quadrat, er ist Startspieler, der andere mit dem roten. Jeder zieht 10 Plättchen und legt in seinem Zug ein Plättchen an ein oder mehrere schon ausliegende an, es dürfen nie verschiedene Farben aneinandergrenzen. Man wertet die Anzahl Plättchen für jedes Farbgebiet, das man fortsetzt, das neu gelegte Plättchen wird nicht gewertet.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cwali 2011

Autor: Corné van Moorsel

Gestaltung: Roland McDonald

Web: www.cwali.nl

Art.Nr.: CWA-MON01

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite