![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..1/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine Freundin Conni Conni und die Tiere | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Daum Thomas | |||||
Grafik | Suzuku Mirko Hoffmann Martin Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Wenzel-Bürger Eva | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Meine Freundin Conni Conni und die Tiere
Conni ist aus vielen Kinderspielen bekannt, hier sind Tiere das Thema. Auf doppelseitige Plättchen ist auf jeder Seite ein anderes von acht Tieren abgebildet. Jeder Spieler hat eine doppelseitige Ablagetafel, auf jeder Seite sind sechs der acht Tiere abgebildet. Die Plättchen werden am Tisch verteilt; der aktive Spieler dreht ein Plättchen um; hat er das nun sichtbare Tier auf seiner Tafel und noch nicht abgedeckt, legt er das Tier auf die Tafel, wenn nicht, legt er es zurück auf den Tisch ohne es zurückzudrehen. Wer als Erster seine Tafel gefüllt hat, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: Thomas Daum Gestaltung: Eva Wenzel-Bürger, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann Art.Nr.: 710989
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..2/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine kleine Farm | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Menzel Ralf | |||||
Grafik | Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2.5 | ca. 20 min | 6+ | 2005 | |||
Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Meine
kleine Farm Aus Angst
vor dem Gewitter haben sich die Tierkinder in unterschiedliche Ställe
geflüchtet. Mit Gedächtnis und Würfelglück suchen die Spieler nach den Tieren,
die in Gruppen auf die Ställe aufgeteilt werden, keines doppelt in einem Stall.
Wer dran ist, würfelt alle Würfel auf einmal, wählt einen Farb- und einen
Augenwürfel und legt sie neben den Stall. Dann wird aufgedeckt, ist ein Tier in
der Würfelfarbe darunter, nimmt es sich der Spieler. Sind zwei Ställe leer,
gibt es einen Punkt für kleine und drei für große Plättchen, wer die meisten
Punkte hat gewinnt. Such- und
Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ralf Menzel * Grafik:
Barbara Spegler * ca. 20 min * 5200, Amigo,
Deutschland, 2005 *** Amigo Spiel +
Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..3/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine kleine Märchen Memo Box | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Heel Jürgen | |||||
Grafik | Suska Monika Kreativbunker | |||||
Redaktion | Berger Nicola | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4/5+ | de | 2017 | ||
Merk - Kinder | ||||||
Meine kleine Märchen Memo Box
Drei Märchen - Hänsel und Gretel, Schneewittchen und Rotkäppchen - sind in je zwölf Bilder unterteilt. Zuerst wird aus dem Märchenbuch eines der Märchen vorgelesen; dann werden die zwölf Karten verdeckt gemischt und im Raster 4 x 3 ausgelegt. Nun versuchen die Spieler reihum, die zwölf Karten des Märchens in richtiger Reihenfolge von #1 bis #12 aufzudecken. Erscheint eine nicht passende Karte, endet der Zug, alle bisher aufgedeckten Karten werden umgedreht und der Nächste ist dran. Wer alle zwölf Karten in richtiger Reihenfolge schafft, gewinnt.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 4 bzw. 5 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Jürgen Heel Gestaltung: Monika Suska, Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90271
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..4/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine Schafe Deine Schafe | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | des Pallières Philippe Philippe | |||||
Grafik | Bruel Francois | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | 2002 | |||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..5/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meister Schnapsen | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Gugl Helmuth | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | |||
Lernen - Karten | ||||||
Meister Schnapsen
Buchkassette mit Ringbroschüre zu Spielregeln und Tipps Serie: Piatnik Meister-Bücherei Kreide, 4 quadratische Marker für die Kartenfarben sowie ein Paket Piatnik Schnapskarten 24 Blatt Französisches Bild, Nr. 1700, rot-schwarz-weiß gemusterte Rückseite
Karten- und Lernspiel * Serie: Piatnik Meister-Bücherei * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Helmuth Gugl * Piatnik, Österreich, © 1971 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..6/3318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meltdown 2020 | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | van Dalen Ron | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 8+ | de en fr nl | 2011 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Meltdown 2020
Die Spieler müssen Bevölkerung aus von einer atomaren Katastrophe bedrohten Gebieten retten, diese werden modular ausgelegt, Flugplätze dürfen nicht benachbart sein. Personen und Fahrzeuge werden auf den markierten Feldern eingesetzt. Das Spiel verläuft in Tagen, an jedem Tag bewegen sich alle Fahrzeuge, Reaktoren haben Strahlenlecks oder werden repariert und Personen werden strahlenkrank. Fahrzeuge haben unterschiedliche Reichweiten und Kapazität, Figuren werden in Relation zu Zeit und Reaktorabstand strahlenkrank. Erreichen Personen den Flugplatz, gelten sie als gerettet und werden vor dem Spieler abgelegt, in der Position entsprechend ihrem Gesundheitszustand. Sind 5 Strahlenscheiben auf einem Reaktor oder insgesamt 16 Scheiben nötig, endet das Spiel und man zählt seine Überlebenden.
Setz- und Logistikspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cwali 2011 Autor: Corné van Moorsel Grafik: Ron van Dalen Web: www.cwali.nl Art.Nr. CWA-MEL01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..7/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MEM | ||||||
Verlag | PÖPPELREVUE | |||||
Autor | Hopfenberg Anatol W. Holt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1,2 | 1981 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..8/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MEM | ||||||
Verlag | STELLEDAR INC. + ESQUIRE | |||||
Autor | Hopfenberg Anatol W. Holt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..9/3318 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MEM-MEME-MEMORY | ||||||
Verlag | SPIELBOX | |||||
Autor | Hopfenberg Anatol W. Holt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 191 von 332 ..10/3318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo Mission | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Garbe Christopher Russell Patrick | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Memo Mission
Plättchen liegen im Raster 5x5 verdeckt aus; vier Missionen werden aufgedeckt. Jede Mission zeigt mehrere Motive – Orte, Wesen oder Gegenstände als Teil einer kleinen Geschichte. Alle schauen sich zu Beginn drei Plättchen geheim an. Dann deckt man ein Plättchen auf – ist es das erste Plättchen einer Mission, darf man weiter aufdecken, bis man eine Mission erfüllt oder ein falsches Plättchen aufdeckt. Bei einem falschen Plättchen kann Abgeben eines Zaubertranks helfen. Hat man alle Plättchen einer Mission in richtiger Reihenfolge aufgedeckt, bekommt man Kristalle. Hat jemand 10 oder mehr Kristalle, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Kristallen. Blankomissionen und Sticker zum Kreieren eigener Missionen sind enthalten. Serie: Zauberei hoch drei
Merkspiel für 2.4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Autor: Christopher Grade, Patrick Russell Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66029G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |