![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..1/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mindo ( 60Katzen-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Lege - Denk - Kinder | ||||||
Mindo Katzen
60 Katzen-Puzzles in vier Schwierigkeitsstufen - 7 rechteckige und 2 quadratische Plättchen sind doppelseitig bedruckt; jede Karte gibt Positionen von Katze Bella oder mehreren Katzen und Körbchen vor, die Spieler versuchen, das Raster passend zu belegen, die restlichen Katzen können beliebig ausgerichtet werden, es müssen nur die Farben stimmen.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Thierry Denoual Gestaltung: Jens Wiese Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..2/3318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Minecraft Heroes of the Village ( A Minecraft Family Game ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Fiore GmbH Smith Shane Razzleberries AB Laurence Andry | |||||
Redaktion | Korupp Stephanie Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2022 | ||
Kooperativ - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Minecraft Heroes of the Village
Wir verteidigen die Dorfbewohner gegen die Illager. Jeder Spieler wählt ein Tier als Begleiter, alle gemeinsam wählen ein Gebäude-Set. Als aktiver Spieler führt man zwei Aktionen aus, auch zweimal die gleiche – Welt entdecken - Blöcke sammeln - Monster bekämpfen - bauen. Danach würfelt man den Illager-Würfel, sie bewegen sich Richtung Dorf oder bleiben stehen. Eigene Figur bewegen ist keine Aktion. Für Welt entdecken legt man ein neues Weltplättchen an und die abgebildeten Blöcke in den Beutel. Auf Plättchen mit Sammelsymbol kann man Holz, Sand oder Stein sammeln, zieht drei Blöcke und behält passende und Redstone-Blöcke. Für einen Dunkelheits-Block legt man ein Monster-Plättchen auf das Sammelsymbol. Monster bekämpft man mit bis zu drei Würfen des Kampfwürfels, für Illager-Symbole gehen diese einen Schritt vom Dorf weg oder darauf zu. Gebaut wird im Dorf, man legt Blöcke passend zu Gebäuden, auch Dunkelheits-Blöcke. Sind alle Gebäude gebaut, bevor die Illager das Dorf erreichen, gewinnen alle gemeinsam.
Sammel- und Bau-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Redaktion: Stephanie Korupp, Anne Lenzen Gestaltung: Fiore GmbH, Shane Smith, Razzleberries AB, Andry Laurence Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 914 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..3/3318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Minecraft Portal Dash | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Caswell Erin Shimamura Sophia Fiore GmbH Laurence Andry Smith Shane Razzleberries AB | |||||
Redaktion | Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de es it | 2024 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Minecraft Portal Dash
Flucht aus dem Nether, der feurigen Unterwelt, zum Portal! Es gilt, die Planstrecke zu durchqueren, den Portalstreifen aufzudecken und einen Endgegner zu besiegen. Um den Portalstreifen aufzudecken, muss man drei Piglin-Aufgaben erfüllen. Ein Zug besteht aus würfeln und abwickeln der weißen Würfel für Ressourcenverbrauch und Monster-Aktivierung; dann hat man zwei Aktionen aus drei Basisaktion oder aus eigenen Gegenständen, diese werden beschädigt und müssen vor erneuter Nutzung repariert werden. Aktivierte Monster in Reichweite zu einer Spielfigur greifen an. Ist eine Schicht des Ressourcenstapels abgetragen, müssen die Blöcke der entsprechenden Piglin-Aufgabe abgelegt sein, ansonsten ist das Spiel verloren. Figuren angrenzend an verdeckte Planteile ermöglichen Aufdecken des Teils. Mehrere Schwierigkeitsstufen mit variierendem Material.
Kooperatives Laufspiel mit Aufgaben für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Lizenz: Mojang AB © 2022 Autor: Ulrich Blum Entwicklung, Redaktion: Daniel Greiner Gestaltung: Erin Caswell, Sophia Shimamura, Fiore GmbH, Andry Laurence, Shane Smith, Razzleberries AB Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 27 351 5
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de es it * Regeln: de es it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..4/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MINI-MOTOCROSS | ||||||
Verlag | GAMES CORNER | |||||
Autor | Campbell Jamie Cheesman Andy Bloomfield Eamon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | ohne | 1997 | |||
Solitär - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..5/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MINI-MOTOCROSS | ||||||
Verlag | GAMES CORNER | |||||
Autor | Campbell Jamie Cheesman Andy Bloomfield Eamon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | 1997 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..6/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Affe ( Die Affenbande ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4-99 | 2006 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Würfel | ||||||
Mini-Spiel Affe Die Affenbande Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Je nach Spieleranzahl hat man eine oder zwei Affen, Bananen und
Kokosnüsse, Wer dran ist würfelt und sucht sich einen Spieler aus, der eines
der erwürfelten Symbole vor sich liegen hat. Dieser Spieler versteckt das
Symbol in seinen Händen und der aktive Spieler tippt – findet er das Teil,
bekommt er es. Wer zuerst vier gleiche Gegenstände hat, gewinnt. Würfel- und Knobelspiel * Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *
Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Ulrike Fischer * ca. 5 min * 2689, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..7/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Hund ( Hundeglück ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Muszynski Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Würfel | ||||||
Mini-Spiel Hund Hundeglück Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Die Knochen liegen in der halb geöffneten Dose, die Hunde stehen neben
der langen Dosenseite. Wer dran ist würfelt, erscheint die Hundehütte, wird die
Dose um 90 Grad gedreht. Für eine Augenzahl zieht der Hund um die Hütte, jede
Seite ist ein Feld. Erreicht ein Hund genau die offene kurze Seite, darf er
einen Knochen nehmen und in der nächsten Runde weiterziehen, fällt dabei die
Hundehütte bleibt der Hund noch eine Runde in der Hütte. Wer zuerst zwei
Knochen hat, gewinnt. Würfelspiel * Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang
Dirscherl * Grafik: Eva Muszynski * ca. 5 min * 2697, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..8/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Igel ( Der Igelwettkampf ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hösl Corinna | |||||
Grafik | Muszynski Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4+ | 2005 | |||
Würfel | ||||||
Mini-Spiel Igel Der Igelwettkampf Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Jeder sucht sich eine Igelfarbe aus, alle Igel stehen im Kreis, alle
würfeln reihum. Für eine Augenzahl zieht man einen eigenen Igel weiter, die
anderen Igel sind die Spielfelder, man stellt die Figur auf den erreichten
Igel. Wird ein Igel gewürfelt, zieht man einen fremden Igel ein Feld weit. Für
das Ziehen von Igeltürmen gelten spezielle Regeln. Wer zuerst alle drei eigenen
Igel in einem Turm gestapelt hat, gewinnt. Würfelspiel * Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor:
Corinna Hösl* Grafik: Eva Muszinsky * ca. 5 min * 2698, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..9/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Katze ( Nur kein Katzenjammer ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4+ | 2005 | |||
Würfel | ||||||
Mini-Spiel Katze Nur kein
Katzenjammer Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Alle Katzen liegen als Vorrat in der Mitte, die Spieler würfeln reihum –
erscheint eine Augenzahl, nimmt der Spieler beliebig viele Katzen in die Hand
und lässt sie auf den Tisch fallen, sind so viele Katzengesichter wie
Würfelaugen zu sehen, bekommt der Spieler eine Katze. Erscheint am Würfel eine
Katze, darf der Spieler eine Zahl wählen. Erscheint der Hund, wirft man eine
Katze, fällt sie Gesicht nach unten, bekommt man sie. Wer zuerst drei Katzen
hat, gewinnt. Würfelspiel * Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang
Dirscherl* Grafik: Michael Schober * ca. 5 min * 2695, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 195 von 332 ..10/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Kuh ( Such die Kuh! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4-99 | 2006 | |||
Reaktion | ||||||
Mini-Spiel Kuh Such die Kuh! Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Die Kühe werden in der Tischmitte ausgelegt, wer dran ist würfelt und
alle suchen gleichzeitig nach der richtigen Kuh, der Farbwürfel legt die Farbe
fest, der Symbolwürfel verlangt eine Kuh mit oder ohne Gesicht. Wer die
passende Kuh findet legt die Hand drauf – passt sie, darf er sie nehmen, wenn
nicht scheidet er für die Runde aus. Man kann auch Kühe vor Spielern schnappen.
Wer drei Kühe vor sich liegen hat, gewinnt. Reaktionsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang
Dirscherl * Grafik: Ulrike Fischer * ca. 5 min * 2699, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |